Zum Inhalt springen

Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen: Burgk

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: Otto Moser
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Burgk
Untertitel:
aus: Meissner Kreis, in: Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen. Band 2, Seite 9-12
Herausgeber: Gustav Adolf Poenicke
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1856
Verlag: Expedition des Albums Sächsischer Rittergüter und Schlösser
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer: {{{ÜBERSETZER}}}
Originaltitel: {{{ORIGINALTITEL}}}
Originalsubtitel: {{{ORIGINALSUBTITEL}}}
Originalherkunft: {{{ORIGINALHERKUNFT}}}
Quelle: Commons = SLUB Dresden
Kurzbeschreibung:
{{{SONSTIGES}}}
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[Ξ]
[9]
Burgk.


In dem an Naturschönheiten so reichen Plauenschen Grunde liegt anderthalb Stunden von der Residenzstadt Dresden, und ebensoweit von dem reizenden Tharand entfernt an der vereinigten wilden und rothen Weisseritz das schöne Rittergut Burgk mit einem äusserst geschmackvollen Schlosse, und neben dem Dorfe erhebt sich der gewaltige Windberg mehr als tausend Fuss hoch über den Spiegel der Nordsee. Der Rücken dieses weithinsichtbaren Berges ist nur auf der nördlichen Seite mit Waldungen bedeckt, und auf seiner nordwestlichen Abdachung befindet sich ein merkwürdiger Erdfall. Hoch über alle Gebirge und Felsenhöhen des Weisseritzthales thürmt sich der mächtige Windberg empor, und die Sage behauptet, dass einst auf seinem Gipfel eine Burg der Grafen von Dohna oder Donyn, die Weissenburg, stand, welche dieses mächtige Dynastengeschlecht sammt der nahen Burg Rabenau im Jahre 1318 vom Markgrafen Friedrich von Meissen in Lehn empfangen haben soll. Von dieser Burg ist indessen keine Spur mehr vorhanden, ebensowenig wie von einer noch älteren Burg, die Wendeburg genannt, die zu den Zeiten Kaiser Heinrichs des Vogelstellers auf der Höhe des Windbergs erbaut wurde. Eine allerliebste Volkssage erzählt dagegen von einem Zauberschlosse im Inneren des Windberges, das ungeheure Schätze bergen soll; und wenn auch die Existenz der Geisterburg zu bezweifeln ist, so birgt doch der Windberg mit einem weiten Umkreise ungeheure unterirdische Schätze, die freilich nicht in Gold und Silber, wohl aber in den unerschöpflichen Kohlenlagern bestehen, welche auf viele Jahrhunderte hinaus eine Goldquelle für ihre Besitzer und eine Erwerbsquelle für Tausende rüstiger Arbeiter bilden. Das Gestein des Windberges ist das sogenannte Rothliegende, die Decke des Steinkohlengebirges, und erscheint als ein feinerdiges und reinthoniges Mineral, in welchem Einschüsse von Quarz, Amethyst, Achat und ähnlichem Edelgestein nicht selten in recht schönen Drusen aufgefunden werden. Auch kommen Kalklagen von achtzehn bis vierzig Zollen Mächtigkeit vor, die indessen sehr zerrissen und verworfen sind. Den Mineralogen ist der Windberg auch als Fundort der sogenannten Staar- und Madensteine bekannt, welche als in Kieselerde verwandelte Pflanzenreste anzusehen sind und der ältesten Flora angehört haben müssen. Sie besitzen viel Aehnlichkeit mit den noch jetzt lebenden Farrenkräutern.

Burgk ist ein uralter Ort und soll wendischen Ursprungs sein, wie denn der Name Burgk von dem slavischen Worte Boragh, welches soviel als „Fichtenhain“ oder nach Anderen „Tannenhain“ bedeutet, hergeleitet wird. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass Schloss und Dorf Burgk seinen Namen von dem ritterlichen Geschlecht der Herren von Burgk (Borc und Borgk in Urkunden genannt) erhielt, von denen Rodenger von Borc um 1250 und Radiger von Borgk um 1280 vorkommt. Die Familie der Burgke scheint zu Anfange des funfzehnten Jahrhunderts noch im Besitze von Burgk gewesen zu sein. Im Jahre 1612 gehörte das Rittergut Georg Zeutzschen, welcher zum Dresdener Defensionswerke ein Ritterpferd stellen musste. Der jetzige Besitzer ist der Freiherr Herr C. F. A. Dathe von Burgk.

