Zum Inhalt springen

Zedler:Dambrowka

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Dambrowitz

Nächster>>>

Dambrownuna

Band: 7 (1734), Spalte: 82. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|7|Dambrowka|82|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Dambrowka|Dambrowka|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1734)}}

Dambrowka, eine Tochter Boleslai I, Hertzogs in Böhmen, wurde dem Hertzog in Polen Miecislao ums Jahr 965 mit der Bedingung zur Ehe gegeben, daß er die Christliche Religion annehmen sollte, welches denn auch geschehen. Cromer. Hist. Pol. III. Dlugossus Hist. Pol. II. p. 91. seqq. Kadlubkonis Hist. Polon. II. 10. p. 640. seq.