Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP
Literatur * {{Zedler Online|9|Februa, Februalis, Februla und Februlis|393|}}
Weblinks {{Wikisource|Zedler:Februa, Februalis, Februla und Februlis|Februa, Februalis, Februla und Februlis|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1735)}}
Februa, Februalis, Februla und Februlis, sind Beynamen der Junonis, welchen sie von februo, ich reinige, hat. Sie wurde insonderheit unter denenselben in denen Lupercalibus verehret, und dabey auch die Weibs-Personen mit dem amiculo Junonis, so ein Ziegen-Fell war, von denen Lupercis februiret oder gereiniget. Martinus Capella et Sextus Festus apud Gyraldum Synt. III. p. 124.