Zedler:Schonheinz, oder Schoenheim oder Schoenheintz, (Jacob)
Erscheinungsbild
Schonheinz, oder Schoenheim oder Schoenheintz, (Jacob) ein Mathematicus und Physicus zu Würtzburg, dessen Michael [994] Neander in seinen Erotem. Graec. p. 275. gedencket, lebte zu Ende des 15 und zu Anfang des 16 Jahrhuderts, und verfertigte Apologiam astrologiae contra Jo. Picum Mirandulanum, welche zu Nürnberg 1502 in 4. gedruckt, und ziemlich nett geschrieben ist.