Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/332

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

u. Herzzerschmelzendes Gefühl der nahen Gegenwart unsers lieben Herrn, welches einen lieblichen Einfluß auf unsre diesmalige Festfeyer hatte. Die selige Schwester war 60 Jahr alt.

4.) Der ledige Bruder Justus Christoph Garven (in Niesky) war der älteste Sohn in einer ziemlich zahlreichen Familie, u. wurde d. 23 Oct. 1759 zu Jeinsen, nicht weit von Hannover, geboren, wo sein Vater noch in einer Königlich Churfürstlichen Bedienung steht. Seine Eltern, die seit vielen Jahren mit der Brüdergemeine in Bekanntschaft gekommen waren, wünschten nichts so sehr, als alle ihre Kinder für den lieben Heiland zu erziehen. In dieser Absicht luden sie im Jahr 1766 den Bruder Daniel Köhler (welcher gegenwärtig im Dienste des Herrn in der Wachau steht) zu sich ein, um sich des Unterrichts u. der Erziehung ihrer Söhne besonders anzunehmen.

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 326. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/332&oldid=- (Version vom 20.2.2025)