Wikisource:Skriptorium/Archiv/2017/April
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.
Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: |
Read-only mode for 20 to 30 minutes on 19 April and 3 May
Lese diese Nachricht in einer anderen Sprache • Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen
Die Wikimedia Foundation wird ihr zweites Rechenzentrum in Dallas testen. Hiermit werden wir sicherstellen, dass die Wikipedia und andere Wikimedia-Wkis selbst nach einem Unglück noch online bleiben. Um zu prüfen, ob alles noch funktioniert, muss die Wikimediaentwicklungsabteilung einen geplanten Test ausführen. Dieser Test wird zeigen, ob zuverlässig von einem auf das andere Datencenter umgeschaltet werden kann. Dafür benötigt es viele Teams, die sich auf den Test vorbereiten und verfügbar sind, um unerwartet auftretende Probleme zu beheben.
Der gesamte Datenverkehr wird am Mittwoch, dem 19. April auf das neue Datencenter umgeschaltet werden. Am Mittwoch, dem 3. Mai wird auf das Hauptdatencenter zurückgeschaltet.
Bedauerlicherweise muss das Editieren in der Wikipedia und anderen Wikis aufgrund von Beschränkungen in der MediaWiki-Software während dieser beiden Umstellungen kurzzeitig eingestellt werden. Wir entschuldigen uns für diese Störung; wir arbeiten daran, derartige Einschränkungen in der Zukunft auf ein Minimum zu beschränken.
Es wird weiterhin möglich sein, alle Wikis zu lesen. Nur der Schreibzugriff wird für kurze Zeit unterbrochen sein.
- Es wird am Mittwoch, 19. April und Mittwoch, 3. Mai das Bearbeiten für ca. 20–30 Minuten nicht möglich sein. Der Test startet um 14:00 UTC (16 Uhr MESZ).
- Falls zu dieser Zeit versucht wird eine Bearbeitung zu speichern, erscheint eine Fehlermeldung. Wir hoffen, dass während dieser Zeit keine Bearbeitungen verloren gehen, allerdings kann dies nicht garantiert werden. Falls eine Fehlermeldung erscheint, warte bitte, bis alles wieder normal ist. Dann sollte es möglich sein, die Bearbeitungen zu speichern. Aber, nur um sicherzugehen, wird empfohlen, eine Sicherheitskopie der Bearbeitungen zu erstellen, bevor diese in einem Wikimediaprojekt gespeichert werden.
Weitere Folgen:
- Hintergrundarbeiten der Server werden deutlich langsamer sein, sie können eventuell abgebrochen werden. Rotlinks könnten nicht so schnell wie üblich aktualisiert werden. Falls ein Artikel erstellt wird, der bereits an einer anderen Stelle als Wikilink verlinkt ist, dann wird an dieser Stelle der Rotlink länger rot bleiben als üblich. Einige Scripte werden gestoppt sein.
- In der Woche vom 17. April und dem 1. Mai 2017 werden keine Softwareupdates durchgeführt. Nichtessenzielle Softwareupdates werden nicht stattfinden.
Dieses Projekt kann bei Bedarf verschoben werden. Der Ablaufplan kann bei bei wikitech.wikimedia.org eingesehen werden. Etwaige Änderungen werden in dem Ablaufplan bekanntgegeben. Es wird weitere Benachrichtigungen über diesen Test geben. Diese Informationen bitte mit der Benutzergemeinschaft teilen! /User:Whatamidoing (WMF) (talk)
MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:33, 11. Apr. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pfaerrich (Diskussion) 17:04, 16. Mai 2017 (CEST)
Please accept our apologies for cross-posting this message. This message is available for translation on Meta-Wiki.
On behalf of the Wikimedia Foundation Elections Committee, I am pleased to announce that self-nominations are being accepted for the 2017 Wikimedia Foundation Board of Trustees Elections.
The Board of Trustees (Board) is the decision-making body that is ultimately responsible for the long-term sustainability of the Wikimedia Foundation, so we value wide input into its selection. More information about this role can be found on Meta-Wiki. Please read the letter from the Board of Trustees calling for candidates.
The candidacy submission phase will last from April 7 (00:00 UTC) to April 20 (23:59 UTC).
We will also be accepting questions to ask the candidates from April 7 to April 20. You can submit your questions on Meta-Wiki.
Once the questions submission period has ended on April 20, the Elections Committee will then collate the questions for the candidates to respond to beginning on April 21.
The goal of this process is to fill the three community-selected seats on the Wikimedia Foundation Board of Trustees. The election results will be used by the Board itself to select its new members.
The full schedule for the Board elections is as follows. All dates are inclusive, that is, from the beginning of the first day (UTC) to the end of the last.
