Zum Inhalt springen

MKL1888:Alpenpflanzen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Alpenpflanzen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Alpenpflanzen“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 1 (1885), Seite 404
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Alpenflora
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Alpenpflanzen. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 1, Seite 404. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Alpenpflanzen (Version vom 08.12.2024)

[404] Alpenpflanzen, eigentümliche, die alpine und nivale Region der Alpen, also Höhen von mehr als 1800 m, bewohnende Pflanzen mit meist verhältnismäßig großen und tiefgefärbten Blüten und dichtem, polsterförmigem Rasenwuchs mit kurzen, holzigen, im Boden ruhenden Stämmchen. Diese Flora besteht namentlich aus zahlreichen Arten der Gattungen Steinbrech (Saxifraga), Enzian (Gentiana), Primel (Primula), Miere (Alsine), Glockenblume (Campanula), Leimkraut (Silene), vielen Kreuzblütlern, Riedgräsern (Carex sp.) u. v. a., denen sich gewisse wenige Zentimeter hohe Weiden (Salix herbacea, reticulata, retusa) und die Alpenrosen (Rhododendron) anschließen. Manche dieser Phanerogamen gehen, wenn auch in krüppelhaftem Wuchs, noch über die Schneegrenze hinauf; so haben sich z. B. Silene acaulis und Ranunculus glacialis noch über 3140 m gefunden. Darüber hinaus bilden ebenso wie gegen die Pole hin nur gewisse Kryptogamen, nämlich einige Moose und steinbewohnende Flechten, sowie mikroskopische Algen, unter den letztern besonders der die Schneefelder und Gletscher überziehende rote Protococcus nivalis Ag., die letzten Spuren organischen Lebens. Auf der Spitze der Jungfrau und selbst auf derjenigen des Montblanc bei 4520 m trifft man noch steinbewohnende Flechten (z. B. Lecidea confluens Fries). Zwischen den Floren der Alpenregionen und der klimatisch entsprechenden nördlich von den Alpen gelegenen geographischen Zonen (Lappland, Spitzbergen, Grönland etc.) zeigt sich ein gewisser Parallelismus. Die Alpen haben 294 hochalpine Arten, von denen 64 auch in den Hauptgebieten der arktischen Zone vorkommen. Die letztern haben in überwiegender Zahl ihren Ursprungsherd in der gemäßigten Zone Nordasiens, nur wenige haben ihre Heimat im nordischen Küstengebiet Amerikas. Die gegenwärtige räumliche Trennung des alpinen und nordischen Wohngebiets bestand während der Eiszeit noch nicht, wie aus Resten der nordisch-alpinen Flora mitten im norddeutschen Tiefland bewiesen wird. Als rein alpine Arten zählt Christ nur 182 Arten auf, von denen sich jedoch viele von den Karpathen über die Alpen bis zu den Pyrenäen, südlich auch auf die Gebirge der mediterranen Halbinsel und östlich bis zum Kaukasus verbreiten. Auch auf die mitteldeutschen Gebirge ist eine Anzahl von A. übergegangen. Man hat gegenwärtig mit Erfolg versucht, auch A. in der Ebene zu kultivieren. Hierbei müssen ihnen möglichst dieselben Verhältnisse dargeboten werden, denen sie an ihrem natürlichen Standort ausgesetzt sind; es ist nötig, ihnen die lichtesten Orte zu geben, für eine ununterbrochene Feuchthaltung zu sorgen und namentlich die Vegetation im Frühjahr zu verzögern, was dadurch geschieht, daß man während des Winters größere Schneemassen aufbringt, festtritt und öfters begießt und im Frühjahr durch eine Wand Schutz vor der Bestrahlung gibt. Auch auf die Zubereitung des Bodens ist dabei ein Hauptgewicht zu legen. Vgl. Kerner, Die Kultur der A. (Innsbr. 1864); Weber, Die A. Deutschlands und der Schweiz (4. Aufl., Münch. 1878, 4 Bde.); Seboth, Die A., mit Text von Graf (Prag 1879–82, 3 Bde.); Hartinger, Atlas der Alpenflora, mit Text von Dalla Torre (Wien 1882 ff.); Christ, Pflanzenleben der Schweiz (Zür. 1879); Müller, Alpenblumen, ihre Befruchtung durch Insekten (Leipz. 1881).


