Zum Inhalt springen

Zedler:SSt. Lucianus, Editius, oder Edititius, Petrus, Felix, Orbanus

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Lucianus, von vornehmen Geschlecht

Nächster>>>

SSt. Lucianus, Fortunatus, Crescentianus, Thecla, Felix, Secundus, noch ein Lucianus, und Jucundus

Band: 18 (1738), Spalte: 708. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|18|SSt. Lucianus, Editius, oder Edititius, Petrus, Felix, Orbanus|708|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:SSt. Lucianus, Editius, oder Edititius, Petrus, Felix, Orbanus|SSt. Lucianus, Editius, oder Edititius, Petrus, Felix, Orbanus|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1738)}}

SSt. Lucianus, Editius, oder Edititius, Petrus, Felix, Orbanus, Martha, Crisconina, Caius, Florentius, Donatilla, Rogatilla, noch eine Donatilla, Marcellina. Nummadus, Felianus, Nidas, Flauus, Asser, Aculinus, Sanula, Cahes, Decianus, Januarius, Diddus, Securis, Sellaris, Exuppus, Jubitana, Germeliana, Julia, Fortunata, Peregrinus, Victoricus, Maxentius, Gegalus, Lueianus, Honoratus, Flauianus, Felix, Castus, Saturus, Felicissimus, Victor, Maria, Januaria, Rufiniana, Fortunatus, Aurelius und Rutilus, starben als Märtyrer zu Nicomedia. Ob dieser Lucianus ein Priester gewesen sey, oder nicht, desgleichen ob er von Lucianus, dem Priester zu Antiochia, der den 7. Jenner verehret wird, zu unterscheiden sey, ist eher zu fragen, als zu beantworten. Es wird ihnen der 24. Febr. gefeyert.