Die neue Obermainbrücke zu Frankfurt
Ei was? ei was? e eisern Brick!
E eisern Ower-Määnern?
Merr wolle e gediege Stick!
Merr wolle nor e stäänern.
„No gut, so baut uns ää von Stää,
Von rothe odder weiße.“
Noch lang net! dann jetz wolle merr kää!
Jetz wolle merr ää von – Eise!
„No gut, so baut von Eise ää!
Merr dhun se jetz schon schnubbern!“
Noch lang net! dann jetz wolle merr kää!
Jetz wolle merr nor e kuppern!
„No gut, e kuppern is uns recht!
E golde-ähnlich Blinkern.“
Noch lang net! kennt err uns so schlecht?
Jetz wolle merr e zinkern!
„No gut, so baut uns ää von Zink
Un dhut’s mit Dachbapp plastern.“
Noch lang net! nor net gar zu flink!
Merr wolle e alabastern.
„No gut, so baut sammt Glasglock ää,
Des werrd die Sach verscheenern!“
Noch lang net! dann jetz wolle merr kää!
Merr wolle e borz’länern!
„No gut, so baut uns so e fei,
Belegt se ääch mit Bifstik!“
Noch lang net! fällt uns gar net ei!
Jetz wolle merr nortzt e Schiffbrick.
„No gut, no gut, so baut uns ää!
Entwerft uns des Prospectche!“
Noch lang net! dann jetz wolle merr kää!
Jetz wolle merr e Trajectche.
Anmerkungen Wikisource
- ↑ Die heutige Ignatz-Bubis-Brücke