MKL1888:Bienenzellenmuster
Erscheinungsbild
[907]
![]() | |
Bienenzellenmuster. | |
Bienenzellenmuster, ein aus sechseckigen Rauten bestehendes Muster, häufig um den Schaft romanischer Säulen des 12. Jahrh. (s. Figur).
Meyers Konversations-Lexikon 4. Auflage | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Mehr zum Thema bei
![]() Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]] ![]() Wikipedia: ![]() Wiktionary: | |||
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
| |||
Indexseite | |||
|
[907]
![]() | |
Bienenzellenmuster. | |
Bienenzellenmuster, ein aus sechseckigen Rauten bestehendes Muster, häufig um den Schaft romanischer Säulen des 12. Jahrh. (s. Figur).