Hervorragende Persönlichkeiten in Dresden und ihre Wohnungen, Nr. 1-90
[IX]
[IX]
Seite | |||
Nr. | 1. | Luther, Martin, D., 1483–1546, Reformator | 1 |
Nr. | 2. | Greser (Greyser), Daniel, 1504–1591, Superintendent | 5 |
Nr. | 3. | von Mordeisen, Ulrich, 1519–1572, Kanzler | 5 |
Nr. | 4. | Füger, Kaspar, 1487–1561, Kirchenliederdichter und Diakonus | 6 |
Nr. | 5. | Luther, Paulus, Dr. med., 1533–1593, fürstlicher Leibarzt | 6 |
Nr. | 6. | Nosseni, Giovanni Maria, 1544–1620, Hofarchitekt und Bildhauer | 7 |
Nr. | 7. | Crell, Nikolaus, 1551–1601, Kanzler | 9 |
Nr. | 8. | Wohnhäuser der Oberhofprediger: | 10 |
Mirus, Martin | 10 | ||
Hoë von Hoënegg, Matthias, 1580–1645 | 11 | ||
Spener, Philipp Jakob, 1633–1705 | 11 | ||
Marperger, Bernhard Walther, 1682–1746 | 11 | ||
Reinhard, Franz Volkmar, 1753–1812 | 12 | ||
von Ammon, Christoph Friedrich 1766–1850 | 12 | ||
Nr. | 9. | von Friesen, Heinrich, Reichsfreiherr, 1578–1659, Kanzler | 12 |
Nr. | 10. | Schütz, Heinrich, 1585–1672, Hofkapellmeister | 13 |
Nr. | 11. | Vogel, Andreas, um 1588, Hofmaler | 14 |
Nr. | 12. | Magdalene Sibylle, 1586–1659, 2. Gemahlin Johann Georg I. | 15 |
Nr. | 13. | Piccolomini, Octavio, Herzog von Almafi, 1599–1656, Generalleutnant | 15 |
Nr. | 14. | von Friesen, Heinrich Reichsfreiherr, 1610–1680, Geheimrat | 16 |
Nr. | 15. | Brehme, Christian, 1615–1667, Bürgermeister, Dichter | 16 |
Nr. | 16. | Herzog Augustus, 1614–1680 | 17 |
Nr. | 17. | von Friesen, Karl, Freiherr, 1619–1686, Präsident des Oberkonsistoriums | 17 |
Nr. | 18. | Weck, Anton, 1625–1680, Geheimsekretär, Chronist Dresdens | 18 |
Nr. | 19. | von Hoym, Ludwig Gebhard Reichsfreiherr, 1631–1711, Kurf. Kammerdirektor | 19 |
Nr. | 20. | Knoch, Hans Ernst, 1641–1705, Präsident des Oberkonsistoriums | 19 |
Nr. | 21. | von Neitschütz (Neitzschütz), Ursula Margarete, geb. von Haugwitz, 1650–1713 | 20 |
Nr. | 22. | von Neitschütz, Magdalene Sibylle, 1675–1694, Reichsgräfin von Rochlitz | 21 |
Nr. | 23. | Permoser, Balthasar, 1650–1732, Hofbildhauer | 21 |
Nr. | 24. | Tschirnhaus, Ehrenfried Walter, 1651–1708, Mathematiker und Philosoph | 22 |
Nr. | 25. | von Imhoff, Anton Albrecht Freiherr, 1655–1715, Kammerpräsident | 23 |
Nr. | 26. | von Fürstenberg-Heiligenberg, Anton Egon Fürst, 1656–1716, Statthalter | 24 |
Nr. | 27. | von Löwendahl, Woldemar Baron, 1660–1740, Kabinettsminister | 25 |
Nr. | 28. | von der Schulenburg, Johann Matthias Graf, 1661–1747, General | 25 |
[X] | |||
Seite | |||
Nr. | 29. | von Wackerbarth, August Christoph Graf, 1662–1734, Generalfeldmarschall, Geh. Kabinettsminister | 26 |
Nr. | 30. | von Flemming, Jakob Heinrich Graf, 1667–1728, Kabinettsminister, Generalfeldmarschall | 27 |
Nr. | 31. | von Pflug (Pflugk), August Ferdinand Graf, 1662–1712, Oberhofmarschall, Wirk!. Geheimrat | 28 |
Nr. | 32. | von Beichling (Beuchling), Wolfgang Dietrich Graf, 1665–1725, Großkanzler | 28 |
Nr. | 33. | Pöppelmann, Matthäus Daniel, 1662–1736, Ober-Landbaumeister | 29 |
Nr. | 34. | Bähr, George, 1666–1738, Rats-Zimmermeister, Erbauer der Frauenkirche | 32 |
Nr. | 35. | Longuelune, Zacharias, 1669–1748, Ober-Landbaumeister | 33 |
Nr. | 36. | de Bodt, Jean, 1670–1745, General-Intendant der Zivil-, Festungs- und Militär-Gebäude | 34 |
Nr. | 37. | von Göthe, Eosander, Johann Friedr. Freiherr, 1670–1729, Generalleutnant, Hofarchitekt | 34 |
Nr. | 38. | de Silvestre, Louis, 1675–1760, Ober-Hofmaler | 35 |
Nr. | 39. | Dinglinger, Johann Melchior, 1664–1731, Goldschmied, Hofjuwelier | 36 |
Nr. | 40. | von Lützelburg, Anton Reichsgraf, 1671–1739, General der Kav., Kabinettsminister | 37 |
Nr. | 41. | Peter der Große, 1672–1725, Zar von Rußland | 38 |
Nr. | 42. | Vitzthum von Eckstädt, Friedrich Graf, 1675–1726, Kabinettsminister | 39 |
Nr. | 43. | von Cossell, Anna Constanze Gräfin, geb. von Brockdorf, 1680–1765 | 40 |
Nr. | 44. | von Lubomirska, Ursula Katharina, 1680–1743, Fürstin von Teschen | 41 |
Nr. | 45. | von Königsmark, Maria Aurora Gräfin, 1668–1728 | 42 |
Nr. | 46. | Hebenstreit, Pantaleon, 1669–1750, Klavier- und Violinspieler | 43 |
Nr. | 47. | Löscher, Valentin Ernst, 1674–1749, Superintendent | 43 |
Nr. | 48. | Hahn, Hermann Joachim, 1679–1726, Diakonus an der Kreuzkirche | 44 |
Nr. | 49. | Ehrlich, Johann George, 1676–1743, Kauf- und Handelsherr, Ratsherr | 45 |
Nr. | 50. | Böttger, Johann Friedrich, 1682–1719, Erfinder des Porzellans | 46 |
Nr. | 51. | Zelenka, Johann Dismes, 1681–1745, Kontrabassist, Leiter der Hofkapelle und Tonschöpfer | 47 |
Nr. | 52. | von Friesen, Heinrich Friedrich Graf, 1681–1739, General der Infanterie, Gouverneur von Dresden | 47 |
Nr. | 53. | Heinichen, Johann David, 1683–1729, Hofkapellmeister | 48 |
Nr. | 54. | Silbermann, Gottfried, 1683–1753, kurfürstlicher Hoforgelbauer | 48 |
Nr. | 55. | von Klettenberg, Johann Hektor Baron, 1684–1720, Goldmacher | 49 |
Nr. | 56. | Donath, Gabriel Ambrosius Hieronymus, 1684–1760, Hofmaler | 49 |
Nr. | 57. | Weiß, Sylvius Leopold, 1684–1750, Lautenspieler, Kammermusikus | 50 |
Nr. | 58. | Bach, Johann Sebastian, 1685–1750, Orgelpieler, Tonsetzer | 50 |
Nr. | 59. | Bach, Friedemann, 1710–1784, Orgelpieler, Organist an der Sophienkirche | 51 |
Nr. | 60. | Leopold, Fürst von Anhalt-Dessau, 1676–1747, Heerführer Friedrich des Großen | 52 |
Nr. | 61. | Thiele, Johann Alexander, 1685–1752, Hof- und Prospektenmaler | 52 |
Nr. | 62. | von Wackerbarth-Salmour, Joseph Anton Gabaleon Graf, 1685–1761, Staatsmann | 53 |
Nr. | 63. | Knöffel, Johann Christoph, 1686–1752, Ober-Landbaumeister | 54 |
[XI] | |||
Seite | |||
Nr. | 64. | Pisendel, Johann George, 1687–1755, Violinist, kurfürstl. Konzertmeister | 55 |
Nr. | 65. | Schöttgen, Christian, 1687–1751, Kreuzschul-Rektor | 55 |
Nr. | 66. | Friedrich Wilhelm I., Prinz 1688–1715, erster König von Preußen 1715–1740 | 56 |
Nr. | 67. | Matielli, Lorenzo, 1688–1748, Hofbildhauer | 57 |
Nr. | 68. | Mengs, Ismael, 1688–1764, Hofmaler | 59 |
Nr. | 69. | Mengs, Anton Raphael, 1728–1779, Hofmaler | 59 |
Nr. | 70. | Chiaveri, Gaëtano, 1689–1770, ital. Baumeister, Erbauer der katholischen Hofkirche | 60 |
Nr. | 71. | Glafey, Adam Friedrich, Dr. jur., 1692–1755, Geheim-Archivar, Verfasser der Teutschen Reichsgeschichte | 60 |
Nr. | 72. | Hennicke, Johann Christian, 1692–1753, Vertrauter Brühls | 61 |
Nr. | 73. | von Marschall, Graf von Burgholzhausen, Ernst Dietrich, 1692–1721, Feldzeugmeister, 1739–1760 Gouverneur von Dresden | 62 |
Nr. | 74. | Hasse, Faustina, geb. Bordoni, 1693–1783, Kammersängerin | 62 |
Nr. | 75. | Hasse, Johann Adolf, Tonsetzer, Oberkapellmeister | 63 |
Nr. | 76. | von Hoym, Carl Heinrich Graf, 1694–1736, Kabinettsminister | 64 |
Nr. | 77. | Sulkowski, Alexander Joseph Graf, 1695–1762, General, Kabinettsminister | 64 |
Nr. | 78. | von Keith, Jakob, 1696–1758, preußischer Feldmarschall | 65 |
Nr. | 79. | von Bünau, Heinrich Graf, 1697–1762, Oberkonsistorialpräsident, Gelehrter | 66 |
Nr. | 80. | Karl Albert, 1697–1745, Kurfürst von Bayern, Deutscher Kaiser (Karl VII.) | 66 |
Nr. | 81. | Neuber, Karoline Friederike, geb. Weißenborn, 1697–1760, Schauspielerin | 67 |
Nr. | 82. | Quantz, Johann Joachim, 1697–1773, Flötist der Hofkapelle | 69 |
Nr. | 83. | Fröhlich, Joseph, Hoftaschenspieler | 70 |
Nr. | 84. | von Brühl, Heinrich Graf, 1700–1763, Premierminister | 70 |
Nr. | 85. | von Zinzendorff, Nikolaus Ludwig, 1700–1760, Gründer der Herrnhuter Brüderunität | 71 |
Nr. | 86. | Graun, Karl Heinrich, 1701–1759, Tondichter | 73 |
Nr. | 87. | von Rutowski, Friedrich August Graf, 1702–1764, Generalfeldmarschall | 74 |
Nr. | 88. | Johann George, Chevalier de Saxe, 1704–1774, Generalfeldmarschall | 74 |
Nr. | 89. | von Daun, Leopold Joseph Reichsgraf, 1705–1766, österreichischer General | 75 |
Nr. | 90. | von Gersdorff, Carl August, 1705–1787, General, Kabinettsminister | 78 |
[1]
Nr. 1. Luther, Martin, 1463–1546. Daß unser großer Reformator in Dresden geweilt hat, gilt allen theologischen Schriftstellern und hiesigen Chronisten, die dieser Tatsache gedenken, als unbestreitbar; dagegen stimmen sie in den Fragen nicht überein, wie viele Male und in welchen Jahren L. in unserer Stadt gewesen ist. Von den bekannten Chronisten bespricht als erster Weck die vorliegende Angelegenheit. Er kennt nur eine einmalige Anwesenheit des großen Gottesmannes in Dresden, als dieser vor dem Herzog Georg predigen mußte, und verlegt diese Tatsache irrigerweise in das Jahr 1516. Am Schlusse seiner Mitteilungen erklärt er Seite 307 seines Werkes wörtlich: „Nach diesem ist Lutherus nicht wieder gen Dreßden kommen.“
Allerdings hat L. 1516 tatsächlich unsere Stadt besucht, aber aus einem ganz anderen Grunde, als den Weck angibt. L. war nämlich von Dr. Johannes v. Staupitz, dem damaligen Generalvikar des Augustinerordens für Deutschland, beauftragt worden, elf Augustinerklöster in Meißen und Thüringen, darunter das Altendresdner Kloster, einer genauen Prüfung zu unterziehen. Für die erste Anwesenheit L's. in unserer Stadt zeugt ein von ihm an den Prior der Augustiner-Eremiten in Mainz gerichteter Brief, worin der Reformator um Zurücksendung eines aus dem Altendresdner Kloster entlaufenen Mönches bittet. Das Schreiben trägt (in deutscher Übersetzung) die Unterschrift: „Lebt wohl. Aus Dresden aus unserm Konvent am Tage der Heiligen Philippus und Jakobus (1. Mai). Im Jahre 1516. Bruder Martin.“
Bei diesem ersten Besuche, dessen Dauer jedoch nicht bekannt ist, hat L., wie er selbst bezeugt, bei seinen Ordensbrüdern gewohnt. Das von Markgraf Wilhelm 1404 gestiftete und am 24. Oktober desselben Jahres vom Papst Innocenz VII. bestätigte Augustiner-Eremiten-Kloster mit seiner Kapelle und mehreren Nebengebäuden nahm den Raum ein, auf dem sich heutzutage der Klosterplatz und die beiden Klostergassen ausdehnen. Als die Hussiten bei ihrem 1429 erfolgten Einfalle ins Meißnische Land auch das damals noch unbefestigte Städtchen Altendresden, die heutige Neustadt, ausplünderten und anzündeten, sank auch das dortige Kloster in Asche. Später wieder aufgebaut, stand es noch über hundert Jahre, wurde aber wohl um die Mitte des 16. Jahrhunderts abgebrochen, und der dadurch gewonnene Raum wahrscheinlich erst nach dem großen Brande von Altendresden im Jahre 1685 anderweit bebaut. – Das Kloster beherbergte immer nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl [2] Mönche. Als man es 1559 mit Einführung der Reformation in Dresden aufhob, waren deren außer fünf Laienbrüdern nur sechs darin.
Während seines ersten Aufenthaltes in unserer Stadt hat L. es sich sehr angelegen sein lassen, wie Pastor Hilscher Seite 22, 25 berichtet, „die Brüder, wie bißher schon einige Zeit auch in Wittenberg von ihm geschehen, zu unterweisen, daß sie nicht an Aristotele, Thoma und anderen Scholasticis hangen, sondern Gottes Wort fleißig lesen, auch nicht in ihren Kräfften und guten Wercken, sondern allein in dem Verdienst Christi und seiner Gnade Vergebung der Sünden und Seligkeit suchen müßten.“
Ganz im Gegensatz zu Weck nimmt der schon erwähnte M. Paul Christian Hilscher, Pastor zu Altendresden, dem wir wertvolle Mitteilungen über die früheren kirchlichen Verhältnisse seines Wohnortes bis 1717 verdanken, eine dreimalige Anwesenheit L's. in Dresden an, und zwar in den Jahren 1516, 1517 und 1518. Auch zu dem zweiten Besuche war der Reformator durch Staupitz veranlaßt worden. Diesen hatte Herzog Georg gebeten, ihm einen frommen und gelehrten Theologen zu schicken, dem er das Amt eines Hofpredigers übertragen könne. Staupitz schlug für diese Stellung L. vor, der deshalb nach Dresden kam und hier nach Hilschers Angabe (Seite 32) am 25. Juli 1517, dem Jakobitage, in der damaligen, wohl 1471–1476 erbauten Schloßkapelle in Gegenwart des Herzogs und seines Hofes über den üblichen Festtext Matth. 20, 20–25 predigte. Auf Grund desselben ermahnte Luther seine Zuhörer eindringlich, sich als das Beste der Seelen Seligkeit von Gott zu erbitten. Man könne der Erhörung dieser Bitte gewiß sein, wenn man das Verdienst Christi ergreife. Luther wurde nicht zum Hofprediger gewählt, denn obgleich die Predigt einem großen Teile der Zuhörer sehr trostreich gewesen war, hatte sie dem Herzog durchaus mißfallen. Erklärte er doch noch an demselben Tage, „er wolle groß Geld darum schuldig sein, wenn er dergleichen Predigt nicht gehört, als welche die Leute nur sicher und ruchlos mache“. (Dibelius, Zweites Heft der Beiträge zur Sächs. Kirchengeschichte S. 355.)
Das von Pastor Hilscher angegebene Jahr 1517, in dem L. am Jakobitage in Dresden jene Predigt gehalten haben soll, die ihm die dauernde Feindschaft des Herzogs Georg eintrug, ist von allen späteren Dresdner Schriftstellern, die darüber etwas veröffentlicht haben, bis in die allerneueste Zeit als das richtige anerkannt und festgehalten worden, zuletzt noch in dem nicht unterzeichneten Aufsatze des Dresdner Anzeigers vom 22. Juli 1917, Seite 15: Martin Luther, der Prediger. Nun gibt es einen Brief L's. vom 1. September 1518, in dem er seinem Gönner Staupitz berichtet, daß ihm wegen seiner nicht lange vorher in Wittenberg gehaltenen Predigt vom Bann in Dresden, wo man sie gekannt habe, ihm von feindlich gesinnten Personen übel mitgespielt worden sei. Man habe ihm die Predigt ins Gesicht geworfen und ungescheut eins und das andere daraus laut zugerufen. „Siehe“, schreibt er u. a., „wie man mir so hämisch zu Leibe will, und ich überall mit Dornen gleichsam umzäunet werde, aber Christus lebet noch und regiert gestern und heute und in Ewigkeit.“ Dieser Brief beweist, daß L. im Sommer 1518 in unserer Stadt gewesen sein muß; es fragt sich nur, [3] ob dies sein zweiter oder dritter Besuch war. Letzteres wurde von Pastor Hilscher[1] 1728, M. Ziller[2] 1839 und Konsistorialrat und Superintendent D. Dr. Dibelius[3] 1883 angenommen, während Hasche[4] 1817, Klemm und Hilscher[5] 1837, Lindau[6] und Pfarrer D. Dr. Blanckmeister[7] 1917 eine zweimalige Anwesenheit erwähnen. Nun haben die von den bekannten Lutherforschern Köstlin, Kawerau und Enders angestellten neueren Untersuchungen den Beweis erbracht, daß L. nur zweimal in Dresden gewesen ist, nämlich in den Jahren 1516 und 1518.
Noch weiter gestützt wird diese Tatsache durch einen im dritten Heft der von D. Dr. Franz Dibelius und D. Dr. Gotthard Lechler herausgegebenen Beiträge zur Sächsischen Kirchengeschichte, Seite 145–150, enthaltenen Aufsatz, in dem Dr. Friedrich Seifert eingehend die Frage erörtert: „Hat L. 1517 oder 1518 in Dresden gepredigt?“ Er weist dabei auf zwei Briefe L's. vom 7. und 14. Januar hin, von denen hier der zweite Erwähnung verdient, der an den kurfürstlichen Hofprediger Spalatin gerichtet ist. In diesem Schreiben, das in deutscher Übersetzung Pastor Hilscher in seinem II. Etwas zur Altdreßdnischen Kirchen-Historie Seite 34–38 abdruckt, kommt L. nochmals und sehr eingehend auf seine Erlebnisse zurück, als er gelegentlich seiner Predigt vor Herzog Georg in Dresden weilte. Nun weist Dr. Seifert genauer nach, daß L. nicht in der ersten Januarhälfte des Jahres 1518, sondern zu derselben Monatszeit erst 1519 sich in Leipzig aufhielt. Er nimmt daher weiter an, daß der Reformator „in den beiden Briefen vom 7. und 14. Januar 1518 im Drange der Geschäfte in der Jahreszahl sich geirrt hat, was zu Anfange eines neuen Jahres wohl leicht geschehen kann, und daß deshalb die Jahreszahl 1519 zu setzen ist“. So kommt Dr. Seifert zu dem Ergebnis: „L. hat am 25. Juli 1518, nicht 1517, in Dresden, wo er laut seines Schreibens vom 1. September 1518 an Staupitz Mitte 1518 allerdings gewesen ist, vor dem Herzog gepredigt, so daß sein bisher angenommener zweiter und dritter Aufenthalt in Dresden zusammenfiele“ (Seite 150).
Am 14. Februar 1917 hielt Pfarrer D. Dr. Blanckmeister im Verein für Geschichte Dresdens einen Vortrag über „Luther und seine Mitarbeiter in Dresden“ und erwähnte darin laut Anzeigerbericht vom 3. März, Seite 5, daß L's. Predigt in der hiesigen Schloßkapelle am 25. Juli 1517 stattgefunden habe. Auch in der im Juli 1917 erschienenen Schrift Blanckmeisters „Pastorenbilder aus dem alten Dresden“ findet sich auf Seite 1 dieselbe Angabe. Nach den Darlegungen Dr. Seiferts kann sie wohl nicht mehr aufrechterhalten werden.
[4] Wenn M. Ziller in seinem Reformationsbüchlein Seite 33 behauptet, L. sei, als er in Dresden predigen mußte, „höchst wahrscheinlich“ in dem Hause Schloßgasse Nr. 325, jetzt Schloßstraße 30, das damals dem Hofe gehört hätte, zur Herberge gewesen, so ist das jedenfalls unrichtig; vielmehr muß man mit Pastor Hilscher (Seite 43) annehmen, daß er auch diesmal bei seinen Ordensbrüdern im Augustinerkloster gewohnt hat.
Im Widerspruch zu den hier gemachten Angaben, die sich auf L.s zweiten Besuch in Dresden beziehen und seit mehr als drei Jahrhunderten als richtig anerkannt worden sind, brachte der hiesige Ratsarchivar Dr. G. Müller bemerkenswerte neue Mitteilungen in seinem am 27. Oktober d. J. im Verein für Geschichte Dresdens gehaltenen Vortrage. Auf Grund desselben veröffentlichte er an der 400-Jahr-Feier der Reformation in Nr. 300 des Dresdner Anzeigers unter der Überschrift Dr. Martin Luther in Dresden einen Aufsatz, in dem er u. a. sagt: „Daß Luther dem Herzog Georg von Staupitz zu einer Probepredigt als Hofprediger zugesandt sei, hat sich nach neueren Forschungen als irrig erwiesen, ebenso daß bei dieser Gelegenheit der Grund zur späteren Feindschaft des Herzogs gelegt sei. Dieser war damals auf dem Augsburger Reichstag und die Anregung, daß Luther, der bekannte Ablaßgegner und berühmte Wittenberger Professor, in der Schloßkapelle predigte, geht vermutlich auf Hieron. Emser, den Hofkaplan und -sekretär, zurück, welcher damals noch zu Luther freundschaftlich näher stand. ... Am Festtage des Heiligen Jakobus, dem 25. Juli (1518), predigte Luther in der Schloßkapelle vor dem Hofe, dem Hofstaate und für ihn interessierten Kreise der Theologen, Humanisten und wohl auch Bürger, über das Evangelium von den Söhnen Zebedäi, von den „thörichten Wünschen“ der Menschen und von „dem, was ein Christ erbitten müsse“. – Die Prüfung und Klärung dieses Gegensatzes muß den Fachgelehrten überlassen bleiben.
Vier Erinnerungszeichen an den großen Gottesmann birgt unsere Stadt. Gelegentlich seines 400jährigen Geburtstages 1883 beschloß man, dem Reformator hier ein würdiges Standbild zu errichten. Man wählte dazu Rietschels Modell der Luthergestalt für das große Wormser Reformationsdenkmal. Am 31. Oktober 1885 erfolgte auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in feierlichster Weise die Enthüllung des Standbildes aus Erz. – Eine würdige Nachfeier des 400jährigen Geburtstages bildete die am 12. November stattgefundene Grundsteinlegung zur Martin-Luther-Kirche. Das im romanischen Stile erbaute Gotteshaus wurde am 10. November 1887 eingeweiht und damit seiner Bestimmung übergeben. – An der neuen 1905–1907 erbauten Superintendentur An der Kreuzkirche 6 befinden sich zu beiden Seiten des Eingangs die aus Sandstein gearbeiteten Hermen von Luther und seinem großen Mitarbeiter Melanchthon. An demselben Gebäude, und zwar am Erker des an der Schulgasse stehenden Flügels erblickt man in erhabener Arbeit ein Steinbildwerk, das den Reformator im Kreise seiner Familie und Freunde darstellt.
[5]
Nr. 2. Greser, auch Greiser genannt, Daniel, 1504–1591, ein Zeitgenosse Luthers und Melanchthons und Freund des letzteren. Erst als katholischer Priester tätig, wurde er 1532 evangelischer Pfarrer und zehn Jahre später Superintendent in Dresden. Daß der durch sein mildes Auftreten bei der hiesigen Einwohnerschaft schnell sehr beliebt gewordene Geistliche bis zu seinem Tode in unserer Stadt blieb, obgleich er sich nach seiner ersten evangelischen Gemeinde Gießen, in der er zehn Jahre erfolgreich gewirkt hatte, ernstlich zurücksehnte, war lediglich der vom Rate erbetenen Fürsprache Melanchthons zu verdanken. Zur Erörterung wichtiger religiöser Fragen, die infolge der Einführung der Reformation in Sachsen klargestellt werden mußten, wurde G. von seinem Gevatter, dem Kurfürsten August, stets hinzugezogen, auch in das 1580 errichtete Oberkonsistorium als geistlicher Assessor berufen. Während seiner 47jährigen reichgesegneten Wirksamkeit in Dresden gelangte durch ihn 1574 eine neue Gottesdienstordnung für die Kreuzkirche zur Einführung; ferner weihte er nicht nur den 1575 errichteten und 1861 aufgeschlossenen alten Johannisfriedhof an der heutigen Johannesstraße, sondern auch 1578 die damals erbaute, aber im Juli 1760 bei der Belagerung Dresdens durch Feuer gänzlich zerstörte Annenkirche. Bis in sein 85. Lebensjahr unermüdlich im Amte tätig, hat der treue Seelsorger seinen Ruhestand kaum zwei Jahre genossen. (vergl. Dr. G. Beutel, Bildnisse hervorragender Dresdner Nr. 4.)
Seine Wohnung befand sich in dem östlich von der Kreuzkirche nahe der Kreuzgasse stehenden langen Gebäude, das nur ein Obergeschoß zeigte und bis 1539 dem Erzpriester des nahen Gotteshauses zum Aufenthalt gedient hatte. Bei Einführung der Reformation in Dresden bestimmte es Heinrich der Fromme zur Superintendentur. Sowohl 1725, als auch nach der Beschießung Dresdens 1760 und schließlich 1778 wurde das umfangreiche Haus, zuletzt An der Kreuzkirche 4 (O.-Nr. 541/392.), im Inneren und Äußeren erneuert, 1856 aber abgebrochen. An seine Stelle trat das von 1857–1859 errichtete zweite Superintendenturgebäude, das nach einem verhältnismäßig kurzen Dasein im Frühjahr 1907 wegen des Rathausneubaues ebenfalls weichen mußte.
Nr. 3. Mordeisen, Ulrich v., 1519–1572, Rechtsgelehrter, Staatsmann, wohl seit 1546 bei Kurfürst Moritz bis zu dessem Tode Kanzler, nahm auch bei Kurfürst August als Rat an den Regierungsgeschäften teil. Angeblich wegen Mißbrauchs seiner Stellung zu eigenem Vorteil fiel M. 1565 in Ungnade, wurde seiner Ämter entsetzt und erhielt strengsten Hausarrest. Ein Jahr lang durfte er nicht einmal den Gottesdienst in der seinem Hause gegenüberliegenden Kreuzkirche besuchen. Später wurde ihm größere Bewegungsfreiheit gewährt und in seinen letzten Lebensjahren gestattete ihm der Kurfürst, daß er im ganzen Lande frei umherreisen durfte. Ehe M. 1572 in Dresden starb, söhnte sich sein Landesherr wieder mit ihm aus.
Um die Mitte des 16. Jahrhunderts standen an der Ecke des Altmarktes und der Turmseite der Kreuzkirche gegenüber drei kleine Häuser. [6] M. kaufte sie, ließ sie abbrechen und an ihrer Stelle 1561 ein stattliches Gebäude errichten. Es zeigte zwei Obergeschosse und hatte seinen Eingang am Altmarkt. Das erste Obergeschoß diente lediglich Wohnzwecken; im zweiten befand sich ein Saal für Festlichkeiten, die M. zuweilen veranstaltete. Das Haus, das später noch ein drittes Obergeschoß und ein hohes Mansardendach erhalten hatte, wurde 1876 von der Stadtgemeinde erworben, abgebrochen und von 1879–1880 durch den noch jetzt stehenden Neubau An der Kreuzkirche 17 und 18 (O.-Nr. 423) ersetzt.
Nr. 4. Füger, Kaspar, Hofprediger der Herzogin Katharina von Sachsen (1487–1561), Heinrichs des Frommen Witwe, die erst in Freiberg, später in Torgau lebte. Als sie starb, siedelte F. nach Dresden über. Augenscheinlich eines Halsleidens wegen übernahm er hier zunächst kein geistliches Amt, betätigte sich vielmehr schriftstellerisch. Er verfaßte einen Bibelauszug sowie verschiedene Flugschriften, gab Kalender heraus und dichtete Kirchenlieder. Von letzteren führt Wackernagel in seinem Werke Das deutsche Kirchenlied achtzehn auf, und mögen eine Anzahl von ihm sicher in Dresden entstanden sein. Das Weihnachtslied Wir Christenleut habn jetzund Freud, hat in unserem Landesgesangbuch Aufnahme gefunden. Nachdem F's. Halsleiden gehoben war, übernahm er an der Kreuzkirche eine Diakonatsstelle, die er bis zu seinem Übertritt in den Ruhestand 1587 verwaltete. Fünf Jahre später starb er. Sein Geburtsjahr ist unbekannt. (Weiteres über seine Schriften in den Dr. Geschichtsbl. 1894 Nr. 4, Seite 221–225. G. Müller, Zwei Schriften des Dresdner Liederdichters Kaspar Füger.)
In Dresden hatte sich F. auf der Pfarrgasse ein Haus gekauft, das von ihm sicher auch bewohnt worden ist. Es ging in die Hände der Witwe über, die es bis 1627 besaß. 1684 wurde es mit dem Nachbarhause vereinigt, wahrscheinlich brach man damals beide Gebäude ab, und an ihrer Stelle errichtete man das noch heute stehende Haus Pfarrgasse 6, O.-Nr. 416.
Nr. 5. Luther, Paulus, Dr., 1533–1593, dritter Sohn des Reformators, Chemiker und Leibarzt mehrerer deutscher Fürsten. 1571 wurde er vom sächsischen Kurfürsten August I. nach Dresden berufen und bezog hier als Leibarzt ein Gehalt von 460 Gulden 16 Groschen sowie eine besondere Jahresvergütung. Bei Hofe erfreute sich der sehr fromme, aber dabei auch freimütige Arzt namentlich auch wegen seiner reichen Kenntnisse in der mittelalterlichen Chemie oder Alchimie eines hohen Ansehens, doch fehlte es ihm auch nicht an Feinden, zu denen besonders Nikolaus Crell gehörte. Nach dem 1586 erfolgten Tode Kurfürst August I. wurde L. Leibarzt von dessen Sohne, dem Kurfürsten Christian I. In seinem Dienst blieb er bis 1581, dann siedelte er, weil ihm in Dresden die Calvinisten durch allerlei Anfeindungen das Leben sehr erschwerten, nach Leipzig über, wo er zwei Jahre später starb.
In den ersten zehn Jahren seiner Tätigkeit im kurfürstlich-sächsischen Dienst hat L. vielleicht mit im Schlosse, dann wahrscheinlich in seinem [7] eigenen Hause gewohnt, das an der Pirnaischen Gasse, jetzt Landhausstraße, lag. An der rechten Seite derselben vom Neumarkt aus standen zwischen der Friesengasse und der Schießgasse im 16. Jahrhundert acht Gebäude, von denen das drittletzte L. gehörte und das umfangreichste war. 1616 erkaufte es Otto Heinrich von Pflug auf Strehla und Kreinitz, der es bis 1657 behielt. Von den Nachbesitzern des Grundstückes seien erwähnt Kammerpräsident Hans Adolf von Haugwitz, dann der kurfürstliche Generalfeldmarschall Hans Adam von Schöning 1691–94, weiter Louise von Rechenberg, geb. Schöning 1694–1704. In dem letzterwähnten Jahre ging das Gebäude in den Besitz des Oberhofmarschalls und Wirklichen Geh. Rates August Ferdinand von Pflug über. Höchstwahrscheinlich ist er es gewesen, der das frühere Lutherhaus abbrechen und an seiner Stelle ein Palais aufführen ließ. Nach seinem 1712 erfolgten Tode ging es an seine zweite Gemahlin, eine geborene Gräfin von Stubenberg, über, die es 1714 an den Feldmarschall von Flemming verkaufte. Dieser ließ es noch erweitern und verschönern und veräußerte es 1724 an König Friedrich August I. Letzterer gab es zwei Jahre später gegen Abtretung des Holländischen Palais und des Schlosses Übigau an den Vorbesitzer zurück. Nach einigen Schriftstellern ist das nun wieder Flemming'sche Palais seit 1728 mehrere Jahre im Besitz des Grafen von Wackerbarth gewesen. Nach ihm erhielt es 1756 Graf von Sulkowski von seinem Landesherrn Friedrich August II. geschenkt, von dem es wieder in den Besitz des Königs zurückgelangte. Dieser kaufte einige der benachbarten Häuser hinzu, ließ das Palais nochmals erweitern und ausbauen und überwies es 1747 den Prinzen Xaver, Karl Albert und Clemens zur Wohnung. Da es bei der Beschießung Dresdens im Juli 1760 wesentliche Beschädigungen erlitten hatte, wurde es in der Folge abgebrochen und an seiner Stelle von 1770–1776 das noch heute stehende Landhaus, jetzt Landhausstraße 16 (O.-Nr. 184) errichtet. Nachdem man es in den Jahren 1915 bis 1917 einem großen inneren Umbau unterzogen und gleichzeitig einen umfangreichen Neubau angefügt hat, ist das denkwürdige Gebäude zum Sitze der Königl. Kreishauptmannschaft Dresden bestimmt.
Nr. 6. Nosseni, Giovanni Maria, 1544–1620, Hofarchitekt und Bildhauer, folgte im Januar 1575 einem Rufe des Kurfürsten August nach Dresden und blieb hier bis zu seinem Tode. Da, wo auf der Brühl'schen Terrasse heutzutage das Belvedere steht, ließ Kurfürst Christian I. ein prächtiges Lusthaus errichten, für das N. den Plan lieferte. Der Bau begann 1588, wurde aber erst im zweiten viertel des 17. Jahrhunderts vollendet. Bei der Entladung, die am 22. September 1747 in einer in der Nähe befindlichen Pulverniederlage erfolgte, flog auch das Lusthaus mit in die Luft, wurde aber nicht wieder aufgebaut. – Der in unserer Sophienkirche stehende, ganz aus farbigem Marmor hergestellte schöne Altar hat lange Zeit als ein eigenhändiges Werk N's. gegolten. Jetzt weiß man, daß dieser Künstler nur den Entwurf dazu lieferte, den Altar aber in seinen einzelnen Teilen, etwa mit Ausnahme des Abendmahlreliefs,
[8]
von verschiedenen tüchtigen Gehilfen seiner Werkstatt hat ausführen lassen. Das Gleiche muß von dem trefflichen Grabmale N's. gelten, das ebenfalls in der Sophienkirche, und zwar seit ihrer Erneuerung im Jahre 1910, am ersten Pfeiler beim Altarplatze steht. Auch von diesem 1616 entstandenen Kunstwerk rührt wohl nur der Entwurf von N. her, während er die weitere Arbeit von seinen beiden Schülern Sebastian Walther und Hegewald herstellen ließ. (S. Dr. Robert Bruck, Die Sophienkirche in Dresden, ihre Geschichte und ihre Kunstschätze, Seite 48–52.) – Weil N. von 1575 an dauernd in Dresden und im Dienste des evangelischen Landesherrn blieb, trat er hier zum Protestantismus über. Ferner möge erwähnt sein, daß er der Dichtkunst huldigte und von ihm außer zwei Gedichtsammlungen in seiner italienischen Muttersprache auch eine größere Anzahl einzelner deutscher Gedichte vorhanden ist. – Mit Eifer war er für die Erweiterung seiner in Dresden angelegten Kunstsammlungen tätig, die zwei Jahre nach seinem 1620 erfolgten Tode Kurfürst Johann Georg I. erwarb und zum größten Teil der Kunstkammer überwies.