Jahres-Supplement 1891–1892
Band 19 (1892), Seite 1719
korrigiert
Indexseite

[17] Alpenpflanzen (hierzu Tafel „Alpenpflanzen“ in Farbendruck), die oberhalb der Baumgrenze in dem zentraleuropäischen Hochgebirge verbreiteten Gewächse, deren Physiognomie wesentlich durch ihre Lebensbedingungen bestimmt wird. Ihre Vegetationszeit wird durch die lange Frostperiode auf 3–4 Monate beschränkt und beginnt in günstigen Lagen Ende Mai, in den ungünstigsten erst Ende Juli; die Entwickelung der Pflanzen schreitet sehr rasch vorwärts, da der Einfluß der Insolation sich im Hochgebirge viel stärker geltend macht als in der Ebene. Vor der Pflanzenwelt des hohen Nordens zeichnet sich die der Alpen durch reichlichere Entwickelung zusammenhängender und ausgedehnter Grasmatten, durch üppigern Reichtum bunter Blumenteppiche und durch größere Mannigfaltigkeit der floristischen Bestandteile aus. Der Gefahr des Erfrierens, der die A. auch im Sommer durch die nicht seltenen Nachtfröste und Schneefälle ausgesetzt sind, begegnen sie durch Verkürzung der Stengelglieder und durch polsterförmig gedrängten Wuchs, der sie zugleich gegen die Belastung mit Schnee schützt. Letzterer hält viele zartlaubige Gewächse vom Hochgebirge fern; nur einzelne steifblätterige Stauden, wie Eisenhut, Germer (Veratrum) und hochwüchsige Enziane (Gentiana lutea u. a.), wagen sich aus dem Bergwald auf die Alpentrift hinaus. Vor den Polargegenden hat der Boden des Hochgebirges Erwärmung bis zu größerer Tiefe voraus, und die unterirdischen Teile der A. können daher beträchtlichere Dimensionen annehmen. Die Mehrzahl der Hochgebirgspflanzen besteht aus perennierenden Gewächsen, nur etwa 4 Proz. sind einjährige Kräuter; dies ist auch insofern von Bedeutung, als bei der kurzen Vegetationszelt die Samenreife nicht immer erreicht wird. Allerdings beginnt das Aufblühen vieler A. sehr zeitig, indem sie ihre Blütentriebe schon im Vorjahr anlegen und dieselben vor der Entwickelung neuer Laubblätter sofort nach dem Abschmelzen des Schnees emporschicken. Die Blüten pflegen auch dem Laien durch ihre unverhältnismäßige Größe aufzufallen und erreichen bisweilen (z. B. bei Gentiana acaulis. s. Tafel) eine Länge, die mehr als die Hälfte der Einzelpflanze beträgt; jedoch wird in andern Fällen jener Eindruck mehr durch die Verkürzung und Zwergbildung der Stengelteile als durch Vergrößerung der Blumenkronen hervorgerufen; auch hat eine ganze Reihe alpenbewohnender Pflanzen, wie Nigritella angustifolia (s. Tafel), Orchis ustulata, Chamaeorchis alpina, Oxytropis lapponica u. a., entschieden kleinere Blüten als ihre Verwandten in der Ebene. Die Farbe der Alpenblumen erscheint dunkler und intensiver als die der Flachlandgewächse; das Dunkelblau der Enziane (s. Tafel), die Purpurfarbe der Blütenteppiche von Saxifraga oppositifolia (s. Tafel), die goldgelben Sterne von Draba aizoides, das tiefe Violett von Viola calcarata (s. Tafel) u. a. pflegen auf jeden Alpenbesucher den Eindruck unvergleichlicher Pracht zu machen, doch wird letzterer mehr durch dichten Wuchs der Blumen als durch ihre Buntfärbung bedingt. Am meisten übertreffen die A. die Gewächse des Tieflandes durch Geruch und Honigreichtum der Blumen, den beiden wichtigsten Mitteln zur Anlockung blumenbesuchender Insekten, unter denen die Schmetterlinge in der Hochalpenwelt zu auffallender Geltung kommen. Als Charakterpflanzen der alpinen Strauchregion erscheinen zunächst die Legföhren oder Krummholzfichten (verschiedene Formen von Pinus montana), die mit ihren dicht dem Boden sich

