Zum Inhalt springen

Zedler:Sar, Saar, ein Fluß in Deutschland

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Saquez

Nächster>>>

Sar, Saar, ein kleiner Fluß in der Schweitzerischen Grafschafft Sargans

Band: 34 (1742), Spalte: 41. (Scan)

[[| in Wikisource]]
Saar in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|34|Sar, Saar, ein Fluß in Deutschland|41|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Sar, Saar, ein Fluß in Deutschland|Sar, Saar, ein Fluß in Deutschland|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1742)}}

Sar, Saar, Lat. Sara, oder nach einer alten Inscription Sarra, Saravus, ein Fluß in Deutschland, welcher im Vogesischen Gebürge in Lothringen bey Salm entspringet, Fiffers vorbey auf Kauffmanns-Sarbrück, Vinstringen, Sarwerden, Saralben, Gemünd (allwo der Bließ-Fluß sein Wasser herbey führet) Sarbrück, Sarlouis, Waldersingen, Mersig, Sarburg und unterhalb Consarbruck in die Mosel fliesset.