aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie
Heinrich Pröhle.
- Aus dem Kaiserstaat: Schilderungen aus dem Volksleben in Ungarn, Böhmen, Mähren, Oberösterreich, Tyrol und Wien. Wien 1849 Google, Google, Google
- Der Philhellene: Eine Erzählung. In: Germania Bd. 1 (1851), S. 277–336 Google
- Walddrossel. Ein Lebensbild. Dessau: Mortz Katz, 1851 Google
- Kinder- und Volksmärchen. Leipzig: Avenarius und Mendelssohn, 1853
- Märchen für die Jugend. Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1854
- Harzbilder: Sitten und Gebräuche aus dem Harzgebirge. Leipzig 1855 Google
- Gottfried August Bürger: Sein Leben und seine Dichtungen. Leipzig 1856 Google, Internet Archive
- Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856 Google, Google
- Feldgarben: Beiträge zur Kirchengeschichte, Literaturgeschichte und Culturgeschichte. Leipzig 1859 Internet Archive
- Harzsagen: Neue Ausgabe. Leipzig 1859 Google, Google, Google, Leipzig 21886 HU Berlin
- Deutsche Sagen. Berlin 1863 Google
- Friedrich der Große und die deutsche Literatur. Berlin 1872 Russische Staatsbibliothek
- Lessing, Wieland, Heinse: Nach den handschriftlichen Quellen in Gleims Nachlasse dargestellt. Berlin 1879 Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- Deutsche Sagen. Zweite neu bearbeitete Auflage. Berlin 1879 Internet Archive, Indiana-USA*
- Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin: Tonger & Greven, [1886]
- Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. 2., verbesserte Auflage. Berlin: Meidinger, [ca. 1892] ULB Düsseldorf, Commons, Index; erweitert zur ersten Auflage durch:
- Norddeutsches Jahrbuch für Poesie und Prosa, Merseburg 1847 Google
- Unser Vaterland. Bilder aus der Deutschen Geschichte, Cultur und Heimatkunde. Berlin: Oswald Seehagen