[Beilage]

[Ξ]

ALPENPFLANZEN.
1. Silene acaulis. – 2. Primula glutinosa. – 3. Rhododendron hirsutum. – 4. Salix reticulata. – 5. Ranunculus alpestris. – 6. Viola calcarata. – 7. Dryas octopetala. – 8. Gentiana acaulis. – 9. Nigritella angustifolia. – 10. Sempervivum arachnoideum. – 11. Astrantia minor. – 12. Eritrichium nanum. – 13. Saxifraga oppositifolia. – 14. Saxifraga Aizoon. – 15. Soldanella alpina. – 16. Gnaphalium Leontopodium.

[18] anschmiegenden Stämmen und ihren bogenförmig gekrümmten Zweigen oft undurchdringliche Dickichte herstellen; ihre elastischen Äste leisten im Winter dem Schneedruck erfolgreichen Widerstand; hier und da mischen sich ihnen vereinzelte Büsche der Zwergmispel bei, oder sie werden strichweise von dem Strauchwerk des Zwergwacholders ersetzt. An den Bächen und Runsen, in welchen die Lawinen herabgehen, siedeln sich regelmäßig niedrige Weidengebüsche (Salix hastata u. a.) an. Den schönsten Schmuck der Thalgehänge bilden die roten Blütenbüschel der immergrünen Alpenrosen, die vorzugsweise die Höhenzone zwischen 1600 und 2400 m bewohnen, aber unter Umständen auch bis zum Spiegel der Alpenseen, wie des Achensees u. a., hinabsteigen; die gewimperte Art (Rhododendron hirsutum, s. Tafel) gilt als kalkstet, die rostfarbene (R. ferrugineum) als Pflanze des Schiefergebirges; jedoch wachsen beide Arten, z. B. am Sachselngrat, bei Engelberg u. a. O., nebeneinander auf gleicher Bodenunterlage. Das Buschwerk der Grünerle (Alnus viridis) herrscht besonders in den Zentralalpen bis zu 2000 m aufwärts, kommt aber auch in den Thälern vor und fehlt nur auf Kalkgerölle, das die Legföhre dagegen bevorzugt; in dem Schutz der Grünerle steigt auch manche Bergpflanze, wie z. B. Astrantia minor (s. Tafel), aus dem Waldgürtel bis in die Alpenregion auf. Auch Bestände von Heidekraut sowie der zierlichen Erica carnea und von Vaccinium-Arten gewinnen in den Alpen bisweilen eine Ausdehnung, die an die der norddeutschen Heiden erinnert. Bis zur Schneegrenze hinauf gehen von den Sträuchern die Kriechweiden (Salix reticulata, s. Tafel) u. a., deren federkieldicke Stämmchen sich dem Boden andrücken und außer wenigen Blättern meist nur ein einziges Blütenkätzchen entwickeln.

