sich aber diese Böhmen größentheils nach
Berlin gewendet, zogen verschiedene Brüder
von Herrnhaag u. andern Orten nach
Niesky; und dieser Ort bekam er in der
Zeit, da unser lieber Bruder v. Lüdecke Orts-Herr
war, einen nicht geringen Anwachs;
wie er dann auch im Jahr 1754 das Recht
erhielt, einen eignen Evangelischen Prediger
zu haben. Er konte sich zwar
in der Zeit seines Besitzes von Trebus,
um anderer Geschäfte willen, nicht immer
in Niesky aufhalten; er ließ sich
aber das Bestehen u. die Aufnahme dieser
Gemeine immer am Herzen liegen:
und daß ihm dieselbe viel, sehr viel
zu danken hat, ist denjenigen wohlbekannt,
die um die damaligen Umstände
genau wissen. Er hat auch
vom Jahr 1772 bis 75 dieser Gemeine
als Gemeinhelfer mit vieler Treue
gedient. Im Jahr 1753 kaufte er von
der Gräfin Kosbothz, ehemaliger Gräfin
v. Promniz, das Gut Neu-Dietendorf
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 179. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/183&oldid=- (Version vom 27.1.2025)