MKL1888:Eisenasbest
Erscheinungsbild
[428] Eisenasbest (Eisenamiant), Kieselsäure, welche sich in Hochöfen in Fugen des Sohlsteins, in Höhlungen der Gestellmasse und in Eisensauen als schneeweiße, seidenglänzende Masse sammelt.
Meyers Konversations-Lexikon 4. Auflage | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Mehr zum Thema bei
![]() Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]] ![]() Wikipedia: ![]() Wiktionary: | |||
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |||
Indexseite | |||
|
[428] Eisenasbest (Eisenamiant), Kieselsäure, welche sich in Hochöfen in Fugen des Sohlsteins, in Höhlungen der Gestellmasse und in Eisensauen als schneeweiße, seidenglänzende Masse sammelt.