Die Haager Friedensconferenz. Tagebuchblätter. E. Pierson, Dresden und Leipzig 1900 Michigan-USA*
Marthas Kinder. Eine Fortsetzung von „Die Waffen nieder!“ [1902] Neue Volks-Ausgabe. 65.–95. Tausend. Verlag „Berlin–Wien“, Berlin 1906 Google-USA* = Internet Archive = Commons
Aus der Werkstatt des Pazifismus (Vortragszyklus im Wiener Volksbildungsverein), Leipzig und Wien 1912 UB Wien
Die Barbarisierung der Luft (Internationale Verständigung, 6), Berlin und Leipzig 1912 UB Wien
Ketten und Verkettungen. Donna Sol. Zwei Novellen. Hesse & Becker, Leipzig 1916 MDZ München
Der Kampf um die Vermeidung des Weltkrieges. Randglossen aus zwei Jahrzehnten zu den Zeitereignissen vor der Katastrophe. (1892–1900 und 1907–1914.) Herausgegeben von Dr. Alfred H. Fried. Art. Institut Orell Füßli, Zürich 1917
1. Band: Von der Caprivischen Heeresvermehrung bis zum Transvaalkrieg. Princeton-USA*
2. Band: Von der zweiten Haager Konferenz bis zum Ausbruch des Weltkrieges. MDZ München, Princeton-USA*
Charles Richet: Die Vergangenheit des Krieges und die Zukunft des Friedens. Einzig berechtigte Übersetzung von Bertha von Suttner. Volks-Ausgabe. Heinrich Minden, Dresden und Leipzig 1912 Michigan-USA*
Dr. A. A.: Herrn Dr. Carl Freiherrn von Stengels und Anderer Argumente für und wider den Krieg. Herausgegeben von Bertha von Suttner. Verlag der Oesterreichischen Gesellschaft der Friedensfreunde, Wien 1899 Internet Archive = Google-USA*
Die Friedenswarte Für Zwischenstaatliche Organisation. Herausgeber: Alfred H. Fried. Berlin Wien Leipzig, 1914
7. Heft. Bertha von Suttner Gedenk-Nummer. Wisconsin-USA*
In: Neue Freie Presse, Wien, 23. Juni 1914
Alfred Hermann Fried: Berta v. Suttner. Ein Blatt des Gedenkens. S. 10–11 ÖNB-ANNO
M. E. delle Grazie: Die Persönlichkeit Berta v. Suttners. S. 11 ÖNB-ANNO
Ellen Key: Florence Nightingale und Bertha von Suttner. Zwei Frauen im Kriege wider den Krieg, übers. von Felix Moeschlin, Zürich 1919 Schwedische Nationalbibliothek