Das Haus, in dem N. wohnte und das nahe bei der Brücke, dem Stallgebäude und dem Schlosse lag, war ein umfangreicher Bau, der zwei Obergeschosse zeigte und außer einem großen Saal ziemlich viel Zimmer enthielt. 1691 gehörte das Gebäude dem Kammer- und Bergrat Hans Kaspar von Schönberg, dem es im nächsten Jahre Johann Georg IV. abkaufte und seiner Geliebten, Magdalene Sibylle von Neitschütz, schenkte (s. Nr. 22). Zuvor aber ließ er es im Innern wesentlich umbauen, auch in seinem Äußeren verschönern und durch einen später wieder beseitigten Gang mit dem Schlosse verbinden. Das Gebäude ging 1694 nach Johann Georg IV. frühem Tode in den Besitz seines Bruders und Regierungsnachfolgers über, der es dem Fürsten Egon von Fürstenberg (s. Nr. 26) während dessen Statthalterschaft in Sachsen überließ. Nach letzterem hat es lange das „Fürstenbergsche Haus“ geheißen. 1734 wurde es vom Kurfürsten dem Grafen von Sulkowski geschenkt, der das Gebäude wohl nicht bewohnt hat; er wollte es vielmehr niederreißen und an seiner Stelle ein Palais erbauen lassen, wegen seines 1757 erfolgten Sturzes gelangte der Plan nicht zur Ausführung. Sein Haus fiel nun wieder an den Kurfürsten zurück, der es 1759 seinem Minister Brühl schenkte, vier Jahre später gelangte es abermals in den Besitz des Hofes. Dieser behielt von nun an das Gebäude und verwendete es nach und nach zu verschiedenen Zwecken. Von 1764–1787 befand sich die Kunstakademie darin. Um für sie die nötigen Räume zu beschaffen, ließ man 1766 ein drittes Obergeschoß aufsetzen. Nachdem der Staat das an der Augustusstraße stehende Nachbargebäude, das sogenannte Charon'sche Haus, 1838 angekauft und mit dem ehemals Fürstenberg'schen Hause vereinigt hatte, wurde das Finanzministerium hineinverlegt. Es blieb darin, bis es 1896 den Neubau am Königsufer beziehen konnte. 1899 wurde das Finanzhaus am Schloßplatze 1 (O.-Nr. 1), 1900 das Brühl'sche Palais an der Augustusstraße abgebrochen und an Stelle der beiden Gebäude von 1901–1907 das neue Ständehaus aufgeführt.
[9]
Nr. 7. Crell, Nikolaus, 1551–1601, kursächsischer Kanzler, war wegen seiner außerordentlichen Gelehrsamkeit, namentlich in juristischen Sachen, vom Kurfürsten August I. zum Erzieher des Kurprinzen Christian ernannt worden. Letzterer, 1586 zur Regierung gekommen, übertrug C. drei Jahre später das Amt des Kanzlers und damit die oberste Leitung aller Regierungsangelegenheiten. Weil C. die calvinistische Partei sehr begünstigte und in ihrem Interesse auf kirchlichem Gebiete mancherlei einschneidende Veränderungen traf, rief er bei dem größeren Teile der sächsischen streng lutherischen Bevölkerung eine starke Erbitterung hervor. Als Kurfürst Christian I. 1591 gestorben war, übernahm für dessen ältesten erst achtjährigen Sohn Christian der Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar die Vormundschaft. Sogleich wurde C. seines Amtes entsetzt, im November 1591 auf die Festung Königstein übergeführt und dort zehn Jahre gefangengehalten. Der gegen ihn angestrengte Prozeß endete damit, daß man den ehemaligen Kanzler am 5. Oktober 1601 nach Dresden zurückbrachte, im „kleinen Gerichtsstüblein“ auf dem Altstädter Rathaus drei Tage einsperrte, am vierten Tage aber, also den 9. Oktober, über ihn ein hochnotpeinliches Halsgericht hielt und das Todesurteil aussprach. Gleich darnach wurde es vollzogen. Man trug den durch die zehnjährige Gefangenschaft sehr geschwächten Mann auf einem Stuhle nach dem Jüdenhof auf das dort errichtete Blutgerüst, wo er mit dem Schwerte enthauptet wurde. Seinen Leichnam bestattete man tags darauf unter Begleitung der Geistlichkeit und der Schule auf dem Frauenkirchhof. (Vergl. Lindau, Bd. I, Seite 616–619, und Bd. II., Seite 1–5.) Der Ort, an dem C's. Haupt fiel, ist noch heute durch einen größeren viereckigen Stein bezeichnet, der die Buchstaben Kr trägt und sich etwa 18 Schritte nach Osten zu von dem auf dem Jüdenhof stehenden Brunnen und ungefähr zwei Meter von der dort stehenden Laterne entfernt im Straßenpflaster befindet.
C. hat im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts nach den Geschoßbücherauszügen in Dresden gleichzeitig zwei Häuser besessen, die beide an der Moritzstraße standen. Das eine Gebäude befand sich an der Stelle, die heute das Palais de Saxe einnimmt, jetzt Moritzstraße 1b, O.-Nr. 204 (s. Nr. 98). – Das andere Crell'sche Haus lag dem ersterwähnten gegenüber. Am Ausgange des 17. Jahrhunderts war es recht baufällig, deshalb verkaufte es seine damalige Besitzerin, die Kurfürstin Eberhardine. Bei der Beschießung 1760 brannte es mit ab und blieb bis 1783 Brandstelle. Der dann vom Maurermeister Hahmann aufgeführte Neubau trägt jetzt die Hausnummer 4, die O.-Nr. 225 und gehört seit 1886 der Kirchgemeinde der Frauenkirche.
Ob C. in einem seiner Häuser einmal sein Heim aufgeschlagen hat, ist ganz ungewiß. Nach des Kirchners Schwartz Kirchennachrichten von der Frauenkirche für das Jahr 1795 soll der Kanzler in dem Hause gewohnt haben, an dessen Platz jetzt das Gebäude der Firma Hermann Roch steht (Altmarkt 5). Diese Annahme ist nicht sicher. Hasche behauptet Band I seiner Umständlichen Beschreibung, Seite 242, daß C's. Wohnung bis zu seiner Verhaftung auf der Schloßgasse in dem Hause [10] gewesen sei, in dem sich (später) das Hotel de Pologne befand. Auch Vehse berichtet in dem dritten Teile seiner Geschichte der Höfe des Hauses Sachsen, daß C. in dem zuletzt erwähnten Gebäude, jetzt Schloßstraße 7 (O.-Nr. 722) gewohnt habe und daß er am Mittag des 23. Oktobers 1591, als er sich aus dem (am heutigen Kanzleigäßchen stehenden) Kanzleigebäude nach seinem Heim begeben wollte, von einigen ihm nachgeschickten Trabanten festgenommen worden sei. Nach Lindau Bd. I Seite 619 hätte ihn Herzog Friedrich Wilhelm mit seinen beiden Schreibern in seiner Behausung verhaften lassen.
Das Wohnhaus C's., das in den achtziger Jahren des 16. Jahrhunderts den Herren von Schönburg auf Glauchau gehörte, hatte 1696 der Traiteur Schorer erkauft, und seit jener Zeit diente es als Gasthaus für zugereiste vornehme Personen und Fürstlichkeiten. Der Kauf- und Handelsherr Zernitz, der das Grundstück von 1750–1763 besaß, ließ 1755 erst die hintere, dann die vordere Hälfte des Gebäudes neu aufführen, während der Nachbesitzer Hofküchenmeister Heß das an der Schloßgasse gelegene Nachbarhaus mit dem Hauptgebäude vereinigte. 1869 erwarb es die Sächsische Bank, die es von 1869–1871 bedeutend umbauen und die Flügelgebäude im Hofe neu aufführen ließ.
Nr. 8. Die Wohnhäuser der Oberhofprediger. Seit Einführung der Reformation in Sachsen gibt es hier Hofprediger. Heinrich der Fromme hatte nur einen; später waren beim Landesherrn gleichzeitig zwei, schließlich drei tätig. Einen Rangunterschied unter ihnen gab es zunächst nicht. Man sprach vom ersten, mittleren und dritten Hofprediger. Das Gehalt war für alle gleich. Der sehr ehrgeizige Matthias Hoë v. Hoënegg, der unter Johann Georg I. von 1615–1645 als erster Hofprediger in Dresden wirkte, wußte es bei diesem Kurfürsten durchzusetzen, daß ihm der Titel Oberhofprediger verliehen werde, den seit jener Zeit jeder erste Geistliche an unserer evangelischen Hofkirche führt.
Anfangs hatten die Hofprediger keine Amtswohnung; sie mögen wohl im Schlosse oder in einem Privatgebäude gewohnt haben. 1593 wendete sich der erste Hofprediger Dr. Martin Mirus mit dem schriftlichen Gesuche an den Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar, der für den damals minderjährigen Kurfürsten Christian die Vormundschaft führte, und bat ihn, für den ersten Hofgeistlichen eine Amtswohnung zu beschaffen. Dieser Bitte wurde entsprochen, das unmittelbar neben dem Schloßtore an der Schloßgasse gelegene Gebäude angekauft und dem ersten Hofprediger überwiesen. Außer dem an der Gasse stehenden Vorderhause, das eine Tiefe von mehr als 21 Meter, aber nur eine Breite von etwa 10 Meter und drei Obergeschosse zeigte, gab es noch ein Hintergebäude. Diese zwei Häuser haben den Oberhofpredigern von 1593–1739 zur Wohnung gedient und führte deshalb das Grundstück in der Folge den Namen Oberhofpredigerhaus. In dem letzterwähnten Jahre wurde es für andere Zwecke bestimmt, mit den zwei später vom Hofe hinzugekauften Nachbargebäuden schließlich abgebrochen und der dadurch gewonnene Raum bei einer Schloßerweiterung mit verwandt.
[11] Von den Oberhofpredigern, die in dem erwähnten Hause gewohnt haben, seien nur folgende zwei kurz genannt.
Hoë v. Hoënegg, Matthias, 1580–1645, wirkte von 1602–1604 als dritter, von 1613–1645 als erster Hofprediger in Dresden und führte zuerst den Titel eines Oberhofpredigers. Leider beeinflußte er als politischer Ratgeber seinen Landesherrn Johann Georg I. in einer für Sachsen verhängnisvollen, schädlichen Weise.
Spener, Philipp Jakob, 1635–1705, der „Vater des Pietismus“, führte während seiner Tätigkeit in Dresden vom Juli 1686 bis Juni 1691 die von ihm bereits anderwärts eingerichteten Versammlungen mit Erwachsenen zur Vertiefung und Stärkung des religiösen Sinnes auch hier ein. Anfangs hielt Sp. diese Unterredungen in seiner Wohnung ab; als diese aber für die immer zahlreicher werdenden Teilnehmer nicht mehr ausreichte, durfte er die Zusammenkünfte in der Kapelle des seinem Wohnhause gegenüberliegenden Gebäudes abhalten, jetzt Schloßstraße 32 (O.-Nr. 761). Es gehörte damals der Kurfürstin Magdalene Sybille (1612–1687), der Witwe Johann Georg II. Da sie es selbst bewohnte, hatte sie darin mancherlei verändern und eine Hauskapelle einbauen lassen. – Als ein streng pflichtbewußter Hofprediger war von Sp. wiederholt gewagt worden, sein Beichtkind Johann Georg III. seiner Trunksucht wegen zu tadeln; deshalb fiel er bei diesem in Ungnade und ging 1691 nach Berlin, wo er als Probst der Gemeinde zu St. Nikolai 1705 starb.
Der letzte Oberhofprediger, der das Gebäude an der Schloßgasse bewohnte, war Bernhard Walther Marperger (1682–1746), der 1724 von Nürnberg nach Dresden berufen wurde; er ist aber auch der einzige, der sein Heim in dem vom König Friedrich August II. 1739 erkauften Hause Willsche Gasse, zuletzt Wilsdruffer Straße 15 (O.-Nr. 616) gehabt und bis zu seinem Tode behalten hat. 1801 erkaufte der Hoftraiteur Erler zu Pillnitz dieses Grundstück und richtete es zu einem Gasthofe ein, der den Namen „Goldener Helm“ erhielt. Als ihn 1820 der Kaffeehauswirt Menzel in seinen Besitz brachte, gab er ihm den Namen „Hotel de France“. Durch den Franzosen Voisin, der 1826 das Gasthaus käuflich erworben und 1832 das Nachbargebäude (O.-Nr. 615) in der Zwangsversteigerung erstanden hatte, wurden beide Grundstücke vereinigt. In dem Hause, zuletzt Wilsdruffer Straße 15, das gleich nach Ausbruch des Weltkrieges die Bezeichnung „Schloßhotel“ annahm, stellte man 1915 den Gasthofsbetrieb ein, brach es ab und errichtete auf seinem Raume ein neues Gebäude, das ebenfalls als Fremdenhof dienen soll.
Nach Marpergers Tode wurde das damals dem Staate gehörige Haus Große Brüdergasse jetzt 31 (O.-Nr. 691) zur Oberhofpredigerwohnung bestimmt und ist es bis 1850 geblieben. Am Erker des ersten Obergeschosses trug es in Goldbuchstaben den Namen JESUS. Seit dem Herbste 1916 steht an seinem Platze ein Neubau, der [12] zu den jetzt ebenfalls neu aufgeführten Häusern Wilsdruffer Straße 32, 34 gehört. – Von den Inhabern der zuletzt angegebenen Amtswohnung seien nur die beiden letzten hervorgehoben.
Reinhard, Franz Volkmar, 1753–1812, einer der gefeiertsten Theologen, der sich sowohl praktisch, als auch schriftstellerisch außerordentlich erfolgreich betätigte. In Dresden, wohin er 1792 berufen wurde, wirkte er zwanzig Jahre in großem Segen. Auf wiederholte dringende Wünsche seiner stets überaus zahlreichen Zuhörer ließ R. seine Predigten drucken, von denen über vierzig Bände erschienen sind. Besonders gewaltig und nachhaltig wirkte er durch eine Predigt, die er am 31. Oktober 1800 über Röm. 3, 23–25 hielt, und worin er im vollsten Gegensatz zu dem damals noch herrschenden Rationalismus eindringlich auf die Grundlehre unserer evangelischen Kirche hinwies: Gerecht allein aus Gnaden durch den Glauben! – Für das Perikopenbuch führte R. eine vierte Textreihe ein. Eifrig war er auch bemüht, die Lehrerbildung zu heben. – Die Sommerabende pflegte er in Gesellschaft von Freunden in dem ihm gehörigen Grundstücke zuletzt Mittelgasse 8 (O.-Nr. 450) zu verleben, weil ihm dort ein größerer Garten zur Verfügung stand. Beim Durchbruch der Wettiner Straße ist R's. Haus mit verschwunden.
Ammon, Christoph Friedrich v., 1766–1850, wirkte von 1813 bis 1849 in Dresden, war, wie sein Vorgänger im Oberhofpredigeramte, ein auch weithin berühmter Theolog und Kanzelredner, trat als Geh. Kirchenrat in das 1831 errichtete Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts und wurde 1835 Vizepräsident des damals gebildeten Landeskonsistoriums. Von den Schriften A's., der in allen Zweigen der Theologie wie in den orientalischen Sprachen außerordentliche Kenntnisse besaß, seien nur einige derjenigen genannt, die in der Zeit seines Dresdner Aufenthalts erschienen, z. B. Handbuch der christlichen Sittenlehre, Leipzig 1823–1829; Die Fortbildung des Christentums zur Weltreligion, Leipzig 1833–1840; Das Leben Jesu, Leipzig 1842–1844; Die wahre und falsche Orthodoxie, Leipzig 1849. In diesem Jahre trat A. in den Ruhestand, starb aber bereits 1850.
A. war Besitzer des an der Feldgasse gelegenen Hauses damals 4, jetzt 6 (O.-Nr. 325), das er 1832 erkauft hatte und in dem er zehn Jahre lang das Sommerhalbjahr verlebte. Als er es 1843 wieder veräußerte, wohnte er dann stets den Sommer über in einem Pavillon des Großen Gartens. Das von A. besessene Grundstück befindet sich heutzutage nicht mehr in seinem früheren Zustande. 1843 und 1844 wurden von dem sehr ausgedehnten Garten zwei Teilstücke abgetrennt und mit den noch jetzt stehenden Häusern Feldgasse 8 und 10 bebaut. Die später vom Hauptgrundstück losgelösten zwei weiteren Gartenteile vereinigte man mit Nachbargrundstücken. – Nach A. haben alle Oberhofprediger in Privatgebäuden gewohnt.
Nr. 9. Friesen, Heinrich, Reichsfreiherr v., 1578–1659, verwaltete seit 1615 im kursächsischen Dienste nach und nach verschiedene hohe Ämter,
[13]
bis er 1640 Kanzler wurde. Als solcher nahm er 1653 an dem Reichstage in Regensburg teil, wo ihn ohne sein Ansuchen der Kaiser in den Reichsfreiherrnstand erhob.
Von F., der gern und oft für längere Zeit in dem 1592 von seinem Vater erkauften und noch heute im Besitz der Familie befindlichen Schlosse Rötha weilte, ist nur seine letzte Wohnung in Dresden bekannt. Er erwarb nämlich 1649 das an der Ecke des Altmarktes stehende Haus, jetzt Schreibergasse 1, 3 und 5 (O.-Nr. 426), in dem er bis zu seinem Tode gewohnt hat. Nun ging das Haus in den Besitz seines ältesten Sohnes, des Geh. Rates Heinrich von Friesen und von diesem an zwei seiner Töchter über, an Frau von Reichenbach und an die Gräfin von Callenberg. Da letztere schließlich alleinige Eigentümerin des Hauses wurde, setzte sie zu dessen Erben ihren Sohn, den Grafen Heinrich von Callenberg, ein, der es nach dem 1714 erfolgten Tode seiner Mutter übernahm. Bei seiner Familie ist dann das Gebäude bis 1782 geblieben. In diesem Jahre gelangte es durch Versteigerung in bürgerliche Hände. (Vergl. E. Freiherr von Friesen: Die Friesen als Hausbesitzer in Dresden. Dresdner Geschichtsblätter 1894, Nr. 2, Seite 134, 135.)
Nr. 10. Schütz, Heinrich, 1585–1672, kursächsischer Hofkapellmeister, „der Vater der deutschen Musik“. Nach Fürstenau, Bd. I, Seite 22, wäre Sch. bereits 1615, nach Beutel (Bildnisse, erste Reihe, Nr. 7) erst 1617 nach Dresden in seine Stellung berufen worden. Während seines sehr langen hiesigen Aufenthaltes, der mehrmals durch größere Reisen eine Unterbrechung erfuhr, hat Sch. trotz der namentlich durch den dreißigjährigen Krieg hervorgerufenen großen Schwierigkeiten die Musik in seltener Weise gefördert und die kurfürstliche Kapelle seit 1645 bedeutend gehoben. – In Dresden vertonte er die erste deutsche Oper „Daphne“, die 1627 hier aufgeführt wurde, schuf auch die Musik zu dem Festspiel „Orpheus und Euridike“. Von seinen anderen zahlreichen Tonwerken seien erwähnt die 1619 vollendete Motettensammlung „Die Psalmen Davids“ und die später entstandenen Passionen, unter denen „Die sieben Worte unseres lieben Erlösers und Seligmachers Jesu Christi, so Er vom Stamm des heiligen Creutzes gesprochen“, hervorgehoben zu werden verdienen. Ein Aufsatz im Dresdner Anzeiger vom 14. April 1916 erklärt nämlich: „Dieses kleine Werk kann als das erste deutsche Oratorium betrachtet werden.“ Der nicht genannte Verfasser dieses Aufsatzes weist darauf hin, daß in den bisherigen von den Italienern vertonten Oratorien Jesus vierstimmig, jede der übrigen Personen zwei- bis dreistimmig auftritt, Sch. dagegen in der genannten Passion für die darin vorkommenden Personen in der Hauptsache den Einzelgesang anwendet und nur die Partie des Heilandes von dreistimmiger Musik begleiten läßt. Das Stimmbuch dieser Tonschöpfung war in den Wirren des siebenjährigen Krieges verloren gegangen. Ganz neuerdings hat man es wieder aufgefunden, und so wurde das Oratorium nach weit über hundertjähriger Pause in der am 15. April 1916 stattgefundenen Kreuzkirchenvesper erstmalig wieder aufgeführt. – Eine noch weit
[14]
längere Ruhe war dem von Sch. 1664 geschaffenen Weihnachtsoratorium beschieden, da es seit dem Ableben dieses berühmten Tonmeisters erst am 9. Dezember 1909 im hiesigen Vereinshaussaale wieder eine Aufführung erlebte.
Sch. war von 1629–1657 Besitzer und Bewohner des Hauses früher Neumarkt 12, seit 1862 infolge Verlegung der Haustür Frauenstraße 1, seit 1891 Frauenstraße 14 (O.-Nr. 235, 236). Gestorben ist Sch. in einem Hause der Moritzstraße. Fürstenau schreibt Bd. I, Seite 238, 239: „Bey Aufhebung der Leiche – sie erfolgte den 17. November 1672 – wurde vor dem Sollmischen Hause in der Moritzstraße von der Cantorey gesungen; die Abdankungsrede im Beyerschen Trauerhause hielt der Diakonus Magister Herzogen, die Leichenpredigt (in der Frauenkirche) der Oberhofprediger Dr. Geyer.“ In einem durch Klammer eingeschlossenen Satze erklärt Fürstenau: „Wir wissen nicht, wie dies mit dem vorerwähnten Sollmischen Hause in Übereinstimmung zu bringen ist.“ Mit Hilfe der Geschoßbücherauszüge konnte festgestellt werden, daß es sich trotz der zweifachen Bezeichnung um ein und dasselbe Haus handelt. Es gehörte 1645–1657 der Reichsgräfin zu Solms Anna Marie und nach ihr dem kurfürstlichen Rat und Steuerbuchhalter Beyer. Das Gebäude brannte 1760 mit ab und an seiner Stelle steht jetzt das Haus Moritzstraße 10 (O.-Nr. 219).
Nr. 11. Vogel, Andreas, seit 1621 Hofmaler Johann Georg I. Von diesem zwar nicht berühmten, aber sehr strebsamen und immerhin bemerkenswerten Künstler wissen wir zunächst nur, daß er um 1588 in Dresden geboren und etwa fünfzig Jahre später hier gestorben ist. Als er nach einem längeren Aufenthalte in Italien um 1620 nach unserer Stadt zurückkehrte, hat er sie dann nicht wieder verlassen, leider aber bis zu seinem Tode immer mit Not, Krankheit und schweren Geldsorgen zu kämpfen gehabt, so daß man bei ihm mit Recht vom Künstlerelend sprechen darf. – Von Vogels jedenfalls nicht sehr zahlreichen Schöpfungen besitzen wir nur vier, die Dresdner Ansichten bieten und im Grünen Gewölbe aufbewahrt werden. Das größte Bild, auf eine 1 Meter hohe und ebenso breite schwarzgrundierte Holztafel gemalt und 1634 vollendet, zeigt eine perspektivische Darstellung von Dresden und einer Anzahl der größeren kurfürstlichen Gebäude aus der Vogelschau. Von den übrigen drei Bildern, die klein und ebenfalls auf Holz gemalt, wohl 1623 angefertigt worden sind, stellen zwei das Schloß von Nordwesten und von Südwesten dar, während das dritte das Stallgebäude (jetzt Johanneum) von Norden zur Anschauung bringt.
Wo Vogel in Dresden gewohnt hat, ist völlig unbekannt, doch läßt sich mit Wahrscheinlichkeit annehmen, daß er in dem Hause der Rampischen Straße geboren wurde, an dessen Stelle jetzt das Gebäude steht, das die Hausnummer 31 und die O.-Nr. 110 zeigt. Wenigstens scheint der Vater des Hofmalers, der Goldschmied Severin Vogel, der 1582 nach Dresden gezogen war, das erwähnte Gebäude besessen zu haben, wenn sich auch durch die Geschoßbücherauszüge nicht [15] einwandfrei feststellen ließ, ob dieses Haus wirklich das richtige ist. (vergl. E. Sigismund: Andreas Vogel und seine Dresdner Ansichten. Dresdner Geschichtsblätter 1905, Nr. 1, Seite 12–22.)
Nr. 12. Magdalene Sibylle, 1586–1659, Kurfürstin, zweite Gemahlin Johann Georg I., und Tochter des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg, war eine sehr fromme und wohltätige, aber auch weltkluge Dame, die die von ihrem Gemahl während des Dreißigjährigen Krieges betriebene Politik mißbilligte, ohne jedoch in sie einzugreifen. Für Gustav Adolf fühlte sie eine lebhafte Begeisterung. Ein rühmenswerter Zug ihres Wesens war auch ihre Wirtschaftlichkeit, worin sie den Hausfrauen ihres Landes als Muster dienen konnte.
Nach dem Tode ihres Gemahls wohnte M. S. in dem Hause jetzt Schloßstraße 32, das nach ihr der „Frau Kurfürstin-Haus“ genannt wurde, hier hatte sie sich auch eine Kapelle einbauen lassen. Einen großen Teil ihrer Zeit verlebte die Kurfürstin in einem von ihr in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Fischersdorf angelegten Vorwerk, dessen Reste noch heute in dem am Fischhofplatze 8 und 10 stehenden und durch einen bedeckten Gang verbundenen Gebäude (O.-Nr. 33 u. 32) erhalten sind. Hinter demselben dehnte sich früher ein großer bis an die heutige Palmstraße reichender Garten aus, den die erste Besitzerin selbst bewirtschaftete, wie sie auch in ihrem dort errichteten Viehhofe gern tätig war. Von den Nachbesitzern des Grundstücks seien genannt Magdalene Sybille, Johann Georg II. Gemahlin, 1612–1687, Dorothea Elise, Gemahlin des Generalfeldmarschalls v. Flemming, bis 1695, Generalleutnant und Oberkommandant von Dresden Christoph v. Birckholz bis 1701, Kammerherr Johann George v. Birckholz bis 1718. Nach den beiden letztgenannten Besitzern hat das Grundstück bis 1866 den Namen Birckholzens geführt. Als es die Gräfin Dönhoff besaß, für die es 1718 von August dem Starken erkauft worden war, fanden dort mitunter auch vom Hofe besuchte Festlichkeiten statt. Von 1735 an befand sich das Grundstück dauernd in bürgerlichem Besitz. 1822 erwarb es der Dresdner Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Blinder und Augenkranker, der nicht nur die zwei Jahre vorher entstandene Unterrichts- und Beschäftigungsanstalt für erwachsene Blinde, sondern auch die von Flemming gegründete Privatblindenanstalt hineinverlegte. Nachdem der Staat sie beide 1830 übernommen, erhielten sie in dem 1836 an der Chemnitzer Straße fertiggestellten Neubau ein schönes Heim. Das dadurch leergewordene Grundstück Birckholzens diente von nun an als Schänke und Tanzsaal. Als 1866 auf dem Raume des ehemaligen Gartens das noch heute stehende Saalgebäude errichtet wurde, erhielt das Grundstück den Namen „Zentralhalle“.
Nr. 13. Piccolomini, Octavio, Herzog von Almafi 1599–1656, kaiserlicher Generalleutnant im dreißigjährigen Kriege. Am 16. Februar 1643 hatte er das von Torstenson bereits fast zwei Monate belagerte Freiberg entsetzt und war dann mit seinem etwa 16000 Mann zählenden Heere
[16]
in die Nähe Dresdens gezogen. Um den Truppen zunächst eine längere Ruhe zu gönnen, wurden sie vom 26. Februar bis 10. März in den südlich von unserer Stadt gelegenen Dörfern untergebracht, während P. sein Lager im damaligen Dorfe Plauen aufgeschlagen und in der dortigen 1569–1571 erbauten kurfürstlichen Hofmühle Wohnung genommen hatte. Ihren Raum nimmt schon seit Jahrzehnten die völlig erneuerte und ganz außerordentlich vergrößerte Bienertmühle ein, jetzt Altplauen 21 (O.-Nr. 38)[WS 1]. Irrtümlich behauptet Hasche in seiner Umständlichen Beschreibung I, Seite 444, P. habe vom 26. Februar bis 13. März 1643 in der jetzt Beisert'schen Hof- und Bäckermühle Annenstraße 30 gewohnt. Am 10. März verließ P. mit seinen Truppen die Dresdner Gegend, um sich über Pirna nach Böhmen zu begeben.
Nr. 14. Friesen, Heinrich, Reichsfreiherr v., 1610–1680, der ältere von den beiden Söhnen des schon erwähnten Kanzlers v. Friesen (s. Nr. 9). Seit 1637 lebte er in Dresden, wurde 1639 zum kurfürstlichen[WS 2] Hofrat, 1650 zum Geh. Rat und, nachdem er zweimal als Gesandter in Regensburg tätig gewesen war, zum Direktor des Geheimen Rates ernannt. In dieser Stellung verblieb er bis zu seinem Tode. Nach dem Bericht des französischen Reisenden Chappuzeau ist F. in Dresden der Erste gewesen, der als Freund der Literatur, der Kunst und der Musik in seinem Hause abends Gelehrte und hervorragende Männer um sich sammelte. Alle seine acht Töchter zeichneten sich durch hervorragende Schönheit aus, deshalb hieß sein Wohngebäude bei den Dresdnern allgemein „das Haus mit den schönen Töchtern“.
Es war das für den Kanzler Mordeisen errichtete Gebäude, jetzt An der Kreuzkirche 17 und 18 (s. Nr. 3), das sich um 1640 im Besitz des Geh. Rates von Loß befand. Dieser überließ es 1641 seiner Tochter Ursula, als sie sich mit dem Freiherrn v. F. verheiratete. Sie starb bereits nach zwei Jahren, und nun ging ihr Haus an ihren Gemahl über, der es von seiner Vermählung an wegen wiederholter amtlicher Abwesenheit von Dresden eine lange Zeit nur vorübergehend, aber von 1664 an bis zu seinem Tode dauernd bewohnt hat. (vergl. Dresdner Geschichtsblätter 1894, Nr. 2, Seite 135, 136.)
Nr. 15. Brehme, Christian, 1613–1667, Bürgermeister, ein Dichter des 17. Jahrhunderts. Nach einem wechselvollen Leben kam er 1639 nach Dresden, wo er als Geh. Kammerdiener beim Kurprinzen Anstellung fand. Gleichzeitig verwaltete er auf seinen Wunsch von 1640–1654 die kurfürstliche Bibliothek, deren Mitaufsicht er auch als Bürgermeister bis zu seinem Tode behielt. 1642 wurde B. in den Rat gewählt, bei dem er 1657, 1660, 1663 und 1666 als regierender Bürgermeister tätig war. – Als Dichter hat er in den Jahren 1636–1660 mancherlei veröffentlicht, doch sind seine Arbeiten nicht zu hoch zu werten. Genannt seien nur „Allerhandt Lustige, Traurige und nach Gelegenheit der Zeit vorgekommene Gedichte“ (Leipzig 1637); „Art und Weise, kurze Brieflein zu schreiben“ (Dresden 1640); „Christliche Unterredungen“
[17]
(Dresden 1659). Von einem Schäferroman, dessen ersten Teil B. 1636 veröffentlicht hatte, erschien der vierte und Schlußteil 1647. (vergl. G. Beutel: Bürgermeister Christian Brehm, ein Dichter des 17. Jahrhunderts. Dresdner Geschichtsblätter 1900, Nr. 3, Seite 270–284.)
In Dresden, wo B. sich verheiratete, erkaufte er 1648 das Haus jetzt Wilsdruffer Straße 16 (O.-Nr. 664), das er bis 1655 bewohnte, aber dann veräußerte. In dem nämlichen Jahre siedelte er in ein von ihm auf der Inneren Pirnaischen Gasse, jetzt Landhausstraße, erworbenes Gebäude über, in dem er bis zu seinem Tode verblieb. 1768 wurde dieses B.'sche Haus mit dem Nachbargrundstücke vereinigt. Es ist heutzutage das Haus Landhausstraße 19 (O.-Nr. 618).
Nr. 16. Herzog-Augusti-Haus. Auf dem Raume, den heutzutage das Gebäude Schloßstraße 32 (O.-Nr. 791 und 797) einnimmt, standen im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts drei Privathäuser. Diese muß der Hof in den 1640er Jahren erkauft haben, denn sie wurden nach ihrer Vereinigung, die gewiß einen Umbau des Innern herbeiführte, dem Prinzen August (1640–1680) zum Hofsitz angewiesen, nachdem er 1647 sich erstmalig vermählt hatte. Er war der jüngere Bruder des Kurfürsten Johann Georg II. und seit 1657 Herzog von Weißenfels. Nach ihm erhielt sein Dresdner Wohngebäude die Bezeichnung „Herzog-Augusti-Haus“. – Als die Gemahlin Johann Georg II. Magdalene Sybille (1612–1687) 1680 Witwe geworden war, bewohnte sie das von ihrem Schwager August innegehabte Haus bis zu ihrem Tode. Zunächst blieb es nun viele Jahre unbenutzt, dann lebte die Gemahlin August des Starken, Christiane Eberhardine (1671–1727) darin, die schließlich nach Pretzsch übersiedelte, wo sie starb. Auch sie hat, wie ihre erwähnte Vorgängerin, im Innern ihres Wohnhauses an der Schloßgasse mancherlei umbauen lassen. 1740 wurde es zu einem gewöhnlichen Wohngebäude eingerichtet und im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts den katholischen Hofgeistlichen überwiesen, die auch jetzt noch dort wohnen.
Nr. 17. Friesen, Karl, Freiherr v., 1619–1686, war der jüngere Bruder vom Direktor des Geheimen Rates Heinrich v. Friesen. Er trat, nachdem er in verschiedenen deutschen Staaten in hervorragenden Stellungen tätig gewesen war, 1648 in kursächsische Dienste, wurde aber erst 1656 als Geh. Rat nach Dresden berufen und wirkte nun hier als Präsident des Oberkonsistoriums.
Nachdem F. seinen Aufenthalt in unserer Stadt genommen hatte, erkaufte er 1658 das Haus früher Altmarkt 24, jetzt Seestraße 1 (O.-Nr. 451), das er auch dauernd bewohnte. Im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts war Heinrich von Bünau aus Weesenstein nicht nur der Besitzer, sondern auch zeitweilig der Bewohner dieses Gebäudes gewesen. Nach F's. Tode blieb es bis 1769 Cigentum von Gliedern der Familie Friesen. Bemerkt sei daß das Haus jetzt Seestraße Nr. 3 ursprünglich einen Teil des F'schen Grundstückes bildete, aber später abgetrennt [18] getrennt und an seiner Stelle wahrscheinlich in der Mitte des 18. Jahrhunderts das noch heute stehende Haus aufgeführt worden ist. Auch der am Altmarkt und an der Seestraße gelegene Hauptteil des Gebäudes, das der Oberkonsistorialpräsident v. F. besaß, wurde im Herbst 1912 abgebrochen und durch einen 1914 fertiggestellten Neubau ersetzt, Kaffeehaus „Altmarkt“. (Vergl. Dresdner Geschichtsblätter 1894, Nr. 2, Seite 137, 138.)
Nr. 18. Weck, Anton, 1623–1680, Geheimsekretär, kurfürstlicher Archivar und Verfasser des Werkes: „Der Churf. Sächs. Residentz und Haupt-Vestung Dresden Beschreib- und Vorstellung“, Nürnberg 1679 und 1680. Der in Annaberg geborene überaus strebsame W. kam bereits 1655 nach Dresden und fand bei dem Oberkonsistorial-Protonotarius Luhn als Schreiber eine ihm zusagende Stellung. In dieser wurde es ihm durch seinen menschenfreundlichen Arbeitgeber ermöglicht, sich erfolgreich fortzubilden. Nachdem W. von 1638–1641 bei dem Oberhofprediger Hoë v. Hoënegg tätig gewesen war, trat er in die kurfürstliche Hofkanzlei ein, in der er ziemlich schnell in die höheren Stellen aufrückte, bis er 1664 Geheimsekretär wurde. Durch Beschäftigung mit den Akten des Kanzleiarchives, dessen Aufsicht man W. bereits 1648 übertragen hatte, war in ihm der Gedanke entstanden, ortsgeschichtliche Studien zu treiben und eine Beschreibung von Dresden abzufassen. Da ihm auf seine Bitten auch die Akten des Rates zur Verfügung gestellt wurden, ging er mit Eifer an die geplante Arbeit und konnte sie bereits 1654 fast fertigstellen. Freilich war es ihm infolge verschiedener Umstände erst 1678 möglich, die Reinschrift des Werkes seinem Landesherrn zur Begutachtung vorzulegen. Da diese durchaus günstig ausfiel, begann nunmehr die Drucklegung. Im nächsten Jahre konnte W. dem Kurfürsten Johann Georg II. das erste fertiggestellte Exemplar überreichen. Das treffliche Buch ist mit zahlreichen Kupfertafeln geschmückt und bietet über die Topographie sowie über die Geschichte Dresdens, aber auch Sachsens, sehr eingehende, wertvolle Aufschlüsse. Die zwei Foliobände füllende Urschrift zu diesem auch heute noch sehr hochgeschätzten Werke befindet sich mit mehreren andern darauf bezüglichen Handschriften W's. in der hiesigen Königlichen öffentlichen Bibliothek, die seit dem Mai 1917 die amtliche Bezeichnung Königliche Landesbibliothek führt.
