Zum Inhalt springen

Zedler:Hori, der erstgeborne Sohn Lothan

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Hori, der Vater Saphat

Nächster>>>

Horich

Band: 13 (1739), Spalte: 848. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|13|Hori, der erstgeborne Sohn Lothan|848|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Hori, der erstgeborne Sohn Lothan|Hori, der erstgeborne Sohn Lothan|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1739)}}

Hori, der erstgeborne Sohn Lothan, des Sohns Seir, nach welchem man des Seirs Nachkommen die Horiten nennete, welche wohneten auf dem langen Gebürge Seir bis an die Breite Pharan, welche an die Wüsten stößt, die zu Abraham Zeiten von dem Könige Kedor Laomor geschlagen wurden, hernach kamen die Kinder Esau über sie, trieben sie von ihrem Gebürge hinweg, und wohneten daselbst. Gen. 36, 22. 1. Chron. 1. 39. Deut. 2. 12. seqq.