In diese selige Woche traten wir dann am 1 April ein, mit herzlichem Flehen zum Heiland, daß Er uns den so oft darinn genoßenen Segen kräftigst erneuern wolle. Die Neger fanden sich dazu zahlreich ein. Unter andern kamen auch einige Kinder, Verse zu lernen. Diese thaten in aller Einfalt an Bruder Watson eine Frage wegen des heute (nemlich am 1 April) gewöhnlichen so genannten Aprilschickens; und wir musten uns wundern, daß diese thörichte Gewohnheit sogar den Negerkindern bekannt ist. D. 2tn, 3tn u. 4tn wurde die Passionsgeschichte jeden Abend gelesen, mit untermengtem Gesang. Jedesmal war die Kirche ganz voll. Wir wunderten uns, wie die Leute so abkommen konten, da bey dem sehr günstigen Winde alle Zuckermühlen in Arbeit waren. Bruder Hofmann besuchte einige Kranke, besonders solche, die gar nicht imstande sind hieher zu kommen, u. doch gern etwas von
: Gemein-Nachrichten - Beylagen I-IV 1788,5. , Herrnhut 1788, Seite 131. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:GN.A.250_Gemein-Nachrichten_1788,5.pdf/135&oldid=- (Version vom 18.2.2025)