Zum Inhalt springen

ADB:Wirth, Franz

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Empfohlene Zitierweise:

Artikel „Wirth, Franz“ von Ludwig Julius Fränkel in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 43 (1898), S. 527–531, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Wirth,_Franz&oldid=- (Version vom 11. Januar 2025, 22:19 Uhr UTC)
Allgemeine Deutsche Biographie
>>>enthalten in<<<
[[ADB:{{{VERWEIS}}}|{{{VERWEIS}}}]]
<<<Vorheriger
Wirtgen, Philipp
Nächster>>>
Wirth, Georg August
Band 43 (1898), S. 527–531 (Quelle).
[[| bei Wikisource]]
Franz Ulpian Wirth in der Wikipedia
Franz Ulpian Wirth in Wikidata
GND-Nummer 117412074
Rohdaten, Werke, Deutsche Biographie, weitere Angebote
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Kopiervorlage  
* {{ADB|43|527|531|Wirth, Franz|Ludwig Julius Fränkel|ADB:Wirth, Franz}}    

{{Normdaten|TYP=p|GND=117412074}}    

Wirth: Franz Ulpian W., Techniker und Friedensagitator, wurde am 6. Juli 1826 als Sohn des unerschrockenen Volksmannes J. G. A. Wirth (s. u.) und um vier Jahre jüngerer Bruder des bekannten Nationalökonomen Max W. zu Baireuth geboren. Er ist unter den stärksten demokratischen Eindrücken im Elternhause aufgewachsen: gerade in seinen Kinderjahren war die eifrige politische Thätigkeit des Vaters am nachdrücklichsten, und W. war an dessen dadurch hervorgerufenen unfreiwilligen Wanderfahrten betheiligt, so daß er bis 1836 in München, Homburg i. d. Pfalz – von wo aus 1832 nicht er, sondern der 41/2 Jahre ältere Max dem vom Vater mit inscenirten und geleiteten „Hambacher Fest“ beiwohnte – und anderwärts mit der Familie wohnte und in mehreren dieser Städte, dann nach des in Hof internirten Vaters Flucht nach Frankreich 1836 in Nancy, endlich in Konstanz, wo des im Thurgau aufhältigen Vaters „Deutsche Volkshalle“ erschien, die Schule mit vielfachen Störungen besuchte. Wie sein Bruder, studirte W. an der Heidelberger Universität, wo er zugleich begeistertes Mitglied der Burschenschaft („Franconia“) ward, politische Tendenz und Wirksamkeit in dieser akademischen Richtung suchend, und setzte seine volkswirthschaftl. und techn. Studien am Polytechnikum zu München und an dem zu Hannover fort, wo er sich auch als Stenograph die Subsistenzmittel erwarb. Nach der Ingenieurprüfung zog es ihn vermöge seiner doppelseitigen Ausbildung zu dem damals eben aufblühenden Eisenbahnwesen; im bair. Staatsdienst, in dem er sofort Aufnahme gefunden hatte, kam er an das diesem unterstehende Telegraphenamt in Frankfurt a. M. Diese Stadt hatte mittlerweile noch den alten W., dessen Schwenkung mit dem constitutionell-monarchisch redigirten „Deutschen Nationalblatt“, seit 1847 in Karlsruhe“, er nicht gefolgt war, als Abgeordneten zum „Deutschen Parlament“ und rasch im Sommer 1848 sterben sehen, und blieb fortan Wirth’s dauernde Aufenthaltsstätte. In Gemeinschaft mit dem Bruder Max, der später erster Redacteur der „Frankfurter Zeitung“ wurde, wandte er sich der Einführung patentirter Maschinen, namentlich solcher landwirthschaftlichen Zweckes, zu; beispielsweise importirten sie die erste amerikanische Dampffeuerspritze, die nach [528] Deutschland kam; sie blieb zunächst aber wol neben den Spritzen von Karl Metz zu Heidelberg im Hintertreffen. Im Jahre 1856 begründeten beide ein nationalökonomisch-technisches Wochenblatt, „Der Arbeitgeber“, das trotz Max Wirth’s endgültigen Wegzugs bis 1878 in Frankfurt a. M. forterschien, so daß die Redaction wesentlich auf Franz Wirth’s Schultern lastete. Als die Patentschutzgesetzgebung auch formell verwirklicht wurde, verwandelte sich dies Fachjournal, dem schon regelmäßig eine eigene „Patent-Liste“ angehängt gewesen war, mit einem Abschiedssatze (1879, 28. Juni, Nr. 1156, Sp. 16104) ohne Sang und Klang in „Der Patentanwalt. Archiv für Marken- und Musterschutz und Patentwesen und neue Erfindungen“, der in vier Jahrgängen zunächst 1879–83 mit fortlaufend über 1000 Seiten als wichtiges Supplement des seit 1877 vom kaiserlichen Patentamte herausgegebenen, seit 1894 durch ein „Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen“ ergänzten „Patentblatts“ im eigenen Verlage Franz Wirth’s herauskam. Engere Beziehungen bestanden zu der 1892 hervortretenden „Zeitschrift für gewerblichen Rechtsschutz. Archiv für Erfindungsrecht, für Marken-, Muster- und Firmenschutz. Organ des deutschen Vereins für den Schutz des gewerblichen Eigenthums. Herausgegeben von Paul Schmid“ (4 Bände 1892–95 in München, seitdem als „Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht“ in Berlin erscheinend), mit der „Der Patentanwalt“ 1893 gleichsam verschmolzen wurde. Schon 1875 hatte W. eine Schrift „Die Patent-Reform“ veröffentlicht, die eingehendste Sachkenntniß bezeugte, desgleichen 1877 eine über „Schutz der Erfindungen“. Ihr schloß sich 1883 das umfänglichere Werk „Die Reform der Patent-Gesetzgebung in der Neuzeit“ an, auf historisch-kritischen Gesichtspunkten aufgebaut, worin nicht nur der allgemeine Fortschritt der Patentverhältnisse bis zum damaligen Stand, sondern auch deren specielle und internationale Entwicklung gründlich, doch ohne Breite dargelegt wird. Eifrig betheiligt hatte sich W. an der Schaffung eines Patentschutzes in seiner Eigenschaft als Mitglied der ersten Patent-Enquête, die das deutsche Reich zur Vorarbeit jener einberufen hatte; auch war er der Vertreter des Vereins deutscher Ingenieure bei der deutschen Section des Congresses für internationalen Schutz des gewerblich-geistigen Eigenthums. Sein eigenes Patentanwalt-Unternehmen (Wirth u. Co.) gelangte unter seiner zielbewußten Energie und dann seines Sohns Dr. Richard W. kräftiger Beihülfe zu hoher geschäftlicher Blüthe.

