Zedler:PESSUS APERIENS CONTRA MENSES SUPPRESSOS, Mynsichti
Erscheinungsbild
PESSUS APERIENS CONTRA MENSES SUPPRESSOS, Mynsichti.
- ℞. Rad. Artemisiae rubr.
- Dict. amn. alb.
- Asari
- Hellebori alb.
- Rubiae tinctae, ana Ʒij.
- Scammonii,
- Majoranae,
- Sabinae,
- Croci oriental. lana Ʒi.
- Bacc. Lauri Excort.
- Myrrhae rubr.
- Castorei veri,
- Sagapeni,
- Aloes epat. ana ℈i.
- Sem. Staphid. agriae.
- Nigollae,
- Nasturtii,
- Rutae, ana ℈ß.
Menget diese Stücke alle mit rothem Beyfußsafte oder Terpentin unter einander zu einem Klumpen, machet Zäpfgen daraus in der Grösse eines mittlern Fingers, und ohngefehr eines Fingers dicke. Indem ihr aber solche machet, müsset ihr, etwan um die Mitte der Länge einen Faden darein wickeln und denselben einer flachen Hand breit vorgehen lassen, damit man an demselben das Zäpfgen wieder heraus zühen könne. Oder pulverisiret obbenannte Species, machet ein Säckgen von zarter Leinwand, thut ein wenig Baumwolle dazu, daß es ungefehr eines Daumens dicke wird, und brauchet es wie das Zäpfgen.