Im Jahre 1680 nahte sich unserer Stadt von Böhmen her die Pest, deshalb mußte W. mit dem Geh. Ratskollegium, zu dessen Mitgliedern er gehörte, auf kurfürstlichen Befehl erst nach Meißen, bald darauf nach Bautzen übersiedeln. Hier starb er kurze Zeit nach seiner Ankunft und wurde in der Petrikirche bestattet. (Vergl. Advokat Gautsch: Lebensbeschreibung des Dresdner Chronisten Anton Weck. Archiv für Sächsische Geschichte. Neue Folge. Herausgegeben von Dr. Karl v. Weber. Erster Band, Seite 349–368.) Als man dieses Gotteshaus in den 1880er Jahren einer Erneuerung unterzog, und dabei das Grabmal W's. entfernte, ging es auf Ansuchen in den Besitz des Dresdner Geschichtsvereins über, der es dem Stadtmuseum überwies.
[19] Aus den Geschoßbücherauszügen ergibt sich, daß der hochverdiente Dresdner Geschichtsschreiber Eigentümer von zwei hiesigen Wohngebäuden war. Beide befinden sich noch heute an der Großen Brüdergasse und zeigt das eine von W. erworbene Haus die Nummer 18 (O.-Nr. 713), das 1660 erkaufte die Nummer 20 (O.-Nr. 712). Wahrscheinlich hat der Chronist zunächst das ersterwähnte Gebäude bewohnt, später aber das Nachbarhaus, das nach seinem Tode noch lange im Besitz seiner Erben geblieben ist.
Nr. 19. Hoym, Ludwig Gebhard, Reichsfreiherr v., 1631–1711, erfreute sich schon bei Johann Georg III., noch mehr bei dessem Nachfolger großer Beliebtheit und wurde von letzterem zum Kammerdirektor und Geh. Rat ernannt. Weil er aber aus Eigennutz die Gunst Johann Georgs IV. mißbraucht und sich widerrechtlich sehr bereichert hatte, ließ ihn August der Starke bald nach seinem Regierungsantritt 1694 auf dem Königstein gefangensetzen und gegen ihn einen Rechtsstreit beginnen. 1696 wurde dieser gegen eine Zahlung von 200 000 Talern niedergeschlagen und der Gefangene nicht nur aus seiner Haft entlassen, sondern auch in sein vorher innegehabtes Amt wieder eingesetzt. 1711 starb er im Ruhestande.
Nach seiner Rückkehr vom Königstein hatte H. ein am Ende der Kreuzgasse dem Fraumutterhause gegenüberstehendes Gebäude angekauft, das früher in kurfürstlichem Besitz gewesen war. Höchstwahrscheinlich hat der Kammerdirektor nicht nur dieses Haus bewohnt, das 1704 abbrannte, sondern vermutlich auch den an seiner Stelle errichteten Neubau, der seit 1712 dem Grafen v. Werthern gehörte und im Juli 1760 ebenfalls durch Feuer zerstört wurde. Auf seinem Raume entstand von 1768–1770 das noch heute vorhandene Gewandhaus, seit 1890 Kreuzstraße 23 (O.-Nr. 377).
Nr. 20. Knoch, Hans Ernst, 1641–1705, kurfürstlicher Geheimer Rat und Oberkonsistorialpräsident, trat nach Beendigung seiner Universitätsstudien in den sächsischen Staatsdienst, wurde 1667 Hofrat, bald darauf Gesandter in Mainz, dann in Darmstadt, 1676 militärischer Erzieher der beiden Söhne Johann Georg III., Johann Georg und Friedrich August. 1685 begleitete K. den erstgenannten Prinzen auf seiner europäischen Reise und übernahm 1686 im Oberkonsistorium das Amt des Präsidenten, das er einige Jahre vor seinem Tode niederlegte. Sowohl August der Starke wie auch dessen Vater haben dem hohen Staatsbeamten K. dauernd ihre Gunst bewahrt.
Seine Wohnung hatte er in dem von ihm 1688 erkauften Gebäude, das am Anfange der Inneren Pirnaischen Gasse (jetzt Landhausstraße) an der linken Seite stand und der Familie fast 90 Jahre verblieben ist. 1760 brannte es mit ab. An seiner Stelle befindet sich seit 1798 das Haus Landhausstraße 7 (O.-Nr. 154).
K. besaß auch den sogenannten „Hartmannschen Garten vor dem Pirnaischen Thore unweit der Elbe gelegen“, der von ihm sehr wahrscheinlich als Sommerfrische benutzt worden sein mag. [20] Erst war das umfangreiche Grundstück Eigentum der Kurfürstin Magdalene Sibylle († 1687), dann ihres Sohnes Johann Georg III. gewesen, der es noch 1687 an K's. erste Gattin verkaufte. Von ihr ging es durch Erbschaft an ihren Gemahl über. Nach den fürstlichen Vorbesitzern führte das Gartengrundstück seit 1763 die Bezeichnung „Vorwerk Kurfürstens Hof“, und im 19. Jahrhundert hieß es im Volksmunde kurz „Kurfürstens“. Während der Jahre 1802–24 wurden von den damaligen Besitzern einige Teile des Grundstückes abgetrennt, verkauft und später bebaut. Auf einem jener Trennstücke steht das 1902–1905 errichtete Güntzbad, Elbberg Nr. 3 und 4. Eine weitere Grundstücksteilung erfolgte um 1870 bei Anlegung der Steinstraße. Auf dem Areal des Stammgrundstückes von „Kurfürstens“ wurde damals das noch heute Steinstraße 13 (O.-Nr. 26) stehende große Gebäude mit Konzert- und Tanzsaal erbaut, dem man den Namen „Eldorado“ beilegte.
Nr. 21. Neitschütz, auch Neitzschütz[WS 3], Ursula Margarete, v., 1650 bis 1713, war die Tochter des Kammerpräsidenten Johann Adolf v. Haugwitz und die Gemahlin des Generalwachtmeisters Rudolf v. Neitschütz. Diese ränkevolle und sehr abergläubische Frau erfuhr schnell, daß mit der Ausgrabung der Leiche ihrer Tochter Sibylle (s. Nr. 22) der Fall Neitschütz noch nicht abgeschlossen war. Zur damaligen Zeit, in der der Aberglaube auch in unserer Stadt stark herrschte, sah man die maßlose Leidenschaft Johann Georgs IV. für seine Geliebte als eine Wirkung von Zaubermitteln an, die Sibyllens Mutter angewendet haben sollte. Auf Befehl August des Starken wurde zunächst in ihr Haus, das aber nicht bekannt ist, eine Wache von acht Mann gelegt, die Bewohnerin aber bald darauf ins Rathaus abgeführt, wo sie 18 Monate in Haft blieb und Tag und Nacht von vier Mann bewacht wurde. Überdies leitete man wegen der angeblich von ihr getriebenen Zauberei zum Schaden des so jung verstorbenen Kurfürsten einen Prozeß gegen sie ein. Um ein Geständnis von ihr zu erlangen, wurde ihr die Tortur zuerkannt, doch ist sie (nach Lindau II. Band Seite 175) nicht zur Anwendung gekommen. Durch Niederschlagung des Prozesses erhielt Frau v. N. schließlich die Freiheit. Nach dem 1705 erfolgten Tode ihres Gemahls verließ sie unsere Stadt und zog nach dem ihrem Sohne gehörigen Gute Gaussig bei Bautzen, wo sie 1713 gestorben ist.
Von ihr kennen wir nur eine Wohnung, die sie mit ihrer Familie, und zwar von 1684–1690, innegehabt hat. Sie befand sich am Taschenberg, in dem Hause, das später die Gräfin Königsmark besaß und bewohnte (s. Nr. 45). Doch mag noch das Gebäude erwähnt sein, in dem Frau v. N. einen so langen und unfreiwilligen Aufenthalt hat nehmen müssen, das alte, im 12. Jahrhundert erbaute und 1707 abgebrochene Rathaus. Es stand auf dem Altmarkt ganz frei vor der Häuserreihe zwischen Schloßstraße und Schössergasse und war ein dreistöckiges malerisches Gebäude, dessen nach dem Markte gerichtete Schauseite zwei Giebel schmückten. An der Westseite nach der Schloßstraße zu trug das Rathaus ein sechseckiges Glockentürmchen als Dachreiter; an der Ostseite erblickte man die angebaute Kapelle mit [21] einem schlanken, spitzen Turme. Die Gerichtsstube, in der der Kanzler Crell seine drei letzten Lebenstage verbrachte (s. Nr. 7) und Frau v. N. weit über ein Jahr in Haft gehalten wurde, lag im zweiten Obergeschoß.
Nr. 22. Neitschütz, Magdalene Sibylle, 1675–1694, Tochter des Generalwachtmeisters Rudolf v. Neitschütz, Geliebte Johann Georg IV. Dieser lernte sie kennen, als sie im 14. Lebensjahre stand und entbrannte in so heftiger Leidenschaft für die „üppige, aber geistlose und unwissende Schönheit“, daß er nicht wieder von ihr lassen konnte. Obgleich er seit 1692 mit der verwitweten Markgräfin von Anspach vermählt war, soll er (nach Vehse) die Absicht gehabt haben, seine geliebte S. zu seiner zweiten Gemahlin erklären zu lassen. Zunächst wurde sie auf des Kurfürsten Betrieb durch den Kaiser zur Reichsgräfin von Rochlitz erhoben. 1692 hatte Johann Georg IV. seiner Geliebten das im Besitz Nossenis gewesene Haus, zuletzt Schloßplatz 1, geschenkt und für sie einen eigenen Hofstaat eingerichtet. Im März 1694 erkrankte S. an den Blattern und starb den 4. April. Bei dem Begräbnis, das am 12. desselben Monats stattfand, mußte die gesamte Bürgergarde Dresdens in schwarzer Kleidung mit Ober- und Untergewehr versehen, von S's. Wohnhause beim Schlosse bis zur Sophienkirche Kette bilden. In die unter dem Altar dieses Gotteshauses 1603 hergestellte fürstliche Gruft wurde die Leiche eingesenkt. Johann Georg IV., der sich weder von seiner kranken, noch von seiner toten Geliebten trennen wollte, wurde infolgedessen ebenfalls von den Blattern befallen und starb daran am 27. April. Da er keine Kinder hinterließ, folgte ihm in der Regierung sein jüngerer Bruder Friedrich August; dieser ließ bereits am 30. April die Leiche der N. ausheben und außerhalb der Kirche eingraben.
Wie bereits angegeben, hat Johann Georgs IV. Geliebte während ihrer zwei letzten Lebensjahre in dem ihr geschenkten Hause nahe der Brücke, zuletzt Schloßplatz 1 (O.-Nr. 1) gewohnt (s. Nr. 26). Häufig weilte sie in der Sommerzeit in dem 1692 vom Kurfürsten erkauften schönen Reisewitz'schen Garten, in dem er für sie an der Hofmühlenbrücke in Plauen das sogenannte Wasserschlößchen erbauen ließ, das 1891 abgebrochen worden ist. Es stand auf der vorderen großen Hälfte der Anlagen am Anfange der Kielmannseggstraße.
Nr. 23. Permoser, Balthasar, 1650–1732, kurfürstlicher Hofbildhauer. Schon als Knabe verriet er seine künstlerische Begabung, bildete sich in Salzburg, Wien, Rom und Florenz zum Bildhauer aus und wurde von Johann Georg III. 1689 nach Dresden berufen, wo er bis zu seinem Tode gewirkt und viele herrliche Werke geschaffen hat. Das erste derselben war wohl „Der fliegende Saturn“, vom Volksmunde als „Der Tod“ oder „Die Zeit“ bezeichnet, jene überlebensgroße Figur eines Greises mit der Sanduhr in der einen und der Sense in der anderen Hand. Das Steinbildwerk, das die Erinnerung an den großen Brand der Neustadt im August 1685 wacherhalten sollte, ragte bis 1874 aus der Ecke des früher dem Blockhause gegenüberstehenden Brauerschen Gebäudes
[22]
frei hervor, ist aber leider nicht ausbewahrt worden und zugrunde gegangen. Von den übrigen in Dresden noch vorhandenen Arbeiten P's. seien die wichtigsten derjenigen erwähnt, die er für den Zwinger schuf. Es sind dies der Atlas oder Herkules mit Weltkugel und die Satyr-Hermen am Wallpavillon, die Sandsteinfiguren am Torturm nach der Ostra-Allee sowie auch am Nymphenbad. Weiter rühren von P. her die in Holz geschnitzte herrliche Kanzel in der katholischen Hofkirche, verschiedene Elfenbeinarbeiten, die im Grünen Gewölbe aufbewahrt werden, sowie schließlich die in Sandstein ausgeführte über drei Meter hohe Kreuzesabnahme, die der große Künstler zu dem Zwecke angefertigt hatte, daß sie an seinem Grabe aufgestellt werden sollte. Da sie im Laufe von über 150 Jahren durch die Einflüsse der Witterung sehr schadhaft geworden war, ließ 1888 die Dresdner Kunstgenossenschaft das eigenartige Denkmal auf dem inneren katholischen Friedhofe in der Friedrichstadt erneuern. Um es gegen abermalige Verwitterung zu schützen, hat man ihm 1916 einen geeigneten Platz in der Kapelle desselben Gottesackers angewiesen.
Nicht unerwähnt möge bleiben, daß P., entschieden einer der größten Bildhauer seiner Zeit, ein Sonderling war, der, genau wie der etwas später hier lebende Hofmaler Donath (s. Nr. 56), schon durch seine Kleidung, noch mehr aber durch seinen langen Bart auffiel und deshalb bei den Einwohnern Dresdens allgemein „Balthasar mit dem Barte“ hieß.
In seiner Arbeit über P., „Beiträge zur Geschichte seines Lebens und Wirkens“, veröffentlicht im Neuen Archiv für Sächsische Geschichte, 54. Band, berichtet Dr. H. Beschorner, Seite 72, daß der Künstler seit 1704 seine Werkstatt im alten Reithause gehabt habe. Es stand auf dem Raume, auf dem sich jetzt die Altstädter Hauptwache und ein Teil der dahinterliegenden Anlagen befinden. Im Reithause kann P. nur höchstens sechs Jahre tätig gewesen sein, da es um 1710 abgebrochen wurde. Außerdem ist nur bekannt, daß P. im Zwinger gestorben ist und höchstwahrscheinlich dort gewohnt hat, denn der betreffende Kirchenzettel aus dem Jahre 1732 lautet: „Den 22. Febr. Herr Balthasar Permoßer, der berühmte Königl. Hoff-Bildhauer im Zwinger im 82 Jährigen Alter Nachmittags ufm Catholischen Begräbnis Platz Ostra.“
Nr. 24. Tschirnhaus, Ehrenfried Walter, v., 1651–1708, berühmter Physiker, Mathematiker und Philosoph, seit 1682 Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Paris. Mit den berühmtesten Gelehrten seiner Zeit, die er auf einer großen wissenschaftlichen Reise kennen gelernt hatte, auch mit Newton und Leibnitz, stand er in freundschaftlichem Verkehr. Unermüdlich arbeitete er, hauptsächlich auf seinem Gute Kislingswalde in der Oberlausitz, um nicht bloß der Wissenschaft, sondern auch seinem Vaterlande Sachsen zu dienen und namentlich dessen Gewerbebetrieb zu heben. So wurden hier durch T. 1696 die ersten drei Glashütten angelegt. Neben wissenschaftlichen Studien widmete er seine Haupttätigkeit der Herstellung von Brenngläsern und Brennspiegeln sowie von
[23]
Linsen und Instrumenten, bei denen er eine bisher noch nicht gekannte Vollkommenheit erreichte. Äußerst lebhaft beschäftigte den sehr erfahrenen Gelehrten auch die Erfindung des Porzellans, die ihm freilich trotz eifrigen Mühens nicht gelang, denn das von ihm hergestellte Erzeugnis war nur eine glasartige Masse. Immerhin kann ihm das Verdienst nicht abgesprochen werden, daß erst durch ihn Böttger dazu gebracht wurde, sich mit der bisher noch ungelösten Aufgabe der Porzellanbereitung ernstlich zu beschäftigen.
Als Freund des Statthalters Egon von Fürstenberg arbeitete T. bei seinen wiederholten Aufenthalten in Dresden in dem Versuchsraum, den sich der Fürst, der ein Freund der Goldmacherkunst war, in den Kellergewölben seines bei der Augustusbrücke gelegenen Hauses hatte einrichten lassen und den auch Böttger mehrere Jahre benutzen mußte. Bei einem Besuche unserer Stadt 1708 ist der berühmte Gelehrte im Hause seines erwähnten Freundes gestorben. Der Kirchenzettel meldet: „Herr Ehrenfried Walther von Schürnhaußen †, am Stalle, weggeführt den 15. October 1708.“ Beigesetzt wurde seine Leiche in der Kirche seines Geburtsortes Kislingswalde. Das Fürstenberg'sche Haus stand den königlichen Ställen gegenüber an der Augustusstraße Schloßplatz 1.
Nr. 25. Imhoff, Anton Albrecht, Freiherr v., 1653–1715. Er war ein vielseitig gebildeter Staatsmann, der, als er 1704 nach Dresden kam, zum Geh. Rat und Oberberghauptmann, bald darauf zum Kammerpräsidenten ernannt wurde. Nach der am 13. Februar 1706 von den sächsischen gegen die schwedischen Truppen verlorenen Schlacht bei Fraustadt erteilte August der Starke sowohl I. als auch dem Geh. Referendar Georg Pfingsten den Auftrag, mit Karl XII. „auf billige christliche Wege“ über einen abschließenden Frieden zu unterhandeln. Für die sächsischen Bevollmächtigten waren die Beratungen äußerst schwierig und zogen sich sehr in die Länge, fanden aber den 24. September 1706 ihren Abschluß im Altranstädter Frieden. Freilich legte dieser August dem Starken die härtesten Bedingungen auf, was seinen höchsten Zorn erregte, weil er meinte, seine beiden Unterhändler hätten ihre Vollmachten überschritten und sich damit des Hochverrats schuldig gemacht. Bei dem im Mai 1707 gegen sie eingeleiteten Prozeß wurden beide zu lebenslänglicher Gefangenschaft auf dem Königstein verurteilt. Während Pfingsten bis zu seinem Tode 1735 dort in Haft blieb, durfte I., der wiederholt Gesuche um Begnadigung eingereicht hatte, gegen Zahlung von 40 000 Talern 1714 die genannte Festung verlassen. Er kehrte nach Dresden zurück und starb hier bereits im nächsten Jahre.
Kaum war er 1704 nach unserer Stadt übergesiedelt, so erkaufte er das an der Ecke der Moritzstraße und am Loche (Badergasse)[WS 4] gelegene und um 1693 für den Oberstallmeister Hans Gottlieb von Thielau errichtete Gebäude, das er bis 1707 behielt und sehr wahrscheinlich auch bewohnte. Von ihm erwarb Johann Matthias Graf von der Schulenburg das Haus (s. Nr. 28). 1760 wurde es mit drei an der Moritzstraße danebenstehenden Gebäuden eingeäschert. Die vier Brandstellen erkaufte [24] der Oberkammerherr und wirkliche Geh. Rat Graf Ludwig Siegfried Vitzthum von Eckstädt, der darauf 1774 ein Palais erbauen ließ. Dies ist aber nicht durch seinen Sohn Friedrich August geschehen, wie Gurlitt in den Kunstdenkmälern Dresdens Seite 591 angibt; er kommt mit vier Geschwistern nur als Miterbe des Gebäudes in Betracht. 1835 ging das Palais, zuletzt Moritzstraße 19 (O.-Nr. 222), in den Besitz des Fürsten Otto Viktor von Schönburg-Waldenburg über, nach dem es in der Folge das Schönburg'sche Palais hieß. Das prächtige Gebäude wurde 1885 niedergelegt[WS 5] und seine bisherige Hausnummer 19 auf den nach erfolgtem Straßendurchbruch errichteten Neubau König-Johann-Straße 19 übertragen.
I. ist auch von dem Hause jetzt Moritzstraße Nr. 4 (O.-Nr. 225) Eigentümer gewesen, hat es aber wohl nicht selbst bewohnt, sondern seine Räume vermietet (s. Nr. 7). – Ein früherer Anzeigeraufsatz erwähnt, daß I. seine Wohnung im Goldenen Ring, jetzt Altmarkt Nr. 15 (O.-Nr. 564) gehabt haben soll. Wenn das wahr wäre, so könnte es wahrscheinlich[WS 6] nur nach seiner Rückkehr vom Königstein der Fall gewesen sein.
Nr. 26. Fürst v. Fürstenberg-Heiligenberg, Anton Egon, 1656–1716, seit 1697 Statthalter Sachsens unter August dem Starken während dessen häufiger Abwesenheit von seinem Lande. In dieser Stellung bezog Fürst E. ein Jahreseinkommen von 24 000 und ein jährliches Deputat von 4000 Talern. Seine Berufung nach Sachsen hatte im Lande eine umso größere Bewegung hervorgerufen, als er ein Ausländer und Katholik war. Zudem hatte er in weltlichen Angelegenheiten als Vorsitzender des neugeschaffenen sogenannten Generalrevisionsrates „ein so reiches Maß von Machtbefugnissen erhalten, als je in Sachsen erhört gewesen und mit der Landesverfassung vereinbar sei“. So wenigstens erklärten die Landstände in einer sehr eingehenden Beschwerdeschrift vom 5. Oktober 1699. In der Tat sah sich August der Starke genötigt, im März 1700 den so überaus machtreichen Generalrevisionsrat wieder aufzuheben. Freilich übte Fürst E. auch weiterhin einen bedeutenden Einfluß auf die Landesregierung aus. Im wesentlichen fand seine Statthalterschaft 1706 ein Ende, wenn sie ihm auch später, jedoch nur kurze Zeit, nochmals übertragen wurde. 1711 zog sich Fürst E. vom politischen Leben ganz zurück und siedelte nach Wermsdorf bei Oschatz über, wo er sich fast ausschließlich seinem Lieblingsvergnügen, der Jagd, hingab, bis er dort 1716 starb.
Betreffs der ersten Wohnung, die Fürst E. während seines Dresdner Aufenthaltes innegehabt hat, widersprechen sich die Angaben. Der Chronist Lindau behauptet, der Statthalter habe vom Tage seiner Ankunft in unserer Stadt (den 6. August 1697) bis zum Karfreitag 1701 mit im Schlosse gewohnt. Bei dem am letzteren Tage hier ausgebrochenen großen Brande seien mit dem prächtigen Riesensaal auch die darunter liegenden Gemächer des Statthalters völlig vernichtet worden. Nunmehr erst habe er in dem Hause der Sibylle von Neitschütz, nachmals Schloßplatz 1, sein Heim aufgeschlagen. Im Gegensatze [25] hierzu berichtet Vehse, daß die letzterwähnte Übersiedelung bereits 1698 erfolgt sei, nachdem der Fürst ein Jahr lang in dem am Ende der Kreuzgasse stehenden, seit 1760 nicht mehr vorhandenen Fraumutterhause seine Wohnung gehabt habe (s. Nr. 38). Am längsten ist das in dem Neitschütz'schen Gebäude der Fall gewesen, das deshalb, wenigstens in Kreisen von Dresdner Geschichtsfreunden, noch mehrere Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts das „Fürstenberg'sche Haus“ hieß (s. Nr. 22 und 24).
Nr. 27. Löwendahl, Waldemar, Baron v., 1660–1740. Als höherer Offizier hatte er an verschiedenen Kriegen, u. a. auch 1683 an der Entsetzung Wiens teilgenommen, ehe er 1707 an den Dresdner Hof kam. Durch Vermittelung der damals überaus einflußreichen Gräfin Cossell wurde L. bald Geh. Rat und an Imhoffs Stelle (s. Nr. 25) Kammerpräsident, 1712 Kabinettsminister und Oberhofmarschall. Durch seine zweite Gemahlin, die dänische Gräfin Rantzau, in den Besitz reicher Geldmittel gelangt, lebte L. in Dresden auf sehr hohem Fuße und zeigte sich außerordentlich gastfrei.
1738 wohnte er auf der Moritzstraße im Conrad'schen Hause, jetzt Moritzstraße 4 (s. Nr. 7), das fast immer im Besitz von Gliedern des hohen Adels gewesen war, jedoch von 1724 an dem Kommissionsrat Conrad und nach ihm bis 1740 seiner Witwe Marie Sophie Conrad gehörte. In demselben Jahre hatte sich L. auf der Kreuzgasse im Einsiedel'schen Hause eingemietet, seit 1890 Kreuzstraße 19 (O.-Nr. 375), wozu auch das Haus Große Frohngasse 16 (O.-Nr. 304) gehört.
Nr. 28. Schulenburg, Johann Matthias, Graf von der, 1661 bis 1747. Schon vor dem Jahre 1702, in dem er als General der Infanterie in sächsische Dienste trat, hatte er in mehreren Kriegen erfolgreich mitgekämpft; er setzte seine kriegerische Tätigkeit aber auch weiterhin fort und erwarb sich den Ruhm, ein hervorragender Heerführer zu sein. An dem Grafen Flemming, der ebenfalls die Würde eines Generals, und zwar der Kavallerie, bekleidete, war Sch. ein ernster Gegner erwachsen. Schaden konnte er ihm freilich nicht, da der König beide hohe Offiziere unter seinen eigenen Oberbefehl gestellt hatte. Als letzterer 1710 den älteren Grafen Flemming zum Feldmarschall ernannte, erbat Sch. seinen Abschied, der ihm im folgenden Jahre bewilligt wurde, worauf er sofort Dresden verließ. Im Dienste der Republik Venedig, die ihm die Würde eines Feldmarschalls verlieh, ist Sch., namentlich nach der siegreichen Verteidigung Korfus gegen die Türken 1716, im ganzen christlichen Europa als Held gefeiert worden.
Während seines verhältnismäßig kurzen Aufenthalts in Dresden besaß der Graf das an der Ecke der Moritzstraße und am Loche (Badergasse) stehende herrschaftliche Gebäude, das er vom Freiherrn v. Imhof 1707 erkauft hatte und gewiß auch bewohnte. (Weiteres darüber s. Aufsatz Imhoff Nr. 25)
[26]
Nr. 29. Wackerbarth, August Christoph, Graf v., 1662–1734[WS 7], polnischer und kursächsischer Generalfeldmarschall, Geh. Kabinetts- und Staatsminister usw., kam 1685 an den sächsischen Hof nahm 1689–1715 an verschiedenen Feldzügen teil, weilte aber seit 1718 dauernd in Dresden. Als Generalfeldmarschall befehligte W. die 30 000 Mann sächsischer Truppen, die sich an dem im Juni 1730 abgehaltenen[WS 8] und viel bewunderten Lustlager von Zeithain bei Mühlberg beteiligten. – In Dresden sind durch ihn einige bemerkenswerte Gebäude entstanden, z. B. in der Neustadt von 1725–30 die noch heute stehende Ritterakademie Niedergraben 5, in der sich bis 1878 die Kadettenschule befand, ferner die 1732–34 erbauten und in den Jahren 1891–1896 zum Abbruch gelangten Neustädter Kasernen. In einem Aufsatze zur Geschichte des Kurländischen Palais (Dresdner Geschichtsblätter von 1903, Nr. 1, Seite 150, Anmerkung) behauptet Fiedler, auch das am Neustädter Markt stehende Blockhaus sei von W. errichtet worden. Das ist aber ebenso irrtümlich wie Gurlitts Angabe im dritten Heft der Kunstdenkmäler Dresdens, Seite 694, der genannte Staatsmann habe zu dem erwähnten Gebäude am 3. August 1737 den Grundstein gelegt. Nach Gurlitt wurde das Blockhaus 1737–1751 aufgeführt, während W. bereits 1734 verstorben ist. – An ihn erinnert in der weiteren Umgebung unserer Stadt nicht nur das von ihm 1720 erbaute Schloß Groß-Sedlitz, dessen herrlicher gleichzeitig angelegter Garten noch heutzutage viel besucht wird, sondern auch das in Niederlößnitz gelegene Weinbergsgrundstück, das von ihm um 1715 erworben wurde und noch heute unter dem Namen Wackerbarths Ruhe bekannt ist.
Seit 1718 Gouverneur von Dresden wohnte W. in dem alten Gouvernementsgebäude, das zwischen 1570 und 1580 auf dem Platze errichtet worden war, den jetzt das Kurländer Palais einnimmt. Es hatte nur ein Obergeschoß, war aber umfangreich und zeigte zwei Giebel sowie einen Treppenturm. In der Nacht vom 17. zum 18. Januar 1728, als gerade König Friedrich Wilhelm I. von Preußen in Dresden weilte und im Palais abgestiegen war, brannte dieses vollständig nieder, doch wurden der Graf und sein königlicher Gast gerettet. Gleich nach dem Brande begann der Bau eines neuen Hauses – des heutigen Kurländer Palais, Zeughausplatz 3 (O.-Nr. 118), dessen Einweihung Ende November 1729 stattfand und das ebenfalls dem Grafen W. bis zu seinem Tode 1734 zur Wohnung diente. Ob er während der Bauzeit in dem bisher Flemming'schen, seit 1727 wieder August dem Starken gehörigen Palais an der Inneren Pirnaischen Gasse (s. Nr. 5) gewohnt hat, das W. vom König geschenkt worden sein soll, konnte nicht festgestellt werden. – Das neue Gouvernementsgebäude ging 1734 an des Grafen Stiefsohn Wackerbarth-Salmour über, der aber nicht das Amt des Stadtkommandanten bekleidete. 1740 verkaufte er es an den Generalfeldmarschall Johann George Chevalier de Saxe. Dieser bewohnte es lange Zeit, nachdem er an das Palais mehrere Wirtschaftsgebäude hatte anbauen und nach dem Walle zu einen sehr umfangreichen, herrlichen Garten anlegen lassen. Als er 1770 nach seiner an der Langen Gasse, jetzt Zinzendorfstraße, erkauften Besitzung (s. [27] Nr. 88) übergesiedelt und dort vier Jahre später gestorben war (s. Nr. 88), erbte sein Grundstück am Zeughausplatze Prinz Karl Christian Joseph, von 1750–1763 Herzog von Kurland. Nach ihm heißt es noch heute das Kurländer Palais. 1796 ging es in den Besitz seiner Tochter Christine Karoline, Herzogin von Savoyen-Carignan, über, die es im nächsten Jahre an den Staat verkaufte, dem es noch jetzt gehört. Seit 1797 hat es sehr verschiedenen Zwecken gedient. (vergl. A. Fiedler, Zur Geschichte des Kurländischen Palais, Dresdner Geschichtsblätter 1903, Nr. 1, Seite 149–157.)
Nr. 30. Flemming, Jakob Heinrich, Graf v., 1667–1728, Kabinettsminister und Generalfeldmarschall. 1695 war er in kursächsische Dienste getreten und bei Johann Georg IV. Generaladjutant gewesen. Getragen von der unwandelbaren Gunst August des Starken, den F. auf mehreren Feldzügen begleitete, erhielt dieser in schneller Folge ein Staatsamt nach dem anderen bis zum höchsten, wodurch er nicht nur auf alle Verhältnisse des Landes einen vorherrschenden Einfluß, sondern auch reiche Einkünfte gewann. Letztere gestatteten es ihm, einen fürstlichen Haushalt zu führen. In seiner staatlichen Wirksamkeit scheute F. wohl auch vor Anwendung schlechter Mittel nicht zurück, wenn er hoffen durfte, durch sie seinen Zweck zu erreichen. Seinem Landesherrn hat er die polnische Königskrone verschafft.
Von F's. Wohnungen sind uns drei bekannt. Zuerst sei das Palais erwähnt, das sich der Graf 1715 in der Neustadt nahe dem Weißen Tore hatte erbauen lassen. Weil es am Ende desselben Jahres von dem holländischen Gesandten Harsolde v. Craneburg bezogen, wenn auch wegen seines Todes nur wenige Wochen bewohnt wurde, hieß es doch im Volksmunde das Holländische Palais, jetzt Kaiser-Wilhelm-Platz 11 (O.-Nr. 59). Wegen seiner Bauart führt es noch heute den Namen Japanisches Palais. Im Jahre 1716 hatte F. sein Heim darin aufgeschlagen. Dann gelangte es durch Kauf in den Besitz August des Starken, der es später wieder an F. abtrat, um es schließlich nochmals zurückzuerwerben. Nunmehr verblieb das Palais dauernd im Besitz des Hofes, der es von 1727 an bedeutend umbauen ließ. Ganz verändert wurden die Außenseiten des Gebäudes; neu aufgeführt die drei den Hof völlig einschließenden Flügel. Eine umfänglichere Erneuerung des Palais machte sich nach dem siebenjährigen Kriege nötig, in dem es als Speicher benutzt worden war und dadurch gelitten hatte. Weit umfangreicher war der 1782 begonnene Umbau, der aber nur das Innere betraf. Nach seiner Beendigung wurde 1786 die bis dahin in mehreren Zwingerpavillons untergebrachte Kurfürstliche Bibliothek und einige Sammlungen hineinverlegt. Jetzt dient das Palais ausschließlich den Zwecken der genannten Königl. Landesbibliothek. – In den letzten Jahren hat man seine Schauseiten erneuert. Besonders gründlich verfuhr man bei der prächtigen Hauptansicht. Hier wurden zahlreiche verwitterte Sandsteine ausgewechselt und schadhafte Bildhauerarbeiten sorgfältig ausgebessert. Seit Mai 1915 prangt das Palais in neuer Schöne.
[28] Bereits Erwähnung gefunden hat das zweite herrschaftliche Haus, das F. bewohnte und das an der Inneren Pirnaischen Gasse, jetzt Landhausstraße, stand (s. Nr. 5); das dritte, an der Kreuzgasse gelegene Palais besaß er von 1726 bis zu seinem Tode (s. Nr. 42).
Nr. 31 v. Pflug (auch Pflugk geschrieben), August Ferdinand, Graf, 1662–1712. Vierzehn Jahre alt wurde er Edelknabe bei Johann Georg III., stand mehrere Jahre später einige Zeit im Dienste des Prinzen Wilhelm von Oranien, unternahm hierauf erst allein, dann mit dem Kurprinzen Johann Georg mehrere Reisen und beteiligte sich schließlich auch zweimal, nämlich 1689 und 1690, an den französischen Rheinfeldzügen und später an den ersten Kämpfen im nordischen Kriege. Nachdem er 1691 zum Oberkammerherrn, vier Jahre später zum Wirkl. Geh. Rat, dann 1703 zum Oberhofmarschall ernannt und nicht lange darnach durch den Kaiser Joseph I. in den Reichsgrafenstand erhoben worden war, übertrug ihm August der Starke 1706 das Amt des Direktors in dem damals errichteten Geheimen Kabinett. Zwar setzte es Karl XII. bei dem sächsischen Kurfürsten durch, daß Pf. 1707 aus allen seinen Ämtern entlassen wurde; er übernahm sie aber wieder, nachdem der Schwedenkonig 1709 bei Pultawa eine schwere Niederlage erlitten hatte.
Graf Pf. wohnte wenigstens in seinen letzten Lebensjahren in dem Palais, das er sich an der Stelle des im 16. Jahrhundert von Paul Luther besessenen Hauses hatte erbauen lassen und an dessen Platz das alte Ständehaus, jetzt Landhausstraße 16, zu stehen gekommen ist (s. Nr. 5).
Nr. 32. v. Beichling oder Beuchling, wie er nach Vehse (V, Seite 199) eigentlich hieß, Wolfgang Dietrich, Graf, 1665–1725, Geheimer Rat und kursächsischer Großkanzler. Schon unter Johann Georg IV. hatte er eine bedeutende Rolle gespielt, noch mehr war dies der Fall unter August dem Starken, der ihm zunächst seine volle Gunst zuwandte und im Jahre 1700 das Amt des Großkanzlers übertrug. Als B. aber die Teilnahme seines Landesherrn am Kriege gegen Karl XII. mißbilligte, auch in der Verwaltung seines hohen Amtes seine Befugnisse wiederholt überschritt, sich überdies Veruntreuungen von Einkünften zuschulden kommen ließ, wurde er 1703 auf dem Konigstein gefangen gesetzt, während man gleichzeitig seine Güter und sein großes Vermögen (1½ Millionen Taler) für den Hof eingezog. Als B. 1709 auf Fürsprache der Gräfin Cossell endlich seine Freiheit erhielt, zog er sich auf sein bei Wurzen gelegenes Gut Zschorna zurück, wo er 1725 starb.