Die Pflanzenwelt der alpinen Mattenregion zeigt je nach der überwiegenden Trockenheit oder Feuchtigkeit der Bodenunterlage einen verschiedenen Charakter. Auf dürren Bergrücken, die keinen Wasserzufluß genießen, herrschen starrblätterige Gräser und dichtwollige Habichtskräuter vor; hier und da erscheinen an solchen Stellen auch die weißwolligen Blütenköpfe des Edelweiß (Gnaphalium Leontopodium, s. Tafel), dieser Lieblingsblume der Touristen, die sich in vielbesuchten Thälern auf schwer zugängliche Stellen geflüchtet hat; wo sie ungestört wächst, steigt sie bis in die Voralpenregion hinab. Wo in vertieften Mulden Bäche herabrieseln, breiten sich Quellfluren mit vielblütigen Stauden aus. Hochmoore mit Empetrum, Azalea und Vaccinium uliginosum, mit Wollgräsern und einer Reihe arktischer Seggenarten erfüllen die sumpfigen Senkungen. Den schattig-feuchten Grund der Karrenfelder nehmen hochwüchsige Arten von Eisenhut, Kratzdisteln (Cirsium spinosissimum u. a.), Drüsengriffel (Adenostyles u. a.) ein. Die Geröllfelder in subnivaler Höhe erscheinen übersäet mit zahlreichen, ganz zerstreut auftretenden, rundlich ausgebreiteten Pflanzenrasen, deren Wurzeln die durchfeuchteten Schuttmassen festhalten; hier wachsen gern Linaria alpina und zahlreiche andre niedliche Pflanzengestalten. Das aus dicht zusammenschließenden Gräsern gebildete Grundgewebe der Matten wird von Enzianen mit riesigen tiefblauen Blumen (Gentiana acaulis, s. Tafel), von Primelarten, von dem purpurschwärzlichen Brändel (Nigritella angustifolia, s. Tafel) und einer Menge andrer, vorwiegend rot- oder blau-, seltener gelb- oder weißblütiger Gewächse durchsetzt, unter denen das Auge des Botanikers manche für einzelne Gebiete der Alpen charakteristische Seltenheiten herausfindet. Auf Felsblöcken und an Steinwänden siedeln sich Polster der hochnordischen Dryas octopetala (s. Tafel), rosenrote Teppiche von Silene acaulis (s. Tafel), dickblätterige Fettpflanzen, wie Sempervivum- (s. Tafel) und Sedum-Arten, Steinbreche mit kalkabsondernden Zungenblättern (Saxifraga Aizoon, s. Tafel), Glockenblumen, Phyteuma- und Androsace-Arten an. Felsige Wände sind mit Edelraute (Artemisia mutellina), Edelweiß, gelben Draba-Arten, blauen Globularien u. a. geschmückt. Selbst bis an den Rand der Schneefelder drängt sich ein Kranz zierlich gestalteter und anmutig gefärbter Blumen, wie die Soldanellen (Soldanella alpina, s. Tafel), deren hellviolett gefärbte Glocken zierlich gefranst sind, und die mit ihren durch die Sonnenwärme hervorgelockten Blütenschäften nicht selten die dünne Schneedecke über ihrem Winterlager durchbrechen. An ähnlichen Orten wachsen auch die Alpen- und Eisranunkeln (Ranunculus alpestris, s. Tafel, und R. glacialis), mehrere Primelarten, wie der Speik (Primula glutinosa, s. Tafel) in Tirol, die Mehlprimel (Primula farinosa), der Frühlingscrocus u. a. Auf hochgelegenen Felsgraten finden das himmelblaue Eritrichium nanum (s. Tafel), Androsace glacialis, Potentilla frigida, Draba frigida, Hutschinsia alpina, Petrocallis pyrenaica und eine Reihe von hochalpinen Gräsern, Seggen und Binsen ihren Sitz. Höhen über 2760 m, also Regionen, die zum Teil von bleibendem Schnee bedeckt sind, werden von den sogen. Nivalpflanzen bewohnt, zu denen außer einigen eben genannten Arten besonders Soldanella pusilla, Ranunculus glacialis, Silene acaulis, Saxifraga oppositifolia (s. Tafel), Cerastium latifolium, Gentiana bavarica u. a. gehören. In der Region des ewigen Schnees erstarrt auch das pflanzliche Leben fast ganz; nur die dünne Schlammschicht auf der Oberfläche der Gletscher beherbergt einige Diatomeenarten; bisweilen treten auch blutstropfenähnliche Flecke im Schnee auf, die von der Schneealge (Haematococcus oder Sphaerella nivalis) herrühren; in den eiskalten Quellen der Hochregion leben mehrere andre Algen (Oscillaria, Prasiola u. dgl.). Endlich zeigen die aus den Firnschneefeldern hervorragenden nackten Felsklippen noch in Höhe bis 3800 m graue oder schwärzliche, aus Flechten gebildete Überzüge.

