Im Bann von Mekkas Thoren
Im Bann von Mekkas Thoren.
Der mörderische Ueberfall, den kürzlich in der Umgebung von Dschedda fanatische Beduinen an europäischen Konsulatsbeamten verübt haben, hat die Aufmerksamkeit von ganz Europa der dem gesamten Islam teuren Hafenstadt von Mekka zugewendet. Eine Schilderung derselben darf daher gerade jetzt auf besonderes Interesse rechnen.
Es war im Monat August, als ich zu Schiff in Dschedda vor einigen Jahren ankam. Ein Sturm hatte dem aus Persien kommenden Pilgerschiff übel mitgespielt, wir dankten Gott, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Aber der Eindruck, der uns auf der arabischen Küste des Roten Meeres empfing, war kein verlockender. Uebelriechende Schwefeldünste stiegen vom Strande auf und sengende Sonnenglut brütete über dem flachen Küstenstrich der Tehama-Wüste rings umher, kein Brunnen, kein Baum, kein Schatten, nur fahlgelber Sand. Auf kahler felsiger Höhe terrassenförmig aufsteigend, liegt die Stadt inmitten der flachen Oede. Eine Menge ausländischer Konsulatsflaggen flattert drüber hin. Auf der Reede liegt eine stattliche Flotte von Pilgerschiffen, wohl an die fünfzig Dampfer, vor Anker.
Bald erfahren wir, daß seit einer Woche die Cholera in Dschedda wütet. Da wälzen sich auch schon einige davon Befallene im heißen Sande auf dem wüsten, mit Geröll und Kehricht bedeckten Platz, der zwischen Strand und Stadtthor liegt. Niemand kümmert sich um sie. An jedem Morgen macht ein großer Karren, von zwei Maultieren gezogen, die Runde und sammelt die Leichen, die in den Straßen umherliegen. Wenn es mit einem noch nicht ganz zu Ende ist, läßt man ihn einfach liegen für den nächsten Tag. Die einheimische Bevölkerung geht ruhig daran vorüber ihren Geschäften nach. Keine Aufregung, nichts von einer Panik deswegen in der Stadt. Die Leute sind an all diese Schrecken gewöhnt. Jedes Jahr bringen ihnen die Pilgerscharen von den Gestaden des Euphrat und Ganges, die hier landen, außer dem Geld, das sie ausgeben, die mörderische Seuche. Wem das Ende seiner Tage von Allah noch nicht bestimmt ist, der verdient innerhalb der paar Wochen des Pilgerverkehrs an dieser Hauptstation ein schönes Stück Geld und lebt dann davon ruhig und zufrieden bis zum nächsten Jahr. Da es in Dschedda sonst wenig regelmäßigen Verdienst giebt und das Klima hier wohl ein glühend heißes, aber dabei doch gesundes ist, kann man füglich sagen, die guten Leute dort leben und sterben nur von den Pilgern, die jedes Jahr ums Kurban-Beiramfest – das übrigens infolge der Rechnung nach Mondjahren im Verlauf von 32 Jahren in alle Jahreszeiten fällt – zu Hunderttausenden bei ihnen ihren Einzug halten, um von hier aus die zwei Tagereisen lange Pilgerfahrt zum Grab des Propheten in Mekka anzutreten.
Wir brauchen ein Obdach. Hotels nach unseren Begriffen existieren nicht, aber es giebt einen großen „Hadji-Chan“, eine Pilgerkarawanserai, wo „schöne Zimmer“ zu haben sind, wie uns ein alter, weißbärtiger Araber sagt. Er will uns auch hinführen, weil er gerade nichts anderes zu thun hat. Wir treten durch den engen, hohen Stadtthorbogen und passieren einige [455] Bazare. Dann gelangen wir aus den düsteren, kühleren Gewölben ins Freie und kommen durch ein glühendheißes Straßenlabyrinth an unseren Chan, allwo wir die verheißene Unterkunft finden sollen, „ein sehr schönes Zimmer, ganz à la franca“, wiederholt unser neuer Freund und Wegweiser. Wir treten durch ein hohes Thor auf einen von hohen Mauern umfriedeten weiten Hofraum. An die tausend Kamele lagern da im Sonnenbrand, erschöpft, lautlos, ein mächtiges Stillleben: Pilgerkarawanen von Mekka. Im Hintergrunde dieses Wüstenbildes liegt der eigentliche Chan, ein Komplex von Gebäuden, die teilweise verfallen sind. Im Erdgeschoß sind mehrere große, gewölbte Hallen, eine jede bietet Platz für zwei- bis dreihundert Gäste, wenn deren Raumansprüche bescheiden sind. Sie sind jetzt gefüllt mit einer Menge eben angekommener Pilger, die, dicht wie in einer Häringstonne, zwischen ihren Habseligkeiten am Boden liegen. Gesunde, Kranke und auch ein paar Tote, die von ihren Angehörigen eben nach ritueller Vorschrift gewaschen werden.