Nach einem Aufsatze im Dresdner Anzeiger (1888 Nr. 273) über das „Palais de Saxe“, jetzt Moritzstraße 1b, hätte Graf B. 1709 nach seiner Rückkehr vom Königstein dieses Grundstück erworben und das Gebäude in seiner heutigen Gestalt aufführen lassen. Auch Gurlitt bringt in seinem Werke „Die Kunstdenkmäler Dresdens“, Heft 2, Seite 540, dieselbe Angabe. Sie ist jedoch unrichtig, Graf Wolfgang Dietrich v. B. hat auf der Moritzstraße nie ein Haus besessen, wie man aus den Geschoßbücherauszügen nachweisen kann. [29] Zu der angegebenen Zeit für sich in Dresden ein Wohngebäude errichten zu lassen, erscheint schon deshalb ausgeschlossen, weil der Graf, wie bereits schon bemerkt, 1709 nach seiner Entlassung aus der Haft sich sogleich von unserer Stadt, und zwar für immer, weggewendet hat. Aus den Geschoßbücherauszügen geht weiter hervor, daß das in Frage stehende Haus, und zwar von 1709–1715, allerdings einem Grafen v. B. gehörte; das war jedoch nicht der obengenannte Großkanzler, sondern dessen Bruder, der Oberfalkenmeister Gottlob Adolph v. Beuchling. Dem Großkanzler fiel allerdings, und zwar im Jahre 1700, durch Erbvergleich ein Haus zu; das lag aber an der Inneren Pirnaischen Gasse, jetzt Landhausstraße, wurde 1760 teilweise zerstört, bald wieder hergestellt und trägt seit 1890 die Hausnummer 13 (O.-Nr. 157). Durch die 1702 erfolgte und bereits erwähnte Einziehung der Güter des Grafen W. D. v. B. ging das Eigentumsrecht auf dessen Dresdner Wohnhaus an den Landesherrn über, der es zwei Jahre später seiner Geliebten, der Fürstin von Teschen, schenkte. Mit königlicher Genehmigung verkaufte sie es schon 1705, und nunmehr hat das Gebäude in den drei folgenden Jahrzehnten auch weiter öfters den Besitzer gewechselt. 1737 wurde es kurfürstliches Posthaus, was es bis 1832 geblieben ist. Seit dem letzteren Jahre befindet es sich wieder in Privatbesitz.
Nr. 33. Pöppelmann, Matthäus Daniel, 1662–1736. Aus den jüngeren Jahren dieses so hochberühmten Meisters der Baukunst, der nach Steche in Dresden, nach Sponsel zu Herford in Westfalen geboren war, ist nichts bekannt; wir erfahren erst etwas von ihm, als er 1691 in der Stellung eines Kondukteurs am Landbauamte Dresden seine Tätigkeit begann. 1705 wurde er Landbaumeister und Geheimkämmerer, 1718 Oberlandbaumeister. Unsere Stadt verdankt ihm eine Anzahl hervorragender Bauwerke, so das 1786 abgebrannte Rutowski'sche Palais an der Kreuzgasse und das 1885 abgebrochene Brühl'sche Palais an der Schießgasse, sowie das nach Hasche 1733 errichtete und noch heute stehende Gebäude Große Meißner Straße 15, in dessen Vorderhaus sich jetzt die Königl. Amtshauptmannschaft für Dresden-Neustadt und die Königl. Oberrechnungskammer befinden. Für die äußeren Schauseiten des in den Jahren 1718 und 1719 und im Mai 1849 durch Feuer zerstörten Opernhauses lieferte P. die Entwürfe. An anderen großen Bauten, wie beispielsweise am Taschenberg- und am Japanischen Palais ist er mit den anderen berühmten damaligen Hofarchitekten August des Starken, wie Karcher, Longuelune und de Bodt hervorragend tätig gewesen, von 1727–1731 führte P. nach seinem Entwurfe den Umbau der 1908 abgebrochenen Augustusbrücke aus. Auch die Pläne für den Bau der Dreikönigskirche in der Neustadt und von der Matthäuskirche in der Friedrichstadt rühren von ihm her. Das herrlichste Bauwerk, das dieser große Künstler in Dresden schuf und in dem seine reiche Gestaltungskraft sich überaus wirkungsvoll entfaltete, ist der weltberühmte Zwinqer. Er wurde von 1711–1722 erbaut, blieb aber, weil zur Weiterführung die Geldmittel fehlten, an seiner Nordseite offen, also unvollendet. Erst durch die 1885 fertiggestellte Semper'sche Gemäldegalerie wurde die
[30]
breite Lücke geschlossen. August der Starke hatte den Zwinger lediglich zur Abhaltung höfischer Festlichkeiten aufführen lassen. (vergl. Beutel, Bildnisse hervorragender Dresdner, Erste Reihe, Nr. 9.)
In Steches Aufsatz, den er gegen Ende der 1880er Jahre in der Allg. D. Biographie über P. veröffentlichte, heißt es am Schlusse u. a.: „Ein Bildnis des großen Künstlers ist wie sein Grab nicht erhalten.“ Diese zwei Angaben bedürfen einer Richtigstellung. In ein Grab sind die sterblichen Überreste P's. überhaupt nicht gebettet worden, sondern in eine in der Matthäuskirche der Friedrichstadt augenscheinlich auf seine ausdrückliche Anordnung eingebaute Gruft, die er zum Familienbegräbnis bestimmt hatte. Das geht auch klar aus dem Eintrage hervor, der sich unter Nr. 4 im Totenbuche des genannten Gotteshauses aus dem Jahre 1736 befindet und wörtlich lautet: „Herr Matthäus Daniel Pöppelmann, Königlicher Ober-Land-Baumeister und Geheimer Cämmerer, starb in Dreßden an Alter und Verzehrung den 17. Januar 1736, ward den 20. ej. abend auff allergnädigsten Befehl, mit Absingung 2 gewöhnlicher Lieder, Collecte und Seegen, ingleichen einer am Altar vom Pastore gehaltenen Parentation in das Pöpelmannsche Erbbegräbniß in der Kirche begraben. Ist 56 Jahr in Königlichen Diensten gewesen und alt worden 75 Jahr, 8 Monath, 2 Wochen.“ Die Tatsache, daß der berühmte Oberlandbaumeister in der Friedrichstädter Kirche seine letzte Ruhestätte gefunden hat, war nie ein Geheimnis; ist ja in dem alten Dresdner Geschichtsfreunden wohlbekannten „Kern Dreßdnischer Merkwürdigkeiten Nr. II vom Januar 1736“ über Tod und Begräbnis P's. ausführlich berichtet. U. a. wird dort mitgeteilt: „Die Friedrichstädter Gemeinde hat in langen Trauermänteln bey der“ – am Anfange der heutigen Friedrichstraße 1830 neuerbauten und 1895 abgebrochenen – „Ostraischen Weißeritz-Brücke die Leiche angenommen und biß zur Kirchen begleitet zu besonderer Dankbarkeit, weile der Hochseelige zu deren Erbauung nicht wenig contribuiret, sowie es auch seine Erben zur Auszierung derselben gethan.“ – Auch die gern benutzte Dresdner Chronik von Klemm und Hilscher macht auf Seite 575 kürzere Angaben über Tod und Begräbnis P's., erklärt aber ebenfalls: „Die Leiche wurde am 20. Januar abends bei Fackelschein nach der Friedrichstädter Kirche gebracht, wo P. sich eine Gruft erbaut hatte.“ Bemerkt sei noch, daß diese gelegentlich des im Jahre 1875 erfolgten Einbaues der Kirchenheizungsanlage vermauert worden ist.
Aber nicht nur die letzte Ruhestätte, sondern auch ein Bild des gefeierten Künstlers ist bekannt und vorhanden. Beutel bietet in seinem Werke „Bildnisse hervorragender Dresdner aus fünf Jahrhunderten. Erste Reihe“ eine getreue Nachbildung davon und bemerkt zu dieser folgendes: „Miniatur (2,5:2 cm) auf Papier in silbernem Medaillon (Stadtmuseum). Auf der Rückseite des Bildnisses steht von einer alten Hand geschrieben. Ober Land Baumeister Poeppelmann. Das Bildnis befand sich im Besitz einer von dem Künstler abstammenden Familie und ist 1894 dem Stadtmuseum geschenkweise übergeben worden. Ein weiteres Bildnis ist nicht bekannt.“
[31] Was nun schließlich die wichtige Frage nach der Wohnung P's. betrifft, so ist zunächst festzustellen, daß er in den Geschoßbücherauszügen als Hauseigentümer keine Erwähnung findet. Er hat mit seiner Familie also eine Mietwohnung innegehabt. Auf die Frage, in welcher Gasse diese gewesen sei, antwortet der kurze Eintrag auf dem Totenzettel der Kreuzkirche vom 20. Januar 1736, der folgenden Wortlaut hat: „Herr Matthaeus Daniel Pöppelmann, Königl. Pol. und Churf. Sächß. wohlverdienter Ober Land Baumeister und geheimbder Cämmerirer, 75½ Jahr alt, Verzehrung, Schloßgasse, wurde abends mit gebräuchlichen Ceremonien nach Neustadt Ostra in die Kirche, in sein eigen Begräbnis beygesetzet.“ Da auf diesem Zettel der Name des Hauswirtes, bei dem der Verstorbene wohnte, nicht genannt wird, ist leider die Möglichkeit entzogen, P's. Wohnung sicher anzugeben.
Im vorliegenden Falle mag eine Vermutung nicht unausgesprochen bleiben. Sie stützt sich auf eine Abschrift, die Herr C. Hollstein von Blatt 85 des 19. Amtshandelsbuches des Kurf. Amtes Dresden (im Archiv des Königl. Amtsgerichtes Dresden-Altstadt) anfertigte und mir zur Verwertung gütigst überließ. Zufolge dieser Abschrift „verkaufte am 8. März 1719 Frau Oberlandbaumeister Anna Christine Pöppelmann, geb. Ottin (Otto), an ihre zwei Stieftöchter, die dritte und die jüngste Tochter des Oberlandbaumeisters P. ihre Gerade[8] für 1000 Rthlr. Bei Confirmation dieses Kaufes bekundet der Commissionsrath und Oberamtmann des Kurf. Amtes Dresden, daß er auf Erfordern der Frau Oberlandbaumeister P. zur Schließung des Gerade-Kaufes sich in ihre auf der Schloßgasse allhier habende Behausung begeben habe, wo deren Eheliebster, der Herr Oberlandbaumeister P. zugegen gewesen.“ Wie mitgeteilt, war dessen zweite Gattin eine geborene Otto. Nun ist, wie sich aus den Geschoßbücherauszügen ergibt, das Haus jetzt Schloßstraße 11 (O.-Nr. 724) seit hundert Jahren unter dem Namen „Stadt Gotha“ als vielbesuchter Fremdenhof bekannt, über hundert Jahre das Eigentum einer Familie Otto gewesen. Das erste Glied derselben, das hierbei in Frage kommt, war laut Kontraktbuch von 1767 Bl. 19 der kurfürstliche Vorwerksverwalter zu Ostra Johann Gottfried Otto. Von ihm erbte sein Sohn, ebenfalls ein Johann Gottfried Otto, aber kurfürstlicher Holzverwalter, 1692 das Haus an der Schloßgasse und besaß es Jahrzehnte und gerade zu jener Zeit, als P. in Dresden wirkte. Vielleicht hätte der Schluß viel Wahrscheinlichkeit für sich, daß dieser zweite Otto des berühmten Oberlandbaumeisters Schwiegervater war, der in seinem geräumigen Hause dem Schwiegersohn eine geeignete Wohnung eingeräumt hatte. Könnte man diese Annahme als richtig gelten lassen, dann würde auch die ausgesprochene Vorliebe P's. für die Friedrichstadt durch seine Familienbeziehungen verständlich. – Wie gesagt, ist diese Darlegung nur eine Vermutung, deren Richtigkeit vielleicht später einmal nachgewiesen werden kann.
[32] Zum Schlusse möge noch darauf hingewiesen werden, daß P. auch außerhalb Dresdens an hervorragenden Bauwerken tätig gewesen ist. Das Schloß Moritzburg baute er um und erweiterte es. Er muß während dieser umfänglichen Arbeit längere Zeit wohl in Moritzburg gewohnt haben, denn sein letzter Wille vom 18. Juli 1735 wurde am 12. Februar 1736 vom Amte Moritzburg bekanntgegeben.
Nr. 34. Bähr, George, 1666–1738, Erbauer unserer Frauenkirche. Der Lebensgang dieses genialen Mannes war ganz einfach. Geboren im Dorfe Fürstenwalde bei Lauenstein, lernte er das Zimmerhandwerk, kam später nach Dresden und erhielt hier nach längerer Tätigkeit das Amt des Ratszimmermeisters übertragen, das er bis zu seinem Tode bekleidete. Reisen ins Ausland hat er nie unternommen, nicht einmal die Grenzen Sachsens überschritten. – Von Dresdner Wohngebäuden soll B. nur das heutige Palais de Saxe, jetzt Moritzstraße 1b gebaut haben, vielleicht rührt von ihm auch der Plan für die 1710–1715 am Jüdenteich, jetzt Georgplatz, errichtete erste Waisenhauskirche her, die 1760 völlig zerstört und später durch ein neues Gotteshaus ersetzt wurde. Bei dem Bau der heutigen Dreikönigskirche, der nach Pöppelmanns, von B. zum Teil abgeänderten Entwürfen ausgeführt wurde und wegen Geldmangels die Zeit von 1732–1759 beanspruchte, war der letzterwähnte Baukünstler der eigentliche Leiter. Sein Hauptwerk ist unsere herrliche Frauenkirche mit ihrer monumentalen Kuppel. Ihr Bau, 1726 begonnen, stieß auf ernste Hindernisse und wurde infolgedessen erst 1745 mit der Aufsetzung der steinernen Laterne vollendet, obgleich die Weihe des Gotteshauses bereits Ende Februar 1734 stattgefunden hatte. Der Verein für Geschichte Dresdens ließ dem großen Meister der Baukunst 1897 in seinem Geburtsorte eine reichlich vier Meter hohe Spitzsäule aus Sandstein und mit Inschrift errichten. Schon 1887 hatte der genannte Verein am Hause Seestraße 12, durch Verlegung der Haustür An der Mauer 2 (O.-Nr. 465) eine metallene Gedenktafel anbringen lassen. Sie trug folgende Inschrift: „Hier wohnte seit 1711 und starb am 15. März 1738 George Bähr, der Erbauer der Frauenkirche, geboren zu Fürstenwalde am 15. März 1666.“ Leider wurde diese Tafel beseitigt, als man 1910 ohne zwingenden Grund und trotz des von mehreren maßgebenden Kreisen erhobenen berechtigten Einspruches das geschichtlich denkwürdige Wohnhaus B's. abbrach und an seiner Stelle einen Neubau aufführte, um in dessen sehr geräumigem Erdgeschoß eine Automatenschenke einrichten zu können! Die Tafel ist seitdem verschwunden.
Bereits die Worte der erwähnten Gedenktafel: „Hier wohnte und starb ...“ widerlegen das im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts aufgekommene und bis in die 1890er Jahre selbst von Männern der Wissenschaft als feststehende Tatsache anerkannte Dresdner Gerücht, B. habe durch einen vielleicht sogar freiwilligen Sturz von dem damals noch vorhandenen Teile des Baugerüstes der Frauenkirche seinen Tod gefunden. Dem ist zunächst der auch von mir eingesehene Eintrag auf dem Kirchenzettel aus dem Jahre 1758 entgegenzuhalten. Dort heißt es unterm [33] 20. März wörtlich: „H. George Bähr, E. Hoch Edl. Raths Baumeister, ein Ehem. 72 Jahr, an Steckfl. und Verzehrung, See G. in eigen Hause. – St. Joh.“ Übrigens hat Ratsarchivar Dr. O. Richter, gestützt auf diesen von ihm zuerst aufgefundenen Totenzetteleintrag sowie auf völlig einwandfreie Aktenunterlagen in einem Aufsatze über „Meister George Bährs Tod“ (Dresdner Geschichtsblätter 1896, Nr. 4, Seite 281–283) den vollen Nachweis erbracht, daß jene in der Dresdner Bevölkerung und in Büchern sich so lange haltende Erzählung von dem Todessturze B's. durchaus ins Reich der Fabel gehört und deshalb gänzlich verstummen muß.
Über B's. Wohn- und Sterbehaus sei folgendes mitgeteilt. Es war zwischen 1686 und 1705 von dem Wagner Martin Schütze an der Stelle eines anderen erbaut worden, das er in dem erstgenannten Jahre in einer Zwangsversteigerung erstanden hatte. Von dessen Sohne, dem Wagner Johann Georg Schütze, ging der Neubau 1711 durch Kauf an den Ratszimmermeister George B. über, der höchstwahrscheinlich das Haus im Innern umbaute und dadurch seinen Wert erhöhte. Nach seinem Tode gelangten seine Witwe mit ihren sechs unmündigen Kindern in den Besitz des Gebäudes, das von den Erben 1750 an den damaligen Hofzimmermeister Johann George Schmidt (s. Nr. 93) verkauft wurde, der sich mit B's. Witwe verheiratet hatte. Die B'schen und Schmidt'schen Erben besaßen das Haus noch bis 1801. (Vergl. C. Hollstein: Zur Geschichte des George Bähr-Hauses. Dresdner Geschichtsblätter 1910, Nr. 4, Seite 124–126.)
Nr. 35. Longuelune,[WS 9] Zacharias, 1669–1748, war als Architekt erst in Preußen tätig, kam jedoch 1713 nach Dresden, wo er bis zu seinem Tode geblieben und als Oberlandbaumeister gestorben ist. – Der Entwurf, den Pöppelmann für den Erweiterungsbau des Japanischen Palais geliefert hatte, erfuhr nach seinem Tode durch L. mancherlei wichtige Abänderungen. – Nach Hasche wäre die Rückseite dieses Gebäudes ein Werk L's. – Ihm verdankten auch die zwei zwar einfachen, aber hübschen an der Hauptstraße einander gegenüberstehenden, 1737 errichteten Wasserhäuser ihr Dasein. Als man ihrer nicht mehr bedurfte, wurden sie 1895 beseitigt. – Für das in der Neustadt von 1737–1751 errichtete Blockhaus (s. Nr. 31) hat L. den Plan geliefert. Ebenso soll von ihm der Entwurf zu dem vom Hofbildhauer Mattielli 1741–1744 angefertigten Neptunbrunnen (s. Nr. 67) herrühren. – Nach L's. Plänen wurden die früher vorhandenen Befestigungen der Neustadt erweitert und verstärkt.
Die einzige Dresdner Wohnung, die durch die Wohnungsbücher von 1738 und 1740 bekannt ist, befand sich „hinter der Frauen-Kirche im Hause beym Hrn. Appelations-Rath Gärthnern“. Dieses Gebäude, jetzt An der Frauenkirche 8 (O.-Nr. 72), führte eine lange Reihe von Jahren den Namen „Stadt Petersburg“, doch wurde dieser bald nach Ausbruch des Weltkrieges aufgegeben und im Herbste 1916 durch die Benennung „Zur Kunstakademie“ ersetzt.
[34]
Nr. 36. Bodt, Jean de, 1670–1745, ein Franzose, aber auch sächsischer General der Infanterie. Als Reformierter verließ er jung sein Vaterland, beteiligte sich erst an Kriegszügen in Holland und England, widmete sich aber später der Militär- und Festungsbaukunst. Darin hat er Vortreffliches geleistet während der dreißig Jahre, die er von 1698 an im Dienste des Kurfürsten von Brandenburg und nachmaligen Königs Friedrichs I. tätig war. 1728 berief August der Starke den militärischen Baumeister nach Dresden und ernannte ihn zum Generalintendanten der Zivil-, Festungs- und Militärgebäude in Sachsen und Polen. Hasche schreibt de B. die Entwürfe für verschiedene öffentliche Gebäude unserer Stadt zu, doch haben neuere Forschungen festgestellt, daß die Bautätigkeit des letzteren in Dresden gar nicht bedeutend gewesen sein kann, wahrscheinlich rühren von ihm die Pläne für die in der Neustadt 1732–1734 erbauten und 1891–1896 abgebrochenen Kasernen her; fast sicher ist anzunehmen, daß er den Entwurf für die dem Kaiser-Wilhelm-Platz zugekehrte Schauseite des Japanischen Palais geliefert hat, das von 1727 an einem mehrjährigen gründlichen Umbau unterzogen wurde (s. Nr. 30).
Während der Jahre, in denen J. de B. von 1754 an das Amt des Kommandanten von Dresden-Neustadt bekleidete, wohnte er in dem dortigen Kommandantenhause. Es war das zweite, größte und schönste von den wenigen Gebäuden, die damals zwischen der Großen Klostergasse und der Kasernenstraße Am Markt standen. Nach Hasche, Bd. I, Seite 557 und 558, vom Generalleutnant v. Burk erbaut, wurde das Haus in der Zeit von 1752–1755 durch einen Neubau ersetzt, der aber nicht mehr militärischen Zwecken diente. 1867 richtete es der damalige Besitzer zu einem Gasthofe ein, der seit 1885 den Namen „Hotel zu den vier Jahreszeiten“ führt. Es ist jetzt der Bau Am Markt 8 (O.-Nr. 305).
Nr. 37. Göthe, Eosander Johann Friedrich, Freiherr v., 1670 bis 1729, war sächsischer Generalleutnant und Hofarchitekt. Er hat, als er in brandenburgischen und seit 1713 in schwedischen Diensten stand, ein bewegtes Leben geführt; seine sechs letzten Lebensjahre, die er in Sachsen, bez. in Dresden verbrachte, verliefen ruhig. – In unserem Stadtgebiet besitzen wir nur ein Bauwerk von ihm, das Schloß in Übigau (s. Nr. 77).
Wo in Dresden G's. Wohnung gewesen ist, kann nicht bestimmt angegeben, sondern nur gesagt werden, daß sie sich wahrscheinlich in einem der beiden ihm gehörigen Häuser an der Rampischen Gasse befunden hat. Vorher besaß G. einige Jahre das 1885 niedergelegte Haus zuletzt Große Schießgasse 10 (O.-Nr. 175) (s. Nr. 89). Von 1585–1595 gehörte es dem Dr. Andreas Paulus; 1622 wurde es vom Kurfürsten Johann Georg I. erkauft; zehn Jahre später ging es an den Oberstallmeister von Taube über. Einige weitere Nachbesitzer waren 1693 der Rittmeister Christoph Graf Vitzthum von Eckstädt, 1718 der Wittenberger Hofrichter Wolf Erich von Bennigsen, dann Eosander von Göthe und Graf Ernst Christoph von Manteuffel. Unter einem der vier letztgenannten Eigentümer mag wohl der vornehme Neubau des Hauses entstanden sein, der bis 1885 das Auge der Dresdner erfreute. 1746 [35] erkaufte ihn König August II., trat ihn aber im folgenden Jahre an seinen Premierminister Brühl ab, der ihn 1762 seinem Sekretär, dem Kammerrat Heinrich von Heinecken überließ (s. Nr. 72). Von allen weiteren Nachbesitzern seien noch zwei erwähnt. Ermel, der 1770–1809 dem Rate angehörte, war von 1767–1809 neunmal regierender Bürgermeister unserer Stadt und von 1780–1784 Eigentümer des Hauses. – Ältere Dresdner erinnern sich wohl noch des schönen Gebäudes, das um die Mitte des vorigen Jahrhunderts nach dem damaligen Besitzer, dem in der Altstadt wohlbekannten Arzt Rudolf Schrag, allgemein das Schrag'sche Haus hieß. – Aus Verkehrsrücksichten, nämlich bei dem Durchbruch der Moritzstraße zur Johann-Georgen-Allee, wurde das vier Obergeschosse zählende Gebäude niedergelegt und seine O.-Nr. 175 auf den Neubau jetzt Moritzstraße 17 übertragen. – G. war, wie bereits erwähnt, auch Eigentümer zweier 1723 erkauften an der Inneren Rampischen Gasse stehenden Häuser, die er bis zu seinem Tode behalten hat. Beide Gebäude gingen 1760 mit in Flammen auf. Auf der gemeinsamen Brandstelle wurde ein Neubau errichtet, der 1839 die Hausnummer 19, später die Nummern 19a und 19b und 1890 die Nummern 16 und 18 und die gemeinsame O.-Nr. 133 erhielt. Von 1851–1871 war in dem anfänglichen Doppelgebäude das Landgericht mit Gerichtsamt untergebracht; von 1879–1892 diente es dem Amtsgerichte. Seit dem letzterwähnten Jahre wohnen staatliche Beamte darin.
Nr. 38. Silvestre, Louis de, 1675–1760, Hofmaler der beiden sächsischen Kurfürsten und Könige von Polen, Friedrich August I. und Friedrich August II. Von jenem wurde der berühmte Künstler (nach einem Anzeigeraufsatz vom 4. Februar 1914, Seite 5, über die Jubelfeier der Königl. Kunstakademie zu Dresden) schon 1705, nach Beutel (Bildnisse hervorragender Dresdner usw., Nr. 11) erst 1716 aus seiner Vaterstadt Paris nach Dresden berufen. Hier hat S. mehrere Jahrzehnte gelebt und nach dem erwähnten Anzeigeraufsatz von 1725–1749, nach Beutel dagegen von 1727–1748 als Oberhofmaler und Direktor der damals noch unbedeutenden Kunstakademie gewirkt. Hierbei sei bemerkt, daß S. tatsächlich bereits 1748 und nicht erst im folgenden Jahre nach Paris zurückgekehrt und dort als Direktor der königlichen Malerakademie gestorben ist.
Seine in unserer Stadt geschaffenen Arbeiten erfreuen sich mit Recht eines sehr hohen Rufes. Von den Bildnissen, die S. von damals lebenden, meist fürstlichen Personen, wie August dem Starken und dessen Sohn und Nachfolger malte, befinden sich eine Anzahl sowohl in unserem Schlosse, als auch in der hiesigen Gemäldegalerie. Im Eintrittssaal der letzteren ist das bekannte Riesenbild zu sehen, das die 1737 stattgefundene Zusammenkunft des Kurfürsten Friedrich August II., seiner Gemahlin und Kinder mit seiner Schwiegermuter, der verwitweten Kaiserin Amalia, im Schlosse Neuhaus (Mähren) darstellt. – Herrliche Deckengemälde schuf S. für den Westpavillon des Zwingers, für den Thronsaal im Schlosse, sowie für das Japanische und das Brühl'sche [36] Palais an der Augustusstraße. Als das letztere Bauwerk im Frühjahr 1900 abgebrochen wurde gelang es, das Deckengemälde S's. abzunehmen. Jetzt schmückt es den in den Neubau der Königl. Kunstgewerbeschule überführten und eingebauten Brühl'schen Saal. Das Verdienst, die schwierige Arbeit der Übertragung entworfen und ausgeführt zu haben, gebührt dem bekannten, jetzt im Ruhestande lebenden Professor an der Königl. Kunstgewerbeschule Hofrat Donadini.
Höchst wahrscheinlich hat der große Künstler S. schon vom Jahre 1725 an, sicher aber später, wie aus den beiden Wohnungsbüchern von 1738 und 1740 ersichtlich ist, auf der Kreuzgasse im Fraumutterhause gewohnt, in dessen Räumen sich damals die Kunstakademie, wohl richtiger Zeichenschule, befand. Dieses Gebäude, das auf der rechten Seite am Ausgange der Kreuzgasse stand, hatte sich der Hauptmann Melchior Hauffe 1555 erbauen lassen, nachdem ihm dazu vom Kurfürsten Moritz wegen hervorragender Verdienste bei der Belagerung von Magdeburg der Grund und Boden geschenkt worden war. 1571 erkaufte Kurfürst August das Haus. Es blieb nun dauernd in landesherrlichem Besitz und diente nach Erweiterung durch ein Nachbargebäude eine Reihe von Jahren mehreren Prinzen, zuletzt Johann Georg, zur Wohnung. Als dieser 1611 zur Regierung gelangte, überließ er das Haus seiner Mutter, der verwitweten Kurfürstin Sophie, die darin bis zu ihrem Tode 1622 Hof hielt. Nach ihr ist das Gebäude dauernd „Fraumutterhaus“ genannt worden. Bei der Beschießung Dresdens 1760 ging es zugrunde und wurde vollends abgetragen. Auf dem Grundstücke errichtete man die 1767 geweihte und 1905 abgebrochene alte reformierte Kirche, deren Platz für den Rathausneubau nötig war.
Nr. 39. Dinglinger, Johann Melchior, 1664–1731[WS 10], Goldschmied und Hofjuwelier August des Starken, wahrscheinlich ist er bereits 1691, spätestens 1692 nach Dresden gekommen, denn als Ausländer mußte er einen längeren Aufenthalt in unserer Stadt nachweisen können, ehe man ihn in die hiesige Goldschmiede-Innung aufnahm. Dies geschah im Jahre 1695. In Dresden, wo D. bis zu seinem Tode, also fast vierzig Jahre tätig gewesen ist, hat er herrliche Kunstwerke geschaffen. Erwähnt seien das goldene Teeservice, bei dem sich 45 goldene und mit Emaillemalereien versehene Gefäße auf einem prächtigen Untersatze zu einem kostbaren, mit Elfenfbeinfiguren gezierten Tafelaufsatze gruppieren. Am berühmtesten ist das Kunstwerk Thron und Hofhalt des Großmoguls zu Delhi, ein großartiges Tafelschmuckstück. „Dem thronenden Fürsten nahen sich zu seinem Geburtstage die Großen des Reiches mit ihrem Gefolge, Geschenke darbringend, im ganzen 132 goldene, herrlich emaillierte Figuren.“ An diesem Kunstwerke hat D. mit zwei seiner Brüder und vierzehn Gehilfen von 1701–1708 gearbeitet und dafür 58 495 Tlr. erhalten, doch waren dabei die 19 000 Tlr. für Material mit eingerechnet. Alle Arbeiten des berühmten Künstlers werden im Grünen Gewölbe aufbewahrt.
[37] Im Oktober 1697 kaufte D. ein an der heutigen Frauenstraße stehendes Haus, jetzt 9 (O.-Nr. 245), in dem er bis zu seinem Ableben wohnte. Im Hofe befindet sich noch heute ein aus jener Zeit stammendes herrliches Brunnenwerk. Links davon lag D's. geräumige Werkstatt, die durch eine eingezogene Wand verkleinert, schon lange als Lagerraum dient. Das sehr schmale Haus zeigte ein flaches, von einem Gitter eingefaßtes Dach, auf dem sich „nett ausgehauene Steintröge mit vielen künstlichen wasserspritzenden Figuren“ befanden. Außerdem sah man hier ein Observatorium mit allen dazu gehörigen Instrumenten. Als Peter der Große (s. Nr. 41) während seines Dresdner Aufenthaltes im November 1712 neun Tage bei D. wohnte, hat er mit diesem wiederholt auf dem Hausdache oder Altan, wie es damals genannt wurde, gern gespeist. – Nach dem Tode D's. übernahm dessen ältester Sohn, der Hofjuwelier Johann Friedrich D. laut Kaufvertrag von 1740 das Haus, trat es aber acht Jahre später an seine Schwester, Frau Anna Maria verw. Dr. Sartorius ab. Bei der Beschießung unserer Stadt 1760 wurde das Gebäude durch Feuer zerstört, an seiner Stelle aber bis 1770 ein Neubau aufgeführt. Nachkommen D's. verkauften 1792 das Haus, das 1823 in den Besitz der Gebrüder Karl Gottlob und Ernst August Klepperbein überging. Diese vereinigten es mit dem ihrer Familie seit 1721 gehörigen Nachbargebäude, das 1760 ebenfalls vernichtet, aber in den folgenden zwei Jahren wieder aufgebaut worden war. Auch dieses Haus ist von 1718–1721 Eigentum D's. gewesen. Die beiden von der Firma Klepperbein vereinigten Gebäude erhielten die gemeinsame O.-Nr. 245 und die Hausnummer 9. – An dem Gebäude hat der Verein für Geschichte Dresdens im Juli 1888 zur ehrenden Erinnerung an D., und zwar unter dem linken Fenster des zweiten Obergeschosses, eine metallene Tafel anbringen lassen, die folgende Inschrift trägt: „Hier wohnte der Goldschmied und Juwelier Joh. Melchior Dinglinger, geb. zu Biberach bei Ulm 24. Dez. 1664, gest. zu Dresden 6. März 1731.“ (vergl. C. Hollstein: Der Grundbesitz der Familie Dinglinger. Dresdner Geschichtsblätter 1910, Nr. 2, Seite 94–96.)
Nr. 40. v. Lützelburg, Anton, Reichsgraf, 1671–1739. Seit 1711 bekleidete er das Amt des Oberhofmeisters beim Kurprinzen, den er auch, nachdem dieser mündig geworden, auf seiner großen italienischen Reise begleitete. Eine Unterbrechung erfuhr seine Tätigkeit beim Kurprinzen 1712. In diesem Jahre beteiligte sich L. als den Oberbefehl führender General der Kavallerie an dem Feldzug August des Starken in Pommern. In seinen späteren Lebensjahren war der Graf als Kabinettsminister, zuweilen auch als Gesandter tätig.
Seine Wohnung befand sich im Callenberg'schen Hause (s. Nr. 9) früher Altmarkt 21, schon seit Jahren Schreibergasse 1, 3 und 5, da sich wegen Einbaus von Läden im Erdgeschoß die Verlegung der Haustür nötig gemacht hatte. Als König Friedrich Wilhelm von Preußen mit seinem Kronprinzen 1728 zum Karneval in Dresden weilte, sahen beide aus den Fenstern von L's. Wohnung dem [38] Damen-Schlittenkarussell zu, das am 17. Januar auf dem Altmarkt stattfand.
Nr. 41. Peter der Große, Zar von Rußland, das er zur Großmacht erhob, 1672–1725. Wiederholt hat er in unserer Stadt geweilt. Das erste Mal erschien er hier nicht als Kaiser, sondern als Mitglied der sogenannten großen Gesandtschaft, die sich auf der Rückreise aus England und Holland befand. Zar Peter hielt sich vom 1. bis 4. Juni 1698 in Dresden auf, wohnte im Schlosse, besichtigte während seiner Anwesenheit die Kunstkammer, das Zeughaus und einige andere Gebäude, stattete sowohl der Kurfürstin Eberhardine als auch der verwitweten Kurfürstin Sophie einen Besuch ab und nahm schließlich an einer vom Fürsten von Fürstenberg in seinem Hause am Schloßplatze veranstalteten abendlichen Festlichkeit in sehr gehobener Stimmung teil.
Auf einer Reise, die P. d. G. 1711 zur Wiederherstellung seiner wenig günstigen Gesundheit nach Karlsbad unternahm, weilte er vom 20. bis 22. September abermals in Dresden. Obgleich der auch diesmal von seiner Residenz abwesende König für den hohen Gast wieder im Schlosse hatte Zimmer bereitstellen lassen, nahm letzterer seinen Aufenthalt im Goldenen Ring, jetzt Altmarkt 15 (O.-Nr. 564). Fast 200 Jahre lang hat in diesem vornehmen und besonders günstig gelegenem Gebäude Gasthofsbetrieb bestanden, von 1737 bis 1840 diente es als Mietshaus ausschließlich Wohnungszwecken. In dem letzterwähnten Jahre wurde es abermals als Gasthof eröffnet, der während seines 32jährigen Bestehens den Namen „Hotel de l'Europe“ führte. Die 1872 im Erdgeschoß eingerichtete Gastwirtschaft zum „Stadtkeller“ ist 1892 eingegangen. – Bei seiner zweiten Anwesenheit in Dresden speiste P. d. G. an zwei Abenden bei dem Grafen Friedrich Vitzthum von Eckstädt (s. Nr. 42) in dessen Hause Scheffelgasse jetzt Scheffelstraße 9. Der Kaiser kannte ihn bereits sehr gut, da der Graf als außerordentlicher sächsischer Gesandter in Petersburg und Moskau viel mit dem Zaren persönlich verkehrt hatte. Letzterer wurde bei seinem Kommen 1711 im Auftrage August des Starken vom Grafen Vitzthum in der Dresdner Heide begrüßt und in die Stadt geleitet. Am anderen Tage besichtigte P. d. G. unter Vitzthums Führung den Falkenhof, die Glashütte, den Großen Garten, die Dresdner Festungswerke, sowie auch nochmals das Zeughaus und die Kunstkammer. Mittags hatte der Zar im Goldenen Ring ein Festmahl gegeben, an dem die meisten Herren seines aus etwa 20 Personen bestehenden Gefolges und eine kleinere Anzahl Glieder des Dresdner Hochadels teilnahmen. Höchst befremdlich muß es erscheinen, daß vom Kaiser, ehe er Dresden verließ, mehrere dem Gasthofe gehörige Bettücher absichtlich eingepackt worden waren. Das wollte er auch mit den grüntaffetnen Vorhängen tun, die der Hof zur Ausschmückung der vom Zaren bewohnten Zimmer geliehen hatte. Durch einen gerade hinzukommenden Stubenheizer wurde P. d. G. genötigt, die bereits herabgenommenen Vorhänge herauszugeben. (vergl. Dr. O. Richter, Altmarkt [39] Nr. 15 [Goldener Ring], Dresdner Geschichtsblätter 1892, Nr. 1, Seite 14–16.)
