Zedler:Lucianus, von vornehmen Geschlecht
Lucianus, von vornehmen Geschlecht, aus Samosate, einer berühmten Stadt in Syrien, gebürtig. Er führte gleichen Nahmen, und war mit dem bekannten Feinde der Christlichen Religion, welcher unter Traiano gelebet, in einer Stadt gebohren. In seinen ersten Jahren hörete er Macarium von Edessa, und wurde endlich bey der Antiochischen Gemeine zum Presbyter erwehlet, errichtete auch daselbst eine Schule, und zog in derselben viel berühmte Schüler, Eusebium Nicomediensem, Marim Calcedonensem, Theognem, Nicaenum und andere, welche hernach der Arianischen Secte zugethan gewesen, und Lucianistä genennet worden. Alexander, ein Bischoff zu Alexandrien, beschuldigte den Lucianum, daß er den Irrthümern Pauli Samosateni beygepflichtet habe, wieder welche Anschuldigung Baronius Lucianum vertheidiget. Er verstund die Hebräische Sprache sehr wohl, und verglich unterschiedene Griechische Ubersetzungen des alten Testaments mit einander, welche er von vielen Fehlern gesaubert. Er schrieb auch einige Bücher vom Glauben, und unterschiedene Brieffe, worunter sich einer findet, welchen er an die Antiochier in seinem Gefängnisse zu Nicomedien verfertiget. Eusebius gedencket einer Schutz-Schrifft von ihm. Es ist aber glaublicher, daß er dieselbe vor den Kayser mündlich gehalten, also aufgeschrieben habe. Er hat um das Jahr 300. gelebet. Cave Hist. lit. Sec. III. p. 97. 98. Eusebius Hist. Eccl. lib. 8. c. 13. lib. 9. c. 6. Theodoret. Hist. Eccles. lib. 1. c. 4. Epiphanius Haeres. 43. Philostorg. lib. 2. c. 13. it. Hieron. in Catal. Sixt. Sen. lib. 4. Jac. Usser. in Synt. de LXX. Interpretibus. Siehe auch Lucanus.