Das Rittergut Burgk, welches die Patrimonialgerichtsbarkeit über das Dorf Grossburgk ausübt, besitzt an Areal 145 Acker 210 □ Ruthen, nämlich 3 Acker 27 □ Ruthen Gebäude und Hofräume, 71 Acker 115 □ Ruthen Feld in den Classen 2–7, 5 Acker 186 □ Ruthen Wiesen in den Classen 3–7, 49 Acker 27 □ Ruthen Wald in den Classen 2–4, und 12 Acker 54 □ Ruthen Gärten, Pflanzungen u. s. w. in den Classen 2–7. Durch den gegenwärtigen Besitzer wurden in mehreren benachbarten Ortschaften Grundstücken im Betrage von ungefähr 95 Ackern dazu gekauft und mit zur Bewirthschaftung des Rittergutes gezogen. Im Jahre 1707 brannten die Wohngebäude desselben nebst den daran liegenden Wirthschaftsgebäuden gänzlich nieder, wurden jedoch sofort wieder aufgebaut. Das jetzige Wohnhaus erhielt durch den derzeitigen Rittergutsbesitzer einen neuen Thurm und Ausbau der Dachräume, welche Veränderung im Jahre 1846 stattfand, und dem Schlosse seine jetzige äusserst vortheilhafte Gestalt gab.

Das zum Rittergute Burgk gehörige Dorf gleichen Namens wird zum Unterschiede von dem angrenzenden zu Potschappel gehörigen Dorfe Kleinburgk Grossburgk genannt, und hat nebst dem vom Freiherrn C. F. A. von Burgk gegründeten Neuburgk 130 Feuerstellen mit etwa 1200 Einwohnern. Während des siebenjährigen Krieges wurde das Dorf fast gänzlich verwüstet und die Jahre 1812 und 1813 brachten ebenfalls nicht wenig Kriegsdrangsale über den Ort; seit letztgenannter Zeit aber, und insbesondere seit dem Jahre 1820, wo der Freiherr von Burgk den Steinkohlenbau auf eine höhere Stufe brachte, finden die Einwohner reichliche Arbeit und guten Verdienst, so dass der Wohlstand derselben sich unaufhörlich verbessert.

Während ein grosser Theil der Einwohnerschaft Burgks sich mit dem Steinkohlenbergbau beschäftigt, pflegt man hier auch eine vortreffliche Obstbaumzucht, [10] und es giebt wohl kaum in Burgk ein Haus, das nicht eine Baumschule neben sich hätte. Ueberall, auf den Fluren des Rittergutes wie des Dorfes, an allen Wegen und Stegen stehen die herrlichsten Obstbäume, welche namentlich während der Blüthenzeit der ohnehin schönen Gegend einen neuen Reiz verleihen. Der wackere Gründer dieser einträglichen Obstbaumzucht ist der Pfarrer Martin Künzelmann zu Döhlen, welcher im Jahre 1535 bis 1581 sein geistliches Amt verwaltete und allgemein betrauert und bewundert in hohem Alter starb. Als tiefer Forscher nach den geheimen Kräften der Natur, und weil er oft die Vorurtheile seiner Zeitgenossen geschickt zu seinen Zwecken benutzte, auch bei den schwersten Krankheiten sich oft als tüchtiger Arzt und Helfer bewährte, kam er bald in den Ruf, dass der Teufel mit ihm im Bunde sei. Trotzdem suchte man seine Hülfe, die er auch gern und willig gewährte, von nah und fern, wobei der wackere Pfarrherr sich keine andere Belohnung geben liess als junge Obstbäume und Pfropfreiser. Ein reicher böhmischer Graf, dessen schwererkrankter Sohn durch den Pfarrer Künzelmann gerettet wurde, bot diesem in der Freude seines Herzens eine grosse Geldsumme an, die Künzelmann indessen entschieden zurückwies und den Grafen nur um einige Obstbäume und Reiser von sehr guter Gattung bat. Hierdurch wuchs im Volke die Meinung von seinen übernatürlichen Kräften dergestallt, dass der vermeinte Wundermann endlich selbst im Auslande grossen Ruf genoss und von Reich und Arm um Rath und Beistand angegangen wurde. Da nun seine Gemeinde, wie auch einige seiner Freunde, Künzelmanns Beispiele als Obstzüchter folgten und die Bäume nach seiner Anordnung pflanzten und pflegten, so entstand die in hiesiger Gegend allgemein bekannte und lohnende Obstzucht. Nachkommen des Pfarrers Künzelmanns sollen sich noch in Gittersee befinden, wo er einst sieben Hufen Landes urbar machte und einige Güter baute.

