Zum Inhalt springen

Seite:Dye Grundtlichen Vnd rechten haupt Artickel aller Baurschafft.pdf/10

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Der Zehent Artickel.

Zum zehenden sei wir beschwert / daß etlich haben jnen zugeaignet / wisen der gleichen ecker / die dann ainer gemain zu geherent / Die selbigen werden wir wider zu vnsern gemainen handen nemen / Es sey dann sach das mans redlich erkaufft hab / wann mans aber vnbillycher weyß erkaufft het / Sol man sich gütlich vnnd briederlich mit ainander vergleychen nach gestalt der sach.

Der Aylfft Artickel.

Zum ailften wellen wir den brauch genant den todt fall ganz vnn gar abthun habnn / Den nimmer leiden noch gestatten / das man witwen waisen das jr wider Got vnn eeren / also schendlich nemen berauben sol / wie es an vil ortten (mennigerley gestalt) geschehen ist / vnn von den / so sy besitzen vnd beschirmen solten / hand sy vns geschunden vnnd geschaben / vnd wann sy wenig füg hettendt gehabt / hettendt diß gar genomen / dz Got nit mehr leiden wyl / sunder sol gantz absein / kain mensch nichts hinfiro schuldig sein zu geben / weder wenig noch vyl.

Beschluß.

Zum zwelften ist unser beschluß vnn endtlyche maynung / wann ainer oder mer Artickel allhie gestelt (So dem wort Gotes nit gemeß) weren / als wir dann nit vermainen die selbigen artickel / wo man vns mit dem wort Gots für vnzimlich anzaigen / wolt wyr darvon abston / wann mans vns mit grnnt der schrifft erklert. Ob man vns schon etlich artickel yez zu lyeß / vnn hernach sich befendt das vnrecht weren / sollen sy von stundan todt vnn absein

Empfohlene Zitierweise:
: Dye Grundtlichen Vnd rechten haupt Artickel aller Baurschafft. Melchior Ramminger, Augsburg 1525, Seite 10. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Dye_Grundtlichen_Vnd_rechten_haupt_Artickel_aller_Baurschafft.pdf/10&oldid=- (Version vom 3.3.2025)