Auch auf der Rückreise von Karlsbad besuchte er Dresden und wohnte vom 18. bis 23. Oktober 1711 wieder im Goldenen Ring. Besonders gern verkehrte er diesmal in der hinten im Hofe befindlichen Hausknechtstube, wo er sein Frühstück einzunehmen pflegte.
Als sich P. d. G. auch im Jahre 1712 nochmals nach Karlsbad begeben hatte, unterbrach er die Heimreise diesmal ebenfalls durch einen Aufenthalt in Dresden vom 17. bis 23. November. Um den berühmten Goldschmied Melchior Dinglinger persönlich kennen zu lernen, nahm er in dessem Hause Frauenstraße jetzt 9 seine Wohnung. (S. Nr. 39.)
Nr. 42. Vitzthum v. Eckstädt, Graf Friedrich, 1675–1726, stand bei August dem Starken, dem er schon als Leibpage gedient hatte, dauernd in hoher Gunst und stieg schnell von Stufe zu Stufe. Wiederholt übertrug ihm sein Landesherr geheime Sendungen, so 1702 an den Schwedenkönig Karl XII., 1709 an den Zaren Peter den Großen, der den Grafen sehr schätzte und öfters auszeichnete. Nachdem letzterer längere Zeit als außerordentlicher Gesandter in Petersburg und Moskau tätig gewesen war, wurde er 1719 zum Kabinettsminister und Oberkammerherrn ernannt. Durch einen jungen Italiener St. Giles, der am Dresdner Hofe lebte und ebenfalls die Kammerherrnwürde[WS 11] bekleidete, war Graf Friedrich nach einem ernsten Zwist beim Spiel gefordert worden und fiel in dem Duell.
In Dresden wohnte er zuerst in dem Hause Scheffelstraße jetzt 9 (O.-Nr. 570), das er 1705 von den Erben des wirkl. Geh. Rates George Ludwig Graf v. Zinzendorff gekauft hatte. Dieses Gebäude, in dem er 1711 Peter den Großen während seiner Anwesenheit in Dresden als seinen Gast begrüßen konnte, behielt er bis 1721, dann bezog er sein Palais, über das folgendes mitgeteilt sei.
Auf dem Gebiet von sieben Häusern, die zwischen der Kreuzgasse und der Großen Büttel-, jetzt Großen Frohngasse, sowie zwischen der Weißen Gasse und der noch heute stehenden Fronfeste des Rates standen, ließ Graf Friedrich Vitzthum v. Eckstädt 1719–1721 ein Palais erbauen, hinter dem sich ein großer herrlicher Garten mit Springbrunnen und etwa 140 Orangenbäumen ausdehnte. Das zweistöckige Gebäude mit hohem durchbrochenen Dache zeigte an der in der Kreuzgasse gelegenen Vorderseite 11 Fenster Breite und war im Innern prachtvoll ausgestattet. Nach dem im April 1726 erfolgten Tode des Grafen Friedrich verkaufte dessen Witwe noch in demselben Jahre ihr ererbtes herrliches Grundstück samt der Einrichtung an den Generalfeldmarschall Heinrich Reichsgrafen v. Flemming, der es bis zu seinem Tode 1728 bewohnte. Im folgenden Jahre ging das Palais wieder durch Kauf an den Kabinettsminister Karl Heinrich v. Hoym über; dann gelangte es 1737 geschenkweise an die Nichte des vorgenannten Grafen, die Fürstin Lubomirska, Friederike Charlotte geb. Gräfin Vitzthum v. Eckstädt, die es mit ihrem Gemahl wahrscheinlich schon seit 1733 bewohnt hatte. 1739 verheiratete sich Graf Rutowski mit der dritten Tochter des [40] Fürstenpaares und bezog nun ebenfalls dessen Haus, das deshalb im Volksmunde das Rutowski'sche Palais hieß, obgleich es dem Grafen niemals persönlich gehört hat. 1745 starb die Fürstin Lubomirska, und ihr Palais ging im Erbe an ihre drei Töchter über, die es aber ihrem Vater zur Benutzung überließen. Nach seinem 1773 erfolgten Tode erwarb eine der Töchter, Henriette Charlotte verw. Gräfin v. Flemming das Grundstück durch Vergleich mit ihren beiden Schwestern. Von der neuen Besitzerin, die 1782 starb, erbten es ihre vier Kinder. In der ersten Morgenstunde des 22. Februar 1786 brach, wohl infolge von Unvorsichtigkeit von Bewohnern des Palais, im Dachgeschoß ein Feuer aus, das über zwei Tage wütete und das Gebäude völlig zerstörte. Das auf 16 000 Taler abgeschätzte Grundstück sollte 1787 zur freiwillig beantragten Versteigerung kommen; da bei dem Termin aber kein Angebot erfolgte, blieb die umfangreiche Brandstelle noch sechs Jahre liegen, bis sie der kurfürstliche Kammerkondukteur Hahmann für 3600 Taler erstand. Dieser erbaute nach Beseitigung der Ruinen sowohl das Eckhaus an der Weißen Gasse, jetzt An der Kreuzkirche 3 (O.-Nr. 365), als später auch das Nachbarhaus jetzt Kreuzstraße 1 (O.-Nr. 366). (vergl. C. Hollstein: Das Gräflich Vitzthum'sche später Rutowski'sche Palais an der Kreuzkirche und sein Brand im Februar 1786. Dresdner Geschichtsblätter 1912, Nr. 2, Seite 201–220.)
Nr. 43. Cossell[9], Anna Constanze, geb. v. Brockdorf, Gräfin v., 1680–1765, Geliebte August des Starken, dem sie zwei Töchter und einen Sohn gebar. Wahrscheinlich schon um 1703 war sie mit ihrem Gemahl, dem Geh. Rat und späteren Kabinettsminister Adolf Magnus v. Hoym nach Dresden gekommen. Es dauerte gar nicht lange, so trat der König zu der schönen und sehr geistreichen Frau in nahe Beziehungen. Um sie für ihn ganz frei zu machen, wurde ihre Ehe getrennt. Neun Jahre lang hat die C. ihren fürstlichen Freund völlig beherrscht und sich infolge seiner Freigebigkeit ein großes Vermögen erworben. Soll sie doch (nach Vehse) nicht nur fortgesetzt reiche Geschenke erhallen, sondern auch ein Jahreseinkommen von 100 000 Talern bezogen haben. 1706 war sie auf des Königs Betrieb durch Kaiser Franz Joseph I. zur Reichsgräfin von Cossell (nach einem Brockdorf'schen Familiengute in Holstein) erhoben worden. Auch sie fiel später bei August dem Starken in Ungnade, zum Teil mit aus dem Grunde, weil sie zum Ärger der Minister versucht hatte, auf die Regierung und Politik Einfluß zu gewinnen. Etwa zwei Jahre hielt sich die Gräfin gegen den Willen des Königs außerhalb Sachsens auf. Als sie von Berlin nach Halle kam, wurde sie
[41]
auf seine Veranlassung 1716 durch preußische Behörden verhaftet, nach Sachsen zurückgebracht und ihr die Bergfeste Stolpen zum dauernden Wohnsitz angewiesen. Hier ist sie nach fast fünfzigjähriger Gefangenschaft gestorben und begraben worden.
1705 hatte Freifrau von Hoym, spätere Gräfin C., zwei an der Kleinen Brüdergasse nahe dem Schlosse gelegene Häuser erkauft, von denen das eine an der Ecke des Taschenbergs dem Hauptmann des Erzgebirgischen Kreises Haubold v. Einsiedel, das danebenstehende dem Kammerherrn v. Haugwitz gehörte. Beide wurden mit einigen anderen an der Kleinen Brüdergasse stehenden und ebenfalls von der Gräfin käuflich erworbenen Häusern abgebrochen und auf ihrem Raume jener Bau aufgeführt, der den Mittelteil des heutigen Prinzenpalais, jetzt Taschenberg 3 (O.-Nr. 736, 737, 752), bildet. Seinen Westflügel erhielt es 1756, den Ostflügel zehn Jahre später. Da das Palais der Gräfin C. zur Wohnung dienen sollte, ließ es August der Starke vorher fürstlich einrichten. Die Möbel allein kosteten 200 000 Taler. Natürlich durfte die Gräfin das herrliche Gebäude nur so lange bewohnen, als sie sich der Gunst des Königs erfreute. Einige Jahre später, nachdem sie es verlassen, bezog es der Kurprinz.
Nr. 44. Lubomirska, Ursula Katharina, Fürstin von Teschen, 1680–1743, war eine gefeierte polnische Schönheit, die sich zuerst mit dem Fürsten von Lubomirski vermählte. Er ließ sich von ihr scheiden, als sie die Geliebte August des Starken wurde und durch ihn 1700 die Mutter eines Sohnes, des nachmaligen Chevalier de Saxe (s. Nr. 86). Später erfolgte ihre Erhebung zur Fürstin von Teschen. Mußte sie auch nach einigen Jahren der Gräfin Cossell weichen, so söhnte sie sich doch mit August dem Starken wieder aus, kehrte nach Dresden zurück, führte hier ein großes Haus und spielte auch erneut am Hofe eine sehr hervorragende Rolle. 1722 vermählte sie sich heimlich mit dem zehn Jahre jüngeren, erst in sächsischen Diensten stehenden, später ins kaiserliche Heer eintretenden Prinzen Friedrich Ludwig zu Württemberg und Teck, der 1734 in dem Treffen bei Guastalla fiel. Neun Jahre später starb seine Gemahlin in Dresden.
Hier wohnte die Fürstin von 1704–1705 in dem Hause, das vor ihr dem Großkanzler von Beichling gehörte, zuletzt Landhausstraße 13. (O.-Nr. 157) (s. Nr. 32). In welchem Hause unserer Stadt sie von 1706 an die folgenden vierzehn Jahre ihr Heim gehabt hat, ließ sich nicht ermitteln. Als sich die Fürstin 1722 zum zweiten Mal verheiratete, zog sie in das Palais ihres Gemahls, das an der Inneren Pirnaischen Gasse stand und im Volksmunde das Württemberg'sche Palais hieß. Es war aus zwei Häusern gebildet worden, von denen Prinz Friedrich Ludwig das eine 1715 und das Nachbargrundstück 1718 gekauft hatte. Nach seinem Tode ging das Palais an seine Witwe und dann an deren Sohn, den Chevalier de Saxe, über. Dieser hat aber nicht darin gewohnt, sondern es sofort an den kurfürstlichen Amtmann Schreiber verkauft. 1760 brannte es mit ab. Der von den Erben des letzterwähnten Besitzers errichtete Neubau wurde 1771 [42] in der Zwangsversteigerung von der kurfürstlichen Rentkammer erstanden und das Gebäude vom nächsten Jahre an bis 1824 als Amtshaus benutzt. Dann diente es verschiedenen Gerichtsbehörden, zuletzt von 1880–1892 dem Königl. Amtsgericht. Der umfangreiche Bau an der Landhausstraße zeigte seit 1890 die Hausnummer 21 (O.-Nr. 161). 1894 wurde er mit anderen benachbarten Gebäuden abgetragen und auf dem dadurch gewonnenen Raume das neue Polizeigebäude errichtet. – Als Sommersitz benutzte der Herzog von Württemberg mit seiner Gemahlin den an der Friedrichstraße gelegenen, ihnen 1727 von August dem Starken geschenkten sehr umfangreichen Garten, der seit 1681 längere Zeit dem Oberhofmarschall Hermann von Wolfframsdorf gehört hatte. An dem Platze, an dem sich jetzt der Mittelbau des Marcolini'schen Palais erhebt, ließ der Herzog ein Schlößchen aufführen, schuf auch zum großen Teil die noch heute vorhandenen herrlichen Gartenanlagen und veranstaltete in seinem Sommersitz großartige Feste. 1756 verkaufte die mittlerweile verwitwete Herzogin das Besitztum an den Minister von Brühl, der an Stelle des Schlößchens das lange nach ihm benannte Palais aufführen ließ, jetzt Stadtkrankenhaus, Friedrichstraße 41 (O.-Nr. 174).
Nr. 45.[WS 12] v. Königsmark, Maria Aurora, Gräfin, 1668(Vehse)–1728,
Geliebte August des Starken und von ihm Mutter des berühmt gewordenen Marschalls Moritz, Grafen von Sachsen. Diese ebenso schöne als vielseitig gebildete Frau kam mit ihrer älteren, an den Grafen Löwenhaupt vermählten Schwester 1694 nach Dresden, wo sie August der Starke kennen lernte. Da seine Neigung für sie sich bereits nach einigen Jahren abkühlte, verließ sie, vom König sehr reich beschenkt, 1698 unsere Stadt, begab sich zunächst nach Breslau und später nach der Abtei Quedlinburg, zu deren Pröpstin sie im Jahre 1700 ernannt worden war. Hier ist sie nach mancherlei weiteren bemerkenswerten Erlebnissen gestorben.
Während ihres Aufenthaltes in Dresden hat die Gräfin in einem am Taschenberg stehenden Hause gewohnt, über das folgendes mitgeteilt sei: Wahrscheinlich ist es in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, und zwar auf kurfürstliche Kosten erbaut worden. 1681 schenkte es Johann Georg III. dem Hauptmann v. Rochow. Von diesem erkaufte es ein Jahr später der Kriegszahlmeister Lämmel, der das Gebäude abbrechen und an seiner Stelle einen Neubau ausführen ließ. 1684 gelangte letzterer durch Kauf in den Besitz Johann Georg III. und von diesem noch im nämlichen Jahre geschenkweise an den Generalwachtmeister Rudolf v. Neitschütz. Seine Tochter Sibylle, die Geliebte Johann Georg IV., hat in diesem Hause einen Teil ihrer Jugendzeit verlebt. Neitschütz verkaufte das Grundstück 1690 an den kurfürstlichen Geh. Rat v. Haxthausen. Sechs Jahre später erwarben es von ihm der Generalwachtmeister und Kammerherr v. Löwenhaupt und seine Schwägerin, die Gräfin K. Im Besitz der beiden Verwandten blieb das Gebäude bis 1710, dann kaufte es der Akzisrat Gervin. Dieser überließ es vier Jahre später dem Hofe, der es nun auch dauernd behalten hat. Bei dem [43] im Jahre 1889 begonnenen letzten großen Schloßumbau wurde das Haus mit abgebrochen. Es nahm die Stelle ein, an der jetzt der neuerbaute Turm an der Südseite des Schlosses steht.
Nr. 46. Hebenstreit, Pantaleon, 1669–1750, ein guter Klavier-und Violinspieler, auch Erfinder eines neuen, dem Hackebrett ähnlichen Instruments. Es wurde ebenfalls mit Hämmern und Klöppeln geschlagen und von H. nach seinem Vornamen „Pantaleon“ genannt. Seinerzeit erregte er mit dem Instrument großes Aufsehen, spielte es in Paris vor Ludwig XIV., in Dresden im Theater und bei Hofkonzerten. August der Starke hatte ihn 1714 nach Dresden in die Hofkapelle berufen und ihm 1729 auch die Leitung der Musik beim evangelischen Hofgottesdienste und die Oberaufsicht über die dabei tätigen Kapellknaben übertragen. Bereits wenige Jahrzehnte nach H's. Tode ist das Pantaleon völlig außer Gebrauch gekommen.
Die einzige von H. bekannte Wohnung befand sich in den 1730er und 1740er Jahren auf der Frauenstraße in dem Hause des Hof- und Kanzleisekretärs Müldner. Dieses Gebäude trug erst die Bezeichnung Große Frauenstraße 18, seit 1862 Galeriestraße 18, jetzt seit 1890 Galeriestraße 9 (O.-Nr. 820).
Nr. 47. Löscher, Valentin Ernst, 1674–1749. Er war ein ebenso gelehrter als charaktervoller Theolog, ein glänzender Redner, der auch als Schriftsteller eine außerordentlich reiche Tätigkeit entfaltet hat. 1709 wurde er aus seiner Professur in Wittenberg nach Dresden an die Kreuzkirche als Superintendent berufen. In dieser Stellung, in der er nach allen Seiten hin reichen Segen verbreitete und sich deshalb die Liebe und Verehrung der hiesigen Einwohnerschaft in hohem Grade erwarb, ist er bis zu seinem Tode geblieben.
Aus L's. Dresdner Wirksamkeit sei nur einiges hervorgehoben. Zu drei neuen evangelischen Kirchen unserer Stadt hatte er nicht allein den Grundstein zu legen, sondern sie auch zu weihen, und zwar die heutige Matthäuskirche 1730, die Frauenkirche 1734 und die Dreikönigskirche 1739. – Als August der Starke Ende Mai 1737[WS 13] anordnete, der evangelische Hofgottesdienst müsse aus der seit 1539 in Gebrauch gewesenen Schloßkapelle in die Sophienkirche verlegt werden, entstand in der Dresdner Bevölkerung eine starke Erregung, so daß man am Hofe beim Schlußgottesdienste Unruhen befürchtete und das Militär zum Eingreifen in Bereitschaft hielt. Zu Ruhestörungen ist es aber nicht gekommen, als L. am 10. Juni 1737 (dritter Pfingsttag) in der Schloßkapelle die letzte evangelische Predigt hielt. Sie wurde bald gedruckt, aber sogleich beschlagnahmt, und dies steigerte die Mißstimmung im Volke natürlich noch mehr. – Gegen die Frauenwirtschaft am Hofe, insbesondere gegen die Cossell (s. Nr. 43), trat L. in einer Predigt mit aller Entschiedenheit auf und hat man ihn deshalb den „berühmten Nathan August des Starken“ genannt; doch gelang es der höchst erzürnten Gräfin nicht, die von ihr beim König beantragte Bestrafung des sittenstrengen Geistlichen zu erwirken. – Daß der am Tage der Ermordung [44] des Magisters Hahn (s. Nr. 48) unter den hiesigen niederen Volksschichten in der Stadt entstandene Aufruhr nicht noch schärfere Formen annahm, war zum guten Teil dem tatkräftigen persönlichen Einwirken L's. zu verdanken. – Das Andenken an diesen hochgefeierten Dresdner Superintendenten, den man mit vollstem Rechte für seine Zeit als „eine Säule der deutschen evangelischen Kirche“ bezeichnet hat, wird noch heute und zwar nicht nur in Dresden, durch eine Anzahl der von ihm gedichteten geistlichen Lieder, von denen sechs in unserem Landesgesangbuche Aufnahme gefunden haben, wach erhalten. Seit dem Jahre 1907 haben wir in unserer Stadt auch noch ein sichtbares Erinnerungszeichen an L. Sein in Sandstein erhaben gearbeitetes Kopfbild schmückt nämlich die rechte Seite des Haupteinganges der in dem erwähnten Jahre geweihten neuen Ehrlich'schen Gestiftskirche, weil er der von Ehrlich ausdrücklich erbetene erste Verwalter seiner Stiftung gewesen ist.
Während der vierzig Jahre, die L. in Dresden verlebte, wohnte er in dem alten Superintendenturgebäude, zuletzt An der Kreuzkirche 4 (O.-Nr. 541, 392). (S. Nr. 2.)
Nr. 48. Hahn, Hermann Joachim, 1678–1726. In Leipzig hatte er Theologie studiert, auch seine Prüfungen als Magister und Lizentiat abgelegt und dann 1707 als Diakonus Anstellung an der hiesigen Kreuzkirche gefunden. Wenn nun hier dieses einfachen Geistlichen gedacht wird, so geschieht dies lediglich um der ebenso tiefgehenden als nachhaltigen Erregung willen, die H's. grausamer Tod in unserer Stadt hervorrief. Ein Totenzettel aus dem Jahre 1726 berichtet über das Vorkommnis: „Herr Mag. Hermann Joachim Hahn, wohlverdienter Diaconus und Mittwochsprediger zum heiligen Creutz, an der Pfarrgaße, in 47. Jahr, ist in seiner Wohnung am 21. huj. (Mai) Zu mittage umb 1 Uhr von einen Bösen Buben überfallen und mit einen Messer, vermittelst etlicher Stiche Meuchelmörderischer Weise erstochen worden.“ Der Mörder war der katholisch gewesene, geistig überspannte und fanatisch erregte Trabant Franz Laubler, der auf eigenen Wunsch 1723 bei H. religiösen Unterricht genommen und sich dann der evangelischen Kirche angeschlossen hatte. Aus unbekanntem Grunde faßte er später den entsetzlichen Plan, seinen Lehrer zu ermorden und zu kreuzigen. Die drei zu diesem Zwecke von ihm in H's. Wohnung mitgebrachten sieben Zoll langen Nägel werden in unserem Stadtmuseum aufbewahrt. Der gleich nach der Tat verhaftete Bösewicht büßte sie am 18. Juli 1726 auf dem vor dem Altstädter Rathause errichteten Schafott, wo man ihn von unten herauf räderte.
Der Mord, für den man, natürlich ganz ohne Grund, die hiesigen Katholiken verantwortlich machte, hatte besonders unter den niederen Volksschichten Dresdens eine gefährliche Erregung und noch am Abend des 21. Mai einen ernsten Tumult hervorgerufen, weil die Evangelischen Angriffe der Katholiken befürchteten. Um weitere Unruhen im Keime zu ersticken, zog man am 24. Mai zwei Regimenter Infanterie und ebensoviel Kavallerie nach Dresden, welche Truppen monatelang hierbleiben mußten. Auf dem Altmarkte errichtete man im Juni eine Wache und [45] hielt sie bis in den November mit vierzig Mann Soldaten und vier Kanonen besetzt, da die Gährung in der Bevölkerung so lange andauerte.
Nach Hasche (Umst. Beschr. I. Bd., Seite 306) soll H. in dem Hause An der Kreuzkirche zuletzt Nr. 8 gewohnt haben und ermordet worden sein. Dieses Gebäude stand neben dem Gasthaus „Stadt Magdeburg“, und beide wurden im Winter von 1906 auf 1907 abgebrochen, um für den Rathausneubau Raum zu gewinnen. Hasches Angabe ist freilich ein Irrtum, da der mitgeteilte Eintrag auf dem Totenzettel ausdrücklich ein Gebäude „auf der Pfarrgaße“ als Wohnhaus H's. feststellt. Es war das Haus zuletzt An der Kreuzkirche 15 (O.-Nr. 420), in welchem lange der jedesmalige Mittwochsprediger wohnte. Das Gebäude mußte mit dem geistlichen Nachbarhause Nr. 14 im Jahre 1912 weichen und dem schönen Neubau des im April 1913 geweihten Pastorenhauses der Kreuzkirchengemeinde – jetzt Pfarrgasse 8 – Platz machen.
Nr. 49. Ehrlich, Johann George, 1676–1743, Ratsherr, Ältester der Dresdner Handelsinnung und Schöpfer des nach ihm benannten „Ehrlich'schen Gestiftes“. Diesem vermögenden und sehr wohltätigen Kaufmann war von seinen vierzehn Kindern nur ein Sohn, Johann Gottfried, übriggeblieben, der ihm aber schwere Sorgen bereitete. Er
hatte seinen Vater verlassen, war in die Hände holländischer Werber geraten und durch sie nach Java gekommen. Zwar kehrte er 1740 nach Dresden zurück, doch ließ sich der Vater nicht abhalten, den von ihm gefaßten Plan zur Ausführung zu bringen und auf Grund der Stiftungsurkunde vom 13. Oktober 1742 ein Jahr später in unserer Stadt seine seitdem überaus segensreich wirkende Schul- und Armensiiftung zu errichten. Zunächst befand sie sich in dem noch heute an der Stiftsstraße 11 (O.-Nr. 359) stehenden Hause, das E. 1740–1741 hatte erbauen lassen, 1880 wurde sie in das an der Blochmannstraße 2, 4 (O.-Nr. 260B) aufgeführte neue Stiftsgebäude verlegt. Seitdem sind auf dem Stiftungsgrundstücke noch zwei Erziehungshäuser für acht Schülerfamilien und ein Lehrlingsheim sowie eine Anstaltskirche erbaut worden. Seinem zurückgekehrten Sohne hat E. sein Wohnhaus, dann ein Haus in der Neustadt und noch andere Liegenschaften vermacht.
E's. Wohnung befand sich in dem Hause jetzt Töpferstraße 1 (O.-Nr. 48). Die 1895 von der Inspektion des Ehrlich'schen Gestifts über der Haustür angebrachte Gedenktafel aus schwarzem Marmor berichtet:
„In diesem von ihn selbst erbauten Hause
wohnte vom Jahre 1715 bis zu seinem Tode im Jahre 1743
der Kaufmann und Rathsherr
Johann George Ehrlich
durch seine Gestifte
ein Wohlthäter der Stadt.“
Eine zweite steinerne Gedächtnistafel für den großen Wohltäter Dresdens hat man in dem Gotteshause angebracht, das an der Eliasstraße [46] auf dem Grundstück des Ehrlich'schen Gestifts errichtet, nach 2½jähriger Bautätigkeit am 11. März 1907 geweiht werden konnte. Die Tafel trägt in vergoldeten Buchstaben folgende Inschrift:
„Zum Gedächtnis des frommen Stifters Johann George Ehrlich,
geb. 13. Oct. 1677 zu Hennersdorf bei Frauenstein, gest. 8. Febr. 1743
zu Dresden als Kauf- und Handelsmann, Rathsherr und Aeltester der
Cramerinnung. Ein Freund der Kinder und Vater der Waisen, ein
Tröster der Witwen und Wohltäter der Armen. Er hat ausgestreuet
und gegeben den Armen. Seine Gerechtigkeit bleibet in Ewigkeit.“
Schließlich mag auch nicht unerwähnt bleiben, daß an der linken Seite des Haupteinganges zum Gotteshaus das erhaben in Sandstein gearbeitete Kopfbild E's. zu sehen ist.
Nr. 50. Böttger, Johann Friedrich, 1682–1719, Erfinder des Porzellans in Europa. Schon als Lehrling in einer Berliner Apotheke beschäftigte er sich, wie mancher seiner Zeitgenossen, ernstlich damit, jene Tinktur herzustellen, durch die es möglich sein sollte, Metalle in echtes Gold zu verwandeln. Diese alchimistischen Studien setzte B. auf Anordnung August des Starken mit aller Beharrlichkeit fort, als er nach seiner Flucht aus Berlin nach Wittenberg 1701 von letzterem Orte zwangsweise nach Dresden gebracht worden war. Gelang es ihm trotz jahrelanger Bemühungen auch hier nicht, jene Tinktur zu gewinnen, so wurde er doch durch zielbewußtes wissenschaftliches Arbeiten auf keramischem Gebiete der tatsächliche Erfinder des europäischen Porzellans, 1707 des braunen, drei Jahre später des weißen. In den ersten Jahren arbeitete B. ausschließlich für den Hof; nachdem aber im Juni 1710 in der Albrechtsburg zu Meißen die Porzellanfabrik eröffnet worden war, gelangten deren Erzeugnisse auch zum öffentlichen Verkauf. Obgleich B. das Amt des Direktors der Fabrik bekleidete, lebte er doch, namentlich in seinen letzten fünf Jahren, meist in Dresden, wo er 1719 starb.
Als der Erfinder des sächsischen Porzellans 1701 in unsere Stadt kam, mußte er seine Wohnung im Hause des Fürsten Egon von Fürstenberg (s. Nr. 26) nehmen und hier in den umfangreichen Kellergewölben arbeiten. Immer blieb er unter strengster Bewachung. Später erhielt er (nach Vehse) eine Wohnung im Schlosse angewiesen, doch war er auch hier nie ohne Aufsicht. Als 1706 die Schweden in Sachsen einfielen, mußte B., um seinen Versuchen ungestört obliegen zu können, ein Jahr lang auf dem Königstein leben und durfte erst wieder nach Dresden zurückkehren, nachdem die Feinde das Land verlassen hatten. Nun wurde hier auf der Venusbastei (jetzt Brühl'sche Terrasse, nahe dem heutigen Belvedere) ein Haus errichtet, das B. höchstwahrscheinlich bewohnte, in dem er aber unzweifelhaft arbeitete, da er ein Laboratorium enthielt. – Aus einem Kirchenzettel des Jahres 1719 hat sich leider nur feststellen lassen, daß „Johann Friedrich Böttiger, Administrat der Porcellain-Manufactur“ in einem nicht näher bezeichneten Hause „auff der Schießgaße am verzehrenden Fieber“ verstorben ist.
[47]
Nr. 51. Zelenka, Johann Dismes (Diesmann), 1681–1745. Dieser berühmte Kontrabassist wurde 1710 an der hiesigen Hofkapelle angestellt, weilte aber mit Genehmigung des Königs von 1716–1719 in Wien und Venedig, um sich dort in der Lehre vom Tonsatz weiter auszubilden. Nach Dresden zurückgekehrt, widmete sich Z. wieder seinem Dienste in der Kapelle, übernahm aber zeitweilig vertretungsweise auch die Leitung des musikalischen Kirchendienstes, für den er, wie Fürstenau, Bd. II, Seite 78, berichtet, 19 Messen, drei Requiems, drei Oratorien und vieles andere vertont hat. Nicht gering ist auch die Zahl seiner Tonschöpfungen für Instrumentalmusik. Trotz seiner Bewerbung um die 1729 durch Heinichens Tod erledigte Kapellmeisterstelle erhielt er diese nicht; dagegen wurde ihm 1735 der Titel „Kirchenkomponist“ verliehen und im folgenden Jahre eine Zulage von 250, sowie 1741 eine weitere von 100 Talern gewährt, so daß nunmehr sein Gehalt 800 Taler betrug.
Wie das Adreßbuch von 1740 angibt, hatte Z. in dem genannten Jahre eine Wohnung „auf der Moritzstraße beym Schneider Nachtigalln“ inne. Letzterer besaß dort seit etwa 1735 längere Zeit ein Haus, das 1760 mit in Flammen aufging und wahrscheinlich um 1784 durch den Neubau zuletzt Moritzstraße 7 (O.-Nr. 209) ersetzt wurde. 1885 mußte er beim Durchbruch der König-Johann-Straße weichen. Das Gebäude, das man auf dem Reststück des Areals als Eckhaus der zuletzt genannten Straße errichtete, erhielt die Bezeichnung Moritzstraßc 11 und die alte O.-Nr. 209. – Gestorben ist Z. laut Kirchenzettel aus der vorletzten Dezemberwoche 1745 „Kleine Brüder-Gaße in Hr. Fladens Hause“. Dieses Gebäude, 1743 von dem Täschnermeister Joh. Friedrich Flade erkauft, ging, als er zwanzig Jahre später starb, an seine Erben über, die es 1767 an den Hof veräußerten. Es gehörte nun mit zum Prinzenpalais, blieb aber noch sehr lange als Wohnhaus bestehen. 1849 oder 1850 fiel sein Nachbargebäude, Kleine Brüdergasse 12, dem Feuer zum Opfer. Von der Brandstätte wurde der größere Teil ebenfalls mit dem Prinzenpalais vereinigt, dagegen der kleinere Teil zur Herstellung des kurzen schmalen Weges verwendet, der seitdem die Kleine Brüdergasse mit dem Taschenberg verbindet.
Nr. 52. v. Friesen, Heinrich Friedrich, Graf, 1681–1739, diente als Offizier erst in Rußland, kam 1711 mit Peter dem Großen nach Dresden und trat hier in sächsische Dienste über. Mit Auszeichnung focht er im nordischen Kriege. Später wurde er General der Infanterie, sowie Gouverneur von Dresden und aller übrigen sächsischen Festungen.
Die letzten zehn Jahre seines Lebens bewohnte F. das Haus Am Jüdenhof jetzt 1 (O.-Nr. 249), das aber nicht die Ecke der Galeriestraße bildet, wie E. G. M. Freiherr v. Friesen in den Dresdner Geschichtsblättern 1894, Nr. 2, Seite 138 angibt, sondern die entgegengesetzte Ecke am Neumarkt. Dieses Eckgebäude war bereits von 1611 an längere Zeit kurfürstliches Regimentshaus gewesen, wurde es auch wieder 1714 für den Dresdner Gouverneur und General Janus v. Eberstädt, nachdem es unmittelbar vorher der Generalfeldmarschall Graf [48] v. Flemming acht Monate besessen hatte. 1729 schenkte es der König dem Grafen F., dem Gemahl seiner natürlichen Tochter, der jungen Gräfin Cossell, von deren Sohne das Gebäude 1746 durch Kauf an den Grafen und Konferenzminister v. Hennicke überging (s. Nr. 72). Im Jahre 1804 wurde das ehemalige Regimentshaus mit dem ebenfalls am Jüdenhof gelegenen Nachbargebäude zu einem Grundstück vereinigt. (Vergl. Dresdner Geschichtsblätter 1894, Nr. 2, Seite 138, 139.)
Nr. 53. Heinichen, Johann David, 1683–1729, Hofkapellmeister in Dresden. Erst hatte er die Rechtswissenschaft studiert und in Weißenfels als Rechtsanwalt gewirkt; schließlich aber wandte er sich doch ganz der Musik zu, die ihm bereits von seiner Gymnasialzeit an Lieblingsbeschäftigung gewesen war. Nachdem er 1711 ein Werk über vollkommene Erlernung des Generalbasses herausgegeben, sich dann in Venedig und Rom in der Musik weiter ausgebildet hatte, lernte er 1717 den sächsischen Kurprinzen kennen, der ihn in seine Dienste und im folgenden Jahre aus Venedig mit nach Dresden nahm, hier wurde ihm das Amt des Hofkapellmeisters übertragen. Die wenigen Opern, die ihm ihr Dasein verdanken, sowie die von ihm vertonten und damals vom Hofe gern gesehenen Schäferspiele haben keinerlei Bedeutung erlangt; wertvoll dagegen waren seine Schöpfungen für Kirchen- und Kammermusik. Ein Aufsatz in der Allg. D. Biographie (Band 11, Seite 367–369) rühmt, H. „habe unzweifelhaft die Entwicklung der deutschen Musik gefördert“.
Aus den Kirchenzetteln der Kreuzkirche vom Juli 1729 erfährt man, daß H. nicht im Amte, sondern im Ruhestand, und zwar an „Verzehrung“ gestorben ist und in einem leider nicht mit dem Namen des Besitzers bezeichneten Hause der Schössergasse gewohnt hat.
Nr. 54. Silbermann, Gottfried, 1683–1753, kurfürstlich sächsischer Hoforgelbauer, hat wiederholt und zwar stets längere Zeit in Dresden geweilt. Hier baute er die Orgeln für die Hof- und Sophienkirche, die 2500 Taler kostete und deren Weihe am 18. November 1720 stattfand; dann das weit größere Werk für die Frauenkirche. Dieses wurde den 25. November 1736 erstmalig zum Gottesdienst benutzt. Ihr Preis betrug 4700 Taler. Am herrlichsten ist S's. letztes Werk, die Orgel für die katholische Hofkirche, die ohne Gehäuse einen Kostenaufwand von 20 000 Talern verursachte. S. starb noch vor ihrer völligen Vollendung, die erst 1754 durch seinen vorzüglichsten Schüler Zacharias Hildebrand erfolgte.
Vielfach ist bis in die neuere Zeit behauptet worden, S. sei beim Abstimmen dieser Orgel in deren Innern infolge eines Schlaganfalles verschieden. Das ist durchaus unrichtig, wie aus einem im Amtsgericht aufbewahrten Aktenstück hervorgeht, das die Regelung des S'schen Nachlasses betrifft.[10] Zufolge dieses Schriftstückes ist der Orgelbauer nach [49] dem in der katholischen Hofkirche erfolgten Schlaganfall 1753 am 4. August abends ½9 Uhr in einem ihm zur Wohnung angewiesenen Zimmer des alten, beim Schlosse am Taschenberg gelegenen und 1889 abgebrochenen Hauptstaatsarchivs in Gegenwart von zwei seiner Verwandten und sechs seiner Gehilfen gestorben. Den Leichnam ließ der Vetter des Heimgegangenen, Michael Silbermann, Obermeister der hiesigen Tischlerinnung, in sein Haus, jetzt Große Brüdergasse 11 (O.-Nr. 681) überführen und aufbahren. Am 8. August wurde der Verstorbene auf dem 1814 geschlossenen Johannisfriedhofe begraben.
