Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/172

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

vor denen er viel Achtung hatte, waren dagegen; unter diesen war auch der bekannte Pastor Allendorf in Köthen, bey dem er sich einige Wochen aufhielt, um wegen seiner geschwächten Gesundheit den Brunnen zu trinken. Sein Herz wurde aber dadurch nicht beruhigt. Da wendete er sich mit Gebet u. Flehen zu Jesu Christo, dem Freunde der armen Sünder, u. bat Ihn auf seinen Knien aufs herzlichste, daß Er ihm über dem, was er nach Seinem Sinn u. Wohlgefallen zu thun hätte, Gewißheit schenken wolte; und Er erhörte in Gnaden sein Gebet, u. machte sein Herz getrost, zur Brüdergemeine zu gehen. Damit legte er sich zur Ruhe, u. dachte bey sich: Wenn mir doch der liebe Heiland nun auch ein Zeichen Seines Willens geben wolte! Und siehe! früh um 4 Uhr kam sein Freund, der selige Bruder v. Gablenz, der bisher ihm immer, wenn davon die Rede war, ob Bruder Lüdecke zur Gemeine

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 168. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/172&oldid=- (Version vom 20.2.2025)