Der Wirt selbst ist so einsichtsvoll, zu erklären, daß er dieses wüste Massenquartier für uns nicht geeignet halte; er habe aber oben ein standesgemäßes Gemach, „Camera“ nennt er es, mit dem wir voraussichtlich zufrieden sein dürften. Nun ging’s hinan über eine bedenklich baufällige Steintreppe. Die Thür zu der „Camera“ stand offen. Es ist ein etwa neun Quadratmeter großer Raum, der außer einem Holzladen an der glaslosen Fensteröffnung keine weiteren Einrichtungsgegenstände besitzt. Dafür liegen aber zwei Pilger auf ihren Strohmatten am Boden. In der Mitte des Gemaches steht ein Mangal, das landesübliche Kohlenbecken, und darüber ein Dreifuß mit einem Kupferkessel. Ein etwa fünfzehnjähriger Junge, der auch mit zur Gesellschaft gehört, bereitet darin einen Reisbrei mit Melanganaapfel-Schnitten.
Hier wäre noch Platz für eine Person, meint der freundliche Wirt, indem er auf die noch freie Ecke weist. Er murmelt noch etwas von guter Gesellschaft und hebt hervor, daß die schon anwesenden Mieter ehrenwerte Leute seien, die bereits für eine Woche vorausbezahlt hätten. Trotz dieser Anpreisung können wir uns nicht entschließen, den braven Leuten ihren ohnedem schon karg bemessenen Wohnraum noch mehr zu verkümmern, und empfehlen uns mit den landesüblichen Segenswünschen. Alsbald befanden wir uns wieder auf der glühenden Straße. Noch einige andere Chane suchen wir auf; doch unser Führer behält recht: der erste war der beste.
Das kam uns nicht gerade unerwartet. Die heutigen Chane des Orients sind allesamt nicht besser. Sie gewähren niemals eine auch nur annähernd anständige Unterkunft. Die in Europa noch vielfach übliche Bezeichnung „Karawanserai“ für diese Unterkunftsstätten stimmt wenig zu der heutigen Verfassung dieser Herbergen. „Kerwan“ heißt die Karawane und „Serai“ der Palast, aber Karawanenpaläste sind das nicht, sondern – Einkehrställe, wie Fallmerayer sie treffend genannt hat. Die wirklichen Karawanenpaläste, wie sie die persischen Könige einst mit großer Pracht erbauten, liegen längst in Trümmern. Man findet hie und da noch die Ruinen. So zu Kaschan in der Provinz Irak Adschemi die von Schah Abbas dem Großen erbaute Karawanserai. Sie war die größte und schönste in Persien und vielleicht im ganzen Morgenlande. Die Wände waren mit weißem Marmor bekleidet, kühle Brunnen sprangen im Hofe unter schattigen Bäumen, und selbst die Stallungen für die Lasttiere, die Lagerräume für die Waren wie die Wohnungen der Kamel- und Pferdeknechte waren reich ausgestattet mit architektonischem Schmuck. Ueber dem prächtigen Hauptportal hatte Abbas die Inschrift angebracht: „Die Welt ist eine Karawanserai und wir sind eine Karawane.“ Auch auf dem Wege zwischen Tela und dem Dschebel-Sindschar in Mesopotamien las ich einmal über dem noch erhaltenen Marmorthorbogen einer gewaltigen Chan-Ruine eine Inschrift des Erbauers, die auf die einstige Größe dieses Karawanenpalastes schließen ließ: „Ich habe diesen Chan erbaut und alle seine Räume mit Rosinen vollgefüllt; ihr aber, die ihr später leben werdet, versucht es, ihn auch nur mit Stroh zu füllen.“ Der Name des mit solchem Rosinenreichtum gesegneten Bauherrn ist nicht mehr erkennbar; die Bewohner der Landschaft sagen, es sei Sultan Lul gewesen, der lange vor der Kalifenzeit zu Mossul am Tigris residierte.
Aus unsrer Verlegenheit rettete uns das Erscheinen eines Bekannten. Es war der türkische Marinekommandant von Dschedda, mit dem wir früher einmal, zu Basra, gut Freund gewesen. Damit hatte die Not ein Ende. In der Nähe seiner Wohnung befand sich ein leerstehendes Haus, das wir sofort beziehen konnten. Kostenfrei ward es uns zur Verfügung gestellt. Der Kommodore ließ die nötigen Möbelstücke aus seinem eigenen Haushalt hinüberschaffen Ein Matrose der Kriegsmarine stellte sich ein, Bedienung und Ehrenwache zugleich. Wir gelangten dadurch zu bedeutendem Ansehen bei der Nachbarschaft. Bald kamen Leute aus derselben und fragten uns, ob wir nicht etwas benötigten: Kupferkessel, Wasserkrüge, Holzkohlen, Kehrbesen oder eine Theekanne? Mein Matrose lehnte dankend mit einem stolzen Lächeln ab. „Wir besorgen alles,“ sagte er, nämlich er und sein Kommandant. Mit einem Wort, wir waren geborgen.
