Zum Inhalt springen

ADB:Heyne, Christian Gottlob

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Empfohlene Zitierweise:

Artikel „Heyne, Christian Gottlob“ von Conrad Bursian in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 12 (1880), S. 375–378, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Heyne,_Christian_Gottlob&oldid=- (Version vom 24. Dezember 2024, 17:37 Uhr UTC)
Allgemeine Deutsche Biographie
>>>enthalten in<<<
[[ADB:{{{VERWEIS}}}|{{{VERWEIS}}}]]
Band 12 (1880), S. 375–378 (Quelle).
Christian Gottlob Heyne bei Wikisource
Christian Gottlob Heyne in der Wikipedia
Christian Gottlob Heyne in Wikidata
GND-Nummer 11855073X
Rohdaten, Werke, Deutsche Biographie, weitere Angebote
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Kopiervorlage  
* {{ADB|12|375|378|Heyne, Christian Gottlob|Conrad Bursian|ADB:Heyne, Christian Gottlob}}    

{{Normdaten|TYP=p|GND=11855073X}}    

Heyne: Christian Gottlob H., Philolog, wurde zu Chemnitz in Sachsen am 25. Septbr. 1729 als Sohn eines armen Leinwebers geboren und in der größten Dürftigkeit erzogen. Seine Eltern schickten ihn in eine Kleinkinderschule der Vorstadt, bis es ihm im Jahre 1741 durch die freilich sehr kärgliche Unterstützung eines Pathen, des Pastor Sebastian Seydel, möglich wurde das Lyceum seiner Vaterstadt, das damals unter der Leitung des Rector Hager stand, zu besuchen. 1748 bezog er gänzlich mittellos die Universität Leipzig, wo er in fortwährendem Kampfe mit drückendem Mangel, ohne festen Plan im Studiren, aus äußeren Gründen zwischen Theologie und Jurisprudenz hin- und herschwankend, sich mühsam durch Unterrichtgeben durchschlug: am meisten hat er noch aus den Vorlesungen J. A. Ernesti’s und J. F. Christ’s sowie des Juristen J. A. Bach Nutzen gezogen. Eine auf den Tod eines Freundes, des Predigers der reformirten französischen Gemeinde in Leipzig, Lacoste, von Heyne gedichtete, auf Kosten der Gemeinde splendid gedruckte lateinische Elegie lenkte die Aufmerksamkeit des dirigirenden sächsischen Staatsministers Grafen von Brühl auf den Verfasser; da der Minister den Wunsch äußerte, denselben kennen zu lernen, reiste H. im April 1752 nach Dresden, wo er vom Minister zwar gnädig empfangen, aber mit leeren Versprechungen abgespeist wurde, so daß er in die äußerste Noth gerieth: erst im Spätherbst 1753 wurde er an der Brühl’schen Bibliothek als Copist mit einem Gehalt von 100 Thlrn., der ihn gerade nur vor dem Verhungern schützte, angestellt. Die Noth trieb ihn zu schriftstellerischer Thätigkeit, deren erste Früchte, abgesehen von verschiedenen Uebersetzungen, die Ausgaben der Gedichte des Tibullus (Leipzig 1755) und des Encheiridion des Epiktetos (Dresden und Leipzig 1756) waren. Im October 1757 übernahm er die Leitung der Erziehung eines jungen Edelmanns, von Broizem, mit welchem er das J. 1759 hindurch die Universität Wittenberg besuchte, wo er besonders philosophische und historische Studien trieb. Anfang des Jahres 1760 kehrte er nach Dresden zurück und erhielt die Anwartschaft auf die Stelle des zweiten Bibliothekars an der kurfürstlichen Bibliothek mit der Aussicht auf 500 Thaler Gehalt; aber es blieb bei der bloßen Aussicht. Im Juli dieses Jahres ging bei dem Bombardement der Stadt durch die Preußen seine ganze geringe Habe nebst allen seinen Excerpten und Vorarbeiten für weitere litterarische Arbeiten zu Grunde und er gerieth wieder in bittere Noth, die ihn aber nicht abhielt sich am 4. Juni 1761 mit einem eben so armen Mädchen, Therese Weiß, zu verheirathen. Gegen Ende des J. 1762 wurden durch Ruhnken in Leiden die Augen [376] des hannöverschen Staatsministers Gerlach Adolph von Münchhausen, der einen Nachfolger für J. M. Gesner an der Universität Göttingen suchte, auf H. gelenkt, der nach kurzen, zunächst durch Ernesti vermittelten Verhandlungen am 24. März 1763 zum Professor der Eloquenz und Director des