Die zum Rittergute Burgk gehörigen und durch Ankauf der in den Fluren der Dorfschaften Zschiedge, Birkicht, Kleinburgk, Kleinnaundorf, Bannewitz, Wilmsdorf, Niederhässlich, Schweinsdorf, Deuben, Döhlen, Oberhermsdorf, Wurgewitz, Kohlsdorf und Pesterwitz gelegenen erlangten Kohlenlager umfassen einen Flächenraum von 4–5000 Scheffeln Land, und sichern dem Rittergute auf Jahrhunderte hinaus eine Erwerbsquelle, dem Vaterlande aber die reiche Ausbeute eines unentbehrlichen Brennmaterials, gleichwie einer grossen Anzahl der Bevölkerung nährenden Erwerb.

Rittergut und Dorf Burgk sind in die Kirche zu Döhlen eingepfarrt, welche ihre jetzige Gestalt im Jahre 1587 empfing. Die Kirche besitzt ein grosses Crucifix, das auf dem Altar stehend fast das kunstvolle Altargemälde verdeckt, und auf eine damals für übernatürlich gehaltene Art hierherkam. In uralter Zeit war nämlich die Weisseritz einmal so angeschwollen, dass ihre Fluthen sich bis an die hohe Kirchentreppe erhoben. Vermuthlich hatte der ungestüme Fluss im oberen Lande ein Kirchlein zerstört, denn auf seinen Wellen schwamm ein Crucifix daher und blieb auf der Treppe der Döhlener Kirche liegen. Die staunende Menge sah in diesem Zufall ein Wunder, das Kreuz wurde mit grosser Feierlichkeit nach der Kirche gebracht und dort auf dem Altar emporgerichtet. Bald verbreitete sich die Kunde von dem angeschwommenen Christusbilde über das ganze Land, und Tausende strömten herbei um vor demselben ihre Gebete zu verrichten. So blieb das Crucifix in hohen Ehren Jahrhunderte hindurch, bis endlich die Aufklärung der späteren Zeit das Wunderbare von einem Ereigniss abstreifte, welches damals Tausende zu gläubigem Gebet begeisterte. – Uebrigens befindet sich in der Kirche zu Döhlen auch ein interessantes Deckengemälde, welches die Versuchung Christi in der Wüste darstellt, der Versucher ist aber nicht, wie er immer abgebildet wird, eine Mannsperson, sondern – ein Frauenzimmer! –

Des wackeren Pfarrers Martin Künzelmann ist bereits Erwähnung gethan. lhm folgte als hiesiger Pastor sein Sohn, Bartholomäus Künzelmann, der im Jahre 1616 starb. Er war so unglücklich sich dem in Sachsen eingeschlichenen Calvinismus anzuschliessen, wozu er sich namentlich von seiner Frau verleiten liess, die ihn zur Unterzeichnung eines darauf bezüglichen Cirkulars mit den Worten aufmunterte: „Schreibt, lieber Herr, schreibt! dass Ihr nur bei der Pfarre bleibt! –“ welche Rede später zum Sprichworte geworden ist. Als jedoch nach Churfürst Christians Tode der Kryptocalvinismus mit aller Härte aus Sachsen verdrängt wurde, hatte auch Pastor Künzelmann viel zu leiden, und man erzählt, dass er zu der Strafe verurtheilt gewesen sei, einen Priesterrock mit nur einem Aermel zu tragen. Eingepfarrt in die Kirche zu Döhlen sind die Ortschaften Deuben, Potschappel, Birkicht, Gittersee, Grossopitz, Gross- und Kleinburgk, Leissnitz, Niederhässlich, Schweinsdorf, Weissig und Zschiedge.




