Zum Inhalt springen

Zedler:Schenitz (Anton)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Scheningensis (Nicolaus)

Nächster>>>

SCHENKII MUNIMENTUM

Band: 34 (1742), Spalte: 1308. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|34|Schenitz (Anton)|1308|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Schenitz (Anton)|Schenitz (Anton)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1742)}}

Schenitz (Anton) ein Bruder Hanß Schenitzens, welcher in des Cardinals und Ertzbischoffs zu Magdeburg Diensten sein Leben durch einen gewaltsamen Tod eingebüsset, hat deswegen in einer besondern Schrifft das ihm angethane Unrecht vorgestellet, und in dieser Sache fernerweit herausgegeben: Nothwehr wider das erdichtete Buch, so unter Graf Philipps von Mansfeld Nahmen ausgangen, Wittenberg 1539 in 4. von 17 Bogen.