philologischen Seminars, zum Bibliothekar (Ende des Jahres zum Oberbibliothekar) und zum ordentlichen Mitgliede der Societät der Wissenschaften in Göttingen ernannt wurde. In diesen Aemtern, zu denen seit 1770 noch die des Inspectors des Pädagogiums zu Ilfeld, des Secretärs der Societät der Wissenschaften und Redacteurs der von derselben herausgegebenen „Gelehrten Anzeigen“, seit 1774 das des Inspectors der Freitische hinzukamen, hat er fast 50 Jahre lang der Universität mit ebensoviel Hingebung als Erfolg gedient; dieselbe verdankte seiner Thätigkeit als Lehrer wie als Geschäftsmann zum nicht geringen Theil das hohe Ansehen, das sie in Deutschland wie im Auslande genoß, und die Fortdauer ihrer Blüthe auch in den schweren Zeiten der französischen Occupation Hannover’s und der Existenz des Königreichs Westfalen. In seinen letzten Lebensjahren schränkte er zwar den Kreis seiner Vorlesungen, welcher früher fast alle Disciplinen der Alterthumswissenschaft umfaßte, wesentlich ein, legte auch im J. 1809 die Funktion als Professor der Beredsamkeit nieder, aber seine übrigen Aemter behielt er bei und hielt noch am Tage vor seinem am 14. Juli 1812 erfolgten Tode die Uebungen seines philologischen Seminariums ab. H. war keine geniale Natur, kein schöpferischer Geist wie Fr. A. Wolf; man vermißt bei ihm noch jenes einheitliche Princip, durch welches dieser die Alterthumsstudien erst zum Range einer selbständigen in sich geschlossenen Wissenschaft erhoben hat; aber in seiner ganzen wissenschaftlichen Thätigkeit als Lehrer und als Schriftsteller tritt das Streben hervor, die verschiedenen Seiten des antiken Culturlebens in ihrer historischen Entwickelung zu erfassen und darzustellen und in dieser Hinsicht darf er als der bedeutendste Vorläufer Wolf’s und als der Begründer der sogenannten realen Disciplinen der Philologie bezeichnet werden. Als akademischer Lehrer wußte H. trotz seines schwachen Organs und seiner wenig imponirenden Erscheinung, trotz der ziemlich unbehülflichen Form und des Mangels an strenger Ordnung des Vortrags doch durch Lebendigkeit und Natürlichkeit, durch die Wärme, womit er den Gegenstand erfaßte, endlich durch den inneren Gehalt des Vorgetragenen, zahlreiche Zuhörer aus allen Gauen Deutschlands wie auch aus außerdeutschen Ländern anzuziehen und zu fesseln. Seine Lehrthätigkeit war nicht nur in Hinsicht der Gegenstände, die er behandelte, sondern auch in Hinsicht der Zeit, die er ihr widmete, eine sehr ausgedehnte: mit Einschluß der Uebungen des philologischen Seminars las er, abgesehen von seinen letzten Lebensjahren, im Sommer regelmäßig, im Winter meistens drei Stunden täglich. Dazu kam eine sehr ausgebreitete Correspondenz und eine schwere Last von Verwaltungsgeschäften aller Art, die er mit außerordentlichem Geschick zu bewältigen wußte, so daß ihm immer noch Muße zu umfassender schriftstellerischer Thätigkeit übrig blieb. Auch diese aber ist zu einem beträchtlichen Theile den beiden Anstalten zu Gute gekommen, mit denen er gewissermaßen aufs Engste verwachsen war: der Universität und der Societät der Wissenschaften zu Göttingen. Die zahlreichen Prolusiones, Reden und sonstigen Aufsätze, welche er als Professor der Eloquenz im Namen und Auftrag der Universität verfaßte, hat er selbst in sechs in den Jahren 1785–1812 veröffentlichten Bänden unter dem Titel „Opuscula academica collecta et animadversionibus locupletata“ gesammelt. Die Schriften der Göttinger Societät (Commentationes societatis regiae scientiarum Gottingensis, Novi commentarii soc. r. sc. G. und Commentationes recentiores soc. r. sc. G.) enthalten von ihm, außer zahlreichen Gedächtnißreden auf verstorbene Mitglieder, Anreden und Vorreden, gegen 50 Abhandlungen aus [377] verschiedenen Gebieten der Alterthumswissenschaft; für die von ihm redigirten „Gelehrten Anzeigen“ hat er selbst viele Tausende von Recensionen geliefert. Dazu kommen noch 9 Aufsätze archäologischen Inhalts in deutscher Sprache, welche er unter dem Titel „Sammlung antiquarischer Aufsätze“ (I. Stück, Leipzig 1778. II. Stück, ebdas. 