Da wir fast im Mittelpunkte des Gebietes stehen, durch welche die bis jetzt untersuchten Steinkohlenflötze streichen, so dürfte es unseren Lesern nicht unangenehm sein, wenn wir hier einen Blick auf den so wichtigen Zweig der Gewerbsamkeit, den Steinkohlenbau, werfen. Es wurde schon erwähnt, dass die Kohlenlager sich von Burgk am Fusse des Windberges weithin erstrecken. Die Flötze lagern auf Porphyr. Die Weisseritz scheidet die angebrochenen Flötze in zwei Hauptbezirke; auf dem linken Ufer theilt der Zaukeroder Bach, der bei Potschappel in die Weisseritz fällt, und der Sauberg, zwei Reviere ab, wovon das eine von Pesterwitz und Kohlsdorf bis zum Sauberge, das andere von hier bis Zaukerode, Döhlen und Niederhermsdorf sich erstreckt. Die einzelnen Reviere, welche auf dem linken Ufer des Flusses liegen sind durch tiefe Schluchten getrennt, die sich durch den Abfall der Porphyrgebirge, zwischen denen die Kohle liegt, gebildet haben. Man theilt das Steinkohlengebirge in sieben Arten ein. Die erste enthält ein Lager von mürbem Sandstein, welcher unmittelbar über dem Porphyr liegt, und bisweilen Versteinerungen von Conchylien und Würmern enthält. In diesem Sandsteine liegen, als zweite Art, drei Kohlenflötze von der Stärke eines Viertellachters bis zu einem Lachter, die in verschiedenen Weiten übereinander schichten. Ueber dieser Sandsteinschicht liegt als dritte Art das oberste oder vierte Kohlenflötz, welches in diesem Bezirk verschiedene Mächtigkeit hat und mit seiner Tiefe immer mächtiger wird. Auf diesem Flötze ruht die vierte Art, eine Lage Kalkmergel, auf dem die fünfte Art Schieferthon mit Abdrücken von Pflanzen und Kräutern liegt. Ueber dem Schieferthon findet sich bisweilen noch Kalkstein, den man auch hier und da bricht, und auf diesem ruht ein aus Conglomerat und Thonstein bestehendes Gebirge, das bisweilen in Porphyr mit aufgelösten [11] Feldspatkristallen übergeht. Auf dem rechten Ufer der Weisseritz befinden sich die Werke von Burgk und Potschappel, und in letzteren ist die Kohle so fest, dass sie oft mit Pulver gesprengt werden muss. Burgk hat die tiefsten Gruben, und die Luft darin ist ungemein schwül, so dass die Arbeiter die Kleider ablegen müssen.