- April 7 (00:00 UTC) – April 20 (23:59 UTC) – Board nominations
- April 7 – April 20 – Board candidates questions submission period
- April 21 – April 30 – Board candidates answer questions
- May 1 – May 14 – Board voting period
- May 15–19 – Board vote checking
- May 20 – Board result announcement goal
In addition to the Board elections, we will also soon be holding elections for the following roles:
- Funds Dissemination Committee (FDC)
- There are five positions being filled. More information about this election will be available on Meta-Wiki.
- Funds Dissemination Committee Ombudsperson (Ombuds)
- One position is being filled. More information about this election will be available on Meta-Wiki.
Please note that this year the Board of Trustees elections will be held before the FDC and Ombuds elections. Candidates who are not elected to the Board are explicitly permitted and encouraged to submit themselves as candidates to the FDC or Ombuds positions after the results of the Board elections are announced.
More information on this year's elections can be found on Meta-Wiki. Any questions related to the election can be posted on the election talk page on Meta-Wiki, or sent to the election committee's mailing list, board-electionswikimedia.org.
On behalf of the Election Committee,
Katie Chan, Chair, Wikimedia Foundation Elections Committee
Joe Sutherland, Community Advocate, Wikimedia Foundation
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pfaerrich (Diskussion) 09:20, 9. Jun. 2017 (CEST)
kommt ein Vogel geflogen und setzt sich mit voraussichtlich 336 Seiten in ein neues Nest. Keine Vorstellung des Projektes, bisher als Korrektor oder Einsteller nicht in Erscheinung getreten. SLA genehm? --Pfaerrich (Diskussion) 09:53, 27. Apr. 2017 (CEST)
- Ich habe Tobias1984 auf seiner Benutzerseite angesprochen. Geben wir ihm doch eine Woche Zeit, um sich mit den Regeln vertraut zu machen und sich etwas zu überlegen. Anderenfalls SLA. Viele Grüße von --Konrad Stein (Diskussion) 23:59, 27. Apr. 2017 (CEST)
- still ruht der See. Tobias hat zwar geantwortet, auch ist weiche Unterstützung angesagt, aber das Boot bewegt sich nicht mehr. wird es sinken? --Pfaerrich (Diskussion) 09:04, 16. Mai 2017 (CEST)
Es bleibt dabei: kein Mucks mehr tut sich. Würde somit gerne Löschantrag stellen, weiß aber nicht, wie man den bei einem Index bewerkstelligen kann.--Pfaerrich (Diskussion) 00:18, 21. Sep. 2017 (CEST) Kommando zurück, sehe gerade ein dortiges Lebenszeichen. --Pfaerrich (Diskussion) 21:41, 21. Sep. 2017 (CEST)
- Dass Tobias einen schlechten Start hingelegt hat, rechtfertigt es eigentlich nicht, deshalb dieses gegenüber anderen Projekten mit weitaus besseren Chancen auf eine nicht allzu späte Fertigstellung ausgestattete - und im Vergleich dazu auch eher bescheidene - Projekt nachhaltig zu verfolgen, zumal ausgerechnet einen Tag vor dem neuerlichen Anlauf zur Löschung weitere Seiten eingestellt wurden. Zugegeben, wenn es im jetzigen Tempo weitergeht, dauert es noch recht lange, aber der Gegenwind war ja auch recht heftig, wenn auch aus vereinzelten Rohren. Gruß --Hvs50 (Diskussion) 07:31, 21. Sep. 2017 (CEST)
Das Projekt wurde unter Wikisource Diskussion:Projekte vorgestellt. --Mapmarks (Diskussion) 23:57, 13. Feb. 2018 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 23:57, 13. Feb. 2018 (CET)
Änderung der Book-ID von GBS
Wer weiß dazu etwas? https://archivalia.hypotheses.org/64173 --Historiograf (Diskussion) 15:18, 1. Apr. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 18:00, 12. Jun. 2018 (CEST)
Egmont Colerus: Von Pythagoras bis Hilbert
Ich möchte mit drei Büchern von Egmont Colerus (1888 - 1939) bei Wikisource beitragen
- Das 1. Buch: Egmont Colerus: Von Pythagoras bis Hilbert. - Die Epochen der Mathematik und ihre Baumeister. - Geschichte der Mathematik für Jedermann. Paul Zsolnay Verlag, Wien, 1937; 363 S.; Die Seiten sind gescannt Category:Von Pythagoras bis Hilbert und der Text liegt vor. Wie ist das mit dem Copyright? Was muss ich tun? Wo soll ich anfangen? Eine Copyright-Anfrage bei Wikipedia hat mich hierher verwiesen. w:Wikipedia:Urheberrechtsfragen/Archiv/2017/03#Autor über 70 Jahre tot --Bilanzgrenzer (Diskussion) 22:58, 8. Apr. 2017 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 23:24, 15. Jun. 2019 (CEST)