Zum Inhalt springen

Zedler:Abaddon

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Abadan

Nächster>>>

Abadir, Abaddir oder auch Abdir

Band: 1 (1732), Spalte: 35. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|1|Abaddon|35|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Abaddon|Abaddon|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1732)}}

Abaddon, heisset so viel als der Engel des Abgrundes, Apoc. 9, 11. welchem Paulus den Titul eines Kindes des Verderbens beyleget, 2 Thess. 2, 3. Es ist auch dieses ein Name des Teuffels, 1 Cor. 10, 10. weil alles Verderben von ihm seinen Ursprung herleitet. Es stammet dieser Name aus dem Hebräischen her, und wird im alten Testament vielfältig vor das Verderben, Tod und Hölle gebrauchet, lob. 22, 6. c. 28, 2. Ps. 80, 12. Proverb. 15, 11. c. 27, 20.