Wo S. bei dem Bau seiner zwei ersten Dresdner Orgeln gewohnt hat, war nicht zu ermitteln; dagegen ist festgestellt, daß er in der ersten Zeit seiner Tätigkeit in der katholischen Hofkirche sich nicht dauernd in unserer Stadt aufhielt, sondern von seinem Wohnorte Freiberg öfters, aber meist nur einige Tage, nach Dresden kam und da bei seinem erwähnten Vetter auf der Großen Brüdergasse 11 stets freundliche Aufnahme fand.
Nr. 55. Klettenberg, Johann Hektor, Baron v., 1684–1720. Als Goldmacher gab er vor, jene Tinktur herstellen zu können, durch die sich unedle Metalle in Gold verwandeln ließen. August der Starke, der ihn 1714 deshalb in seine Dienste nahm, ernannte ihn zum Kammerherrn, ließ ihm eine monatliche Besoldung von 1500 Talern anweisen und in den Hinteren Erdgeschoßräumen des Hauses Schloßstraße jetzt 13 (O.-Nr. 744) ein Laboratorium einrichten, wo K. arbeiten und die Tinktur anfertigen sollte. In diesem Gebäude hat er von 1714 an fast vier Jahre auch gewohnt. Nachdem es dem König durch die vielen stets mißlungenen Versuche klar geworden war, daß K. ein Betrüger sei, wurde er schließlich auf dem Königstein gefangen gesetzt und dort den 1. März 1720 enthauptet, weil er zweimal einen Fluchtversuch unternommen hatte.
Nr. 56. Donath, Gabriel Ambrosius Hieronymus, 1684–1760, Hof- und Kabinettsmaler. Er hatte in Prag erst Philosophie, dann vier Jahre die Rechte studiert, besuchte aber schließlich aus besonderer Neigung zur Kunst die dortige Malerschule. Unbekannt ist, wann er nach Dresden kam. Hier malte er zunächst Bildnisse, wandte sich aber später einer Art Kleinmalerei zu, die damals gut bezahlt wurde. Sie bestand darin, auf Kupfer-, Messing- oder Zinnplatten gotische Kircheninnere, auch Szenen aus der Biblischen und Heiligen Geschichte darzustellen. Von
diesen Arbeiten D's. hat sich nichts erhalten; dagegen besitzt unser Historisches Museum ein von ihm 1750 gemaltes Selbstbildnis, das ihn in ungarischer Tracht zeigt. Diese liebte er sehr und pflegte er stets zu tragen, wenn er an Hoffestlichkeiten teilnahm. Welcher Wertschätzung er sich bei seinem Landesherrn erfreute, zeigt die Tatsache, daß das Königspaar und der gesamte Hof sich in der katholischen Hofkirche einfanden, als 1755 D. und seine Gattin bei der Feier ihrer goldenen Hochzeit in dem genannten Gotteshause eingesegnet wurden. – Ganz entgegen der
[50]
Sitte jener Zeit, die für Männer ein bartloses Gesicht vorschrieb, trug D. nicht bloß einen Bart, sondern einen so langen, daß er ihn schließlich, besonders beim Malen, einflechten und mit einem Bündchen hinten befestigen mußte.
Von D. sind in Dresden zwei Wohnungen bekannt. Die erste derselben befand sich laut Adreßbuch von 1738 im Hause des Hofschmiedes Pfeiffer auf der Willischen Gasse, später Nr. 215. Mit diesem Gebäude wurde 1832 das dahinter liegende Haus Wallstraße Nr. 217 vereinigt, und erhielten beide 1859 die gemeinsame O.-Nr. 628, aber jedes eine besondere Hausnummer, nämlich Wilsdruffer Straße 35a und Wallstraße 3. Wegen der Verbreiterung der erstgenannten Straße an ihrem Westende mußten nicht nur einige dort auf der linken Seite stehende Gebäude, darunter das Pfeiffer'sche, sondern auch das an der Wallstraße im Frühjahre 1912 abgebrochen werden. Der an Stelle von Pfeiffers Haus aufgeführte Neubau ist jetzt Wilsdruffer Straße 31, O.-Nr. 624, und das früher mit ihm vereinigt gewesene aber neuerdings wieder abgetrennte und ebenfalls neuaufgeführte Gebäude ist Wallstraße 5, O.-Nr. 628. – Nach dem Adreßbuche von 1740 wohnte D. bei Kröbeln am Klepperstall, heißt seit 1855 Terrassengasse und ist jetzt 8.
Nr. 57. Weiß, Sylvius Leopold, 1684–1750, Lautenspieler von europäischem Rufe. 1718 trat er als Kammermusikus in die Dresdner Hofkapelle ein, der er, dauernd getragen von der Gunst des Hofes, bis zu seinem Tode treu geblieben ist. Öfters unternahm er Kunstreisen, weil man auch anderwärts sein seelenvolles Spiel und „seine bewunderungswürdige Kunst im Improvisieren“ genießen wollte. W. schuf nicht bloß sehr gerühmte Tonstücke für die Laute, sondern bildete auch zahlreiche Schüler aus, die selbst von weitentfernten Orten nach Dresden kamen.
Nach dem Adreßbuche von 1740 hat W. damals „Willsche Gasse bey Hr. Türcken“ gewohnt. Peter Adolf Türck, erst Hof- und Wirtschaftsverwalter, später Hof-Fourier, war von 1740–1755 Besitzer des Hauses jetzt Wilsdruffer Straße 27 (O.-Nr. 622). – Später zog W. in das Gebäude des „Accis-Rates von Broitzen (Broizem) auf der kleinen Brüder Gaße“, in dem er laut Kirchenzettel vom Oktober 1750 sein an Ehren reiches Leben auch beschlossen hat. Es war das heute noch stehende Haus Kleine Brüdergasse jetzt 19 (O.-Nr. 734).
Nr. 58. Bach, Johann Sebastian, 1685–1750, einer der größten Meister auf dem Klavier und auf der Orgel und zugleich einer der berühmtesten Tonsetzer.
In Dresden ist B. öfters gewesen, mitunter lediglich aus dem Grunde, um hier eine Oper zu hören. Sein erster Besuch in unserer Stadt fällt in das Jahr 1717. B. war eingeladen worden, mit dem gerade damals in Dresden anwesenden berühmten Pariser Klavier- und Orgelspieler Marchand (1669–1737) vor dem Hofe einen musikalischen Wettstreit auszufechten. Es war bestimmt worden, daß jeder dem [51] andern einige Aufgaben stellen solle, die er ohne Vorbereitung sogleich lösen müsse. Beide Künstler erklärten sich dazu bereit, und zwar B. umso lieber, als er am Tage vor der Prüfung seinen Gegner unbemerkt von ihm hatte spielen hören. Der Wettstreit sollte in dem an der Stelle des heutigen Landhauses stehenden Palais des Grafen Flemming (s. Nr. 5) stattfinden. B. erschien dort pünktlich, dagegen ließ sich Marchand überhaupt nicht sehen, da er, wie man nachträglich erfuhr, es vorgezogen hatte, am frühen Morgen Dresden mit Extrapost zu verlassen.
Wo B. bei seiner diesmaligen Anwesenheit in unserer Stadt gewohnt hat, ist unbekannt, wie wir überhaupt keine Wohnungsangaben von seinen späteren Besuchen in Dresden besitzen; es läßt sich aber mit einer gewissen Sicherheit annehmen, daß er in der Zeit, als sein Lieblingssohn Friedemann als Organist hier wirkte, bei diesem, nach heutiger Bestimmung also Wilsdruffer Straße 13 abgestiegen ist, wenn er in Dresden weilte.
Albert Schweitzer erwähnt in seiner eingehenden Lebensbeschreibung B's., daß dieser kurz vor 1725 in unserer Stadt gewesen zu sein scheine, doch vermag der Schriftsteller eine Veranlassung zu diesem Besuche nicht anzugeben. – Am 15. September 1731 hielt sich B. abermals in der Residenz auf, um der ersten Aufführung von Hasses Oper „Cleofide“ beizuwohnen. – Bei Anwesenheit der gesamten Hofkapelle gab er am nächsten Nachmittag in der Sophienkirche ein glänzend verlaufenes Orgelkonzert. – Wieder weilte B. am 27. Juli 1733 in Dresden und überreichte am Hofe ein Gesuch, ihm „ein Praedicat von Dero Hoff-Capelle zu conferiren“ und darüber ein Dekret ausstellen zu lassen. Um den Nachweis zu führen, daß er eine solche Auszeichnung wohl verdiene, fügte er seinem Schreiben zwei eben vertonte Sätze seiner berühmten H-moll-Messe bei. Zu diesem Schritte hatte sich der sonst so bescheidene Meister dadurch veranlaßt gesehen, daß die Leipziger Behörden ihm eine gewisse Geringschätzung zeigten und in seiner amtlichen Wirksamkeit ihm mancherlei Schwierigkeiten bereiteten. Freilich hat B. sein Gesuch später nochmals erneuern und überhaupt drei Jahre warten müssen, ehe ihm der König den Titel „Hofkompositeur“ verlieh. – Der letzte uns bekannte Besuch des großen Meisters in Dresden fand im Jahre 1736 statt. Er wollte die Orgel kennen lernen, die Silbermann für die Frauenkirche gebaut und deren Organist Friedemann Bach sie am 15. November jenes Jahres dem Rate vorgeführt und übergeben hatte. Auf diesem herrlichen, noch heute benutzten Instrument ließ sich am 1. Dezember nachmittags von 2–4 Uhr der Vater B. hören und erntete wie immer bei seiner größtenteils aus Künstlern bestehenden Zuhörerschaft hohen Ruhm.
Nr. 59. Bach, Friedemann, 1710–1784, dreizehn Jahre lang Organist in Dresden. Musikalisch außerordentlich begabt, wurde er von seinem Vater, dem berühmten Sebastian, vorzüglich unterrichtet und war daher schon im Alter von zwölf Jahren ein ausgezeichneter Klavier- und Orgelspieler. Als er sich 1733 mit anderen tüchtigen Musikern um die erledigte Organistenstelle an der Sophienkirche in unserer Stadt bewarb, [52] erhielt er sie auf Grund der am 22. Juli in dem genannten Gotteshause abgelegten Probe als der „beste und geschickteste Orgelspieler“. Sein Jahreseinkommen von seinem hiesigen Amte betrug 165 Taler, doch erhöhte es sich bedeutend durch Erteilung von gutbezahltem Privatunterricht. Über F. B's. Lebensverhältnisse während seiner Dresdner Zeit wissen wir kaum etwas Sicheres, doch scheint er im Gegensatz zu seinem späteren Aufenthalt in Halle, wohin er 1747 ebenfalls als Organist übersiedelte, in unserer Stadt ein geordnetes, ruhiges Leben geführt und sich der Achtung seiner Mitbürger erfreut zu haben. Von seinen hier geschaffenen Klavierkompositionen ist nur ein Teil im Druck erschienen.
F. B. wohnte in Dresden auf der Wilsdruffer Gasse – jetzt Wilsdruffer Straße – in dem damals der Frau Hofrat Aliussin gehörigen Gebäude, das heutzutage die O.-Nr. 614 und die Hausnummer 13 zeigt.
Nr. 60. Leopold, Fürst von Anhalt-Dessau, 1676–1747. Dieser berühmte preußische Feldmarschall, im Volksmunde weithin als „der alte Dessauer“ bekannt, regierte seit 1693 sein Land, war aber daneben auch kriegerisch außerordentlich tätig. Hat er sich doch an 22 Schlachten und Belagerungen hervorragend beteiligt und in der von den tapferen sächsischen Truppen fast schon gewonnenen Schlacht bei Kesselsdorf am 15. Dezember 1745 schließlich den Sieg davongetragen. Das war seine letzte große Waffentat.
Am Tage darnach traf Fürst L. vor unserer Stadt ein, die ihm ohne Kampf übergeben und sogleich von den preußischen Truppen besetzt wurde. Am Morgen des 18. Dezembers hielt auch Friedrich der Große, mit der Hauptarmee, die bisher bei Meißen gestanden hatte, seinen Einzug in Dresden und nahm im Lubomirski'schen Palais Wohnung. An dessen Stelle steht jetzt das Gebäude Kreuzstraße 3. In den Erdgeschoßräumen des benachbarten Hauses, jetzt An der Kreuzkirche 2 (O.-Nr. 364) hatte Fürst L. sein Heim aufgeschlagen, um der höchsten Kommandostelle, dem König, nahe zu sein, von Einzelheiten über den hiesigen elftägigen Aufenthalt des Feldmarschalls ist nur bekannt, daß er am ersten Weihnachtstage den Nachmittagsgottesdienst in der Kreuzkirche besuchte. Am Morgen des 27. Dezembers reiste Friedrich der Große nach Berlin ab. In seiner Begleitung befand sich auch Fürst L., dem der hiesige Rat sechs vierspännige Wagen hatte stellen müssen.
Nr. 61. Thiele, Johann Alexander, 1685–1752. Er gehört zwar nicht zu den hervorragenden Größen in seinem Fache, hat aber als sächsischer Hof- und Prospektenmaler verdienstvoll gewirkt und sich durch seine überaus zahlreichen großen und kleinen Landschaftsbilder während seines Lebens viele Freunde und allgemeine Anerkennung erworben. Seit etwa 1715 lebte Th. in Dresden, hielt sich zwar von 1728 bis 1738 in Arnstadt auf, kehrte aber dann wieder in unsere Stadt zurück, wo er nun auch bis zu seinem Tode geblieben ist und nicht bloß zum Hofmaler, sondern 1743 auch zum Königl. Hof-Kommissarius ernannt wurde. Bei [53] seinem ersten Aufenthalte in Dresden schuf Th. u. a. sechs große radierte Prospekte vom Königstein, dem Sonnenstein, Pillnitz, Dresden und Meißen, nach 1738 Ansichten von unserer Stadt, dem Plauenschen Grunde, der Lößnitz, Moritzburg, von den Freiberger Hütten, der sächsischen und böhmischen Schweiz, vom Erzgebirge usw. Diese Bilder schmücken noch heute die Schlösser in Dresden und Pillnitz, einige werden in unserer Gemäldegalerie aufbewahrt. Vergl. Moritz Stübel: Der Landschaftsmaler Johann Alexander Thiele und seine sächsischen Prospekte. (Schriften der Kgl. Sächs. Kommission für Geschichte. Leipzig und Berlin, Teubner 1914.)
Ein Kirchenzettel vom Mai 1752 gibt zwar an, daß Th. „in Neustadt bey Dreßden begraben“ worden sei, nennt aber ebensowenig wie das Kirchenbuch der hiesigen Dreikönigskirche vom Jahre 1752 die Wohnung des Verstorbenen. Nach dem Adreßbuche von 1740 befand sich diese „in Casernen“, d. h. in einem der vier Kasernenflügel, die von 1732 bis 1734 in der Neustadt zwischen der Haupt- und der Kasernenstraße erbaut, 1891 bis 1896 jedoch wieder abgebrochen worden sind.
Nr. 62. Wackerbarth-Salmour, Joseph Anton Gabaleon, Graf v., 1685–1761, Stiefsohn des Generalfeldmarschalls Grafen v. Wackerbarth, ein Staatsmann, der als sächsischer Gesandter nacheinander in München, Wien und Rom, später unter Kurfürst Friedrich August II. auch in Polen tätig war, um dort für dessen Wahl zum König zu wirken. Seit 1738 leitete W.-S. gemeinsam mit Brühl einige Zeit die auswärtigen Angelegenheiten. Nach Vehse wurde er bereits 1731 Oberhofmeister des 1722 geborenen Kurprinzen Friedrich Christian, dem er lange Zeit zur Seite gestanden hat.
Obgleich W.-S. 1734 durch den Tod seines Stiefvaters in den Besitz von dessen beim Zeughause gelegenen Palais gelangt war (s. Nr. 29), hat er dort doch sicherlich nicht lange und nicht oft gewohnt, weil er häufig auf Reisen gehen und auswärts weilen mußte. Nach den zwei Adreßbüchern aus den Jahren 1738 und 1740 befand sich damals seine Wohnung „aufm Taschenberge“, d. h. in dem dortigen Prinzenpalais, dessen Mittelbau etwa dreißig Jahre vorher errichtet worden war, jetzt Taschenberg 3 (O.-Nr. 736, 737 und 752). In den erwähnten Jahren bekleidete Graf W.-S., wie bereits erwähnt, das Amt des kurprinzlichen Oberhofmeisters. – Auf einem Kirchenzettel des Jahres 1755 findet sich folgender Eintrag: „Joh. August, Herrn Joseph Gabaleon, Graf von Salmour, junges Herrlein, 1 Jahr 4 Mon., an Zähnen, Moritzstr. im Schönbergischen Hauße. Röm. Cathol. Platz.“ Aus dieser Aufzeichnung erfährt man, wo der Graf 1755 vielleicht vorübergehend gewohnt oder ein Absteigequartier gehabt hat. Es war jenes Gebäude, das von 1749 bis 1755 dem wirkl. Geh. Rat und Obersteuereinnehmer Adam Friedrich v. Schönberg gehörte, aber von dessen zwei Söhnen noch in dem letzteren Jahre verkauft wurde. An der Moritzstraße 15 stehend (O.-Nr. 215), bildet es die Ecke der Schießgasse, soll jedoch abgebrochen werden. Damit würde zugleich eine Erinnerung an Richard Wagner [54] verschwinden, der mit seinen Eltern und Geschwistern von Michaelis 1814 bis Ostern 1817 in diesem Hause seine erste hiesige Wohnung gehabt hat.
Nr. 63. Knöffel, Johann Christoph, Oberlandbaumeister, 1686–1752. Im Jahre 1708 wurde er staatlicher Bauaufseher, 1722 Landbaumeister und sechs Jahre später Oberlandbaumeister. Als solcher erfreute er sich der ganz besonderen Gunst Brühls. Von dieser getragen, ging K. gegen damalige Dresdner Größen des Baufaches rücksichtslos vor. Die Tätigkeit Longuelunes und de Bodis wußte er fast gänzlich einzuschränken, und daß Chiaveri, der Erbauer der katholischen Hofkirche, bereits 1749, also sechs Jahre vor deren völliger Vollendung, Dresden verärgert verließ, hatte K. ebenfalls auf dem Gewissen. Er leitete nun von 1750 bis zu seinem Tode den Bau des genannten Gotteshauses.
In unserer Stadt wurden von K. folgende Bauten errichtet, die zum Teil noch heute vorhanden sind. Für den Grafen Wackerbarth schuf er in den Jahren 1728 und 1729 das ziemlich umfangreiche Gebäude, das später den Namen Kurländer Palais erhielt, jetzt Zeughausplatz 3 (s. Nr. 62), und für seinen Gönner Brühl das herrliche Palais Augustusstraße 3 (s. Nr. 84), das 1900 dem neuen Ständehaus weichen mußte. Das von 1741–1745 aufgeführte alte Rathaus am Altmarkt ist ebenfalls ein Werk K's. Wahrscheinlich hat er auch den Plan zu dem Um- und Erweiterungsbau des Sulkowski'schen Palais an der jetzigen Landhausstraße (s. Nr. 77) geliefert, in dem nach seiner Fertigstellung von 1747 bis 1760 drei jüngere sächsische Prinzen wohnten. Nach Hasche wäre das gräflich Hoym'sche Palais, das ursprünglich die Gebäude jetzt Landhausstraße 11 und Rampische Straße 16 und 18 umfaßte, ebenfalls eine Schöpfung K's. Allerdings ist der an der letzterwähnten Straße gelegene Gebäudeteil, weil er bei der Beschießung Dresdens arg gelitten hatte, durch Krubsazius neu aufgeführt worden.
Nach dem Adreßbuche von 1738 hat K. von einem nicht bekannten Zeitpunkte an bis zu dem erwähnten Jahre in einem an der Schloßgasse gelegenen Gebäude gewohnt, doch ist er nicht dessen Besitzer gewesen, sonst würde nicht nur bei dem Bucheintrage der Vermerk „im eigenen Hause“ stehen, sondern K's. Name müßte sich auch in den Verzeichnissen der Hauswirte in den Geschoßbücherauszügen finden. Das ist aber nicht der Fall, und so konnte die Nummer dieses K'schen Wohnhauses nicht nachgewiesen werden. – Dagegen kennen wir die beiden Gebäude, in denen der Oberlandbaumeister von 1738 bis zu seinem Tode nacheinander gewohnt hat. Das erste derselben war das zwischen dem Brühl'schen Palais und dem Fürstenberg'schen Hause stehende Gebäude, zuletzt Augustusstraße 2 (O.-Nr. 2), das K. im August 1738 von seinem Landesherrn geschenkt erhalten und bis 1744 bewohnt hatte. Hundert Jahre später wurde das Haus vom Staate angekauft, mit dem Nachbargebäude Schloßplatz 1 vereinigt, und der gesamte Raum dem Finanzministerium überwiesen. 1899 erfolgte der Abbruch des Finanzhauses (s. Nr. 26). – In seinen letzten Lebensjahren wohnte K. in einem der beiden von ihm selbst aufgeführten Gebäude [55] hinter der Frauenkirche, jetzt altes Polizeihaus An der Frauenkirche 12 (s. Nr. 96). Hier ist er laut Kirchenzettel aus dem Jahre 1752 auch gestorben.
Nr. 64. Pisendel, Johann George, 1687–1755, berühmter Violinist und kurfürstlich sächsischer Konzertmeister. Nach einer tüchtigen musikalischen, aber auch wissenschaftlichen Vorbildung wurde P. 1712 nach Dresden in die Hofkapelle berufen, während der Jahre 1714–1719 hielt er sich mit mehreren anderen hervorragenden hiesigen Kapellmitgliedern auf Befehl des Königs teils in Paris, teils in Venedig und einigen italienischen Hauptstädten, teils in Wien auf, um sich in seiner Kunst noch weiter zu vervollkommnen. Mit Hasse (s. Nr. 75) verstand sich P. sehr gut und mit Quanz (s. Nr. 82) verband ihn innige Freundschaft. Die Kurfürstin Christine Eberhardine, vor der P. in der Sommerzeit in Pretzsch oft spielen mußte, hat ihm dauernd ihre Gunst bewahrt. Auch Friedrich der Große schätzte den Künstler hoch und unterließ es nie, wenn dieser nach Berlin kam, mit ihm zu verkehren.
Nach den Adreßbüchern von 1738 und 1740 wohnte der Violinist „am Altenmarkt im Sohrmannischen Hause“. Wenn nun ein Kirchenzettel aus der letzten Novemberwoche des Jahres 1755 berichtet, der „K. Concert-Mstr. Pisendel sei an Steck- und Schlagfluß am Alten Marckte in Hr. Horns Hause“ verstorben, so muß hierzu bemerkt werden, daß wir es in beiden Fällen mit demselben Gebäude zu tun haben. 1709 war es von Christian Sohrmann erworben worden. Als er 1736 starb, ging sein Besitztum an seine Kinder über. Zu ihnen gehört die Tochter Johanna Sophie, die sich mit dem Kaufmann Horn verheiratet und nach und nach die Anteile ihrer Miterben angekauft hatte, so daß nun das Haus der Frau Horn gehörte. Es stand an der rechten Ecke der Schreibergasse, brannte aber 1760 mit ab. An seiner Stelle befindet sich das Gebäude Schreibergasse seit 1891 2 (O.-Nr. 447).
Nr. 65. Schöttgen, Johann Christian, 1687–1751. Dieser wissenschaftlich vielseitig gebildete Mann wirkte mit vorzüglichem Erfolge von 1728 bis zu seinem Tode als Rektor an der Kreuzschule, nachdem er von 1716–1719 als Rektor des städtischen Lyzeums in Frankfurt a. O. und darnach neun Jahre als Leiter der Stadtschule in Stargard tätig gewesen war. Wesentliche Verdienste hat er sich nicht nur um sein Gymnasium, sondern auch um die Geschichte Sachsens und zwar dadurch erworben, daß er für sie auf Grund eingehender archivalischer Studien mehrere Quellenwerke herausgab. Unter ihnen nimmt das 1747 erschienene Inventarium diplomaticum historiae Saxoniae mit seinen fast 12 000 Urkundenauszügen die erste Stelle ein. Von Geschichtsforschern ist es weit über hundert Jahre sehr geschätzt und gern benutzt worden. Lange vorher hatte Sch. eine gemeinschaftlich mit Kreysig bearbeitete „diplomatische und curieuse Nachlese der Historie von Obersachsen“ veröffentlicht (Dreßden und Leipzig. 1730–1733), und später gab er auf Grund seiner theologischen und sprachwissenschaftlichen Studien ein von
[56]
Kennern noch heute benutztes Werk über jüdische Archäologie und Literatur heraus. Gelegentlich des im Juni 1740 in ganz Sachsen gefeierten 300jährigen Jubelfestes der Erfindung der Buchdruckerkunst durch Gutenberg ließ Sch. zwei Arbeiten erscheinen: „Der löb. Buchdrucker Gesellschaft zu Dreßden Jubel-Geschichte“ und „Historie derer Dreßdnischen Buchdrucker“. (Vergl. G. Beutel: Bildnisse hervorragender Dresdner aus fünf Jahrhunderten, Nr. 12.)
Die Wohnung Sch's. befand sich in dem nach der Pfarrgasse zu gelegenem Anbau an die alte Kreuzschule (s. Nr. 86). Dieses Rektoratshaus stand bis zu seinem 1891 gleichzeitig mit dem Schulgebäude erfolgten Abbruch An der Kreuzkirche 12 (O.-Nr. 408).
Nr. 66. Friedrich Wilhelm I., Prinz, 1688–1713, zweiter König von Preußen 1713–1740. Als der sächsische Graf Flemming in politischen Angelegenheiten 1727 längere Zeit in Berlin weilte, gab ihm der preußische König den Wunsch zu erkennen, er möchte einmal die sächsische Residenz und ihre Herrlichkeiten sehen. Der bald an ihn ergangenen Einladung August des Starken, zu den im Jahre 1728 stattfindenden Karnevalsfestlichkeiten nach Dresden zu kommen, entsprach Fr. W. sehr gern, lehnte es aber ab, im Schlosse zu wohnen, weil er die höfischen Förmlichkeiten nicht liebte.
Als er am Nachmittag des 14. Januars in unserer Stadt eintraf, stieg er im Palais des Reichsgrafen v. Wackerbarth ab, das, wie auf S. 26 schon berichtet ist, den Platz des heutigen Kurländer Palais einnahm, jetzt Zeughausplatz 3. Bekanntlich wurde in der Nacht zum 18. Januar das Wackerbarth'sche Wohngebäude vom Feuer gänzlich zerstört; der König flüchtete, nur notdürftig bekleidet, in einem Wagen nach dem an der Kreuzgasse stehenden Flemming'schen Palais, dessen Raum jetzt das Gebäude Kreuzstraße 1 einnimmt (s. Nr. 42). Hier ist er auch während seiner weiteren Anwesenheit in Dresden geblieben, hat aber nicht, wie das in neueren Büchern angegeben wird, seine Wohnung in dem früheren prächtigen Flemming'schen Gebäude gehabt, das an der Stelle des heutigen alten Landhauses, jetzt Landhausstraße 16, stand.
Während der vier Wochen, die der preußische König in Dresden verlebte, gab es ihm zu Ehren von unserem Hofe veranstaltete zahlreiche, besonders glänzende Festlichkeiten, die mit Besichtigungen von hervorragenden Bauwerken und Museen der Stadt und Besuchen der Festungen Königstein und Sonnenstein und einiger Schlösser in der näheren und weiteren Umgebung Dresdens abwechselten und die F. W. augenscheinlich hoch befriedigten. Seinen Dank für die ihm erwiesenen Ehren stattete er August dem Starken dadurch ab, daß er diesem im Juni 1728 sehr wertvolle Geschenke übersandte, u. a. eine kostbare Bernsteinsammlung und einen dazu gehörigen etwa zwei Meter hohen und einen Meter breiten, im Grünen Gewölbe aufbewahrten Bernsteinschrank, ferner 22 prachtvolle Porzellanvasen, die in unserer Kgl. Porzellansammlung Aufstellung gefunden haben.
[57] Vom 18. bis 25. Februar 1730 weilte König F. W. I. abermals in Dresden, um an den Schlußfestlichkeiten des Karnevals teilzunehmen. Auch diesmal besichtigte er mehrere hiesige große Bauten, u. a. das neue, dem Zeughause gegenüberstehende Gouvernementsgebäude, wobei er sich lebhaft des zwei Jahre vorher stattgefundenen Brandes des alten erinnerte, und wohnte auch mit großem Wohlgefallen der Musterung von zwei Leibgrenadier-Bataillonen bei. Sein Absteigequartier hatte er bei diesem Besuche Dresdens wiederum nicht im Schlosse, sondern bei seinem Gesandten, dem Grafen v. Truchseß, genommen, dessen Wohngebäude freilich nicht bekannt ist. (Vergl. Fr. Aster, Journal über die Anwesenheit des Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen in Dresden 1728. Dresdner Geschichtsblätter 1899, Nr. 1, Seite 137–146. – Lindau, II. Bd., Seite 240.)
Nr. 67. Matielli, Lorenzo, 1688–1748. Wahrscheinlich ist dieser berühmte Bildhauer, der bereits in Italien, mehr noch in Wien, herrliche Kunstwerke geschaffen hat, ehe er in unsere Stadt kam, auf Chiaveris Empfehlung 1738 nach Dresden berufen worden. Hier sollte er für den geplanten Bau der katholischen Hofkirche sämtliche Bildsäulen und den übrigen bildnerischen Schmuck anfertigen. M., Hofbildhauer, bekleidete seit 1742 auch das Amt als Inspektor über die Antiken und die anderen Standbilder. Von seinen in Dresden geschaffenen Werken seien zunächst erwähnt die zwei weit überlebensgroßen Figuren der Weisheit und der Wachsamkeit vor dem Eingange des 1900 abgebrochenen Brühl'schen Palais an der Augustusstraße, jetzt in der Kunstgewerbeschule aufgestellt, dann ein
Apoll und eine Diana, die den Garten der Gräfin Moczynska schmückten, und schließlich der großartige Neptunbrunnen. M. hat ihn in den Jahren 1741–1744 für den Minister Brühl geschaffen, der ihn mit anderen herrlichen Steinbildwerken in dem hinter seinem Friedrichstädter Palais gelegenen umfangreichen Garten aufstellen ließ. Leider verfiel das Kunstwerk zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts, erfuhr jedoch 1874 bis 1875 auf Kosten der Stadt eine gründliche Wiederherstellung und ist mit seinen Wasserkünsten seitdem während des Sommerhalbjahrs an einigen Tagen der Woche zu besichtigen. M's. Hauptschöpfung sind die 78 Sandsteinfiguren in doppelter Lebensgröße für die katholische Hofkirche. Die in Büchern wiederholt ausgesprochene Behauptung, der Maler Torelli habe für diese Bildwerke die Entwürfe geliefert, ist auf Grund neuer Forschungen nicht mehr aufrechtzuerhalten.
Seine Wohnung und seine Arbeitsstätte hatte M. anfangs in der Neustadt. Hasche berichtet I, Seite 542, wörtlich darüber: „Die Pfarrgasse (jetzt Heinrichstraße) geht von der Allee oder Hauptstraße bis auf den freien Platz an der Königstraße, wo rechts das letzte Haus linker Hand . . . das beste Haus der Gasse ist. Gehört Oberrechnungsrat Thielemann. Ursprünglich baute dieses Haus der italienische Bildhauer Matielli, daher auch, um mehr freies Licht zu haben, das kleinere Vordergebäude, seine Werkstatt, vor dem Hause liegt. Hier hat er die meisten Statuen für die katholische Hofkapelle gearbeitet. Als er starb, verkaufte der König dieses Haus an Brühl, durch den es wenige Jahre darauf an [58] den Oberrechnungsrat Thieleman kam.“ Auf Seite 538 bestimmt Hasche die Lage dieses Hauses noch etwas genauer, indem er bei der Königstraße schreibt: „Am Eingange 2 auf beiden Seiten vorliegende Gebäude, das eine links am Tore der Adler, 1733 erbaut, 20 Fenster Fassade, das andere rechts auch von 1733, hat gleiche Fensterbreite und 2 kleinere Eingänge. Jenes ist das Thielemannsche Haus.“ Auch Forwerk, vielleicht auf Hasche fußend, gibt in seiner Geschichte und Beschreibung der königl. kath. Hof- und Pfarrkirche zu Dresden, Seite 38, in einer Anmerkung an, das erwähnte Eckgebäude der Pfarrgasse und Königstraße in der Neustadt „habe M. überwiesen erhalten“.
Darf man auch annehmen, daß diese von den genannten beiden Verfassern gemachte Angabe auf Wahrheit beruht, so können doch zwei Irrtümer nicht unerwähnt bleiben, die Hasche in seinen Mitteilungen über das Haus mit unterlaufen sind. Wie schon angegeben, berichtet er ausdrücklich, der Bau erfolgte 1733, daher kann er nicht durch M. ausgeführt worden sein, weil dieser erst fünf Jahre später nach Dresden kam. Ebenso unrichtig erscheint die Angabe Hasches und Forwerks zu sein, daß M. gewissermaßen nur Nutznießer des Hauses gewesen wäre, da es angeblich dem Könige gehörte, der es nach seines Hofbildhauers Tode an Brühl verkauft habe. In dem Adreßbuche von 1740 wird Seite 89 nun mitgeteilt, daß in jenem Jahre Lorenzo Matielli „in Neustadt bei Kästnern“, also im einem Privathause wohnte, das sehr wahrscheinlich jenes am Anfange der Königstraße an deren linker Seite stehende Eckgebäude, jetzt Kaiser-Wilhelm-Platz 3 (O.-Nr. 170) gewesen ist. Leider läßt sich diese Angelegenheit nicht einwandfrei klarstellen, so lange es zu den im Neustädter Königl. Amtsgericht aufbewahrten und nur bis 1738 zurückreichenden Grundbüchern für die Neustadt noch kein alphabetisches Verzeichnis sämtlicher darin eingetragener Hausbesitzer gibt, das zur Feststellung von Gebäuden unerläßlich notwendig ist. – Das Wohnhaus M.'s befand sich am Ausgange des 18. Jahrhunderts noch im Besitze der Thielemann'schen Erben, ging aber später durch Kauf an den Staat über. Dieser verlegte zunächst die Artillerieschule hinein, verwendete es aber weiterhin lange Zeit als Kaserne. Nachdem das umfangreiche Haus 1881 von der Landes-Brandversicherungsanstalt angekauft worden war, erhielt es durch einen gründlichen Umbau die Gestalt, in der wir es heute noch sehen.
Nicht alle der von M. für die katholische Hofkirche gearbeiteten Figuren sind in der bei seinem Neustädter Wohngebäude gelegenen Werkstatt entstanden; eine Anzahl derselben schuf der große Künstler auf dem im März 1745 von ihm angekauften sogenannten Plantagengute in Hosterwitz, das er mit seiner Familie nun dauernd bewohnte. Auf dem zum Gute gehörigen Wiesengelände, dessen Raum jetzt von unserem Wasserwerk eingenommen wird, errichtete der Künstler seine Werkhütte, in der er nun noch drei Jahre fleißig arbeitete. Hier schuf er außer verschiedenen Standbildern von Heiligen für die katholische Hofkirche 1747 auch jene drei prächtigen Sandsteingruppen, die früher in dem Brühl'schen Schlosse Pförten die Brunnen [59] schmückten, neuerdings aber dem größeren Schmuckhofe des Gebäudes für das Kunstgewerbemuseum zur Zierde gereichen.
Man kann die Annahme kaum von der Hand weisen, daß M. seine in der Neustadt innegehabte Wohnung beibehalten hat, da er wohl aus Geschäftsrücksichten in Verbindung mit Dresden bleiben mußte. Hierher mag er, vielleicht wegen ernster Erkrankung, mit den Seinen zurückgekehrt sein, wohl weil sich in der Stadt leichter ein Arzt herbeiziehen ließ, als in dem kleinen Dorfe Hosterwitz. Augenscheinlich ist M. in unserer Stadt gestorben. Wäre sein Tod auf seinem Landgute erfolgt, so würde diese Tatsache wohl nicht in einem Dresdner Kirchenbuche vermerkt worden sein. Nun enthält aber nicht bloß das Totenbuch der Dreikönigskirche, sondern auch der Kirchenzettel im Kreuzkirchenarchiv aus der 18. Woche 1748 folgenden Eintrag: „Herr Lorenz Matthielli, Königl. Erster Hoffbildhauer, seines Alters 60 Jahre, an Stick- und Schlagfluß, aufm Römisch Catol. Kirchhoff.“ – Nach M's. Tode ging seine Hosterwitzer Besitzung als Erbgut an die Witwe und die fünf Kinder des berühmten Künstlers über.