Doch was nun thun in Dschedda?! Was sonst wohl, als ein wenig bummeln und nebenbei nach der besten Gelegenheit für die Weiterkunft sehen.
Am Stadtthor vor dem Zollamte ist ein größerer Platz, in den sternförmig ein Dutzend Bazare mündet, der Meïidan.
Dort sind einige Kaffeehäuser etabliert, kleine Buden; man sitzt davor auf den niedrigen Stühlen ohne Lehne und blickt dabei auf die wechselnden Augenblicksbilder des Volksgewimmels, das sich hier vor den Augen entfaltet. Die mannigfaltigen, oft farbenprächtigen Kostüme, die vom Kopfe bis zum Fuß in Gazellenfell gekleideten hohen Männergestalten vom Stamme Beni-Slêb in buntem Wechsel mit fast gänzlicher Kostümlosigkeit gelber und schwarzer Menschenleiber, geben ein märchenhaft buntes Bild. Der ganze Islam hat eine vollständige Mustersammlung all’ seiner Völkerschaften hier zur Schau gestellt. Die verschiedenartigsten Menschenrassen dreier Weltteile sind darin vertreten: Türken, Albanesen, Tscherkessen, Turkmenen, Kurden, Perser, Araber, Nubier, Hindu, Malayen und was Allah sonst noch an mehr oder minder vernunftbegabten Lebewesen zu seinen Gläubigen zählt.
Durch wie weite Räume die Bekenner der Lehre des arabischen Propheten auch voneinander getrennt sein mögen, vor der Kaaba finden sie sich zusammen. Von Belgrad, von Madagaskar und den Inseln des östlichen Archipels, von den Mündungen des Senegal und aus den westlichen Provinzen Chinas, vom unteren Niger, aus dem Innern des Schwarzen Afrika, aus Bulgarien, Kaschkar, Samarkand und allen Gegenden, welche zwischen diesen Endpunkten in unermeßlicher Weite sich dehnen, führen die Wege nach Mekka.
Das sinnbetäubende Durcheinander eines wahrhaft babylonischen Sprachengewirrs durchbraust die Bazare. Keiner versteht den andern. Das einzige allgemeine Vermittlungsidiom ist noch einigermaßen das Arabische. Der mohammedanische Schriftgelehrte an den Donau versteht es zur Not ebenso wie jener von Singapur oder vom Ganges; allerdings gerade nur ausreichend zur notdürftigsten Verständigung. Es giebt der Schriftgelehrten aber nicht allzuviele am Ort, denn die gelehrten Herren gehen selten nach Mekka.
Am Meïdan haben die Schmiede ihren Stand; sie beschlagen die Hufe kalt, wie dies überhaupt im ganzen Orient Brauch ist. An den Ecken der Budenreihen sitzen Aerzte, die zugleich eine tragbare Apotheke bei sich führen, und öffentliche Schreiber; in den Winkeln stehen fellbehangene Derwische, mit langem zottigen Haarwuchs, stets bereit, für Geld und gute Worte Gebete herzusagen. Im Freien sammeln Märchenerzähler und fahrende Barden, welche die Liebeslieder des Hafis oder Stellen aus Saadis „Gulistan“ vortragen oder in zumeist schlechten Versen die Schiitenheiligen Hassan, Hussein, Ali und den Nationalhelden Rustem preisen, andächtig lauschende Gruppen persischer Pilger um sich.
In gewissen Entfernungen münden die Budenreihen des Meïdan in Thore, die zu den Chans führen. In diesen werden die Waren der Karawanen aufgestapelt, und hier versorgt sich der kleine Handelsmann des Bazars mit seinem Bedarf gegen wöchentliche Abzahlung.
Alle Arbeit ist öffentlich, die Leute haben keinerlei „Fabrikationsgeheimnisse“, jedes Geschäft, wie es auch immer heißen möge, wird frei am Markte betrieben. Der Gewerbtreibende hängt Muster nicht nur fertiger Industrieerzeugnisse, sondern auch des zu verwendenden Rohmaterials an seiner offenen Bude aus; der Schuster Sohlen von ungegerbter Kamelshaut, der Sattler einige Büffelfelle, der Schneider ein seidenes Wams, der Schwertfeger ein halbfertiges Panzerhemd. Die Pasteten- und Zuckerbäcker putzen ihre Ladentische zierlich mit bunten Zeuglappen und Papierblumen auf und finden stets Liebhaber für ihre Erquickungsgetränke.
[456]
Gegenüber meinem Stammsitze ist ein Barbier. Er macht wie alle anderen Leute in Dschedda jetzt glänzende Geschäfte und vermag der Nachfrage nicht zu genügen. In langer Zeile sitzt die Kundschaft vor der Bude auf der Straße und wartet geduldig stundenlang, bis die Reihe an sie kommt. Der Nachbar Kaffeewirt reicht Wasserpfeifen, Scherbet und Kaffee dazu. Der Meister drin in der Bude schert drauf los, so gut er kann. Er hat keinen Gehilfen, nur ein Lehrjunge steht mit einem kleinen runden Handspiegel in Bereitschaft, um ihn, wenn die Prozedur zu Ende ist, dem Geschorenen vorzuhalten, damit dieser seinen Bakschisch darauf lege. Der Figaro ist auch Fußheilkünstler und Zahnarzt. Die ausgezogenen Zähne, darunter viel gesunde, hängen, wie Perlenschnüre an Faden gereiht, am Fenster als Trophäen seiner Kunst.
