Zum Inhalt springen

MKL1888:Bland

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Bland“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Bland“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 2 (1885), Seite 1003
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Nathaniel Bland
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Bland. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 2, Seite 1003. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Bland (Version vom 28.02.2025)

[1003] Bland (spr. bländ), Nathanael, engl. Orientalist, kam 1823 in das Christ Church College zu Oxford, erhielt daselbst 1825 den Grad eines Bachelor und widmete sich nun ganz der morgenländischen Philologie. Er starb 10. Aug. 1865. Die Mehrzahl seiner Arbeiten erschien in dem „Journal“ der Royal Asiatic Society, darunter: „Account on the Atash Kedeh, a biographical work on the Persian poets“, „On the earliest Persian biography of poets“, „On the Persian game of chess“ u. a. Auch gab er Nizâmis Dichtung „Makhzanalasrâr“ (1844) heraus.