der weiten Entfernung von Wespen, zum Segen für sein Herz fleißig zu Nutze. Das Heil seiner Kinder lag ihm sehr nahe am Herzen, u. er hatte die Freude, daß 6 Töchter u. ein Sohn nach u. nach Erlaubnis zur Gemeine nach Ebersdorf erhielten. Anno 1767 erhielt er beym Anfang des hiesigen Gemeinortes Gnadau, Erlaubnis sich ein Haus u. Windmühle allhier zu bauen, u. wurde demnach einer der ersten hiesigen Einwohner. Ohngeachtet er hier wenig Nahrung vor sich sahe, u. darum etwas kleingläubig wurde, so schenkte ihm doch der Heiland Muth u. Freudigkeit es im Glauben auf Ihn zu wagen, und Er hat auch hierinn sein Gebet erhöret, u. ihn gesegnet. Anno 1768 konte er hier sein Haus beziehen, u. den Anfang mit mahlen machen. Er wurde in demselben Jahr in die Gemeine aufgenommen, u. gelangte 1769 zum Genuß des heiligen Abendmahls mit derselben. Anno 1777 that er einen gefährlichen Fall von der Mühle, so daß
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 226. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/232&oldid=- (Version vom 26.1.2025)