aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
|
<<< |
>>>
|
Autor: |
Robert Burns
|
Illustrator: |
{{{ILLUSTRATOR}}}
|
Titel: |
Mein Lieb ist gleich der rothen Ros’
|
Untertitel: |
|
aus: |
Lieder und Balladen, S. 56 - 47
|
Herausgeber: |
|
Auflage: |
1
|
Entstehungsdatum: |
1794
|
Erscheinungsdatum: |
1860
|
Verlag: |
A. Hofmann und Comp.
|
Drucker: |
{{{DRUCKER}}}
|
Erscheinungsort: |
Berlin
|
Übersetzer: |
Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld
|
Originaltitel: |
A Red, Red Rose
|
Originalsubtitel: |
|
Originalherkunft: |
|
Quelle: |
Google und commons
|
Kurzbeschreibung: |
|
Alternativer Originaltitel: Hear Red, Red Rose
|
|
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
|
Bild
|
[[Bild:|250px]]
|
Bearbeitungsstand
|
fertig
|
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
|
[[index:|Indexseite]]
|
|
[56]
Mein Lieb ist gleich der rothen Ros’.
Mein Lieb ist gleich der rothen Ros’,
Die frisch im Juny sprang:
Mein Lieb ist gleich der Melodie,
Die süß im Lied erklang.
5
[57] So schön wie Du, o holde Maid,
Ist meine Lieb’ für Dich;
Und ich will lieben Dich, mein Lieb,
Bis Sonn’ und Mond verblich.
Bis Sonn’ und Mond verblich, mein Lieb,
10
Und Fels im Meer ertrank:
So lange will ich lieben Dich,
Mein ganzes Leben lang.
Nun Lebewohl, mein einzig Lieb,
Lebwohl für kurze Zeit!
15
Ich komm’ zurück, mein Lieb, wär’s auch
Zehntausend Meilen weit.