Zum Inhalt springen

Spessart

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Spessart
Spessart Spessartkarte von Paul Pfinzing, 1594
'
deutsches Mittelgebirge
Karte
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Eintrag in der GND: 4056178-1
Weitere Angebote

Darstellungen[Bearbeiten]

Allgemeines und Geschichte[Bearbeiten]

  • Ludwig Pfister: Aktenmäßige Geschichte der Räuberbanden an den beiden Ufern des Mains, im Spessart und im Odenwalde. Heidelberg 1812 Google
  • Stephan Behlen: Der Spessart. Versuch einer Topographie dieser Waldgegend, mit besonderer Rücksicht auf Gebirgs-, Forst-, Erd- und Volkskunde. F. A. Brockhaus, Leipzig 1823–1827
  • St. Behlen; J. Merkel: Geschichte und Beschreibung von Aschaffenburg und dem Spessart. Th. Pergay, Aschaffenburg 1843 Google

Natur und Wirtschaft[Bearbeiten]

  • Rud. Virchow: Die Noth im Spessart. Eine medicinisch-geographisch-historische Skizze. Vortrag. Würzburg 1852 > siehe Autorenseite
  • Der Spessart und seine forstliche Bewirthschaftung. München 1869 Google
  • M. B. Kittel: Verzeichniß der offenblüthigen Pflanzen der Umgegend von Aschaffenburg und des Spessarts. Schulprogramm. Aschaffenburg 1871–1872
    • 1. Abteilung: Die Monocotyledonen. Google
    • 2. Abteilung: Die Dicotyledonen. Google
  • H. Bücking: Der Nordwestliche Spessart (= Abhandlungen der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt, N.F. Heft 12). Berlin 1892 Google
  • Hans Knauth: Die Aufforstung der Laubholz-Krüppelbestände im Spessart. München 1889 Google
  • G. Klemm: Beiträge zur Kenntniss des krystallinen Grundgebirges im Spessart (= Abhandlungen der Großherzoglich Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, Band II-4). Darmstadt 1895 MDZ München = Google

Reiseführer[Bearbeiten]

  • Brönner: Der Spessart. Eine Anleitung für die Bewohner von Würzburg und Umgebung zu 15 verschiedenen Ausflügen dahin. Würzburg [ca. 1868] Google
  • Johann Schober: Führer im Spessart. Stahel, Würzburg 1884 Google
  • Johann Schober: Führer durch den Spessart, Kahlgrund und das Mainthal. C. Krebs, Aschaffenburg 1888 Google
    • 2. verbesserte Auflage. 1892 Google
  • Sommer-Aufenthalt im Spessart-Wald : Villa Elsava. Amorbach 1891 Google

Märchen, Sagen, Erzählungen[Bearbeiten]

  • J. B. Klar: Der Findling im Spessart. Eine Erzählung aus den Zeiten des dreyßigjährigen Krieges. Matth. Rieger, Augsburg 1833 Google
  • Paul Craemer: Die Jagd im Spessart in Sage und Geschichte. Pürschgänge auf freier Bahn, im Haine der Sagen, im Urwalde der Litteratur und in den Wüsteneien der Archive. Eduard Pohl, München 1892 Google

Rezeption[Bearbeiten]

  • Wilhelm Marsano: Der Spessart. Trauerspiel in einem Act. Kronberger und Weber, Prag 1825 Google
  • Alexander Kaufmann: Aus dem Spessart. In: Für den Spessart. Ein Dichterbuch. Herausgegeben von Wilhelm Müller und Max Beilhack. Aschaffenburg 1880, S. 26 Google

Zeitschriftenartikel[Bearbeiten]

Die Gartenlaube[Bearbeiten]