Zum Inhalt springen

MKL1888:Methyläthyläther

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Methyläthyläther“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Methyläthyläther“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 17 (Supplement, 1890), Seite 567
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Ethylmethylether
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Methyläthyläther. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 17, Seite 567. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Methyl%C3%A4thyl%C3%A4ther (Version vom 17.01.2025)

[567]  Methyläthyläther C3H8O entsteht bei Einwirkung von Jodäthyl auf Natriummethylat, ist eine farblose, eigentümlich riechende Flüssigkeit, siedet bei 11°, kann daher nur in druckfesten Gefäßen aufbewahrt werden, ist äußerst leicht entzündlich und wird als anästhetisches Mittel benutzt. M. soll ebenso sicher wirken wie Chloroform, ohne wie dieses üble Zufälle hervorzubringen.