Dieser letztere, nun Stadtrath, löste ihn auch in der Wirksamkeit als Mann des Vertrauens seiner Mitbürger ab: 1886–92 hatte nämlich W. der Stadtverordnetenversammlung seiner zweiten Heimath angehört. Er, dem der demokratische Geist vom Vater her im Blute stak, saß bei der daselbst maßgebenden Fraction der „(süd)deutschen Volkspartei“, und deren Führer, Leopold Sonnemann, forderte in der ersten Versammlung des Frankfurter „Demokratischen Vereins“ nach Wirth’s Hinscheiden – nach der Charakteristik „Kein Mann der politischen Kämpfe im eigentlichen Sinn des Wortes, hat W. doch stets treu zu seinen Idealen gehalten und auf seine Ziele hingewirkt“ – „mit der Erinnerung an Wirth’s vielseitige Thätigkeit für das Volk und Vaterland, zur Hebung der materiellen Interessen des Gewerbestandes und der Friedensbewegung, in der sein Verlust vorerst schwer zu ersetzen sein wird“ zur üblichen Huldigung durch Aufstehen auf. Für die Friedensbewegung hat W. in dem letzten Jahrzehnt seines Lebens, namentlich seit dem Rücktritte von seinem Berufe, seine Zeit und Kraft mit wahrem Feuereifer eingesetzt. 1886 hatte er die erste und längere Zeit einzige dahinzielende Vereinigung auf deutschem Boden gegründet, und an diese Frankfurter, deren Vorsitzender er ward, lehnten sich allmählich an 40 Ortsgruppen, insbesondere in Süddeutschland, woher alle Fäden in seinen Fingern zusammenliefen, an, während auch nach dem Norden des Reiches und außerdem weit über dessen Grenzpfähle seine [529] Fühler und Antriebe reichten, wie er denn auf sämmtlichen Friedenscongressen für Deutschland als einer der Vicepräsidenten fungirte, dessen nationale Interessen – man vergleiche seine Schrift „L’Alsace et la France“ (1895) – er nie außer Acht ließ. Auf seiner jährlichen Vortragstournée durch Deutschland agitirte er, anfänglich im Vaterlande ganz isolirt, bis zwei Monate vor dem Tode wacker für die humane Sache und gründete noch auf der letzten Rundreise, die ihn auch als Mitglied der internationalen Friedenscommission nach Bern rief, sechs Vereine, wie überhaupt mehr als die Hälfte aller deutschen Vereine in seiner Initiative wurzeln. Am 9. Mai 1897 fand zu Berlin der III. deutsche Delegirtentag statt, wo W. mehrere Vereine vertreten sollte und woselbst ihm als Senior auch eine leitende Rolle für den ersten internationalen Friedenscongreß auf deutscher Erde zugedacht wurde, der im September desselben Jahres nach Hamburg berufen war. Ein Influenza-Anfall hatte den rüstigen Einundsiebzigjährigen aufs Krankenlager geworfen, ein zu Beginn der zweiten Maiwoche hinzutretender Gehirnschlag lähmte die Sprache und die rechte Körperhälfte, und der sonst so Widerstandsfähige erlag in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai, an einem Frühlingssonntagmorgen 1897 rasch, wie es dem unermüdlich in Leben und Schaffen mittendrin stehenden Feinde alles „Verliegens“ und Sichergebens nur zu wünschen gewesen ist. Das Leichenbegängniß am 19., zahlreich besucht, gestaltete sich zu einer großartigen Ovation für den Veteranen des Friedens- und Freiheitsgedankens.