1779) veröffentlicht hat. Versuchen wir aus dieser Fülle von einzelnen Untersuchungen gewissermaßen die Summe zu ziehen, so können wir sagen, daß die Resultate derselben hauptsächlich drei Gebieten der Alterthumswissenschaft zu Gute gekommen sind: der griechischen Mythologie, der politischen und Culturgeschichte des Alterthums im weitesten Sinne, von den alten Aegyptern bis zu den Byzantinern herab, und der Kunstarchäologie. Für die griechische Mythologie hat H. zuerst eine wahrhaft wissenschaftliche Behandlung angebahnt, indem er im Gegensatz zu der gewöhnlichen Auffassung derselben als eines Systems willkürlicher Erdichtungen, die Mythen als den Inbegriff der Erzählungen und Anschauungen eines Volkes aus der ältesten Zeit vor der Einführung des Gebrauches der Schrift, oder als die einer gewissen frühen Entwickelungsperiode des Menschengeistes eigenthümlichen Ausdrucksweisen für Gedanken und sinnliche Wahrnehmungen, hervorgegangen aus einer gewissen Nothwendigkeit und aus der Dürftigkeit der Sprache bezeichnet, und indem er sich bemüht, bestimmte Regeln für das Verständniß und die Ausdeutung der „mythischen Redeweise“, des „sermo mythicus“ – dessen Wesen er darin erkennt, daß Gedanken in Erzählungen von Begebenheiten und Handlungen verwandelt, sinnliche Wahrnehmungen als Handlungen bestimmter Persönlichkeiten dargestellt werden – aufzustellen (vgl. besonders seine letzte und reifste mythologische Abhandlung „Sermonis mythici seu symbolici interpretatio ad causas et rationes ductasque inde regulas revocata“. in den Commentationes soc. r. sc. Gott. Vol. XVI Classis hist. et philol. p. 285-323). Auch der von H. in seinen Vorlesungen entwickelte Gedanke, die ganze Masse des mythischen Stoffes nach dem Zeitalter und den Gattungen der Quellen, in welchen er überliefert ist, sowie nach den Localen, an welche die einzelnen Mythen geknüpft sind, zu ordnen, muß als ein durchaus berechtigter und fruchtbringender anerkannt werden, und wenn die Ausführung dieses Gedankens durch einen Schüler Heyne’s, Martin Gottfried Hermann, den Verfasser eines Handbuches der Mythologie (3 Bände, Berlin 1787–1795), dessen ersten Band H. durch eine Vorrede in der gelehrten Welt einführte, sehr unbefriedigend ausgefallen ist, so ist man nicht berechtigt, H. selbst für die Mißgriffe seines offenbar wenig begabten Schülers verantwortlich zu machen, wie dies Joh. Heinr. Voß, ein leidenschaftlicher Gegner Heyne’s, in seinen „Mythologischen Briefen“ gethan hat. Die Untersuchungen Heyne’s über einzelne Fragen aus der politischen, Cultur- und Litteraturgeschichte des Alterthums – von denen wir nur die Abhandlung über die Gesetze und Verfassungen der griechischen Staaten in Unteritalien und Sicilien (Opusc. acad. II), die über den Geist des Zeitalters der Ptolemäer (Opusc. acad. I) und die drei über die Quellen des Geschichtswerkes des Diodorus (Commentationes soc. r. sc. Gotting. Vol. V und VII) hervorheben wollen – betreffen zum größten Theile Gegenstände, die bis dahin von den Philologen Deutschlands noch gar nicht oder doch in völlig ungenügender Weise behandelt worden waren. Keine derselben kann als ihren Gegenstand ganz erschöpfend und abschließend bezeichnet werden; aber sie haben den folgenden Generationen die Pfade der Forschung gewiesen und so eine allseitige, wahrhaft historische Auffassung des gesammten antiken Lebens angebahnt. In seinen archäologischen Abhandlungen und Aufsätzen hat H., der selbst offen erklärt, daß er sich über Schönheit, Stil und Kunst der Arbeit kein Urtheil anmaße, sondern ausschließlich bei dem gelehrten Theile des antiquarischen Studiums stehen bleibe, die bahnbrechenden Forschungen Winckelmann’s im Einzelnen vielfach