Die Kohlen, welche man hier gewinnt sind von dreierlei Art. Die Schmiedekohlen bestehen aus Blätter- und Pechkohlen und einer in Schieferkohle übergehenden Blätterkohle, ruhen in den oberen Flötzschichten, und geben nach geprüften Versuchen das beste und am meisten hell brennende Gas, sowie die vortreflichsten Coaks. Die Schieferkohle findet man sowohl hart wie auch weich, doch ist die harte gewichtiger und schwefelhaltiger als die weiche, brennt mit geringerer Flamme als diese, entwickelt aber eine stärkere Gluth und lässt mehr erdige Theile zurück. Die Kalkkohlen endlich sind ein Gemisch von Schmiede- und Schieferkohlen, werden hauptsächlich zum Kalkbrennen gebraucht und geben ein ziemlich gutes Gaslicht. Die Steinkohlen werden bergmännisch, theils mit der Keilhaue, theils durch Bohren und Pulversprengung gewonnen, und die unterirdischen Gänge, welche der Arbeiter in dem Gestein ausbricht, schützt man durch gemauerte Wände, stehengebliebene Pfeiler von Steinkohlen und Auszimmerung vor einem möglichen Einsturz. Die ältesten Nachrichten über den Kohlenbau des Weisseritzgebietes, reichen bis zur ersten Hälfte des sechszehnten Jahrhunderts hinab, und die Volkssage erzählt von einem Kohlsdorfer Hirten, der auf dem Felde ein Feuer anmachte und nicht wenig erstaunte, als die schwarzen Steine mit welchen er dasselbe gegen den Wind schützen wollte zu brennen anfingen. Dass in Kohlsdorf zuerst auf Steinkohlen gebaut wurde, ist durch Urkunden nachzuweisen, in der zweiten Hälfte des sechszehnten Jahrhunderts finden sich indessen schon landesherrliche Privilegien zur Betreibung des Steinkohlenbaues im Weisseritzthale vor, womit natürlich die Grundbesitzer, denen für das Einschlagen auf ihren Grund und Boden nur ein Schadenersatz gewährt wurde, nicht eben zufrieden waren. Der Kohlenbau gewann übrigens auch an Ausbreitung durch die falsche Hoffnung im Plauenschen Grunde reiche Silberadern zu finden. Das Bergamt zu Freiberg nahm im Jahre 1577 plötzlich[WS 1]den ganzen Landstrich zwischen Dresden und Freiberg im Beschlag und erklärte selbigen für landesherrliches Eigenthum, die betroffenen Grundbesitzer erhoben indessen über diesen Akt rücksichtsloser Willkühr so laute Klagen, dass der Freiberger Bergschöppenstuhl – jedoch erst nach völliger Ueberzeugung, dass die Berge des Plauenschen Grundes kein Silber in ihrem Schoosse trügen – den Ausspruch that, dass Steinkohlen kein Regal, sondern Eigenthum der Grundbesitzer wären, welchem Urtheile auch der Joachimsthaler Schöppenstuhl bepflichtete. In späterer Zeit schlossen die Rittergutsbesitzer mit ihren Bauern Verträge, worin sie sich für die Zustimmung der Grundbesitzer zum Kohlenbau auf ihren Grundstücken zu einem Tonnenzinse verpflichteten, oder den Bauer, welcher selbst Kohlen grub, zur Abgabe eines Zehnten zwangen.

Die Kohlenbergwerke bei Zaukerode und Döhlen entstanden erst um das Jahr 1740, und da bald darauf der siebenjährige Krieg seine verwüstenden Schaaren auch hierher führte, so blieben die Werke bis 1770 liegen, worauf sie mit neuer Thätigkeit wieder aufgenommen wurden. Das Bergamt in Freiberg fühlte sich wegen des in seinen Werken und Schmieden oft eintretenden Kohlenmangels seit 1788 veranlasst, mit einigen Grundbesitzern zu Hermsdorf Verträge abzuschliessen, wodurch es ein Recht erlangte, auf dem Weisseritzgebiete Kohlen zu bauen. Aber der Bau, welcher unter Aufsicht des Bergamtes stattfand, entsprach den gehegten Erwartungen so wenig, dass man die Gruben im Jahre 1799 an den Churfürsten abtrat, welcher die begonnenen Arbeiten mit neuem Eifer fortsetzen liess. Später kaufte der Landesherr noch einige Steinkohlenlager, und endlich im Jahre 1805 die beiden Rittergüter Döhlen und Zaukerode, wozu ansehnliche Kohlengruben gehörten. Das königliche Steinkohlenwerk im Plauenschen Grunde erstreckt sich seitdem über die Reviere von Döhlen, Zaukerode nebst den dazu gehörigen Fluren von Hainsberg und Weissig, einige an den Bezirk von Zaukerode angrenzende Felder von Potschappel, einen grossen Theil des Niederhermsdorfer Bezirks und einige Striche in den Revieren Pesterwitz und Burgk. Die Verwaltung der Kohlenwerke übernahm eine besondere, unter dem Finanzministerium stehende Behörde.