Wirth’s hoher Idealismus, wie er eine sichere Stütze in werbender und sieghaft überzeugender Kraft und rednerischem Eindrucke fand, erschöpfte sich auf diesem einen Felde keineswegs. Kaum lassen sich die Wohlfahrtvereine und gemeinnützigen Einrichtungen, denen er als Mitschöpfer oder Mitarbeiter nahegestanden, lückenlos herzählen. So gehörte er zu den Gründern der Frankfurter Gewerbecasse, deren auf genossenschaftlicher Idee beruhende Nutzbarkeit er 1874 durch zeitgemäße Aenderung des Statuts mit einem, durchgefallenen, rationellen Vorschlage „durch Ermäßigung des Zinses die Dividende auf ein vernünftiges Maß herabzubringen“, heben wollte, wie er in einem unmuthigen Referat des „Arbeitgeber“ XIX, 11 359 klagt, ferner der „Deutschen Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung“ und seit ihren Anfängen 1871 bis 1886, da ihn die Friedenssache in Beschlag nahm, Mitglied des Centralausschusses, 1878 bis 1886 außerdem Vorsitzender des Mittelrheinischen Verbandes der Gesellschaft, wie er noch am 6. und 7. Juni vor seinem Tode an deren Silberjubiläum theilnahm und so in ihrem Preßorgan „Der Bildungsverein“ gerühmt werden durfte: „F. W. hat sein lebhaftes Interesse für alle Bildungsfragen jederzeit in hervorragendem Maße bekundet und seine Zeit und Kraft stets gern in den Dienst unserer Sache gestellt“, und der Jahresbericht für 1896 um die Zeit von Wirth’s Ableben seiner lobend gedachte. Sodann hat er in Frankfurt mitgegründet und mitgehalten den Arbeiterbildungsverein, den Turnverein, den Journalisten- und Schriftstellerverein, mehrere Gesangvereine, er war auch regsames Mitglied des „Freien Deutschen Hochstifts“, des Alpenvereins, Ehrenvorsitzender des Schlittschuhclubs, ein eifriger Förderer der Bestrebungen für Schutz und Reinheit der deutschen Sprache und der Stenographie. Die meisten Frankfurter Localvereine, die sich einem dieser Ziele widmen, gaben seiner Leiche das Geleit und riefen ehrende Worte in die Gruft. Ein kundiger Nekrolog läßt sich, hübsch die frische, impulsive Eigenart Wirth’s charakterisirend, wie folgt aus: „Wenn der alte Herr im Winter dem Eislauf huldigte und von seinen Schlittschuhfahrten auf dem Bodensee berichtete, wenn er sich als schneidiger Schwimmer erwies, wenn er in ausgedehnten Fußwanderungen die Alpen überschritt oder als Bergsteiger [530] (1878 bestieg er den Montblanc) noch im vorigen Jahre [1896] mit seinen zwei jüngsten Töchtern auf die Zugspitze ging, wenn bei geselligen Zusammenkünften sein weißes Haupt in dem Reigen der Tänzer wahrgenommen wurde, oder wenn er gar einige kunstvolle Jodler zum Besten gab, immer gewann man den Eindruck einer glücklich beanlagten und entwickelten Individualität“.

