Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/210

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

ihr bevorstünde, den Heiland zu sehen, geredet, wobey sie sehr vergnügt war. D. 24 Febr. 1787 entschlief sie sanft u. selig unter dem Gesang des Verses: Sein Seufzen u. sein Stöhnen p. im 78ten Jahr ihres Alters.

3.) Der ledige Bruder Johannes Wagenknecht in Zeist hat folgende Nachricht von sich hinterlassen: „Ich bin geboren d. 7 Oct. 1743 zu Essenheim in der Pfalz u. in der reformirten Religion erzogen. In meinen Kinderjahren fehlte mirs nicht an Gelegenzeit zu Ausschweiffungen; jedoch erinnere ich mich, daß ich zuweilen ums Seligwerden bekümmert war. Besonders machte das Lesen eines Lebenslaufes eines in Herrnhaag heimgegangenen Kindes, den mir mein Großvater in die Hände gab, einen tiefen Eindruck auf mein Herz, u. ich wünschte meiner Seligkeit auch so gewiß zu werden. Dergleichen Rührungen hatte ich mehrere, sonderlich in

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 206. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/210&oldid=- (Version vom 28.1.2025)