Nr. 68. Mengs, Ismael, 1688–1764, Vater von Raphael Mengs, seit 1714 Hofmaler in Dresden und zuletzt ganz kurze Zeit Professor an der 1764 hier neuerrichteten Kunstakademie. Sein Aufenthalt in unserer Stadt wurde durch wiederholte Reisen nach Rom unterbrochen; auf zwei derselben haben ihn seine Kinder begleitet. Seine Haupttätigkeit bestand darin, Bildnisse in Feinmalerei und in Emaille zu schaffen. In unserer Galerie befinden sich außer dem Selbstbildnis des Künstlers zwanzig solcher Bilder von ihm, darunter auch die von den Jüngern Jesu. (Vergl. G. Beutel, Bildnisse Nr. 13.)
Jedenfalls hat M., so oft er einen längeren Aufenthalt in Italien nahm, jedesmal seine hiesige Wohnung aufgegeben und nach seiner Rückkehr eine neue bezogen. Dies läßt sich aus einem im Totenbuche der Dreikönigskirche vom Jahre 1729 ganz zufällig gefundenen Eintrag vermuten. Nach diesem ist dem Hofmaler „Ismael Meng“ im Januar jenes Jahres ein Söhnlein, Otto Guido, gestorben, wodurch erwiesen wird, daß der Künstler damals in einem leider nicht festzustellenden Hause der Neustadt gewohnt haben muß. Sicher bekannt ist nur ein Gebäude, und zwar das letzte, in dem er sein Heim gehabt hat. Aus dem Kirchenzettel geht hervor, daß M. „in Herrn Weinerts Hause an Verzehrung gestorben und am 29. Dezember 1764 aufm Röm. Chatol. Platz“ begraben worden ist. Das noch heute vorhandene Gebäude steht an der Großen Kirchgasse und zeigt jetzt die Hausnummer 5 (O.-Nr. 347).
Nr. 69. Mengs, Anton Raphael, 1728–1779, jüngerer Sohn von Ismael M. und hochberühmter Maler. Obgleich er bei einem zeitweiligen Aufenthalt der Mutter in Aussig geboren war, ist er doch in Dresden erzogen und von seinem Vater zum Künstler ausgebildet worden. Durch einen zweimaligen mehrjährigen Besuch in Rom in den 1740er Jahren vertiefte er seine Studien. Nachdem ihn König August III. bereits 1745
[60]
zu seinem Hofmaler ernannt hatte, war M. von 1749 an zwei Jahre in Dresden tätig. Hier schuf er nicht nur eine Anzahl Bildnisse und andere Gemälde, die sich großenteils in unserer Gemäldegalerie befinden, sondern auch die Bilder für die beiden Seitenaltäre im Schiffe der katholischen Hofkirche. Das herrliche Gemälde, das seit 1766 deren Hochaltar schmückt und die Himmelfahrt Christi darstellt, ist von M. in der Hauptsache in Rom angefertigt worden, wohin er sich im Herbst 1751 begeben hatte. Dresden sah er nicht wieder, obgleich ihm hier vor seinem Weggange wegen seiner außerordentlich hervorragenden Leistungen in der Pastell- und Oelmalerei der Titel Oberhofmaler verliehen worden war. (Vergl. Beutel, Bildnisse hervorragender Dresdner Nr. 16.) M. dürfte wohl, so lange er in unserer Stadt lebte, bei seinen Eltern gewohnt haben, vorausgesetzt, daß des Vaters Heim wenigstens seit etwa 1740 sich dauernd im Weinert'schen Hause auf der Großen Kirchgasse jetzt 5 (O.-Nr. 347) befand, wäre dieses Gebäude vielleicht bis 1751 auch Raphaels Wohnhaus gewesen.
Nr. 70. Chiaveri, Gaëtano, 1689–1770, italienischer Baumeister, war Erbauer der katholischen Hofkirche. König August III. hatte ihn in Warschau kennen gelernt und um 1738 nach Dresden berufen. Der Bau des genannten Gotteshauses begann im Sommer 1739, wurde zwar 1751 geweiht, aber erst vier Jahre später völlig beendet. Infolge von Umtrieben, die der Oberlandbaumeister Knöffel gegen Ch. ins Werk setzte, gab letzterer 1749 seine hiesige Stellung auf und verließ die Stadt, erhielt aber einen Ruhegehalt von 700 Talern, der ihm nach einem 1766 stattgefundenen Besuche in Dresden um 100 Taler erhöht wurde.
Es kann sein, daß Ch. während seines hiesigen Aufenthalts zuerst mehrere Jahre in einem Gebäude des sogenannten Italienischen Dörfchens gewohnt hat. Ob freilich die Sängerfestzeitung vom Jahre 1865 im Rechte gewesen ist, wenn sie in Nr. 15 S. 117 behauptet, Ch. habe sein Heim in dem (seit 1910 verschwundenen) Hause Theaterplatz Nr. 1 gehabt, muß dahingestellt bleiben. Dagegen steht sicher fest, daß sich seine spätere Wohnung in einem nahe dem Ausgange der Ostra-Allee gelegenen Gebäude befand, dessen Erbauung in das Jahr 1742, vielleicht auch 1743, fällt, und das älteren Dresdnern unter dem Namen „Maxpalais“, zuletzt Ostra-Allee 22 (O.-Nr. 678) wohlbekannt ist. König August III. hatte das zweigeschossige Haus, für das der Entwurf von Ch. herrührte, ausdrücklich für diesen aufführen lassen und zur Wohnung bestimmt, so lange er in Dresden bleiben würde. Nach seinem Scheiden von hier 1749 ging das Gebäude in Privatbesitz über. 1783 wurde das Grundstück vom Hofe zurückgekauft, und das Haus für den Prinzen Maximilian zum Sommerpalais umgebaut. Dieses gelangte 1890 zum Abbruche, um für die geplante Permoserstraße Raum zu gewinnen.
Nr. 71. Glafey, Adam Friedrich, Dr., 1692–1753. Von Leipzig, wo er als Dozent der Rechtswissenschaft wirkte, folgte er einem Rufe als Hofrat und Geh. Archivar nach Dresden. Hier entwickelte er eine reiche
[61]
schriftstellerische Tätigkeit. Die meisten seiner zahlreichen Werke behandeln rechtswissenschaftliche Stoffe, andere beziehen sich auf deutsche Geschichte. Von den letzteren seien hervorgehoben „Kern der Teutschen Reichsgeschichte“ und „Kern der Geschichte des Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen“. Das letztgenannte Werk, das allerdings von Stiefen in Breslau verfaßt und von G. nur überarbeitet worden ist, und in seinem zweiten Bande die geographischen Verhältnisse des Kurfürstentums Sachsen erörtert, hat eine weite Verbreitung gefunden, und erschien in G's. Todesjahre bereits in vierter Auflage.
In Dresden hat G. 1738 „am Neumarkte im Raufußischen Hause“ gewohnt. Es gehörte seit 1712 dem Steuereinnehmer George Rauffus. Ein Nachbesitzer desselben, der Hof- und Justizienrat Joh. Christoph Seyffert, erhielt 1786 auf Ansuchen die Erlaubnis zum Gasthofsbetrieb und gab dem Gasthaus den Namen „Hotel de Saxe“, den es bis 1888 behalten hat. Durch Gerstkamp, der den Fremdenhof 1828 kaufte, erfuhr es sowohl im Äußeren als auch im Inneren eine bedeutende Umgestaltung. So ließ er 1833 nach einem Entwurfe Semper's einen elliptischen Saal einbauen, der wegen seiner vorzüglichen Akustik von hervorragenden musikalischen Künstlern und Vortragsmeistern mit Vorliebe zu Aufführungen benutzt wurde. 1888 erfolgte der Abbruch des Hauses, das während seines Bestehens von zahlreichen hochgestellten und auch fürstlichen Personen besucht worden ist. An seine Stelle trat noch in demselben Jahre der Neubau am Neumarkt 9 (O.-Nr. 202) und Moritzstraße 1 (O.-Nr. 203), in dem aber kein Gasthofsbetrieb mehr stattfindet.
1740 befand sich G's. Wohnung in dem zwei Jahre vorher „auf einer wüsten Stelle“ erbauten und noch heute stehenden Neustädter Ratsbrauhause Rähnitzgasse 6 (O.-Nr. 120). An die Rückseite des Neustädter Rathauses anstoßend, ist es schon lange in Privatbesitz übergegangen. Bis zum Jahre 1906 befand sich in den Erdgeschoßräumen des Gebäudes eine Brauerei.
Nr. 72. Hennicke, Johann Christian, 1692–1752, „für die inneren Angelegenheiten die rechte Hand Brühls“. Er war der Sohn eines untergeordneten Beamten, begann seine Laufbahn als Lakai am Zeitzer Hofe, wurde dann bei einem Baron Sekretär und trat 1709 in den sächsischen Staatsdienst ein. Später erfreute er sich, da er sehr anstellig, aber auch schlau und ganz gewissenlos war, der besonderen Gunst Brühl's, der zur Förderung seiner verwerflichen Zwecke einen solchen Mann als Werkzeug ganz vorzüglich gebrauchen konnte. Dem mächtigen Einflusse seines Gönners verdankte es H., daß er 1728 geadelt, 1754 zum Vizekammerpräsidenten, drei Jahre später zum Wirkl. Geh. Rat und Konferenzminister ernannt, 1741 in den Freiherrn- und 1745 in den Reichsgrafenstand erhoben wurde.
Während der letzten zwei Jahrzehnte seines Lebens hat H. immer in der Nähe Brühls gewohnt und zwar zuerst auf der Rammischen Gasse im Haasischen Hause, dessen Besitzer seit 1715 zwei Jahrzehnte hindurch der Malermeister Haase und dann seine Erben [62] waren. 1760 fiel das Gebäude der Beschießung zum Opfer. Der an seiner Stelle errichtete Neubau ist das Haus Rampische Straße 7 (O.-Nr. 98). – 1742 zog H. in das Gebäude Jüdenhof 1 (O.-Nr. 249), das er erst als Mieter, seit 1746 als Eigentümer bewohnte. Vorher hatte es Heinrich Friedrich Grafen v. Friesen gehört (s. Nr. 9).
Nr. 73. von Marschall Graf von Burgholzhausen (nach seinem Geburtsorte), Ernst Dietrich, 1692–1771. Nachdem er seit 1709 in sächsischen Diensten gestanden und an verschiedenen Kriegen im Auslande teilgenommen hatte, trat er 1717 in die österreichische Armee ein, war wieder in mehreren Feldzügen, auch im ersten und zweiten schlesischen und.im siebenjährigen Kriege tätig. Wegen seiner glänzenden militärischen Leistungen wurde er 1749 zum Feldzeugmeister ernannt und neun Jahre später in den Grafenstand erhoben. Seit 1763 wirkte er als Gouverneur in Luxemburg. Die gleiche Stelle bekleidete er auf Dauns Anordnung auch in Dresden, als er vom 9. Oktober 1759 bis anfangs 1760 hier weilte und in dem gräflich Hennicke'schen Hause, jetzt Jüdeuhof 1 wohnte (s. Nr. 72). – Während seiner hiesigen Amtstätigkeit sind besondere Ereignisse nicht zu verzeichnen; nur verdient Erwähnung, daß damals die Bewohner unserer Stadt unter sehr starker österreichischer Einquartierung seufzten. Heinze berichtet Seite 133: „Auf jedes Tausend des Wertes der Häuser hatten fünf Köpfe repartiert werden müssen, und es lagen daher 30, 40, 50 und mehr Mann in einem Hause.“ Für die Besitzer größerer Gebäude war die Einquartierungslast doppelt schwer, weil sie, ungeachtet des großen Holzmangels, bei der in den Wintermonaten 1759 und Januar 1760 besonders starken Kälte „4, 5 und mehr Stuben heizen, auch auf dem Küchenherde das Feuer den ganzen Tag brennen lassen mußten“.
Nr. 74. Hasse, Faustina, geb. Bordoni, wahrscheinlich 1693–1785. Sie war nicht nur eine hervorragende Schönheit, sondern auch die bedeutendste Sängerin ihrer Zeit, und besaß zudem ein ausgezeichnetes Darstellungstalent. An der Dresdner Oper wirkte sie von 1734 an 17 Jahre lang mit seltenem Erfolge. Als sie 1751 freiwillig von der Bühne zurücktrat, behielt sie ihren Titel als Kammersängerin; auch wurde ihr der bisherige Jahresgehalt von 3000 Talern bis zu ihrem Weggange von Dresden fortbezahlt.
Im II. Teile seines Werkes Zur Geschichte der Musik und des Theaters usw. schreibt Fürstenau Seite 213: „Hasse war nie allein von Dresden abwesend, und nur in Faustinas Begleitung besuchte er Italien“, und Seite 214: „Übrigens ist so viel sicher, daß sie nie getrennt von ihrem Gatten gelebt hat.“ Diese Angaben entsprechen nicht der Wirklichkeit. In den Adreßbüchern von 1738 und 1740 wird F. als Einwohnerin von Dresden aufgeführt, aber ihr Gemahl findet sich darin nicht verzeichnet, eben weil er in jenen Jahren, und zwar allein, in Italien weilte. 1738 wohnte F. „am Alten Marckt beym Kauffmann Cölln“. Hier liegt wieder ein in jenen Büchern nicht zu selten vorkommender Druckfehler vor. Die Geschoßbücherauszüge [63] führen am Altmarkt keinen Hausbesitzer jenes Namens auf, verzeichnen aber dort einen Johann Christoph Kell, der von 1731 bis 1751 ein Haus besaß, das bereits vor seinem 1899 erfolgten Abbruche Altmarkt 7 war und es noch heute ist (O.-Nr. 357). Gleichzeitig wurde auch das Nachbargebäude Große Frohngasse 1 niedergelegt und auf der Doppelbaustelle das große Eberstein'sche Geschäftshaus errichtet. – 1740 befand sich das Heim der Sängerin auf der Schloßgasse bei Hof- und Justizienrat Bauern. Es war das der Löwenapotheke gegenüberstehende gotische Eckhaus an der Willschen Gasse und Schloßgasse, das damals dem Hofrichter Dr. Bauer gehörte, 1760 zwar stark beschädigt, aber nicht zerstört und bald darauf wieder hergestellt wurde. Erst rechnete man es lange Zeit zur Schloßgasse und trug die Hausnummer 1; mit der Verlegung der Haustür im Jahre 1890 wurde es Wilsdruffer Straße 2 (O.-Nr. 671). 1915 erfuhr der Bau eine äußere Erneuerung.
Nr. 75. Hasse, Johann Adolf, 1699–1783, berühmter und sehr fruchtbarer Tonsetzer. Nachdem er mit seiner als Sängerin überaus gefeierten Gattin Faustina bereits 1731 vom Juli bis Oktober in Dresden gewesen war und hier seine neue Oper „Cleofide“ unter größtem Beifall aufgeführt hatte, wurden beide zu Anfang des Jahres 1734 nochmals nach der sächsischen Residenz berufen und an der Oper angestellt. H. war als Oberkapellmeister, seine Gemahlin als erste Sängerin tätig. Im wesentlichen ist das Ehepaar bis 1763 in Dresden geblieben, doch begab es sich gewöhnlich nach Italien, zuweilen auch nach Wien oder anderen Großstädten, wenn der Hof einen längeren Aufenthalt in Polen nahm, ebenso auch während des siebenjährigen Krieges in den Jahren 1758 und 1759 und 1761–1763. Die sehr zahlreichen, meist für Dresden geschriebenen Vertonungen umfassen über 100, aber längst nicht mehr aufgeführte Opern, mehrere Oratorien, Messen, zwei Requiem und vier Te Deum. Von den letzteren wird eins regelmäßig noch heute an jedem Ostersonnabend zur Auferstehungsfeier, mitunter auch bei anderen großen Kirchenfestlichkeiten in der katholischen Hofkirche aufgeführt. – Als nach Beendigung des siebenjährigen Krieges König August III. am 5. Oktober 1763 in Dresden verstorben war, wurden von seinem Nachfolger Oper, Schauspiel und Ballett sogleich aufgelöst und H. mit seiner Gemahlin ohne Pension entlassen. In Venedig, wohin sich beide schließlich begeben hatten, starb zwanzig Jahre später der sächsische Oberkapellmeister, seine Gattin kurz vorher.
Über eine Wohnung, die H. in Dresden innegehabt hat, geben die benutzten Werke keinen Aufschluß. Zwar enthält das Gedenkbuch an das vom 22. bis 25. Juli in Dresden abgehaltene Deutsche Sängerbundesfest auf Seite 11 die Angabe, H's. hätten in der sog. Alten Nudelmühle, früher Ostra-Allee Nr. 59, zuletzt 6, gewohnt. Diese Mitteilung ist durchaus unrichtig, denn das genannte, im Jahre 1913 abgebrochene Gebäude wurde von dem in den Ruhestand getretenen italienischen Schauspieler Antonio Bertoldi als Makkaronifabrik erst 1773 errichtet, während das Ehepaar H. schon zehn Jahre früher Dresden für [64] immer verlassen hatte. – Bei der verhältnismäßig häufigen und oft langen Abwesenheit H's. von unserer Stadt gewinnt die Vermutung eine gewisse Berechtigung, daß er hier, da er vom Hofe sehr geschätzt wurde, überhaupt nicht in einem Privathause, sondern in einem landesherrlichen Gebäude gewohnt hat. Es fragt sich nur, welcher Bau es etwa hätte sein können. Da berichtet nun Fürstenau (II, Seite 360) wörtlich folgendes: „Bei Beschießung 1760 brannte das prinzliche Palais auf der Pirnaischen Gasse, wo jetzt das Landhaus gelegen, ab (s. Nr. 5), wodurch die in einem besonderen Zimmer des Gebäudes verwahrt gewesene Kirchenmusik und Instrumentensammlung verloren ging. Ein noch größeres Unglück traf Hasse, dem außer einem großen Teil seiner Habe alle Manuskripte seiner Compositionen verbrannten, die er eben zum Druck in Ordnung gebracht hatte.“ Namentlich die Worte „außer einem großen Teil seiner Habe“ lassen mit ziemlicher Sicherheit darauf schließen, daß H., der während der Beschießung gerade in Dresden weilte, damals in dem Prinzenpalais an der Inneren Pirnaischen Gasse Wohnräume innegehabt hat (s. Nr. 5).
Nr. 76. Hoym, Carl Heinrich, Graf v., 1694–1736, war ein weltgewandter Staatsmann, der von 1720 an fast neun Jahre als sächsischer Gesandter in Versailles und Paris wirkte. Als er 1729 nach Dresden zurückkehrte, erhielt er das Amt eines Kabinettsministers übertragen. Infolge seiner vorher eingenommenen Stellung hielt er sich am hiesigen Hofe zur französischen Partei. Er verfolgte den Plan, Kursachsen neben Österreich und Preußen die dritte Stelle im Reiche zu erringen, wobei er namentlich auf die Unterstützung Frankreichs rechnete. Weil H. an seinen französischen Gewohnheiten streng festhielt, auch die gesellschaftlichen Beziehungen nur ganz wenig pflegte, war ihm eine starke Gegenpartei erwachsen. Dieser gelang es 1731, mit Hilfe Brühl's, ihren Feind zu stürzen. Er wurde gefangengesetzt, aber, als unschuldig befunden, bald wieder freigelassen. Auf Grund erneuter schwerer Anklagen hin erfolgte 1734 H's. abermalige Verhaftung und Überführung nach dem Königstein. Weil er Unterschlagungen und Verrat begangen und den König verleumdet haben sollte, wurde er zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt und seine Güter wie sein großes Vermögen für den Staat eingezogen. In Schwermut versunken, endete H. im April 1756 durch Selbstmord.
In Dresden hat er von 1729–1734 das von ihm erkaufte nachmalige Rutowski'sche Palais an der Kreuzgasse bewohnt (s. Nr. 42), an dessen Stelle jetzt die Häuser An der Kreuzkirche 5 und Kreuzstraße 1 stehen.
Nr. 77. Sulkowski, Alexander Joseph, Graf, 1695–1762, kurfürstlicher Geh. Rat, General der Infanterie, aber auch Kabinettsminister. Als solcher leitete er mit unbeschränkter Vollmacht die auswärtige Politik Sachsens, machte sich aber dabei die Gemahlin des Königs August III. (1733–1763), Maria Josepha zur Feindin, weil er ihr
[65]
keinen Einfluß auf die Leitung der Staatsgeschäfte zugestand. Ein weiterer Gegner erwuchs ihm in dem Grafen Brühl, dem es später auch
gelang, S. 1738 zu stürzen. Letzterer zog sich bald darauf ins Privatleben zurück und siedelte zunächst nach Polen über. Vom Kaiser wurde er 1752 in den österreichischen Reichsfürstenstand erhoben und lebte dann viel in Wien.
Während seines Aufenthaltes in Dresden hat S. verschiedene Gebäude bewohnt. Das erste, von dem wir es wissen, war das an der Elbe gelegene und zu Übigau gehörige Schloß, das Graf Flemming von 1724–1726 für sich hatte erbauen lassen. August der Starke kaufte es in dem letzterwähnten Jahre, ließ wahrscheinlich die Treppe nach der Elbe, Laubgänge und Pavillons anlegen und schenkte es 1733 dem Grafen S. Dieser bewohnte es nun längere Zeit, später nochmals nach seinem Sturze, weil er (nach Vehse) hierher verbannt worden war. – Wann und wie lange er sein Heim in dem ihm 1734 von seinem Landesherrn geschenkten Fürstenberg'schen Hause am Schloßplatze 1 (s. Nr. 22), dann in dem ihm ebenfalls von derselben fürstlichen Hand 1736 überwiesenen vormals Flemming'schen Palais an der heutigen Landhausstraße gehabt hat, war nicht festzustellen (s. Nr. 5).
Nr. 78. v. Keith, Jakob, 1696–1758. Dieser bekannte und berühmte preußische Feldmarschall entstammt einer der ältesten und angesehensten Familien Schottlands und hatte, ehe er 1747 in die preußische Armee eintrat, schon viel erlebt und seine Dienste einigen anderen Staaten gewidmet. So war er z. B. in Rußland als General tätig gewesen. An den preußischen Siegen in den Schlachten bei Lobositz (den 1. Oktober 1756), bei Prag (den 6. Mai 1757) und Roßbach (den 5. November 1757) war K. als Führer eines Armeekorps beteiligt. Beim Überfalle von Hochkirch fand er seinen Tod. Sein König ließ dem Helden auf dem Wilhelmsplatze in Berlin ein Standbild in Erz errichten; außerdem ist K. auch an dem Denkmal Friedrichs des Großen in der Reichshauptstadt Unter den Linden verewigt worden.
Der Feldmarschall traf am 14. November 1756 im Gefolge seines Königs zu einem fast halbjährigen Aufenthalt in Dresden ein und nahm nach dem Aktenstück Die preußische Invasion in Sachsen 1756 „im Saulschen Hause am Seethore“ seine Wohnung. Zum Bau desselben war dem Geh. Legationsrat und Kultussekretär Ferdinand Ludwig v. Saul 1753 von seinem Landesherrn der Raum auf dem Platze der ehemaligen Bastion Merkur und Kurtine (Mittel- oder Zwischenwall) vererbt worden. Teile der letzteren sieht man in dem Gäßchen „An der Mauer“ noch heute. Als Saul 1766 starb, ging sein palaisartiges, von einem großen Garten umgebenes Wohngebäude an seine Erben über, denen es bis 1795 verblieb. Noch mehrmals wechselten die Besitzer des Grundstückes, bis es 1845 von der sächsischen Staatsverwaltung angekauft wurde, die das Gebäude, jetzt Seestraße 18 (O.-Nr. 462), zum Ministerpalais einrichten ließ.
[66] Nr. 79. v. Bünau, Heinrich, Graf, 1697–1762, Staatsmann und Gelehrter. Nach seinen juristischen Studien trat er 1716 als Assessor des Oberhofgerichts in den sächsischen Staatsdienst, wurde, nachdem er mehrere Ämter bekleidet hatte, bereits 1721 Präsident des Oberkonsistoriums, dann 1734 Direktor der Grafschaft Mansfeld. Während der dreijährigen Regierungszeit des Kaisers Karl VII. (1742–1745) wirkte B. erfolgreich in dessen Diensten und wurde von ihm in den Reichsgrafenstand erhoben. Nach des Kaisers Tode kehrte er nach Sachsen zurück und lebte nun eine Reihe von Jahren auf seinem bei Dresden gelegenen Gute Nöthnitz, wo er sich in der Hauptsache geschichtlichen Studien hingab. Sein Hauptwerk „Teutsche Kayser- und Reichshistorie“ erschien in Leipzig 1728–1745. – Für den minderjährigen Herzog Ernst August II. Konstantin des Herzogtums Sachsen-Eisenach war B. von 1751 an zunächst als Statthalter und dann während dessen kurzer Regierungszeit (1756–1758) als erster Minister tätig, nahm aber 1759 seinen Abschied und siedelte nach seinem bei Weimar gelegenen Gute Osmannstedt über, wo er drei Jahre später sein segensreiches Leben beschloß.
B. besaß eine sehr umfangreiche Büchersammlung, die hauptsächlich Werke über deutsche Geschichte und Rechtswissenschaft enthielt, fortgesetzt vermehrt wurde und schließlich 42 000 Bände umfaßte. Wahrscheinlich um für ihre Aufstellung ausreichend Raum zu gewinnen, erwarb B. 1731 das Haus an der Westecke der Kleinen Brüdergasse bei der Sophienkirche, das neun Jahre in seinem Besitze blieb. Die weithin berühmte Bücherei hatte „in sechs artigen Zimmern“ dieses Gebäudes eine günstige Aufstellung gefunden, und gebildete Fremde nahmen sie gern in Augenschein. Als B. 1740 sein Haus verkauft und das Gut Nöthnitz in seinen Besitz gebracht hatte, siedelte er mit seiner überaus wertvollen Büchersammlung dahin über und ließ sie von 1748–1754 von dem berühmten Kunstkenner und Archäologen Winckelmann verwalten. Nach B's. Tode ist sie vom Kurfürsten Friedrich August III. für 40 000 Taler angekauft und der damals im Zwinger aufbewahrten kurfürstlichen Bücherei überwiesen worden. – B's. Haus an der Kleinen Brüdergasse hat in seinem Äußeren seit Beginn des 18. Jahrhunderts keine Veränderung erfahren und trägt jetzt die Nummer 21 (O.-Nr. 755). In dem zweiten Obergeschoß hat seit 1865 der Verein für Erdkunde sein Heim aufgeschlagen, während das Erdgeschoß und das erste Obergeschoß den Zwecken der 1885 gegründeten Gehestiftung dienen. Das dritte Obergeschoß enthält Wohnungen. (Vergl. C. Hollstein: Aus der Geschichte eines Dresdner Hauses, Dresdner Anzeiger 1917, den 5. April, Seite 5.)
Nr. 80. Karl, Albert, 1697–1745, seit 1726 Kurfürst von Bayern und von 1742–1745 unter dem Namen Karl VII. deutscher Kaiser. Auf der Reise nach Frankfurt a. M., wo seine Wahl stattfinden mußte, überraschte er seinen Schwager Friedrich August III., Kurfürst von Sachsen, am Nachmittag des 29. Dezembers 1741 mit einem Besuche in Dresden. Dieser galt nicht der Erörterung politischer Fragen, sondern lediglich
[67]
der Auffrischung verwandtschaftlicher Beziehungen. Da K's. Aufenthalt in unserer Stadt nicht einmal einen Tag dauern sollte, stieg er nicht im Schlosse, sondern bei seinem Gesandten, dem Baron von Wetzel ab, der im Loß'schen Palais, zuletzt Kreuzstraße 10 wohnte (s. Nr. 155). Sehr bald nach seiner Ankunft fuhr K. ins Schloß zu seinen nicht wenig erstaunten Verwandten, in deren Familienkreise, wie er in seinem Tagebuche berichtet, er bis abends gegen 10 Uhr recht angenehme Stunden verlebte. Am nächsten Morgen verließ er bereits um 5 Uhr unsere Stadt, unter einer dreifachen Kanonensalve. Erst durch diese erfuhren Dresdens Einwohner von der ganz kurzen Anwesenheit des künftigen Kaisers, denn K. reiste diesmal unter dem Namen eines Grafen Maximilian Joseph Fugger. (Vergl. P. Rachel, Fürstenbesuche in Dresden. Karl VII. 1741. Dresdner Geschichtsblätter 1910, Nr. 1, Seite 70–72.)
Nr. 81. Neuber, Karoline Friederike, geb. Weißenborn, 1697 bis 1760. Sie war, wie es an ihrem in Laubegast errichteten Denkmale heißt, die berühmteste Schauspielerin ihrer Zeit, hat aber auch daneben sich dadurch hohe Verdienste erworben, daß sie von der damals verwilderten deutschen Bühne den Harlekin oder Hanswurst verbannte, die edlere französische Spielweise einführte und Gottsched und Lessing für das Theater begeisterte. Sehr jung verheiratet, übernahm sie mit ihrem Gatten 1727 die Leitung einer schon bestehenden Schauspielertruppe, erhielt auch für diese auf sechs Jahre das Vorrecht, sie als „Hof-Comoedianten“ bezeichnen zu dürfen. Leider ist ihr diese Vergünstigung nach Ablauf der festgesetzten Frist durch das rücksichtslose Vorgehen eines neidischen Mitbewerbers entzogen worden. Am häufigsten spielte die Gesellschaft der N. in Leipzig, in Dresden zunächst nur sechs Wochen lang während der letzten drei Monate des Jahres 1730, dann während des Karnevals 1732, 1744, 1748, 1749 und 1750. Die Vorstellungen fanden in dem großen Saale des auf dem Neumarkte nahe dem Jüdenhof 1591 erbauten und erst 1805 abgebrochenen Gewandhauses statt. Die Preise der Plätze betrugen je nach der Lage zwei, vier, sechs oder acht Groschen.
Als die N. 1748 und 1749 mit ihrer Truppe in Dresden spielte, wohnte sie, wie Fürstenau II, Seite 348, 349 berichtet, seit dem 24. Juli des erstgenannten Jahres wenigstens acht Monate auf der „Moritzstraße beim Dr. Johann Gottfried Beyer“, in dessen Hause sie gegen einen Monatszins von 20 Talern das zweite Obergeschoß innehatte. Weil die Schauspieldirektion in der Zahlung jener Summe unpünktlich war, auch dem abgeschlossenen Vertrage zuwider mehrere Mitglieder ihrer Truppe in ihre Wohnung aufnahm, kam es mit dem Hauswirt zu Zwistigkeiten. Nach und nach wurden diese so heftig, daß letzterer zunächst die vermieteten Räume kündigte, und als dies nicht half, sich an den Rat wandte. Weil die N. aber auch von diesem „kein Gebot annahm“ auszuziehen, wendete sich Beyer unterm 24. Februar 1749 mit einem Gesuch an den König und bat um „Exmittirung“ der N. Namentlich machte der Kläger geltend, daß die Komödianten [68] „großen Lärmen mit Springen und Thürschmeißen verursachten“, den ganzen Tag über außer den Stunden, „als sie Comoedie gespielet, Toback" geraucht und wenn sie sämtlich ins Theater gegangen, „Feuer in den Oefen und auf dem Heerde gelassen“ und ihn dadurch nicht wenig in Angst und Schrecken gesetzt hätten. In einer Gegeneingabe vom 25. Februar 1749 machte das Ehepaar N. geltend, sie ständen als „teutzsche Hof-Comoedianten nur unter Jurisdiction des Hofmarschallamtes“. Leider ist nicht bekannt, zu wessen Gunsten der Streit entschieden worden ist.
Infolge der vielen ernsten Widerwärtigkeiten, mit denen die alternde Künstlerin seit dem Anfang der 1750er Jahre unausgesetzt zu kämpfen hatte, löste sie ihre Truppe auf, geriet aber bald in Not. Leider gelang es ihr weder durch Gastspiele, noch durch Vorstellungen, die sie mit einer neugebildeten kleinen Gesellschaft während des Karnevals 1755 in Dresden gab, ihre traurige Lage zu bessern. Da erbarmte sich ihrer und ihres Gatten ein Menschenfreund in unserer Stadt, der Kgl. Leibarzt Dr. Löber. „Dieser hatte“, wie Ed. Devrient in seiner Geschichte der deutschen Schauspielkunst, II. Teil, Seite 60, 61 wörtlich berichtet, „in seinem Hause auf der Pirnaischen Gasse dem Neuber'schen Ehepaare eine freie Wohnung in einer Unterstube gegeben ... Neuber erkrankte und starb.“ Diese und noch weitere Angaben über den letzten Dresdner Aufenthalt der verarmten und großen Künstlerin, über ihre durch die Beschießung unserer Stadt veranlaßte Flucht nach Laubegast, ihren im November 1760 dort erfolgten Tod und ihr Begräbnis in Leuben rühren, wie Devrient auf Seite 61 in einer Anmerkung angibt, „von einer Tochter des Dr. Löber her“. In diesen fesselnden Mitteilungen stieß ich auf einen Fehler, den ich nach vieler Mühe berichtigen kann. Auf Grund der Geschoßbücherauszüge ließ sich nachweisen, daß Löber bis zum Jahre 1760 weder auf der Inneren noch auf der Äußeren Pirnaischen Gasse noch auf einer anderen Straße der Altstadt überhaupt ein Haus besessen hat. Auch ergab die Einsichtnahme in die Kirchenzettel auf das Jahr 1759, daß der Gatte der N. anfangs März desselben Jahres in Teltzens, aber nicht in Löbers Hause gestorben ist. Der dort nicht richtig geschriebene Name des Hausbesitzers erschwerte zunächst erheblich die Ermittelung des Grundstückes; doch konnte schließlich festgestellt werden, daß es das Gebäude Innere Pirnaische Gasse (jetzt Landhausstraße) nachmals Nr. 5 war und seit 1720 länger als vier Jahrzehnte dem kurfürstlichen Sekretär Paul Döltze und seinen Erben gehörte. In diesem Hause, in dem der Schauspieler N. mit seiner Gattin zuletzt wohnte, aber vor ihr gestorben ist, besaß also Löber eine Mietwohnung, von der er dem in die größte Bedrängnis geratenen[WS 14] Ehepaare die Unterstube abgetreten hatte. Bei der Beschießung Dresdens im Juli 1760 wurde das von seinen Bewohnern rechtzeitig geräumte Haus völlig eingeäschert. Im Jahre 1767 erkaufte Dr. Löber diese Brandstelle und fünf Jahre später auch noch das daneben liegende Grundstück mit dem ebenfalls durch Feuer ganz zerstörten Gebäude Nr. 4 hinzu. Auf dem Raume der zwei Häuser ließ nun Löber einen großen Bau aufführen, der schon vor Ablauf von zwei [69] Jahrzehnten große Mängel zeigte und schließlich mit Einsturz drohte. Bei der Zwangsversteigerung 1787, die der Eigentümer des Grundstückes nicht mehr erlebte, erstand es die Stadtgemeinde. Sie ließ es abbrechen und an seiner Stelle die beiden 1798 fertiggestellten Häuser jetzt Landhausstraße 7 und 9 erbauen, jetzt Stadthaus.
Das von Fürstenau zuerst erwähnte, an der Moritzstraße stehende Wohngebäude, in dem N's. ebenfalls längere Zeit gewohnt haben, gehörte seit 1739 dem Rechtskonsulenten Dr. Johann Gottfried Beyer. Bei der Beschießung wurde es, wie das Nachbarhaus des Oberkonsistorialrates Gottschalck in Asche gelegt. Zwar schlug man die beiden bis 1780 liegen gebliebenen Brandstätten zunächst zum Hofe des neuerbauten Landhauses, trennte aber schließlich das ganze Gottschalck'sche Grundstück und einen kleinen Teil des Dr. Beyer'schen wieder ab und vereinigte beides zu einer Baustelle. 1788 erstand sie in der Versteigerung der Baumeister Lohse, der auf dem freigelegten Platze ein großes Wohnhaus errichtete. 1801 ging es durch Kauf in den Besitz des Geheimen Referendars im Geh. Konsilium Dr. Christian Gottfried Körner über, bei dessen Erben es bis 1834 verblieb. Es war das an der linken Seite des verschwundenen Landhausgäßchens stehende umfangreiche Haus Moritzstraße zuletzt 10 (O.-Nr. 212), das aber 1885 beim Durchbruch der König-Johann-Straße fallen mußte. Später wurde dessen Ortslistennummer 212 auf den Neubau König-Johann-Straße Nr. 10, dagegen die Hausnummer 10 bei Umnumerierung der Moritzstraße auf das Grundstück „Meinholds Säle“ übertragen.