Schmerzbedrückt und dabei doch über strenge Trauer durch den Gedanken an die edle, allbereite Kraftnatur hinweggehoben, die, leisestem Egoismus abhold, ihr Bestes für den Fortschritt der Brüder auf allen Feldern menschenwürdigen Strebens begeistert eingesetzt hat, umstanden die Vertreter vieler verwaisten Körperschaften humanitärer und volksthümlicher Richtung seine Bahre. Bedeutete doch Wirth’s Abscheiden den Verlust eines Mannes, der nicht bloß bei jeglichem löblichen Werke sofort mit zuzugreifen und vor sichtbarem Erfolge nicht zu feiern pflegte, sondern der auch furchtlos immer im Vordergliede stand und ein schier unnachahmliches Muster von Energie und Treue im Dienste der Gesammtheit im Sinne des Philanthropismus gewährte. W. schwebte dabei, er, der hartgeschulte Mann des praktischen Lebens, nicht etwa in ultraidealistischen Phantasmen, vielmehr bewegten sich seine bezüglichen Gedanken auf völlig realpolitischem Boden, wofür das Selbstreferat seines, am 26. November 1894 in der „Section für Volkswirthschaft“ des Frankfurter „Freien Deutschen Hochstifts“ gehaltenen Vortrags „Die sociale Bedeutung der internationalen Friedensbestrebungen“, abgedruckt in dessen „Berichten“ N. F. XI (1895) S. 185–188, einen Musterbeleg darbietet. Sein knappes, ganz und gar phrasenloses Gemälde ersieht in Geschäftsstockung, Beeinträchtigung des Nationalwohlstands, Unterbindung der Production die Hauptschäden des Kriegs, für dessen Beseitigung er namentlich eine Erziehungsreform bei Klein und Groß mit starkem Accent auf dem Vorzug der Culturelemente vor Kriegsthat und Kriegsruhm verlangt, natürlich nur um gleichsam innerlich und systematisch die unmittelbaren Maßnahmen der, auf eine Revision des Völkerrechts und ständige Schiedsgerichte hinzielenden Friedenscongresse und ihre Organisationen dadurch zu ergänzen. Da hört man keinerlei Geflunker, W. gibt sich eher etwas ungelenk, aber gerad und wahr, ein Weltbürger und ein Volksmann und ein begeisterter Deutscher, wenn man zwischen seinen Worten liest; da hat man den ganzen Menschen. Und in demselben Lichte steht W. vor uns in einem seiner letzten gedruckten Ergüsse, in dem bei aller Satire begeistert-ernsten Referat über des österreichischen Hauptmanns Achilles Bauer militaristische „Kritik der Friedens-Bewegung“, das nach dem Tode in der Monatsschrift „Die Waffen nieder“ VI, 231 f. erschien.