Der geographischen Verbreitung nach kehrt ein verhältnismäßig nur geringer Teil der A. außerhalb der Alpen in der arktischen Zone wieder, nach Christ von 294 hochalpinen Arten nur 64 Spezies. Dieselben scheinen ihren Ursprung vorwiegend in Nordasien gehabt zu haben, und ein Drittel von ihnen fehlt in dem nächstnordischen Gebiet, in Skandinavien, ganz; eine noch geringere Zahl dehnt ihre Verbreitung von den nördlichen Teilen Amerikas über Grönland, Island und Skandinavien bis zu den Alpen aus. Als ausschließliche Produkte der Alpenkette betrachtet Christ nur 182 Arten, die überwiegend Bewohner trockenen Bodens sind, während die nordisch-alpinen Pflanzen nasse Standorte bevorzugen. Innerhalb der Alpen selbst ist die Verbreitung der Arten eine ziemlich verwickelte; doch tritt eine Scheidelinie zwischen nördlicher und südlicher sowie ost- und westalpiner Flora deutlich hervor. Im Vergleich zu der Pflanzenwelt andrer europäischer Hochgebirge zeichnet sich die der Alpen durch reichlichere Entfaltung der grünen Grasmatten und durch größere floristische Mannigfaltigkeit aus. In den Gebirgen Südeuropas verdorrt die im Frühling erblühende [19] Alpenvegetation rasch unter dem Einfluß der sengenden Sonnenstrahlen, so daß nur längs der Bachrinnsale sich einiges Grün erhält. Auch in den Zentralkarpathen breiten sich oberhalb des Krummholzgürtels meist nur spärliche Matten aus; von Hochalpenpflanzen besitzen die Karpathen nach Sagorski und Schneider 128 Arten, von denen die Mehrzahl auch in die Knieholzregion hinabsteigt; die Gipfelflora der Krzeszanica und die der Thalkessel zwischen Novy und Havran gibt der Hochflora der Schweiz an Mannigfaltigkeit und Blumenpracht nichts nach. Jedoch fehlen den Karpathen unter anderm die Alpenrosengebüsche, das Strauchwerk graubehaarter Gebirgsweiden und die Azaleenteppiche. Im ganzen stellen die Karpathen ein floristisches Bindeglied zwischen Ostalpen, dem siebenbürgischen Hochgebirge und den Sudeten her. Einen den Hochfloren der Schweiz und der Österreichischen Alpen ähnlichen Reichtum von Arten besitzen die Pyrenäen, in denen außer vielen A. von allgemeiner Verbreitung, wie z. B. Edelweiß u. a., auch eine große Reihe rein endemischer Hochgebirgsarten vorkommt. Auch die Alpenflora Siebenbürgens wird als mannigfaltig und der schweizerischen ebenbürtig geschildert. S. auch Anpassung. – Zur Litteratur: Kolb, Die europäischen und überseeischen A. (Stuttg. 1889–90); Keller, Die Blüten alpiner Pflanzen (Basel 1887); Schröter, Taschenflora des Alpenwanderers (115 kolorierte Abbildungen, 2. Aufl., Zür. 1890).