Es kommen drei Männer, lassen sich an meiner Seite nieder und bestellen Thee, der ihnen in kleinen Gläschen gebracht wird, und Wasserpfeifen. Der eine ist ein persischer Pilger, aus dem Gebiet von Irak, der andere, mit mächtigem Turban, eine Art Grandseigneur von Dschedda; der dritte, ein Tellal, d. h. ein Warenmakler, trägt über dem Arm einen kleinen Teppich. Er hat ihn vom Perser zum Verkauf erhalten und eine Kundschaft dafür gefunden. Der Handel soll nun abgeschlossen werden. Käufer und Verkäufer sitzen ruhig nebeneinander, rauchen ihre Pfeifen und reden von Tagesneuigkeiten, während der Tellal leise bald mit dem einen, bald mit dem andern spricht; er bittet diesen, etwas zuzulegen, jenen beschwört er, etwas nachzulassen, und erhält von beiden ebenso leise eine kurze Antwort. Allmählich werden seine Gebärden lebhaft, seine Bewegungen dramatisch, seine Augen feurig rollend; er wird dringend, als der Abschluß sich etwas lange hinzögert. Er sagt dem Einen: „Ich bitte Dich, lege noch 10 Piaster zu! Beim Leben Deines Hauptes! Wir bekommen sonst nichts!“ Gleich nachher raunt er dem andern ins Ohr: „Nun höre mein letztes Gebot! Um Deines Bartes willen, gieb den Teppich dafür hin, er ist, bei Allah, nicht mehr wert; traue meiner Erfahrung!“ Der Verkäufer willigt endlich ein; da tritt der Tellal schweigend einige Schritte zurück, nimmt seinen Tarbusch samt dem darum gewundenen Tuch vom Kopfe, wischt sich damit den Schweiß von der Stirn, atmet auf und sagt mit feierlicher Stimme: El hamdu lillah! Gott sei Dank! Käufer und Verkäufer scheiden voneinander mit höflichem Gruß, ohne von nun an weiter ein Wort zu verlieren, denn der Tellal besorgt alles weitere.
Eine solche Art, Geschäfte abzuschließen, hat manche Vorzüge in einem Lande, wo man gewohnt ist, immer vorzuschlagen und zu feilschen.
Vom Meidan gehen sternförmig die Bazare aus, meist zwei bis drei Meter breite, überwölbte oder mit Matten bedeckte lange Gänge, die ihr Licht von oben erhalten. Der ganzen Länge nach laufen die Läden der Kleinkrämer, der „Bakals“, Viktualienhändler, Obstverkäufer, Kesselflicker, mit aller Art Waren gefüllt, alles derart ausgekramt und aufgestellt, daß man es mit einem Blicke übersehen kann, gleichsam eine fortwährende Messe. Andere, welche Budenmiete nicht bezahlen können oder nicht bezahlen wollen, Brotverkäufer, Flickschuster, Stiefelputzer, haben ihren Kram daneben am Boden oder irgendwo in einer stilleren Ecke auf einer Matte ausgebreitet.
Die Bazarstände sind durchschnittlich nur vier Schritte breit und ebenso tief, der Raum der schmalen Straße dazwischen ist dicht gefüllt von der Menge, welche sich mit Mühe und nicht ohne Gefahr durch- und aneinander hindrängt, denn auch Reiter, beladene Pferde und Kamele kommen durch den Bazar, und ihnen muß das Gewühl der Pilger, Packträger, Handlungsgehilfen, Schreiber, Soldaten, Diener, Wasserträger, Tabakspfeifenvermieter, Weiber, Kinder und Straßenköter Platz machen.
Ein dichter unerträglicher Weihrauchqualm durchzieht den [457] Bazar. Vor jeder Bude steht ein kleines Glutbecken mit diesem „wohlriechenden“ Harze. So „reinigt“ man im arabischen Orient die Luft bei herrschenden Epidemien. Und in der That, ich würde wahrlich die Stätte dieser widerwärtigen Dämpfe fliehen, wenn ich ein – Bacillus wäre. Hier und da wird die Leiche eines verstorbenen Pilgers vorbeigetragen.
