Zum Inhalt springen

MKL1888:Grillparzer

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Grillparzer“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Grillparzer“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 7 (1887), Seite 739740
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: Franz Grillparzer
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Franz Grillparzer
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Grillparzer. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 7, Seite 739–740. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Grillparzer (Version vom 20.05.2023)

[739] Grillparzer, Franz, hervorragender Dramatiker, geb. 15. Jan. 1791 zu Wien als der Sohn eines geachteten Advokaten, studierte auf der Universität seiner Vaterstadt die Rechte und trat 1813 als Konzeptspraktikant bei der kaiserlichen Hofkammer in den österreichischen Staatsdienst. Er ward 1823 Hofkonzipist, 1832 Archivdirektor bei der kaiserlichen Hofkammer, dem spätern Finanzministerium, und trat 1856 in den Ruhestand. Dies geräuschlose Dasein eines altösterreichischen Beamten barg jedoch bei G. eine Reihe innerer Erlebnisse und Kämpfe, welche selbst in seinen Dichtungen nur zum Teil hervortreten. Seine Bildungsjahre fielen in die Zeiten der französischen Revolution und der Napoleonischen Epoche, deren Wirkungen selbst von Österreich um so weniger fern zu halten waren, als damals die Traditionen der Josephinischen Epoche noch fortlebten. Wer sich, wie G., mit liebevoller Hingabe an das Bestehende anschloß und dennoch den unseligen Geistesdruck, die gewaltsame Bildungsreaktion unter der Regierung des Kaisers Franz I. in tiefster Seele empfand; wer auf der einen Seite die geistigen Errungenschaften der Sturm- und Drangperiode und der klassischen Litteratur in sich aufnahm und auf der andern jeden Konflikt mit dem in Österreich herrschenden System, ja selbst mit der herrschenden Lebensanschauung zu vermeiden trachtete, dabei aber einen starken Drang des Schaffens und poetischen Bildens in sich fühlte, sah sich in einer tragischen Situation. Grillparzers poetische Anfänge wurden von der Romantik (die ihm die bleibende Vorliebe für die spanischen Dramatiker einprägte) und von der vorübergehenden [740] Irrung der Schicksalstragik, der er in der „Ahnfrau“ sein Opfer brachte, beeinflußt. Wenn er sich von diesen Einflüssen verhältnismäßig rasch zu emanzipieren wußte, so gelang ihm dies nicht ebenso mit denen seiner heimatlichen Verhältnisse und Bildungszustände. Zunächst war es eine bedeutende That schöpferischer Kraft und Selbständigkeit, daß der Dichter seiner 1817 mit außerordentlichem Erfolg aufgeführten Schicksalstragödie „Die Ahnfrau“, welche alsbald über alle deutschen Bühnen ging, ein so völlig verschiedenes Werk wie „Sappho“ (1818) folgen zu lassen vermochte. In der „Sappho“ (Wien 1819) stellte er sich zuerst auf den Boden des rein Menschlichen, wie er es verstand und auffaßte. Unverkennbar lag in seiner Auffassung ein quietistisches Moment. Wer den Boden der gegebenen möglichst einfachen Verhältnisse verläßt, den Kreis der nächsten Pflicht überschreitet, der verfällt Mächten, die er nicht bezwingen kann. Nicht das Maß des Menschlichen, welches die edle, hoch tragende, ungeahnte Kräfte erweckende, läuterungsfähige Leidenschaft mit einschließt, sondern jenes, welches die Leidenschaft ausschließt, ward das Maß von Grillparzers Welt. Daher konnte er sich einerseits eng an die klare Durchbildung und Gestaltung des Stoffes, an die Formenschönheit unsrer klassischen Dichtung anschließen und blieb anderseits doch durch eine tiefe Kluft von derselben getrennt. Nur in der Darstellung der Liebe, als der natürlichsten, unvermeidlichsten und edelsten der Leidenschaften, fand eine Vermittelung statt. Die Hauptstärke Grillparzers lag in der Entwickelung des Liebesgefühls zu einer dramatischen Handlung, daher in gewissem Sinn die Tragödien: „Sappho“ und „Des Meeres und der Liebe Wellen“ (worin die Sage von Hero und Leander behandelt ist) als seine vollendetsten Werke gelten können. Von 1821 an, wo im Wiener Hofburgtheater die Trilogie „Das Goldene Vlies“ (Wien 1822) mit großem Erfolg aufgeführt ward, deren letzter Teil, die Tragödie „Medea“, rasch über alle deutschen Bühnen ging und durch die Heroinenrolle des Titels sich auf den Brettern behauptete, zählte G. etwa ein Jahrzehnt lang zu den begünstigten Dramatikern. 1825 wurde die Tragödie „König Ottokars Glück und Ende“ (Wien 1825), 1828 „Ein treuer Diener seines Herrn“ (das. 1830), 1831 „Des Meeres und der Liebe Wellen“ (das. 1840), 1834 das Drama „Der Traum ein Leben“ (das. 1840) mit großem Erfolg im Wiener Burgtheater aufgeführt. Die litterarische Strömung indes, welche nach 1830 im eigentlichen Deutschland herrschend und maßgebend geworden war, zeigte sich gegen G. feindselig; seine Vorzüge galten ihr nichts, seine Mängel wußte die jungdeutsche Kritik scharf hervorzuheben. G. selbst litt unter der Ungunst seiner heimischen Zustände. Seine äußere Situation war lange Zeit hindurch eine so beschränkte, daß sie ihn verurteilte, lebenslang nur der Bräutigam seiner Jugendgeliebten, Katharina Fröhlich, zu bleiben. Jede größere Reise (G. ging 1819 nach Italien, 1826 durchreiste er Deutschland, 1838 hielt er sich mehrere Monate in Paris auf, 1843 sah er Athen und Konstantinopel) rückte ihm den Widerspruch seiner Ideale und der heimischen Verhältnisse immer unabweislicher vor Augen. Trotz seiner unzweifelhaften Loyalität hatte er mit dem stupiden Zensurdruck der Sedlnitzkyschen Zeit zu kämpfen, mehrere seiner besten lyrischen Gedichte wurden unterdrückt und ihm die Lust zur Herausgabe einer Sammlung verleidet. Schließlich gesellte sich 1838 noch eine förmliche Niederlage seines Lustspiels „Weh dem, der lügt“ (Wien 1848) bei der ersten Aufführung im Burgtheater hinzu. G. beschloß, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, und hielt diesen Entschluß unverbrüchlich, ohne darum der Ausübung der poetischen Kunst zu entsagen. In den nächstfolgenden Jahrzehnten entstanden die Dramen: „Libussa“, „Die Jüdin von Toledo“, „Ein Bruderzwist im Hause Habsburg“ sowie das stimmungsvolle Fragment „Esther“ und zahlreiche lyrische Dichtungen. Erst seit 1848 aber drangen wieder einzelne poetische Leistungen Grillparzers in die Öffentlichkeit, so sein berühmtes Gedicht „An Radetzky“. Seit 1850 begann man sich dann in Österreich, vereinzelt auch in Deutschland bewußt zu werden, welch einen Dichter man in G. besitze. Auf das Haupt des alternden Mannes häuften sich die Ehren und Anerkennungen, die er in schöpfungskräftigen Tagen bitter entbehrt hatte. 1847 zum Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften ernannt, durch mehrere Orden ausgezeichnet, 1859 von der Universität Leipzig bei Gelegenheit des Schiller-Jubiläums zum Ehrendoktor krëiert, 1861 zum lebenslänglichen Mitglied des österreichischen Herrenhauses, 1846 zum Ehrenbürger der Stadt Wien erhoben, 1871 an seinem 80. Geburtstag in unerhört glänzender Weise gefeiert, erlebte G. halb erfreut, halb wehmütig resigniert die späte Genugthuung. Er starb 21. Jan. 1872. Erst nach seinem Tod erschien eine Ausgabe seiner „Sämtlichen Werke“ (Stuttg. 1872, 10 Bde.; 3. Ausg. 1881), herausgegeben von H. Laube und Joseph Weilen, welche neben allen genannten Dramen auch die Gedichte, die wenigen Novellen (unter ihnen das Meisterstück: „Der arme Spielmann“), autobiographische Fragmente und kritische Arbeiten des Dichters enthielt. Vgl. H. Lorm, Wiens poetische Schwingen und Federn (Leipz. 1847); K. v. Wurzbach, Franz G. (2. Aufl., Wien 1872); Kuh, Zwei Dichter Österreichs: Franz G. und A. Stifter (Pest 1872); G. Wolf, G. als Archivdirektor (Wien 1874); Betty Paoli, G. und seine Werke (Stuttg. 1875); Frankl, Zur Biographie F. Grillparzers (Wien 1883); Faulhammer, Franz G. (Graz 1883); Laube, Grillparzers Lebensgeschichte (Stuttg. 1884).