Als Hauptbasis für die Daten diente, woraus auch obiges Citat, der anonyme Nekrolog i. d. „Frankfurter Zeitung“ vom 17. Mai 1897 (Nr. 136), Abendbl. S. 2, der auch in den überschwänglichen Leitartikel H. A. F(ried)’s der, von diesem redigirten „Monatlichen Friedens-Correspondenz“ IV Nr. 5/6, S. 1–3, eingefügt ist (nebst Bericht über das Leichenbegängniß). Daraus wieder gibt der Lebensabriß, der Heft 6 von Jhrgg. VI der Suttner’schen Monatsschrift „Die Waffen nieder“ (S. 201 f.) eröffnet und „Die Redaction“ unterzeichnet ist, einen lücken- und fehlerhaften Auszug. Die S. 529 genannte kurze Würdigung in der Zeitschrift „Der Bildungsverein“ steht Bd. XXVII, Nr. 6, S. 75. Die angeführte Nummer der „Friedens-Correspondenz“ enthält noch S. 1 ein kleines Porträt Wirth’s, S. 2 ein warmes Sonett ‚Zum Andenken an Franz Wirth‘, „von einer ungenannten Friedensfreundin in Frankfurt a. M.“ und S. 7 einen „Aufruf an die Ortsgruppen der deutschen Friedensgesellschaft und an alle Friedensfreunde deutscher Zunge“ von Graf H. von Bothmer, am Grabe des „Nestors“ und „Begründers der Friedensbewegung in Deutschland“, der, „jahrelang alleinstehend, unentwegt den Kampf für unsere Sache geführt hat, von den [531] meisten seiner Mitmenschen verkannt“ (derselbe Wortlaut in „Die Waffen nieder“ VII, 238). Der am 6. August 1897 auf der 24. Generalversammlung des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins zu Klagenfurt von Johs. Emmer erstattete officielle Jahresbericht gedenkt im Todtenregister seiner als „ein treuer Freund unseres Vereins, der den Besuchern der Generalversammlung bestbekannte Franz Wirth aus Frankfurt a. M.“ (nach dem Abdrucke i. d. Münchn. Nst. Nachr. v. 9. Aug. Nr. 362, S. 3). – Von dem angezogenen Nachrufe Sonnemann’s im Frankfurter „Demokratischen Verein“ berichtet die „Frkftr. Ztg.“ 18. Mai, Nr. 137 (den Nachruf des Frankfurter Friedensvereins s. ebenda 2. Morgenbl. im Anzeigentheil), 3. Morgenbl. S. 2, dieselbe die am 30. Mai Nr. 149, 2. Morgenbl., ein Feuilleton Alex. Büchner’s „Auf die Benediktenwand (Zur Erinnerung an Franz Wirth)“ brachte, wo von einer verstiegenen lustigen Osterbergtour beider aus dem Jahre 1852 erzählt wird, als W. das Münchener Polytechnikum besuchte. Von dem VIII. Allgemeinen Friedenscongreß zu Hamburg, 1. öffentliche Versammlung am 12. August 1897, berichtet die Frkf. Ztg. 41. Jhrg. Nr. 223 (13. Aug.) Abendbl.: Der Präses des Deutschen Friedensvereins, Dr. Ad. Richter, „gedachte zunächst des Ablebens des um das Friedenswerk so sehr verdienten Franz Wirth, dessen energisches Eintreten für die Bewegung allen unvergeßlich bleiben werde“. Die Angabe der Monatsschrift „Die Waffen nieder“ VI, 233 a „viele deutsche Blätter brachten warme Nachrufe an Franz Wirth“ vermag ich nicht zu controlliren: außer dem der „Frkftr. Ztg.“ kam mir kein originaler vor Augen. O. Henne am Rhyn, Kulturgeschichte der jüngsten Zeit (1897), erwähnt im Capitel „Die Friedensbewegung“ (S. 249–253) Wirth und seine agitatorische Thätigkeit seltsamerweise überhaupt nicht. Max Wirth lieferte mir für die Jugend einige Berichtigungen des Artikels der „Frkf. Ztg.“.