Beinahe ein jeder Fremde trägt eine Flasche Cognac unterm Arm oder in der Tasche seines Kaftans. Man hält im Orient dieses Destillat für ein wirksames Heil- und Präservativmittel gegen die Cholera. Der Koran verbietet geistige Getränke nicht unbedingt, zu Heilzwecken ist der Genuß derselben gestattet. Die braven Hadji, besonders die sogenannten klugen Leute unter ihnen, machen denn auch den ausgedehntesten Gebrauch von dieser Toleranz ihrer Propheten. Nur schade, daß sie das Arcanum so unglaublich teuer bezahlen müssen! Eine Flasche dieses gelbgefärbten Kartoffelschnapses kostet 20 bis 30 Franken. Ich glaube, der elende Fusel schadet den armen Pilgern übrigens noch mehr als die Cholera. Die Griechen, die hier, wie überall an den Gestaden des Mittelländischen und Roten Meeres, den Schnapshandel betreiben, verdienen bei dem Geschäft ein Heidengeld.
Die Bewohner Dscheddas sind ein aus allen Teilen der Nachbargebiete zusammengewürfeltes Mischvolk mit verschiedenartigen Dialekten. Man muß die arabische Sprache schon sehr vollkommen beherrschen, um alle zu verstehen oder, was noch schwerer ist, sich ihnen auch verständlich zu machen, denn der ungebildete Araber versteht keinen anderen Dialekt seiner Sprache als den eigenen. Hört er nur ein einziges Wort von etwas fremdem Klang im ganzen Satz, so ist alles verloren und er macht ein unaussprechlich dummes Gesicht dazu. An der eigentümlich krankhaft dunkelfahlgelben Gesichtsfarbe, den breiten Backenknochen und den behäbigen Gestalten erkennt man die Leute der Tehama, des tiefliegenden Küstenstrichs am Roten Meere. Begegnet man einer schlanken, schneidigeren Gestalt mit schmalem Gesicht und großen feurigen Augen, so ist es Beduinenblut, entweder aus Syrien oder Arabien hierhergekommen. Durch ihren regen Handelsgeist zeichnen sich die Do’âner aus, eingewandert vom Wadi Do’ân im Belâd beni Isâ. Unter ihnen findet man die reichsten Leute der Stadt, die alle, als sie kamen, nichts besaßen als ihr Fodda, ein Lendentuch, das ihre gesamte Bekleidung bildete.
Nachdem vor einigen Jahrzehnten die bis dahin gegen die Christen stets aufsässige Bevölkerung einmal gründlich das Pulver der Ungläubigen zu riechen bekommen, hat sich der fanatische Geist dieser Sippschaft leidlich zahm verhalten. Aber der meuchlerische Ueberfall, dessen Opfer kürzlich die schon oben erwähnten Konsularbeamten in der Umgebung von Dschedda geworden sind, hat deutlich gezeigt, wie namentlich unter den raubgierigen Beduinen der benachbarten Wüste der eingefleischte Haß gegen Andersgläubige keineswegs erloschen ist. Nur hat das Volk, das da im Bann von Mekkas Thoren sein Wesen treibt, auch für die eigenen Glaubensgenossen wenig brüderliches Empfinden. Jeder Pilger gilt ihnen für eine gute Beute. „In den heiligen Städten wohnt der Teufel,“ sagt selbst der Araber. Es giebt nur zweierlei Beschäftigung da, von welchen die Leute leben, Handel mit den Pilgern und Tempeldienst; selbst die Tempeldiener und die Priester aber verschmähen es nicht, sich mit dem ersteren zu befassen, und der Mekkawi wie der Dscheddawi, der eigentliche Stadtbewohner, begnügt sich bei dem, was er an die Pilger verkauft, mit keinem Vorteil, der weniger als fünfzig Prozent beträgt. Die arabischen und persischen Hadjis haben weniger dabei zu leiden, weil sie selber geriebene Gesellen sind, doch das etwas dämliche Malayenvolk wird unglaublich arg betrogen.
Aber auch die Pilger selber verbinden nicht minder mit dem Verdienstlichen das Nützliche und betreiben gleichfalls regen Handel auf ihrer Wallfahrt.