Ergänzungen und Nachträge
Band 17 (1890), Seite 396
korrigiert
Indexseite

[396] Grillparzer, Franz, Dichter. Im Wiener Volksgarten wurde 23. Mai 1889 sein Denkmal (modelliert von Kundmann, mit Reliefs von Weyr) enthüllt. Zur letzten Gesamtausgabe seiner Werke erschienen 1888 sechs Ergänzungsbände, welche eine Nachlese der lyrischen Gedichte, die Jugenddramen: „Blanka von Kastilien“ (1807–1809), „Die Schreibfeder“, „Wer ist schuldig?“ (Lustspiel), dramatische Fragmente, darunter auch Bruchstücke eines „Faust“, der eine Fortsetzung zu Goethes ersten Teil bilden sollte, Bruchstücke eines Brutus, Pausanias, Marino Falieri, Samson, eine Anzahl dramatisierter Satiren, Studien zur Litteraturgeschichte, Tagebuchfragmente enthielten. Im Januar 1890 wurde in Wien eine G.-Gesellschaft gegründet. Vgl. Volkelt, Franz G. als Dichter des Tragischen (Nördling. 1888); Reich, Grillparzers Kunstphilosophie (Wien 1890).


Jahres-Supplement 1890–1891
Band 18 (1891), Seite 377
korrigiert
Indexseite

[377] Grillparzer, Franz, Dichter. Weitere Biographien schrieben Mahrenholtz (Leipz. 1890), Trabert (Wien 1890) und A. Fäulhammer (Graz 1890). Der erste Jahrgang des „Jahrbuchs der G.-Gesellschaft“ erschien Wien 1891.