Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/173

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

gehen solte, heftig widerstanden hatte, vor sein Bett, u. sagte: Nun ist mirs ausgemacht, daß ich zur Brüder Gemeine gehen soll; ich werde mich aufmachen, u. mit der Post nach Marienborn abreisen. Dieses war unserm seligen Bruder was unerwartetes, er sahe es für das gewünschte Zeichen an, u. machte sich gleich mit auf zur Reise nach Marienborn. Es war am 2 Nov. 1743, als ihm der Herr die Gewißheit schenkte von seinem Gnadenberuf zur Brüdergemeine, u. am 8 Nov. kam er in Marienborn an. Die Losung an jenem Tage hieß: „Nicht fürs Volk allein (Joh. 11,23.) sondern holt durchs Lösegeld die mit Seinem Blut getauften u. bezahlten u. gekauften Erstlinge aus aller Welt.“ Und die Losung an lezterm Tage hieß: „Er hub seine Hände auf, u. segnete sie. Luc. 24,50. Deine theuren Hände segnen u. weihen aller Erden Ende, die nun Deine seyn.“

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 169. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/173&oldid=- (Version vom 20.2.2025)