nun sein ernstlicher Sinn, Ihm sein ganzes Herz zu geben, u. hinfort in der Welt nur für Ihn zu leben. Auf die Frage, was er dazu dächte, wenn ihn der Heiland denn doch bey dieser Gelegenheit zu sich nehmen wolte? sagte er mit Wehmuth: ach, daran kan ich nicht ohne Angst u. Furcht denken, denn ich bin noch nicht bereit zu Ihm zu gehen. Es wurde ihm darauf gesagt, der Heiland wolle ihn fertig machen, wenn er nur sein ganzes Herz jezt Ihm hingeben wolle; wenn er das thun würde, so würde er sein leztes Stündlein mit Freuden erwarten können. Er begab sich darauf in die Stille, u. man hörte ihn viel seufzen u. beten, unter andern: „Ach mein lieber Herr Jesu, mein treuer Heiland, erbarme dich meiner armen Seele!“ Der Heiland sahe sein Seufzen gnädig an, u. man merkte, daß der heilige Geist kräftig an seinem Herzen arbeitete, u. ihn fertig machte. Sein Blick
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 250. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/256&oldid=- (Version vom 14.2.2025)