Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
- 3.) Aus dem Berichte der Geschwister Ebers von ihren Besuchen im Schleswig-Holsteinischen 1787.
III. Von Labrador.
- Aus dem diario von Nain vom Sept. 1786 bis Aug. 1787.
1.) Die ledige Schwester Sophie Tugendreich Kurschken (in Herrnhut) hat folgende Nachricht von sich hinterlassen:
„Ich bin geboren d. 20 Jul. 1728 in Herrnhut, wo mein Vater in Diensten bey der seligen Frau Gräfin v. Zinzendorf war. Meine Eltern liessen sichs sehr angelegen seyn, mich für den Heiland zu erziehen, u. ich wurde nach damaliger Erkenntnis sehr streng gehalten.
Anno 1734 ging mein Vater selig aus der Zeit. Zwey Tage vor seinem Ende bat er mich mit Thränen, den Heiland doch recht lieb zu haben, u. Ihm u. der Gemeine
Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 192. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/196&oldid=- (Version vom 20.2.2025)
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 192. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/196&oldid=- (Version vom 20.2.2025)