Der Prophet erklärte die Wallfahrten nach Mekka für eine der fünf Hauptstützen seines Islamtempels. Die Zeiten, während welcher sie [458] stattfinden, sind geheiligt; während derselben soll keine Blutrache gelten und jedweder Kampf ruhen, denn der Pilger ist symbolisch auf der großen Reise in die Ewigkeit begriffen. Daher soll er auch im vorgeschriebenen Pilgerkleide einhergehen, einem leichentuchartigen weißen Ueberwurf, und unbedeckten Hauptes. Das letztere hat schon manchem nichtarabischen Pilgersmann, der die glühenden Sonnenstrahlen der Tehama nicht vertragen konnte, den Tod durch Sonnenstich gebracht. Allen Reichtum soll man fahren lassen. „Die Wallfahrt geschehe in den bekannten Monaten,“ sagt Mohammed in der zweiten Sure des Korans. „Wer in diesen die Wallfahrt unternehmen will, muß sich enthalten jedweder Lust, allen Unrechtes und eines jeden Streites während der Reise. Das Gute aber, so ihr thut, sieht Gott. Versehet euch auch mit dem Notwendigen zur Reise, doch das am meisten Notwendige ist Frömmigkeit; darum verehret mich, die ihr vernünftigen Herzens seid. Auch ist es kein Vergehen, wenn ihr Vorteile von eurem Herrn euch erbittet.“ Die mohammedanischen Ausleger haben aus dieser Stelle gefolgert, daß es den Gläubigen unverwehrt ist, auf der Pilgerreise vorteilhafte Handelsgeschäfte zu machen. Auch betont in derselben Sure Mohammed ausdrücklich den Wert des Handels und widerspricht der Anschauung, daß Kaufhandel gleich dem Wucher sei. Er sagt: „Gott hat den Handel erlaubt und den Wucher verboten.“ Das lassen die Pilger sich denn auch gesagt sein, halten sich dabei aber mehr an den ersten Satz als an den zweiten. Mit Kisten und Bündeln schwer bepackt kommen sie an, kramen in den Bazaren der heiligen Städte und in Dschedda, auch wohl häufig bereits unterwegs noch, einen unglaublich buntgemischten Plunder aus, und der Handel kann beginnen. Jeder Pilgersmann, der nicht gerade ganz bettelarm ist, bringt irgend einen Gegenstand des Verkaufes mit. Unterwegs ist die Karawane ein wandernder Markt, in Mekka und in Dschedda bilden die Pilger eigentlich ein Meßpublikum mit frommen Nebenabsichten. Viele wollen wenigstens so viel Profit herausschlagen, daß sich die Kosten der Reise damit decken; andere sind Kaufleute von Beruf. Von dem türkischen Zollamt ist vor mehreren Jahren einmal die Berechnung aufgestellt worden, daß unter den Pilgern von etwa 40000 Männern jeder für durchschnittlich dreitausend Franken Ware an den Platz mitbringt.
Die einzelnen Pilger handeln mit leicht zu transportierenden Erzeugnissen ihrer Heimatländer. Die eigentlichen Kaufleute haben ganze Sortimente, unter denen die indischen namentlich eine große Rolle spielen und gute Geschäfte machen. Von der Malabarküste bringen sie viel Agila-, sogenanntes Aloeholz, die Moghrebiner vorzugsweise rote Mützen und wollene Mäntel (Burnus), die Mohammedaner aus Europa Schuhwerk, goldgestickte Pantoffeln, Seidenstickereien, Bernstein und seidene Beutel. Aus Kleinasien bringt man Teppiche, gewebte Seidenstoffe und Shawls aus Angorawolle, erzengt in Kurdistan, mit; die Perser ebenfalls Teppiche, seidene Tücher, buntbedrucktes Baumwollenzeug und Kaschmirshawls; die Hindu allerlei exotische Fabrikate und Droguen; die Pilger aus Yemen Schlangenhäute zum Ueberziehen für Pfeifenrohre, Sandalen und Lederwerk, und aus dem Innern Afrikas kommen – Sklaven. Sonst sind häufige Handelsartikel noch Silberarbeiten aus Damaskus, Seife von Aleppo, gedörrte Aprikosenschnitte aus Malatia und Amasia in Kleinasien, neben mancherlei europäischen Industrieerzeugnissen.
Als Rückfracht nehmen sie dann Landesprodukte mit auf den Weg, Perlmutter und Korallen von Dschedda, Kaffee aus Yemen, Henna, das gelbe Pflanzenmehl, mit welchem die Damen des Orients sich Hände, Füße und Haare färben, Straußenfedern, Weihrauch und allerhand Gegenstände, die von Pilgern aus einer anderen Weltgegend dahingebracht wurden.
Der Mittelsmann, welchen wir fast überall im Orient und bei Völkern von sehr verschiedenen Kulturstufen beim Abschluß von Handelsgeschäften in sehr mannigfacher Weise eingreifen sehen, fehlt auch hier nicht. Bei den Arabern ist er aber nicht immer gerade Makler von Beruf, wie wir ihn im Kaffeehause am Meïdan kennenlernten, sondern häufig der erste beste Mann, welcher sich gerade in der Nähe befindet und augenblicklich nichts anderes zu thun hat, beiden Teilen oft ganz und gar unbekannt. Der Verkäufer stellt niemals einen bestimmten Preis fest, sondern wartet ab, bis etwa die Hälfte der Summe geboten wird, für welche er loszuschlagen gedenkt. Dann spricht er: „Efta Allah“, „Gott ist gütig“. Der Andere legt eine Kleinigkeit zu und erhält dieselbe Antwort, so geht die Sache mit einigen Pausen eine Weile lang fort. Endlich will der eine nicht mehr bieten, der andere nichts mehr ablassen, und nun kommt die Angelegenheit an den dritten Mann, der bisher anscheinend teilnahmlos abseits stand, nun aber den Augenblick gekommen glaubt, um als Vermittler einzugreifen. Er tritt heran, ermuntert den Käufer zu einem höheren Gebot, stimmt den Verkäufer herab und handelt im Interesse beider Teile. Ueberzeugt er sich, daß beide zum Abschluß wirklich geneigt sind, dann nimmt er ihnen das Geschäft sozusagen aus der Hand, stellt einen billigen Mittelpreis fest, legt die Hände beider ineinander und zwingt mit sanfter Gewalt den Käufer zum Aussprechen der Worte: „Allah ibarek l'ek“, „Möge Gott es Euch gedeihen lassen“. Damit ist der Handel abgeschlossen und der erfolgreiche Vermittler bittet beide Teile um einen Bakschisch, der ihm auch selten verweigert wird.
