Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/320

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

anzufangen, u. zugleich wurde uns aufgetragen, uns der erweckten Seelen mit anzunehmen. Ich fühlte mich sehr arm, konte aber gehorsam seyn, u. dem lieben Heiland zutrauen, daß Er mir schenken werde, was ich brauchte. D. 15 Merz 69 wurden wir zur Akoluthie angenommen; es war mir so, dem lieben Heiland Leib u. Leben hinzugeben, wenn Er mich zu etwas brauchen könte. In Dirsdorf habe ich viel Liebe genossen, sowol von der Herrschaft als auch von dem Pastor Struenser u. den dortigen Erweckten, sie haben uns lieb gehabt, u. wir sie. Weil es aber unser beyder kränkliche Umstände nicht länger zuliessen da zu bleiben, so zogen wir d. 28 Nov. 1781, dankbar u. froh über alles genossene Gute, wieder nach Gnadenfrey. (Es ist hierbey mit Dank gegen den lieben Heiland zu bemerken, daß Er ihren beyderseitigen Dienst an manchen Seelen in Dirsdorf hat gesegnet seyn

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 314. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/320&oldid=- (Version vom 19.2.2025)