Zum Inhalt springen

Zedler:Sedlitz, ein Dorff im Sazer-Kreise in Böhmen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Sedlitz, Sedletz, Zedlitz

Nächster>>>

Sedlitz, ein Dorff

Band: 36 (1743), Spalte: 997. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|36|Sedlitz, ein Dorff im Sazer-Kreise in Böhmen|997|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Sedlitz, ein Dorff im Sazer-Kreise in Böhmen|Sedlitz, ein Dorff im Sazer-Kreise in Böhmen|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1743)}}

Sedlitz, ein Dorff im Sazer-Kreise in Böhmen, zwey Meilen von Töplitz, mit einem bittern Purgier-Brunnen, dessen Wasser, und das daraus gesottene Saltz weit verführet wird, und zur Gesundheit sehr dienlich seyn soll. Es gehöret zu den Ritterlichen Creutz-Orden mit dem rothen Stern, löblicher Commenda zu Brux. Obgedachter Brunnen ist 1724. entdecket worden, und quillet in einem Bauer-Hofe tief und starck hervor. Siehe den Artickel: Bitterwasser, (Sedlitzer-) im III. Bande, p. 1989.