Zum Inhalt springen

MKL1888:Nürtingen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Nürtingen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Nürtingen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 12 (1888), Seite 285
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Nürtingen
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Nürtingen. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 12, Seite 285. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:N%C3%BCrtingen (Version vom 18.02.2025)

[285] Nürtingen, Oberamtsstadt im württembergischen Schwarzwaldkreis, am Neckar und an der Linie Plochingen-Villingen der Württembergischen Staatsbahn, 290 m ü. M., hat 2 Kirchen, ein Realgymnasium, ein evang. Schullehrerseminar, eine Präparanden- und eine Taubstummenanstalt, eine landwirtschaftliche Winterschule, ein Amtsgericht, Baumwollspinnerei, Färberei, Bleicherei, Korkwaren-, Korsett- und Möbelfabrikation, Strickerei für wollene Unterkleider, Gerberei, Roßhaarspinnerei, Kunstmühlen, Bierbrauerei, Obst- und Weinbau und (1885) 5370 meist evang. Einwohner.