Zum Inhalt springen

Zeitschriften (Volkskunde)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zeitschriften zur
Volkskunde
Zeitschriften zur Volkskunde
Diese Liste enthält deutschsprachige Zeitschriften zur Volkskunde, die als Digitalisat (Faksimile, Scan) im Internet vorliegen.
Siehe auch die Themenseite Ethnologie.
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
[[q:{{{WIKIQUOTE}}}|Zitate bei Wikiquote]]
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Weitere Angebote

Volkskunde-Zeitschriften, alphabetisch nach Titeln:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Hinweis: Bände, die mit Google-USA gekennzeichnet sind, können nur mit einem US-Proxy benutzt werden, sofern sie nicht bereits im Internet Archive gespiegelt sind, siehe Wikisource:Google Book Search.

Dies ist eine Ausgliederung des Gesamtverzeichnisses Zeitschriften

Siehe auch





  • Am Ur-Quell. Monatsschrift für Volkskunde. Hrsg. von Friedrich Salomon Krauss. Hamburg: Kramer, 1890–1896
    • Fortsetzung: Der Urquell








  • Blätter für pommersche Volkskunde. Monatsschrift für Sage und Märchen, Sitte und Brauch, Schwank und Streich, Lied, Rätsel und Sprachliches in Pommern, hrsg. von O. Knoop u. A. Haas, Labes: Straube 1892/93-1901/02.









  • Frauen in der Einen Welt. Zeitschrift für interkulturelle Frauenalltagsforschung, 1990–2003 frauenindereinenwelt.de


  • Hessische Blätter für Volkskunde, hrsg. im Auftrag der Hessischen Vereinigung für Volkskunde. Gießen: Schmitz 1902–1942, 1950–1974
    • Aufgegangen in: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung













  • Volk und Rasse : illustrierte Monatsschrift für deutsches Volkstum, Rassenkunde, Rassenpflege ; Zeitschrift des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst und der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene, München ; Berlin : Lehmann 1.1926 - 19.1944,4/6; damit Ersch. eingest.













Zeitschriften

Übersichten · Akademieschriften (K) · Bibliografien (K) · Bibliografien von Zeitschriften · Zeitschriften-Kataloge


nach Fach · Altertumswissenschaft (K) · Archäologie (K) · Architektur (K) · Ästhetik (K) · Astronomie (K) · Biologie (K) · Botanik (K) · Buchhandel (K) · Buchwissenschaft · Chemie (K) · Entomologie (K) · Ethnologie (K) · Film · Fotografie (K) · Gartenbau (K) · Geographie und Völkerkunde (K) · Geologie und Mineralogie (K) · Germanistik (K) · Geschichtswissenschaft (K) · Handel · Haus-, Land- und Forstwirtschaft (K) · Homöopathie (K) · Judaica · Kirchengeschichte · Kunst (K) · Landesgeschichte (K) · Literatur (K) · Mathematik (K) · Medizin (K) · Militärgeschichte (K) · Musik (K) · Naturwissenschaft (K) · Neurologie (K) · Orientalistik (K) · Pädagogik (K) · Paläontologie (K) · Pharmazie (K) · Philologie (K) · Philosophie (K) · Physik (K) · Politik (K) · Psychiatrie (K) · Psychologie (K) · Rechtswissenschaft (K) · Sprachwissenschaft (K) · Statistik (K) · Technik (K) · Theater (K) · Theologie (K) · Veterinärmedizin · Volkskunde (K) · Wirtschaft (K) · Zoologie (K)


nach Herkunft · Franken · Österreich (K) · Pfalz · Schweiz (K)


Verschiedenes · Aufklärung (K) · Bibliografie (K) · Bienenzucht (K) · Dadaismus (K) · Gesellschaft (K) · Illustrierte (K) · Kalender (K) · Kinder und Jugend (K) · Mode (K) · Musenalmanache (K) · Rezension (K) · Satire (K) · Stenografie · Varia