ergänzt und [378] berichtigt, theils in Hinsicht der Chronologie der Künstler und der äußeren Geschichte der Kunst bei den Griechen und Etruskern, theils in Bezug auf die Erklärung einzelner sei es erhaltener, sie es nur durch Beschreibungen bekannter antiker Kunstwerke. Einige seiner Aufsätze beschäftigen sich auch mit dem Fortleben der griechisch-römischen Kunst in Konstantinopel und den Schicksalen der dort befindlichen älteren griechischen Kunstwerke, sowie mit der Darstellung der Gestalten des Mythos durch die antike Kunst. Was endlich Heyne’s Leistungen auf dem Gebiete der Kritik und Exegese antiker Schriftsteller anbelangt, so sind hier außer seinen schon früher genannten Erstlingsarbeiten, den Ausgaben der Gedichte des Tibullus (ed. III. et emendatior, Leipzig 1798) und des Encheiridion des Epiktetos (ed. II. emendatior et auctior, Warschau und Dresden 1766) anzuführen die Ausgaben der Gedichte des Virgilius (4 Bände, Leipzig 1767–75, ed. III novis curis emendata et aucta, ebd. 1805) und des Pindaros (Gött. 1773; neue Ausg. mit den Fragmenten, Scholien und Commentar, ebd. 1798, 3 Theile in 5 Bänden), der mythologischen Bibliothek des Apollodoros (2 Bde., Götting. 1782–87; ed. II, ebd. 1803, der 2. Band unter dem Titel Ad Apollodori bibliothecam observationes enthält ein sehr reichhaltiges Repertorium der uns von den alten Schriftstellern erhaltenen mythischen Tradition) und der Homerischen Ilias (8 Bände, Leipzig und London 1802; Handausgabe in 2 Bänden ebd. 1804). In allen diesen Arbeiten ist die Kritik entschieden die schwächste Seite, indem H. sich bei der Auswahl unter verschiedenen Lesarten nicht selten von einem ziemlich äußerlichen Gefühl für Eleganz statt von einer unbefangenen Würdigung des Werthes der Ueberlieferung leiten läßt. Am Auffallendsten treten diese Schwächen in der von den Zeitgenossen mit hohen Erwartungen begrüßten Ausgabe der Ilias hervor, die schon durch den Zeitpunkt ihres Erscheinens zu einer Vergleichung mit der epochemachenden Arbeit Friedr. Aug. Wolf’s aufforderte – einer Vergleichung, die auch vor einem weniger parteiischen Forum als es die Jenaer Allgemeine Litteraturzeitung war (die im Jahrgange 1803 eine sehr umfängliche von Joh. Heinr. Voß unter Mitwirkung von F. A. Wolf und H. C. Abr. Eichstädt verfaßte Recension der größeren, im Jahrgang 1806 eine von Imm. Bekker herrührende Anzeige der kleineren Ausgabe brachte) nach allen Seiten zu Ungunsten Heyne’s ausfallen mußte. Bei der Exegese, wobei das nicht unmittelbar zum Verständniß des Textes Nöthige meist in besonderen Excursen behandelt wird, legt H. das Hauptgewicht auf die Sacherklärung und auf die rhetorische und poetische (sogenannte ästhetische) Erklärung, welche den Leser auf die Schönheiten des Textes aufmerksam macht und zum Verständniß derselben anzuleiten sucht, während die grammatische Interpretation und besonders die Erläuterung der metrischen Form einigermaßen in den Hintergrund treten: für die letztere – unstreitig die schwächste Seite Heyne’s – hatte dieser bei seiner zweiten Bearbeitung des Pindaros in dem jugendlichen Gottfried Hermann einen Gehülfen gefunden, der zu Heyne’s Ausgabe eine Abhandlung „De metris Pindari“ beisteuerte. Im Allgemeinen leidet Heyne’s Interpretation, ähnlich wie sein kritisches Verfahren, an einer gewissen Unsicherheit des Urtheils, indem sie häufig zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Erklärung hin- und herschwankt. Doch bezeichnen alle seine Commentare, vornehmlich die zu Tibull und Virgil, einen entschiedenen Fortschritt in der Erklärung gegenüber der rein äußerlichen Interpretation der älteren holländischen Gelehrten.

Vgl. Christian Gottlob Heyne. Biographisch dargestellt von Arn. Herm. Ludw. Heeren, Göttingen 1813. – H. Sauppe, Göttinger Professoren (Gotha 1872), S. 78 ff. – W. Herbst, Johann Heinrich Voß. Band I (Leipzig 1872), S. 68 ff.