Zum Inhalt springen

Seite:GN.A.250 Gemein-Nachrichten 1788,5.pdf/156

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

haben wir mit einem getauften Neger-Mädchen, von 5 Jahren, welches im Lernen alle übrige übertrift, u. seinen Eltern, die Abendmahls-Geschwister sind, zur Erbauung ist. Sie sagt manchmal zu ihrem Vater: „Vater, habt ihr kein Wort vom Heiland mir zu sagen? ich höre gern vom Heiland.“ Dem Vater kommen oft darüber die Thränen in die Augen. „Wie oft“, sagte er, „vergessen wir alte Leute den Heiland; aber wenn ich mein Kind sehe, wie sie die Versamlungen liebt, wie sie ihre Verse liebt, u. wie sie horcht, wenn sie nur etwas vom Heiland hören kann, so muß ich glauben, daß sie an nichts anders denkt, als an den lieben Heiland. So solte es mit uns alten Leuten auch seyn, u. noch vielmehr, da wir mehr davon wissen, was der Heiland für uns gethan hat.“ D. 27tn hatten wir eine

Empfohlene Zitierweise:
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 152. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/156&oldid=- (Version vom 18.2.2025)