Zedler:Satz, Sats, Zadeck, Saz, Zaz, oder Ziateck
Satz, Sats, Zadeck, Saz, Zaz, oder Ziateck, Lat. Zatzium, Zatecium, oder Satecium, eine feine Stadt in Böhmen, an dem Fluß Egra, nicht weit von dem Meißnischen Ertzgebürge, und die Hauptstadt des Satzer-Crayses. Sie wurde 1422, in dem damahligen Hußiten-Kriege, von den Deutschen, unter Commando Heinrichs von Plauen, belagert, und als dieselben, um die Stadt in Brand zu stecken, den Tauben und Sperlingen Pech- und Schwefel-Kertzen an die Schwäntze banden, flogen diese Vögel in das Lager zurück, und zündeten das Lager an, welches die Belagerer nöthigte, die Flucht zu nehmen. Einer von den 14 Crayssen des Königreichs Böhmen wird von ihr der Satzer-Crayß genannt, welcher an Meissen und dem Leutmeritzer-Schlaner, Rackonitzer, Pilsner und Elnbogner-Craiß lieget, und ausser der gemeldten Hauptstadt, die Städte Kadan, Commotau und unterschiedene andere von geringerer Wichtigkeit in sich begreifft. Es ist solcher an Getrayde und Hopffen überaus fruchtbar, dahero auch darinnen gute Biere angetroffen werden. Zeiler topogr. Bohem. p. 72. Vogten jetztl. Böhm. p. 130. Balbin misc. Boh. lib. 3. dec. 1. Hagec. Böhm. Chron. Theobalds Hußiten-Kr. P. I. p. 217.