Zum Inhalt springen

Zedler:Abacoa

aus Wikisource, der freien Quellensammlung


Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
fertig
<<<Vorheriger

Abaco

Nächster>>>

Abacovre

Band: 1 (1732), Spalte: 33. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|1|Abacoa|33|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Abacoa|Abacoa|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1732)}}

Abacoa, ist eine von denen Lucayischen Insuln, welche in dem mitternächtigen Theile von America, ohnweit Florida unter dem 295 gr. Longitud. und 26 gr. Latit. lieget, und, ohngeachtet sie keine Europäischen Inwohner hat, dennoch die Engeländer als Oberherren erkennet. Sie ist sehr schmal, und nur 12 Meilen lang; ihre Lage ist zwischen dem felsichten Gebürge Bimini und Jabequen. Samson du Val. Geogr. l’ Amerique Angloise.