In der Abendkühle spazieren wir am Strand und um die Stadt herum. Vor dreißig Jahren noch war Dschedda ein elendes schmutziges Nest. Die ersten indirekten Verdienste um die Stadtverschönerung erwarben sich die Engländer im Jahre 1858 dadurch, daß sie zur Strafe für das vorher dort unter den Christen angerichtete Blutbad die Stadt bombardierten. Nach der großen Choleraepidemie von 1865 wurde auch der Rest des Spelunkenlabyrinths von der türkischen Regierung niedergebrannt, und so entstand eine neue Stadt. Sie präsentiert sich nun, vom Meere aus gesehen, auch gar nicht übel.
An Stelle der einstigen Lehm- und Mattenbuden stehen solide [459] Steinhäuser, viele drei bis vier Stockwerke hoch, sonst eine Seltenheit in kleineren Städten des Orients. Die Fronten derselben sind mit erkerförmig hervorragenden großen Fenstern und Balkonen übersät, aus kunstvoll geschnitztem und mosaikartig fein gefügtem Holzwerk. Von fernher sieht es aus, als ob die Wände ganz mit zierlichen Vogelbauern vollbehangen wären. An Stelle der Glasscheiben sind sie mit netzartigen, feinen Holzgittern versehen. Auch das Innere dieser Häuser ist schön, geräumig und luftig angelegt, besonders die große Empfangshalle im Erdgeschoß, die zumeist mit Stuck und Schnitzwerk reich verziert ist.
Unser Bild, S. 458, zeigt nur eine vom Centrum abgelegene einfache Seitengasse. Am Meere aber und in der Nähe der Bazare giebt es wahre Paläste, deren Anblick auch solchen imponiert, die von der Welt mehr gesehen haben als das östliche Uferland des Roten Meeres.
Außerhalb der Stadt, dicht vor dem Medinathale, befindet sich ein eigentümlicher Bau, das Grab unserer Mutter Eva. Eine hundert Meter lange, wenig breite Einfriedung von weißem Stein, die nach der mohammedanischen Anschauung dem Körperumfange der hier ruhenden Verstorbenen, demnach einer sehr stattlichen Dame, entsprechen soll. Darüber erhebt sich, nicht ganz in der Mitte, etwas näher dem Fußende zu, unter einer Kuppel ein viereckiger, mit Inschriften bedeckter Stein. Arme Eva, geboren im Paradiese, gestorben und begraben zu Dschedda! Allein begraben im heißen Sande, nicht einmal im Tode vereint mit ihrem Gemahl, mit dem sie Freud’ und Leid geteilt während eines langen, musterhaften Ehelebens, denn Adams letzte Ruhestätte befindet sich irgendwo droben in Syrien, während ihr mißratener Sohn Kain in Aden liegt. Für die Besichtigung dieses Heiligtums muß man den Wächtern ziemlich viel bezahlen.
Hier versammeln sich auch die Pilgerkarawanen für den Zug nach Mekka, der heiligen Stadt. Auf dem sonst öden Plan stehen Zelte von allen Farben und Gestalten, von der bescheidenen Bude des Tabakshändlers bis zum prächtigen Pavillon des Paschas. Neben den großen weißen Kamelen aus Syrien nehmen sich die arabischen wie Klepper aus; jene schütteln gravitätisch ihre Glocken und die hohen Sänften, die sie tragen müssen. Perser, Türken und Kurden lärmen in wilder Lustigkeit. Andere, ermüdet von der langen Reise, lagern in Gruppen am Boden. Beduinen und Händler treiben Schafe und Ziegen zum Verkaufe, Sorbet- und Tabaksverkäufer preisen laut rufend ihre Ware an. Eifrige Wallfahrer, die, vom Drange der Frömmigkeit getrieben, den Aufbruch nicht mehr ruhig erwarten können, kriechen zwischen den Beinen der Kamele herum und stolpern über Stricke und Zeltpflöcke. Arabische Häuptlinge reiten auf edlen Rossen würdig umher und ihre Diener führen zur Ehre und zum Vergnügen der Pilgerkarawane einen Kriegstanz auf. Andere schießen ihre Flinten ab, verbrennen Pulver, schwenken ihre Säbel in der Luft umher oder werfen Speere, die mit Straußenfedern verziert sind. Vornehme Männer lassen sich durch ihre Läufer einen Weg durch die wirre Menge bahnen, während arme, abgehungerte Leute ächzend einen stillen Winkel aufsuchen, um dort ungestört auszuruhen und vielleicht zu sterben.
