Magazin des neuesten französischen und englischen Geschmacks in Kleidungen
Erscheinungsbild
- Parallelsacht. teils: Magasin des plus nouvelles modes de Paris et de Londres concernant la coiffure et l'habillement des deux sexes, publié par Marc Antoine Berrin. à Paris en commission chez Treutel & Würz, à Londres chez Bossey, pour le nord à Hamburg chez Fouche et Comp. et à Leipzig chez Baumgärtner
- Bezüglich des Textteils enthält Jg. 1.1798 und Stücke 1-6 von Jg. 2.1799 nur die Beschreibungen für die Tafeln (im Normalfall 4 S.), erst ab H. 7 von Jg. 2.1799 finden sich auch Textbeiträge anderer Art, allerdings nur im deutschen Teil, der französische Text beschränkt sich auf die Beschreibungen der 4 Tafeln
1.1798
[Bearbeiten]- jedes Monatsheft hat 4 Tafeln
- weltweit 3 Bände nachzuweisen, wovon keiner 100 % vollständig ist.
- UB Augsburg enthält nur die Hefte 1-8 sowie 10-12, diese aber vollständig - inklusive mit Umschlag, in dem die Monatshefte an Subskribenten verschickt wurden
- Kunstgewerbemuseum der Stadt Leipzig im Grassi hat Heft 9 mit den Tafeln 1-3, Nr. 4 (der Herr) fehlt
- LB Coburg hat zu Heft 9 die Tafeln 2-4
- die komplette Übersicht zu den vorhandenen und fehlenden Tafeln findet sich unter den Links zu den Tafeln 1-4 der Links
- insgesamt kann also ein komplett vollständiger Band digital zusammengestellt werden
Übersicht über den Bestand der überlieferten Bände
[Bearbeiten]- UB Augsburg hat folgende Hefte 1-8 sowie 10-12 komplett
- LB Coburg hat folgende Tafeln
- Heft 3, Taf. 3 und 4
- Heft 6, Taf. 4
- Heft 7, Taf. 2 - 4
- Heft 8, Taf. 1 - 1,4
- Heft 9, Taf. 2 - 4
- Heft 10, Taf. 4 (ungezählt)
- Heft 11, Taf. 3 u. 4
- Heft 12, Taf. 3 u. 4 (Taf. 3 mit Heftzählung 11 statt 12)
- Kunstgewerbemuseum der Stadt Leipzig im Grassi hat
- Die französischen Textseiten sind teils VOR dem deutschen Text gebunden, meistens aber hinter deutschem Text und Tafeln!!!!!!
- Heft 1, Tafeln 1, 3 & 4 von 4 (2 fehlt)
- Text nur auf Deutsch
- Heft 2, Tafeln 1-4, dazu Neue Bücher der Baumgärtnerschen Buchhandlung in Leipzig 2 S.
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 3,25 S., Text auf Deutsch 4 S.
- Heft 3, Tafeln 1-4
- Heft 4, Tafeln 1-4
- Heft 5, Tafeln 1, 2, 4
- Stück 5 mit franz. Titelblatt und die Beschreibungen in Französisch auf 3 Seiten, gefolgt von den Beschreibungen auf Deutsch auf 4 Seiten (nicht identisch, französ. Beschreibungen kürzer)
- Heft 6, Tafeln 1-4
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 4 S., Text auf Deutsch 4 S.
- Heft 7, Tafeln 2-4 (1 fehlt)
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 4 S., Text auf Deutsch 4 S.
- Heft 8, Tafeln 1-4
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 3,25 S., Text auf Deutsch 4 S.
- Heft 9, Tafeln 1-3, Nr. 4 (der Herr) fehlt
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 3,5 S., Text auf Deutsch 4 S.
- Heft 10, Tafeln 1-4
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 3,5 S., Text auf Deutsch 3,5 S.
- Heft 11, Tafeln 1-4
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 3,5 S., Text auf Deutsch 3,5 S.
- Heft 12, Tafeln 1-4
- ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 3,25 S., Text auf Deutsch 4 S.
2.1799
[Bearbeiten]- weltweit 3 Exemplare und was insgesamt zumindest digital zusammen erfasst werden kann
- UB Augsburg hat folgende Hefte 1-6 sowie 8-12, diese aber vollständig - inklusive mit Umschlag, in dem die Monatshefte an Subskribenten verschickt wurden
- Kunstgewerbemuseum der Stadt Leipzig im Grassi hat Heft 7 vollständig mit den Tafeln 1-4
- LB Coburg hätte nur die Tafeln 3 & 4 von Heft 7
- ab Heft 7 mit redaktionellem Textteil nur Deutsch, Französisch nur die Beschreibungen der 4 Tafeln
- Am Anfang von H. 12 eine Redaktionsmitteilung An die Leser des Moden-Magazins, dass ab dem neuen Jg. 4 statt 3 Bogen (=32 Seiten) Text enthalten sein werden mit klarer und einheitlicher <thematiuscher Gliederung (Gedicht, Romane & Erzählungen, Korrespondenznachrichten, Der Philosoph für die Welt, Beiträge zur Kunst der Verschönerung und Haushaltung, Anekdoten.Scherz und Witz, Beiträge zur gesellschaftlichen Unterhaltung, Räthsel und Logogryphen, Zeitung aus dem Reiche der Mode und des Geschmacks, Merkantilische Nachrichten, Erklärung der Kupfer)
Übersicht über den Bestand der überlieferten Bände
[Bearbeiten]- UB Augsburg hat folgende Hefte 1-6 sowie 8-12
- LB Coburg hat folgende Tafeln**** ohne Titelblatt auf Französisch, aber Text auf Französisch 4 S., Text auf Deutsch 4 S.
- Heft 1, Taf. 3 u. 4
- Heft 2, Taf. 4
- Heft 3, Taf. 3 u. 4
- Heft 4, zusätzliches Kupfer "Kabriolett" (die 4 Modekupfer fehlen)
- Heft 5, Taf. 4
- Heft 7, Taf. 3 u. 4
- Heft 8, Taf. 1 - 4
- Heft 9 fehlt vollständig, auch als Text
- Heft 10, Taf. 3
- Heft 11, Taf. 3 (gezählt als "4"), Taf. [4]
- Heft 12: Taf. 1, 3, 4
- Kunstgewerbemuseum der Stadt Leipzig im Grassi hat
- französische Texte folgen immer hinter dem deutschen Text UND den Tafeln!
- Heft 1, Tafeln 1-4
- Heft 2, Tafeln 1-4
- Heft 3, Tafeln 1-4
- Heft 4, Tafeln 1-4
- in allen gedruckten Legenden steht fälschlich ein zweites Mal II. Bd, 3. H.
- Heft 5, Tafeln 1-4
- Heft 6, Tafeln 1-4
- Heft 7, Tafeln 1-4
- ab Heft 7 mit redaktionellem Textteil, nur Deutsch, Französisch nur die Beschreibungen der 4 Tafeln
- Heft 8, Tafeln 1-3, Nr. 4 3 Pariser Knaben fehlt
- Heft 9, Tafeln 1-4
- Heft 10, Tafeln 2-4, Nr. 1 Eine Pariser Dame fehlt
- Heft 11, Tafeln 1-4, wobei Nr. 3 fälschlich als Nr. 4 bezeichnet ist, Nr. 4 nur mit Heftzuweisung, ohne Nr. (Berrin Modemagazin 11tes)
- Heft 11 hat erstmals 24 S.!
- Heft 12, Tafeln 1-4, davon Nr. 4 offiziell als Englische Karrikatur ausgewiesen