Nr. 82. Quantz, Johann Joachim, 1697–1773, berühmter Flötist, Mitglied der Dresdner Hofkapelle und Lehrer Friedrichs des Großen im Flötenspiel. 1714 kam Qu. zum erstenmal nach Dresden, fand hier aber keine Anstellung und verließ deshalb nach zweimonatigem Aufenthalte unsere Stadt. 1716 kehrte er auf Wunsch des damaligen hiesigen Stadtmusikus Heine wieder hierher zurück, war zwei Jahre in dessen Chore tätig und trat 1718 als Hoboist in die damals gegründete sogenannte polnische Kapelle über, die den König August II. auf seinen Reisen nach Polen zu begleiten hatte. Von jetzt an lernte Qu. auch Flöte blasen und unternahm mit Unterstützung seines Landesherrn von 1724–1727 eine Studienreise nach Italien, Paris und London. 1728
trat der Künstler in die Hofkapelle ein und war hier nur noch als Flötist tätig. – 1734 gab er seine ersten sechs Sonaten für Flöte und Baß heraus. Von 1739 an verschaffte er sich einen ebenso reichlichen als dauernden Nebenverdienst dadurch, daß er Flöten drechselte und sie auch abstimmte. Zwei Jahre später verließ er Dresden und trat unter sehr glänzenden Bedingungen in die Dienste Friedrichs des Großen, bei dem er als Lehrer und Tonsetzer mit bestem Erfolge wirkte, bis er 1775 in Potsdam starb.
In Dresden wohnte Qu. laut Adreßbuch von 1738 erst in der Neustadt, und zwar auf der Meißner Gasse in Lehmanns Hause, von dem die jetzige Nummer in Ermangelung von Verzeichnissen der früheren Neustädter Hausbesitzer nicht festgestellt werden [70] konnte. In den letzten zwei Jahren vor seiner Übersiedelung nach Berlin hatte er nach dem Adreßbuche von 1740 seine Wohnung auf der damaligen Großen Frauengasse bei dem Hoftöpfer Richau (auch Riegau geschrieben). Jetzt gehört das Gebäude zur Galeriestraße und zeigt die Hausnummer 4 (O.-Nr. 259).
Nr. 83. Fröhlich, Joseph, Hoftaschenspieler unter den Königen August II. und August III. Geburts- und Todesjahr sind unbekannt, doch soll F. in Warschau gestorben sein. Immer zu Späßen aufgelegt, gab er sie in seinem derben bayrischen Dialekt zum besten. Jeden Morgen ritt der sehr dickbäuchige Mann ins Schloß. Dabei trug er stets einen seiner neunundneunzig Narrenanzüge und auf dem Kopfe einen spitzen Hut. In seiner Hand hielt er einen riesigen silbernen Kammerherrnschlüssel, der als Trinkgefäß benutzt werden konnte. F's. Hauptaufgabe bestand darin, bei Hoffestlichkeiten zur Erheiterung der Gäste möglichst viel beizutragen, was ihm auch trefflich gelungen sein soll. In den sächsischen Hof- und Staatskalendern auf die Jahre 1742 und 1743 findet sich unter den „Cammerdienern und Cammer-Bedienten“ auch der Hoftaschenspieler Joseph Fröhlich als „Graf Saumagen“ aufgeführt. Den Titel soll er scherzweise von König August III. erhalten haben, als dieser von F. einst um eine Standeserhöhung gebeten worden war.
Aus einem der im Kreuzkirchenarchiv aufbewahrten Totenzettel des Jahres 1729 ergibt sich, daß F. in dem erwähnten Jahre ein Söhnchen starb, als er Hinter der Frauenkirche wohnte. Das Haus ist leider nicht genauer bestimmt und gehörte jenen Gebäuden an, die damals zwischen der Salzgasse und der Münzgasse standen. – 1740 befand sich F's. Wohnung auf der (Inneren) „Pirnischen Gaße beym Becker Grabnern“. Das Haus brannte 1760 mit ab. Der an seiner Stelle errichtete Neubau Landhausstraße 19 (O.-Nr. 160) wurde 1904 mit anderen benachbarten Häusern abgebrochen, um für das neue Polizeigebäude Raum zu schaffen. – 1755 ließ sich F. nach seinen eigenen Angaben in der Neustadt das noch heute vorhandene „Narrenhäusle“ Am Markt Nr. 13 (O.-Nr. 330) errichten das er dann bis zu seinem Weggange von Dresden auch bewohnt hat. Wegen der zwei nach dem Garten zu befindlichen achteckigen Vorbauten wurde das Gebäude vom Volksmunde scherzweise „die Brille“ genannt.
Nr. 84. v. Brühl, Heinrich, Graf, 1700–1763, unter König August III. von Polen kursächsischer „Premierminister“. Seinem schwachen Landesherrn gegenüber verstand er es vorzüglich, sich ihm unentbehrlich zu machen, leitete, obgleich er keine wirklichen staatsmännischen Kenntnisse besaß, völlig eigenmächtig alle äußeren und inneren Angelegenheiten Sachsens und brachte durch seine unheilvolle Politik schweres Elend über das Land. Überaus selbstsüchtig, gelang es ihm in schneller Folge, oft durch Anwendung schlechter Mittel, zehn sächsische Zivil- und Militärämter in seiner Person zu vereinigen und sich dadurch eine Jahreseinnahme von über 52 000 Talern zu sichern. Infolgedessen
[71]
machte er einen fürstlichen Aufwand, während Sachsens Einwohnerschaft unter furchtbarem Steuerdrucke und anderen schweren Lasten seufzte.
In Dresden hat B. für sich zwei Bauwerke aufführen lassen, die ihm zur Wohnung dienten. Zunächst sei das nach ihm benannte Brühl'sche Palais erwähnt, dessen an der Elbgasse, zuletzt Augustusstraße 3 (O.-Nr. 3) stehender Hauptteil von 1737–1739 aufgeführt wurde, nachdem man die dort befindlichen sieben Wohnhäuser und weiteren sechs an den Klepperställen, seit 1853 Terrassengasse, abgebrochen hatte. Die nach der Elbe zu gelegenen Palaisbauten sind von 1740 an nach und nach errichtet und bis 1751 zu Ende geführt worden. Den Teil des Festungswalles, der sich an der Elbseite des Palais hinzog, hatte sich B. vom König schenken und zum eigenen Vergnügen zu einem prächtigen Garten umgestalten lassen. Diese herrliche Anlage, unter dem Namen „Brühl'scher Garten“ oder „Brühl'sche Terrasse“ weltbekannt, wurde 1814 nach Erbauung der großen Freitreppe am Schloßplatze der Einwohnerschaft Dresdens zum Besuche freigegeben. Nach B's. Tode diente sein Palais an der Augustusstraße mancherlei Zwecken. Seit 1792 befand es sich im Besitz unseres Hofes, bis man es im Jahre 1900 abbrach und an seiner Stelle das neue Ständehaus erbaute.
Das zweite Palais ließ B. von 1740–1746 in dem umfangreichen Grundstücke errichten, das an der Friedrichstraße lag, jetzt 41 (O.-Nr. 174), und vorher der Fürstin von Teschen gehört hatte (s. Nr. 44). Dieser neue Wohnsitz des Grafen umfaßte zunächst nur den heutigen Mittelbau nebst dessen westlichem Flügel, war mehr für den Sommeraufenthalt bestimmt, aber auch fürstlich eingerichtet. Von den Kunstwerken, mit denen B. den großen Garten schmücken ließ, darf wenigstens der herrliche Neptunbrunnen von Mattielli nicht unerwähnt bleiben (s. Nr. 67). – Dieses zweite Palais B's. steht zwar noch heute, wurde aber im Laufe der Zeit wesentlich umgestaltet. So ließ Graf Camillo Marcolini, seit 1774 Eigentümer des Grundstückes, dem Gebäude ein Stockwerk aufsetzen und den zunächst nur aus Erdgeschoß bestehenden Ostflügel anbauen. Dieser wurde durch einen Nachbesitzer, den Mitinhaber der Hofbuchdruckerei Karl Ernst Werner, 1835 um zwei Stockwerke erhöht und der dadurch gewonnene Hausraum zu Wohnungen eingerichtet. 1845 erkaufte der Dresdner Rat das sehr umfangreiche Grundstück und ließ das ehemalige Palais im Innern bedeutend umbauen. Seit 1849 dient es als Krankenhaus. – Genaueres über dieses Gebäude siehe Fiedler: Zur Geschichte des Marcolini'schen Palais, jetzt Stadtkrankenhaus zu Friedrichstadt-Dresden.
Nr. 85. v. Zinzendorff, Nikolaus Ludwig, Graf, 1700–1760, Gründer Herrnhuts, Stifter der „evangelischen Brüderunität“, hervorragender Dichter von geistlichen Liedern und überaus tatkräftiger Förderer des Missionswerkes. Sein Vater, der Geh. Rat George Ludwig Graf v. Zinzendorff, besaß in Dresden zwei Grundstücke. An der Langen Gasse, seit 1892 Zinzendorfstraße, lag der Seite 26 bereits erwähnte Zinzendorff'sche Garten mit einem ganz einfachen kleinen Wohnhause, in dem die Familie wohl die Sommermonate zu verleben pflegte. Die [72] eigentliche Wohnung befand sich in dem Gebäude jetzt Scheffelstraße 9 (O.-Nr. 570), das vom Geh. Rat 1696 angekauft worden war und nach seinem Tode noch bis 1705 im Besitz der Familie verblieb. Höchstwahrscheinlich ist in diesem, aber nicht in dem ersterwähnten Landhäuschen der Gründer der Brüdergemeinde am 26. Mai 1700 geboren worden, von den späteren Eigentümern des Gebäudes Scheffelstraße 9, die es auch bewohnt haben, seien nur der Oberfalkonier Graf Friedrich Vitzthum v. Eckstädt (s. Nr. 42) und die Gräfin Friederike Alexandrine Mosczynska, geb. v. Cosel, genannt (s. Nr. 94), die das Grundstück 1729 erkaufte und acht Jahre später das an der Webergasse jetzt 10 (O.-Nr. 560) gelegene Haus dazu erwarb. Ihre Erben haben das Doppelhaus bis 1793 besessen. 1825 wurde auf Kosten des Königs von den Erben des Oberkammerherrn v. Friesen das Grundstück angekauft und das an der Scheffelstraße stehende Gebäude dem Polizeikollegium überwiesen, das es bis 1845 benutzte. In diesem Jahre ging das Grundstück in den Besitz der Stadtgemeinde über, die aber später das an der Webergasse befindliche Haus wieder veräußerte. In dem Gebäude Scheffelstraße 9 sind schon lange verschiedene städtische Behörden untergebracht.
Nur die ersten Kindheitsjahre hat Z. in Dresden verlebt, dann kam er in die Lausitz zu seiner frommen und gelehrten Großmutter, in seinem zehnten Lebensjahre in das Halle'sche Waisenhaus zu A. H. Franke, der sich des Knaben besonders annahm. Nachdem er in Wittenberg die Rechte studiert und seine Ausbildung vollendet hatte, kehrte er 1721 nach Dresden zurück, trat hier auf Wunsch seiner Angehörigen als Hof- und Justizrat bei der Landesregierung ein und verheiratete sich im nächsten Jahre. Seine Wohnung befand sich in der Neustadt am Kohlmarkt, jetzt Körnerstraße, im Hause des Stuckaturarbeiters Schuhmann. Leider ließ sich nicht feststellen, welche Hausnummer das Gebäude jetzt trägt, da für die Neustadt Geschoßbücherauszüge und Verzeichnisse der Hausbesitzer noch fehlen.
Während seiner hiesigen siebenjährigen rechtswissenschaftlichen Tätigkeit, die ihm aber gar nicht behagte, folgte Graf Z. seinen tiefreligiösen Neigungen und veranstaltete in seinem Hause, wie er selbst berichtet, „zunächst mit seiner Dienerschaft, bald aber auch für jedermann und bei offenen Türen ohne Widerspruch seiner weltlichen und geistlichen Oberen alle Sonntage eine öffentliche Versammlung“, bei der ein neutestamentlicher Abschnitt vorgelesen und von Z. besprochen, aber auch gebetet und gesungen wurde. Hatte ja der Graf in Dresden dazu Lieder gedichtet, wie z. B. das herrliche „Jesu, geh voran auf der Lebensbahn“. Zwar fand sich der Superintendent Löscher zweimal veranlaßt, sich eingehender um die immer zahlreich besuchten religiösen Versammlungen in der Wohnung Z's. zu kümmern und sie später auch zu überwachen, aber zu einem amtlichen Verbot dieser sonntäglichen Tätigkeit des Laienpredigers kam es nicht.
Als letzterer 1728 für immer von Dresden schied, widmete er sich bald darauf ausschließlich theologischen Studien und ließ sich 1734 in den geistlichen Stand aufnehmen. Unermüdlich und opferfreudig war [73] er nun dafür tätig, durch Vorträge und Schriften daheim und auf zahlreichen Reisen die Ausbreitung des Reiches Gottes zu fördern. Reicher Segen ruhte auf seiner Arbeit, die ein Werk geschaffen, das sich im Laufe der Zeit immer herrlicher entwickelt hat. – Neun Jahre vor seinem Heimgange ist Graf Z. zu kurzem Besuche nochmals in Dresden gewesen, doch ließ sich nicht ermitteln, wo er damals hier gewohnt hat. – Zum Schlusse möge nicht unerwähnt bleiben, daß seit 1907 das Andenken an diesen treuen Gottesmann in besonderer Weise auch in seiner Geburtsstadt dauernd wacherhalten wird. An dem der Eliasstraße zugekehrten Giebel der neuen Kirche des Ehrlich'schen Gestifts ist das aus Sandstein gemeißelte Standbild Z's. aufgestellt. – (Vergl. F. Blanckmeister: Zinzendorff in Dresden, Dresdner Geschichtsblätter 1892, Nr. 2, Seite 30–32.)
Nr. 86. Graun[WS 15], Karl Heinrich, 1701–1759, einer der bedeutendsten Tondichter des 18. Jahrhunderts, zugleich auch ein vorzüglicher dramatischer Tenorist. Als solcher war er erst in Braunschweig tätig, trat dann als Kammersänger in die vom Kronprinzen von Preußen, dem nachmaligen König Friedrich II. unterhaltene Privatkapelle ein und leitete zuletzt die Hofkapelle in Berlin. Zahlreich sind die von ihm vertonten, freilich schon lange nicht mehr aufgeführten Opern; noch weit zahlreicher jedoch seine geistlichen Tonschöpfungen. Unter diesen steht das Oratorium „Der Tod Jesu“ obenan. In Dresden ist es noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an vielen Karfreitagen in der Kreuzkirche beim Vormittagsgottesdienst aufgeführt worden. Kaiser Wilhelm I. nannte es sein Lieblingsoratorium, und deshalb wurde auch an seinem Sarge ein Chor aus diesem Tonwerke gesungen.
In Dresden hat G. von Ostern 1714 bis dahin 1723 gelebt und in dieser ganzen Zeit in einem Nebengebäude der 1557 zwischen der Schul- und der Pfarrgasse erbauten Kreuzschule gewohnt. Als sie 1891 abgebrochen worden war, führte man an ihrer Stelle in den Jahren 1905 und 1906 die neue Superintendentur auf. Die alte Kreuzschule, ein zuerst nur aus Erd- und Obergeschoß bestehender Bau mit hohem Dache zeigte an der der Kreuzkirche zugekehrten Vorderseite einen malerischen Giebel. Leider wurde dieser beseitigt, als man 1812 dem Schulgebäude ein zweites Obergeschoß aufsetzte und bei dieser Gelegenheit im Innern des Hauses mancherlei dringend nötige Verbesserungen ausführte. (Vergl. G. Beutel: Die alte Kreuzschule. Dresdner Geschichtsblätter 1899, Nr. 2, Seite 166–168.) – G. besaß schon als jüngerer Knabe eine vorzügliche Sopranstimme und wurde alsbald nach seiner Aufnahme in die Kreuzschule Ratsdiskantist, d. h. einer der zwei bevorzugten Chorschüler, die besondere Vergünstigungen genossen, z. B. Privatunterricht in Gesang erhielten und nicht im Alumneum, sondern beim Kantor wohnten, dessen Haus an der Schulgasse stand, an die Kreuzschule stieß und zuletzt die Hausnummer 6 trug. G. muß aber in einer der Kammern geschlafen haben, die im Dachboden des Schulgebäudes den Alumnen zugewiesen waren. Der Thomaskantor Hiller, der seit 1746 ebenfalls als Alumnus die Kreuzschule besuchte, berichtet nämlich, daß er in der [74] von G. und dessen älterem Bruder Johann Gottlieb benutzten Schlafkammer deren Namen mit Schuhschmiere an die Wand geschrieben gefunden habe. – Schließlich möge nicht unerwähnt bleiben, daß G. von dem Kreuzkantor Grundig im Gesang und vom Kapellmeister Schmidt in der Kompositionslehre unterrichtet wurde und bereits als Primaner eine größere Anzahl kirchlicher Gesänge mit Orchesterbegleitung für den Kreuzchor schrieb.
Nr. 87. v. Rutowski, Friedrich August, Graf, 1702–1764, Generalfeldmarschall, ein Sohn August des Starken und der Türkin Fatime, hat ein sehr bewegtes Leben geführt. Seit 1727 in sächsischen Diensten stehend, wurde er 1739 General der Kavallerie. In der am 15. Dezember 1745 bei Kesselsdorf stattfindenden Schlacht, die für die sächsischen Truppen schließlich so unglücklich endete, führte R. über die letzteren den Oberbefehl. 1749 zum Generalfeldmarschall ernannt, stand er bei Ausbruch des siebenjährigen Krieges abermals an der Spitze des 14 000 Mann starken, durch vorhergegangene Kämpfe mit der preußischen Übermacht schon sehr erschöpften sächsischen Heeres. Am 14. Oktober 1756 mußte es R. mit 180 Kanonen auf der Ebenheit am Fuße des Liliensteines an den König Friedrich den Großen übergeben. Der Generalfeldmarschall starb 1764 in Pillnitz.
Da er auch Gouverneur von Dresden war, wohnte er als solcher wahrscheinlich von 1738 an zunächst in dem am Ende der Rampischen Straße stehenden Gouvernementgebäude, heutzutage das Kurländer Palais, Zeughausplatz 3 (O.-Nr. 118, s. Nr. 29). – Nach seiner 1739 erfolgten Verheiratung hatte R. in dem seinen Schwiegereltern gehörigen Palais an der Kreuzgasse seine Wohnung (s. Nr. 42). Während des siebenjährigen Krieges, an dem er seit der erwähnten Begebenheit auf der Ebenheit nicht mehr teilnehmen durfte, lebte er mit seiner Familie nicht in Dresden, sondern in Wölkau bei dem Oheim seiner Gemahlin.
Nr. 88. Johann George, Chevalier de Saxe, 1704–1774, ein Sohn August des Starken und der Gräfin Ursula Katharina Lubomirska, Reichsfürstin von Teschen. Er focht in verschiedenen Feldzügen mit Auszeichnung, erhielt deshalb 1763 den Oberbefehl über die sächsische Armee, wurde auch bald darauf zum Generalfeldmarschall ernannt. Als solcher erhielt er den Auftrag, das in den vorhergegangenen Kriegen in Verfall geratene sächsische Heer umzugestalten und in seinen Leistungen zu heben. Leider wurde seinem eifrigen und keineswegs erfolglosen Bemühen von dem 1765–1768 vormundschaftlich regierenden Prinzen Xaver nicht die Anerkennung zuteil, die es verdiente. Aus diesem Grunde nahm er 1770 seinen Abschied und zog sich in die Einsamkeit zurück, die er auch nicht wieder aufgegeben hat.
Als Gouverneur von Dresden wohnte der Chevalier wohl einige Jahrzehnte in dem Kurländer Palais, Zeughausplatz 3 (s. Nr. 29). Die Jahre von 1770 bis zu seinem Tode verlebte er in seinem neuen schönen Gartenpalais an der Langen Gasse, [75] jetzt Zinzendorfstraße 4 (O.-Nr. 446, 447), das zur Zeit vom Prinzen Johann Georg bewohnt wird. – Die Bodenfläche der Besitzung nahmen im 17. Jahrhundert zwei umfangreiche Gärten mit Vorwerken ein, die Kurfürst Johann Georg III. 1682 ankaufte, vereinigte und darin öfters glänzende Festlichkeiten veranstaltete. 1688 schenkte er das Grundstück mit seinen einfachen Gebäuden der durch besondere Schönheit ausgezeichneten[WS 16] Gräfin Margarethe Susanne von Zinzendorff. Bereits 1694 verkaufte sie es an ihren Bruder, den Geh. Rat, Kammerherrn und späteren Konferenzminister George Ludwig Graf v. Zinzendorff, den Vater des Stifters der Herrnhuter Brüdergemeinde. Nach diesem Besitzer wurde das Anwesen vom Volksmunde bis in die jüngste Zeit „Zinzendorffs“ genannt. Im siebenjährigen Kriege, namentlich 1758, erlitt es schweren Schaden. 1764 wurde das Besitztum von J. G. Chevalier de Saxe, gekauft, der bis 1770 das noch heute stehende Palais aufführen ließ. Nach seinem Tode erwarb Maria Antonie Walpurgis, die Kurfürstin-Mutter, das schöne Grundstück. Seit 1781 gehört es dem jedesmaligen Inhaber der damals vom Kurfürsten und nachmaligen König Friedrich August (1763–1827) errichteten Sekundogenitur. – Schon 1844–1845 war das Palais etwas umgestaltet worden; ein weit gründlicherer Umbau desselben erfolgte von 1855–1857 durch den feinsinnigen Künstler Hermann Nicolai, der als Nachfolger G. Sempers von 1850 an die Bauschule der hiesigen Kunstakademie leitete. In den erwähnten Jahren wurde nicht nur ein neuer Flügelbau errichtet, sondern auch dem Mittelpalais ein Stockwerk aufgesetzt. Namentlich erfuhr das Innere tiefeingreifende Veränderungen. (vergl. G. Beutel: Das Prinzliche Grundstück an der Zinzendorfstraße. Dresdner Geschichtsblätter 1894, Nr. 4, Seite 153–163.)
Nr. 89. v. Daun, Leopold Joseph, Reichsgraf, 1705–1766, war einer der trefflichsten Feldherren des 18. Jahrhunderts und seit 1754 Feldmarschall. Für die österreichische Armee, über die er Ende des Jahres 1748 den Oberbefehl erhalten hatte, schuf er eine neue Heereseinrichtung, an deren Verbesserung er fortgesetzt arbeitete. Besonders berühmt machte D. seinen Namen durch die beiden Siege, die er den 18. Juni 1757 in der Schlacht bei Kollin und den 14. Oktober 1758 durch den Überfall bei Hochkirch über Friedrich II. erfochten hatte.
Erstmalig sah D. die Türme Dresdens, als er in der ersten Novemberhälfte 1758 mit einem Heere vor der Stadt erschien. Damals hatte er sie kaum eine Woche belagert, aber nicht betreten. Gerade ein Jahr später zog er hier ein und wohnte seit dem 17. November 1759 in dem der Gräfin Mosczynska gehörigen Gartenpalais, zuletzt bis zu seinem 1871 erfolgten Abbruche Mosczinskistraße 5 (O.-Nr. 255). Bereits am folgenden Tage verlegte D. seine Wohnung in den Steinhäuser'schen Garten. Dieser dehnte sich von dem an der Hundsgasse, jetzt Palmstraße, stehenden ziemlich langen Wohngebäude bis an die Mittelgasse, jetzt Mittelstraße, aus und war 1720 von dem Geh. Kämmerer Johann Adam Steinhäuser erkauft worden. Im Besitze seiner Nachkommen blieb er bis 1782. [76] Damals erwarb das Grundstück ein gewisser Gräfe, der den nach der Mittelgasse zu gelegenen Gartenteil abtrennte. Das von D. jetzt auch nur ganz vorübergehend bewohnte Steinhäuser'sche Haus, das in seinen Stuckdecken bis zu seinem Abbruche um die Mitte der 1870er Jahre verriet, daß es einst vornehme Personen beherbergt hatte, war seit 1859 das Gebäude Palmstraße 61 (O.-Nr. 425). Von Ostern 1861 an diente das erste Obergeschoß des Vorderhauses der damals errichteten und deshalb zunächst nur wenige Klassen zählenden 6. Bezirksschule. Sie wurde später verlegt und das Gebäude beseitigt, wodurch der Durchbruch der Wettiner Straße nach dem Postplatze zu zum Abschluß gelangte.
Bereits am 19. November verließ D. unsere Stadt, um sich an der Spitze seiner etwa 20 000 Mann starken Armee gegen den preußischen General Finck zu wenden, der bei Maxen stand und D. die Verbindung mit Böhmen abschneiden sollte. Bekanntlich gelang es letzterem, am 20. November seinen Gegner trotz tapferster Verteidigung so zu umklammern, daß er sich mit seinem fast 15 000 Mann zählenden Heeresteil ergeben mußte. Zur Erinnerung an dieses Ereignis heißt die Höhe bei Maxen im Volksmunde noch heute „der Finckenfang“. Vier Tage nach diesem Siege kehrte D. wieder nach Dresden zurück und nahm hier Wohnung „im Minsczeckischen Hause auf der Moritzstraße“. Diese dem „Historischen Kern der Dreßdnischer Merckwürdigkeiten des 1759sten Jahres“ Seite 90 entnommene Angabe enthält betreffs der Straße einen Irrtum. Wie mir Herr Hollstein mitteilte, hat es in den letzten drei Jahrhunderten in der Altstadt keinen Hausbesitzer Minsczecki gegeben. Ein Träger dieses Namens war der Schwiegersohn des Ministers Brühl; letzterer besaß an der Schießgasse und zwar der Ausmündung der Moritzstraße gegenüber das bereits mehrfach erwähnte Palais, zuletzt bis zu seinem Abbruche 1885 Große Schießgasse 10. In diesem prächtigen Gebäude hat wohl vor dem siebenjährigen Kriege der genannte Schwiegersohn Brühls wahrscheinlich einmal sein Heim gehabt, und nach diesem vornehmen Bewohner mag das Palais, wie es damals üblich war, eine Zeitlang genannt worden sein.
D. blieb nach seiner Rückkehr von Maxen bis zum 28. Januar 1760 in Dresden, begab sich aber dann nach Pirna. Da mehrere österreichische Infanterieregimenter während des ganzen Winters bis zum Frühling in unserer Stadt untergebracht waren, hatte D. sein Hauptquartier wieder nach Dresden verlegt und in dem Unruh'schen Garten Wohnung genommen. Über dieses umfangreiche Vorwerksgrundstück finden sich am Schlusse des Aufsatzes die nötigen Angaben.
Mitte Juni verließ D. mit dem kaiserlichen Heere unsere Stadt und zog nach Schlesien, kehrte aber nach der sächsischen Residenz zurück, als er erfahren, daß Friedrich der Große, wenn irgend möglich, sie in seine Gewalt bringen wollte. Zu diesem Zwecke ließ letzterer das von der Reichsarmee besetzte Dresden vom 14. bis 21. Juli heftig beschießen, konnte es aber nicht gewinnen. D., der mit seinem Heere am 20. Juli vor der Neustadt angekommen war, ging am folgenden Tage auf zwei Schiffbrücken über die Elbe nach der Altstädter Seite, und ließ in der Nacht zum 22. durch die Garnison und einen Teil seiner Truppen die [77] Preußen erfolgreich angreifen, die nun zwar die Beschießung aufgaben, aber unter Führung ihres Königs erst am frühen Morgen des 30. Juli abzogen. Am folgenden Tage brach auch D. mit seinen österreichischen Soldaten und mehreren sächsischen Reiterregimentern von Dresden nach der Lausitz auf, nachdem er zuvor in die Stadt gekommen war und sowohl die Festungswerke, als auch die zerstörten feindlichen Batterien besichtigt hatte. Wo bei diesem kurzem Aufenthalte offenbar in der Nähe Dresdens auf dem rechten Elbufer D's. Wohnung gewesen sein mag, konnte leider nicht festgestellt werden.
Im Frühjahr 1761 weilte D. zum letztenmal in Dresden. Am 8. Mai war die unter seinem Oberbefehl stehende kaiserliche Armee in das von ihr früher schon wiederholt benutzte Lager bei Plauen und Friedrichstadt eingerückt und D., bisher in Nöthnitz wohnend, hatte am nächsten Tage sein Heim im Brühl'schen Palais, jetzt Friedrichstraße 41 aufgeschlagen, hier blieb er bis gegen Mitte Oktober, dann verlegte er seine Wohnung nach der Neustadt und zwar, wie die Dreßdner Merckwürdigkeiten des Jahres 1761 Seite 79 mitteilen, in das an der Königstraße stehende Haus des „Königl. Bettmeisters Teifert“. Da, wie schon bemerkt werden mußte, für die Gebäude der Neustadt Geschoßbücherauszüge und die dazu unbedingt nötigen Verzeichnisse der Hauseigentümer noch nicht vorhanden sind, konnte auch eine Hausnummer des Teifert'schen Gebäudes nicht angegeben werden. Sicher muß es eins der größten Häuser der Straße gewesen sein, denn der damalige Oberbefehlshaber der österreichischen Armee beanspruchte gewiß für sich und für die hohen Offiziere seiner Umgebung mit Recht viele Räume. Übrigens berichten die erwähnten Merckwürdigkeiten, daß D. am Mittage des 15. Oktobers, dem Namenstage der regierenden Kaiserin Maria Theresia, in seinem Hause „ein prächtiges Traktement gegeben“ habe. Am Vormittage hatte er sich mit der „k. k. Generalität, vielen Stabs-, auch anderen Offizieren unter Begleitung eines starken Detachements Kürassiere mit Trompeten- und Paukenschall in die katholische Hofkirche“ begeben, dort dem Hochamte und dem unter Gewehrsalven gesungenen Te Deum beigewohnt und war nach Beendigung der kirchlichen Feier unter der nämlichen Begleitung „in sein Hauptquartier“ zurückgezogen. Als solches käme in erster Linie wohl das besonders umfangreiche Gebäude jetzt Königstraße 2 und Heinrichstraße 16 in Frage, das die O.-Nr. 167 trägt. – Nach längerem Aufenthalte verließ D. unsere Stadt und zog wieder nach Schlesien, doch kam es zwischen ihm und Friedrich dem Großen zu keinem Kampfe mehr. Nach dem am 15. Februar 1763 abgeschlossenen Doppelfrieden zwischen Preußen und Sachsen einerseits und Preußen und Österreich andererseits ist Feldmarschall D. nicht mehr kriegerisch tätig gewesen.
Der Unruh'sche Garten, ein sehr umfangreiches Grundstück, zu dem Wohn- und Gartengebäude, Gärten und Felder, sowie ein Elbwerder gehörten, hieß im 17. und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts das „Rappoldi'sche“ oder auch das „Garten-Vorwerk“. Es lag vor dem Ziegelschlage an der Loschwitzer, der späteren [78] Blasewitzer und jetzigen Gerokstraße und trug von 1787 an zunächst die O.-Nr. 75, später 75 a, b, c und die Hausnummern 9, 7, 8. Im Jahre 1704 kaufte es der kurfürstliche Historiograph Konrad Knauth, dessen Nachkommen es bis 1743 besaßen. Von ihnen erwarb es der kurfürstliche Geh. Kriegsrat Christoph von Unruh, der es 1755 dem niederländischen Legationssekretär Jakob Hoffmann überließ. Acht Jahre später ging das Vorwerk in das Eigentum der verwitweten Kurfürstin Maria Antonia Walpurgis über. Sie verkaufte es 1764 an den Oberstallmeister und Kammerherrn Heinrich Gottlieb v. Lindenau. Von 1779 bis 1813 war der kurfürstliche Vizekanzler George Wilhelm v. Hopffgarten Besitzer des Vorwerks, das nach ihm im Volksmunde längere Zeit „Hopffgartens“, ein Teil von 1822 bis in die 1870er Jahre „Elisens Ruhe“ hieß. Wegen des 1859 dort vom Kunst- und Handelsgärtner Lüdicke angelegten und zwanzig Jahre bestehenden vielbesuchten Wintergartens wird das Grundstück älteren Dresdnern noch in guter Erinnerung sein. – Bereits 1839 begann man mit der Zerstückelung des ehemaligen Vorwerks. Die auf seinem Raume seit 1859 nach und nach errichteten Wohngebäude gehören jetzt teils der Blumenstraße, teils der Gerokstraße, teils dem zwischen jenen beiden Straßen gelegenen Teil der Elisenstraße an. (Nach Mitteilung von C. Hollstein.)
Nr. 90. Gersdorff, Carl August v., 1705–1787, war in Dresden geboren und ist auch hier gestorben. Seit 1730 widmete er sich dem Militärdienste, war zuerst beim Ingenieurkorps als Kapitän tätig, beteiligte sich dann an zwei Feldzügen, ebenso am ersten schlesischen Kriege als Oberstleutnant und Adjutant des Grafen Rutowski und am zweiten als Oberst und Befehlshaber eines Infanterieregiments. 1748 zum Generalmajor ernannt, mußte G. beim Ausbruch des siebenjährigen Krieges sich mit seiner Infanteriebrigade und den übrigen Truppen des sächsischen Heeres auf der Ebenheit ergeben. 1763 erfolgte seine Beförderung zum Generalleutnant, wenige Monate später wurde ihm das Doppelamt des Vorstandes vom Ingenieurkorps und vom Militäroberbauamt übertragen. Nachdem der treffliche Mann 1776 zum General der Infanterie ernannt worden war, wirkte er von diesem Jahre an bis zu seinem Tode als Kabinetts- und Kriegsminister, aber auch als Staatssekretär der Militärkommando-Angelegenheiten. (Vergl. L. v. Göphardt: Karl August v. Gersdorff, Kursächs. General der Inf. und Kabinettsminister. Dresdner Geschichtsblätter 1898, Nr. 2, Seite 91–106.)
In Dresden hat G. infolge seiner vieljährigen Teilnahme an kriegerischen Ereignissen wohl nur in den zwei letzten Jahrzehnten seines Lebens dauernd eine Wohnung gehabt. Sie befand sich im Hause des Geh. Rates und späteren Ministers v. Fritsch, Moritzstraße 760. Bei der Beschießung 1760 entging das Gebäude zwar dem Untergange, wurde aber 1885 beim Durchruch der König-Johann-Straße abgebrochen und war zuletzt Moritzstraße 10 (O.-Nr. 219).
[Beginn Nr. 91 auf S. 79 verschoben]
- ↑ II. Etwas zur Alt-Dreßdnischen Kirchen-Historie 1728, Seite 3, 45–48.
- ↑ Der 23. April 1539, Seite 33.
- ↑ Beiträge zur Sächsischen Kirchengeschichte, Zweites Heft, Seite 353, 354.
- ↑ Diplomatische Geschichte, II. Teil, Seite 150, 151.
- ↑ Chronik der Königl. Sächsischen Residenzstadt Dresden, I. Band, Seite 170, 171.
- ↑ Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden. Erste Auflage, erster Band, Seite 426.
- ↑ Dresdner Anzeiger vom 3. März 1917, Seite 5.
- ↑ Im älteren deutschen Recht waren Gerade solche Gegenstände, die nur von einer Frau verwendet werden, wie Kleider, Wäsche, Schmuck usw.
- ↑ In den meisten Büchern, die der Gräfin C. gedenken, wird bei ihrem Namen die Schreibweise „Cosel“ angewendet, während die Geschoßbücherauszüge und die Kaufbücher die Schreibformen Cossel, Coßel, Cossell und Kosel aufweisen. „Die Gräfin selbst schrieb sich ebenso wie ihre Kinder Cossell“, so berichtet Dr. K. v. Weber in seinem umfassenden Aufsatze über sie, der im 9. Bande des Archivs für Sächsische Geschichte veröffentlicht worden ist. Deshalb habe ich diese Schreibweise festgehalten, obgleich „in den offiziellen Schriften meist Cossel geschrieben wird“.
- ↑ Acta Commissionis des verstorbenen Hoff-Orgelmacher Herr Gottfried Silbermanns Nachlaß betr. Ergangen beym Ambte Dreßden 1753 (Lit. S. Nr. 122.)
Anmerkungen (Wikisource)
- ↑ Vorlage: O Nr. 38)
- ↑ Vorlage: kurfürstlien
- ↑ Vorlage: Neitzchsütz
- ↑ siehe: Plan der inneren Stadt Dresden im Jahre 1707, mit Angabe der Hausbesitzer
- ↑ Vorlage: niedergelgt
- ↑ Vorlage: wahrscheilich
- ↑ Vorlage: 1754, korrigiert gemäß Inhalts-Übersicht und Wikipedia
- ↑ Vorlage: abgehaltenn
- ↑ Vorlage: Longelune, korrigiert gemäß Inhalts-Übersicht und Wikipedia
- ↑ Vorlage: 1751, korrigiert gemäß Inhalts-Übersicht und Wikipedia
- ↑ Vorlage: Kamerherrnwürde
- ↑ Vorlage: 43.
- ↑ Wahrscheinlich ein Druckfehler, denn August der Starke starb bereits 1733.
- ↑ Vorlage: geatenen
- ↑ Vorlage: Grann
- ↑ Vorlage: augezeichneten