Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/186

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

Bruder v. Lüdecke sehr lieb. Durch seine Vermittelung war es auch geschehen, daß er anno 1751 die Schwester Justine Eleonore v. Schweiniz, welche er wie seine eigene Tochter liebte, zur Ehe bekam. Mit dieser lebte er die kurze Zeit, als er sie hatte, sehr vergnügt. Sie wurde mit Leibesfrucht gesegnet, ging aber über der Geburt derselben heim. Er verbrachte die Zeit seines Witwerstandes grösten theils in Herrnhut als Gemeinrichter u. Witwer-Chorarbeiter, u. war ein Mitglied der Aeltestenconferenz.

Als der selige Ordinarius im Jahr 1755 in Taubenheim in der Oberlausiz mit verschiedenen Brüdern über dem Bestehen der Brüder Unität u. der ihnen anvertrauten Geschäfte in Absicht auf das Aeussere eine Conferenz hielt, war unser lieber Bruder v. Lüdecke auch ein Mitglied derselben; und als hierauf ein Administrations-Collegium errichtet

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 182. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/186&oldid=- (Version vom 27.1.2025)