Zum Inhalt springen

Zedler:Domarus oder Domar

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Domar

Nächster>>>

Domarus, (Gerhard)

Band: 7 (1734), Spalte: 1192. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|7|Domarus oder Domar|1192|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Domarus oder Domar|Domarus oder Domar|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1734)}}

Domarus oder Domar, ein Sohn oder Bruders-Enckel des Domaldri, König in Schweden, regierte das Land in Ruhe, wozu der Haß des Volcks gegen ihn wegen der Tyranney seiner Vorfahren, und die Furcht, solchen nicht noch zu vermehren viel beytragen mogte. Mit Drotta, Dageri Tochter, zeugte er Dagerum seinen Nachfolger. Loccen. Hist. Suec. I. p. 5. Joannes Magnus Hist. Goth. & Sueon. VII. 21. Vermöge der Zeit-Rechnung Thormodi Torsaei in Ser. Reg. Da, III. 2. soll er an. 84 gebohren, an. 110 zur Regierung gelangt und an. 132 gestorben seyn, nachdem er an. 106 den Sohn gezeuget.