Schon im Jahre 1801 hatte man zur Gewinnung der im Bezirke von Niederhermsdorf gelegenen, ersoffenen Gruben den tiefen Weisseritzstollen angefangen, der durch die Fluren von Zaukerode und Pesterwitz am Fusse des Burgwartberges hin bis zur Weisseritz fortgeführt, seit 1806 aber auch nach den Gruben des Döhlener Bezirkes getrieben wurde. Nicht weniger wichtig und erfolgreich war die Erbauung eines neuen Kunstzeuges bei Döhlen, das im Jahre 1807 fertig und mit dem älteren schon 1795 erbauten Kunstschachte verbunden wurde, um die Grubenwässer zu gewältigen und zu Tage zu heben. Das Gestänge, welches nach dem Kunstschachte führt, ist 212 Lachter lang, und der neue Schacht dient zugleich als Beförderungsschacht für die Kohlen, welche in Tonnen aus selbigem heraufgezogen werden. Kaum war diese neue Anstalt vollendet, als sich sofort auch ihre ausserordentliche Zweckmässigkeit bewährte. Es brach nämlich im April des Jahres 1808 der angeschwollene Wiederitzbach in die Gruben ein, und füllte mit seinen Fluthen alle Schächte. Hier zeigte sich das neue Schöpfwerk in seiner ganzen Vortrefflichkeit, denn ohne dessen Thätigkeit würde der Steinkohlenbau vermuthlich rettungslos verloren gewesen sein. Nicht weniger wichtig für den Betrieb der Kohlenwerke war die Anlegung einer neuen Kohlenstrasse, welche von der Tharandterstrasse unterhalb Potschappel in einer fast ganz geraden Richtung über Zaukerode nach Kesselsdorf geführt wurde. Zu dieser Förderung des Kohlenbaues kam später auch noch die Herstellung eines neuen Stollens zur Ableitung der Grubenwässer, der von Zaukerode bis nach Priesnitz führt, wo er am Elbufer mündet. Die neueste Zeit hat mit ihrer Dampfkraft ungemein viele Schwierigkeiten gehoben, die man früher für beinahe unüberwindlich hielt.

Wenn schon seit dem Anfange unseres Jahrhunderts der Betrieb des Kohlenbaues immer schwunghafter und umfangreicher wurde, so musste mit den Eisenbahnen und anderen Dampfmaschinen der Werth der Kohlen sich um das Doppelte erhöhen. Seit etwa zwanzig Jahren gehört deshalb die Steinkohle zu den kostbarsten und segensreichsten Producten unseres Vaterlandes, und bildet einen seiner wichtigsten Handelsartikel. Die Zahl der Arbeiter in den Gruben hat sich bei dem bedeutend erhöhten Kohlenbedarf ungemein vermehrt. Sie haben die Rechte und die Kleidung der Bergleute, sind aber auch denselben Gefahren und Beschwerden unterworfen. Fast mehr [12] in der Nacht ihrer Kohlenschächte als in dem freundlichen Schoosse ihrer Familien sind sie in steter Gefahr von niederbrechenden Wänden erschlagen zu werden, von der schlüpfrigen Leiter abgleitend in die bodenlose Tiefe hinabzustürzen, durch einströmende Wasser zu ertrinken oder ihren Tod durch Schwefeldünste zu finden. Ebenso gefährlich sind die laufenden oder schlagenden Wetter, wie man das Entzünden der angesammelten brennbaren Dünste nennt, und viele Bergleute wurden schon durch diese Wetter getödtet oder verstümmelt. Um sich zu überzeugen, ob der Schacht von bösen Dünsten frei sei, wirft der Kohlenhäuer ein brennendes Stück Kien hinab, der bei Anwesenheit von Gefahr sofort erlöscht. Diese Wetter stellen sich indessen oft auch so schnell ein, dass nur die eiligste Flucht den Arbeiter vom Tode des Erstickens retten kann. Oft muss eine von Wettern heimgesuchte Grube wochenlang verlassen bleiben, und wer dann wieder zuerst anfährt schwebt in der grössten Gefahr. Das Alles aber macht den Häuer nicht muthlos, die Gewohnheit hat ihn, gleich dem Bergmann, mit der Gefahr vertraut gemacht, und mit dem Glauben an eine über ihn verhängte Bestimmung steigt er getrost in seinen Schacht. Zu Potschappel wurde im Jahre 1795 auch ein Vitriolwerk angelegt, wo man aus einer grünlichen Kohle des Hauptflötzes, die vorher an der Luft zersetzt wird, durch Aussieden Vitriol erzeugt, der dann in mehreren Oefen zu Vitriolöl gebrannt wird.

Otto Moser, Redact.     



Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: plötzlieh