Zum Inhalt springen

Zur Ehrengabe für Roderich Benedix (Die Gartenlaube 1870/28)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: Die Redaction
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Zur Ehrengabe für Roderich Benedix (Die Gartenlaube 1870/28)
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 28, S. 448
Herausgeber: Ernst Keil
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1870
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[448]
Zur Ehrengabe für Roderich Benedix

gingen abermals ein: Für den Verfasser der „Relegirten Studenten“ von J. B. und G. W. aus Frankfurt a. M. 3 Thlr.; Schw. in K. 5 Thlr.; Gesellschaft Erholung in Essen 5 Thlr.; Theaterdirector Thieme in Neuschönefeld 3 Thlr.; B.-Club in Nordhausen, gelegentlich eines gemüthlichen Abends 1 Thlr. 15 Ngr.; dem trefflichen Schilderer „zärtlicher Verwandten“ aus Regensburg 1 Thlr.; A. Geipel in Asch 30 Thlr.; in einem Couvert angeblich 2 Thlr. von N. N. in Leipzig fehlte das Geld.

Die Redaction.