wurde, war er auch einer der Brüder, die dazu ernannt wurden. Er war auch ein sehr theilnehmendes Herz, u. zog sich nicht zurück, wenn in Bedienung der Sache des Heilandes hier u. da ein Aufwand oder Hülfe nöthig war. Gott, der es merkt, u. nicht vergißt, wirds den lieben Seinigen noch in Gnaden gedenken, darauf können sie sich gewiß verlassen.
Im Jahr 1758 trat er in Herrnhut in seine zweyte Ehe mit der ledigen Schwester Hedwig Charlotte v. Rennenkampf. Mit dieser lebte er 13 Jahre in vergnügter u. mit 4 lieben Töchtern gesegneter Ehe, von welchen die 3 jüngsten hier noch lebenden den großen Verlust ihres zärtlich geliebten u. treuen Vaters mit uns beweinen. Sie reisten hierauf mit Geschwister Johannes u. Benigne von Watteville nach Holland. Im Dec. dieses Jahrs begleitete er den Bruder Johannes auf seiner Visitationsreise nach Neuwied. Anno 1759 war er mit dem Jüngerhause
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 183. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/187&oldid=- (Version vom 27.1.2025)