Nachdem endlich zur festgesetzten Zeit alle beisammen, die vom Islam vorgeschriebenen Gebräuche verrichtet und die üblichen Gebete hergesagt und hergesungen sind, setzt sich die Karawane langsam in Bewegung. Gewöhnlich bricht sie gegen drei Uhr am Nachmittage auf und während des Zuges darf die Ordnung und Reihenfolge nicht verändert werden. Die ganz Armen gehen zu Fuß am Pilgerstabe. Wer über einige Mittel verfügt, reitet auf Esel, Maultier oder Kamel, wohlhabende Leute auf Dromedaren. Die als Bedeckung die Karawane begleitenden Soldaten sind zu Pferde, Frauen, Kinder und Kranke sitzen auf dem Gepäck. Sehr reiche Pilger haben schöne, sogar zum Teil vergoldete Sänften und neben denselben gesattelte Rosse. Der halbnackte Takruri trottet neben den prächtig aufgeschirrten Kamelen des Paschas. Alles ist in hohem Grade bunt und farbig. Später fehlt es dann allerdings nicht an mancherlei kleinen und großen Un- und Ueberfällen, namentlich während der Nachtwanderungen, denn die räuberischen Beduinenstämme im Heiligen Lande halten keinen Gottesfrieden. Man zieht aber doch die Nacht für die Reise vor, teils um nicht während der in den Sommermonaten unerträglichen Tageshitze und Sonnenglut zu wandern, teils auch weil der Prophet gesagt hat: „Beginne Deine Reise, wenn es dunkel ist; denn was häßlich ist auf der Erde, Schlangen und wildes Getier, siehst Du nicht bei Nacht.“ Dieser Rat mag ja „schwachen Nerven“ allerdings manche Erregung ersparen, praktisch indes ist er jedenfalls nicht. Zuweilen eben schläft nicht nur Vater Homer, sondern es irren sogar die Propheten.
Auch wir rüsten uns zum Aufbruch. Der Aufenthalt in Dschedda ist auf die Dauer keineswegs angenehm. Heiße Tage und qualvoll schlaflose Nächte! Tausende von großen Moskitos und Milliarden kleiner gelber Ameisen mit roten Köpfen machen jedwede Nachtruhe einfach unmöglich. Es ist schwer zu sagen, welche von den beiden Bestiensorten eigentlich bösartiger ist; die eine sticht, die andere beißt, das ist der ganze Unterschied.
Also fort – aber wie? Post- oder Passagierdampfer berühren diesen Strand nicht, es liegen nur Pilgerschiffe auf der Reede, die man bis Port-Said benutzen könnte, welche aber nach einigen Wochen erst abgehen. Auch sonst sind noch mancherlei Schwierigkeiten mit der Sache verbunden. Es sind durchweg gewöhnliche Frachtschiffe; die schlechtesten sogar, über welche die betreffenden Gesellschaften verfügen, besitzen weder Kabine noch Küche. Deck und oberer Laderaum werden mit Pilgern so vollgepfropft, als das Fahrzeug nur zu tragen vermag, um noch halbwegs über Wasser zu bleiben. Inmitten dieser unglaublich schmutzigen Gesellschaft eine Anzahl von Tagen zu verleben, hält wohl nur der für erträglich, der es noch nie versucht. Und in diesem Falle wird es viel länger dauern. In Tor muß jedes von Dschedda abfahrende Pilgerschiff 25 Tage lang Quarantäne halten. Ein wüster glühender Küstenstrich am Fuß des Sinai! Schlechtes warmes Trinkwasser, weder genügend Lebensmittel, noch Obdach, kein Schatten, nur Sand und Sonnenglut. Daß an Bord und in Tor unter den infizierten Pilgern die Cholera ganz sicher zum Ausbruch kommen wird, hätte an sich nicht sonderlich viel mehr zu bedeuten, aber jeder einzelne Cholerafall zieht immer wieder von neuem eine fünfundzwanzigtägige Quarantänefrist nach sich, und so kann es, wenn das Verhängnis besonders widrig ist, ein ganzes Jahr lang dauern, bis man endlich über den Kanal von Suez hinausgelangt oder in einen europäischen Hafen.
So lag ich eines Abends wieder im Sand am Ufer, sah ins weite Meer hinaus und dachte dabei an die Geschichte von Robinson Crusoe, die ich mit so viel Vergnügen gelesen einst in jungen Jahren.
Da kam ein Boot heran durch die Korallenriffe. Es führte die holländische Flagge und brachte Rettung. Ein Herr im weißen Tropenhelm entstieg demselben, kam an mir vorüber, grüßte englisch und, ich weiß nicht, wie es kam, wir gingen miteinander zur Stadt hinein. Der Rotterdamer Lloyd-Dampfer „Gelderland“, der ankam, um die hier anwesenden Pilger aus Niederländisch-Indien nach ihrer tropischen Inselheimat zu befördern, bot uns günstige Gelegenheit, nach Europa zurückzukehren.