Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/184

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

in dem Gothaischen. Seine Absicht dabey war, dem sich da sammlenden Gemeinlein zu dienen, u. sein Wachsthum u. Bestehen zu befördern; und der Segen der Brüder Unität begleitete u. unterstüzte ihn dazu. Er vocirte auch in diesem Jahr unsern lieben Bruder Frühauff zum Prediger, welcher auch nach gewöhnlichem Examine ordinirt u. installirt wurde. Er wurde auch Vorsteher der Gemeine in Neudietendorf, u. nahm sich nicht nur des inn- u. äusserlichen Wachsthums derselben an, sondern vertrat sie auch, wenn es nöthig war, bey dem Herzog in Gotha u. seiner Regierung. Das herzogliche Haus u. viele Herren aus den Collegiis besuchten auch mehrmalen dieses Oertchen mit Wohlgefallen. Es erfolgte aber erst am 14 Merz 1764 die Landesfürstliche Versicherung, daß, nach vorgängiger gründlicher Untersuchung der dortigen Brüder-Verfaßung, der zur unveränderten Augsburgischen Confession sich bekennenden

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 180. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/184&oldid=- (Version vom 25.1.2025)